Eismalerei 2
Blätter im Eis Diese Blätter wurden am Boden von einem Regenschauer getroffen. In der nachfolgenden Nacht gab es überraschend Frost, so dass einige vom Eis eingeschlossen wurden. Auch hier zeigte der "Künstler Frost" sein Zaubertalent. @ ds-photo Dieter Senger
Korbach: Dinosaurier-Sichtung an der Fensterscheibe!
Gestern (15.02.2021), am frühen Nachmittag, kam es in einem Korbacher Garten aufgrund des Eisregens zu einer Dinosaurier-Sichtung. Allem Anschein nach handelt es sich um ein Muttertier sowie ihr Junges. Eine aufmerksame Korbacherin konnte einige Schnappschüsse dieses äußerst selten vorkommenden Naturschauspiels festhalten. Wissenschaftler haben die Aufnahmen bereits vorliegen, um an der Bindung zwischen Dinosaurier-Mutter und ihrem Nachwuchs zu forschen.
Das Steinhuder Meer mit Eis
Zwei Varianten vom Steinhuder Meer mit Eis, einmal in der schönen Abendsonne und am nächsten Tag bei Eisregen
Heute Morgen hatten wir Eisregen in Hamburg!!
Böses erwachen in Hamburg , Eisregen und Glatteis!!
Eisregen am Morgen
Die Nacht über hat es geregnet und es muss ganz schön angezogen haben, denn die Bäume waren am frühen Vormittag weiß - mit Eis überzogen. Das sah zwar schön aus, aber wir mussten noch nach Eldagsen. Waren die Straßen auch vereist? Der Wetterdienst meldete für Springe und Umland +1 - +1,5°C. Sollen wir es wagen, loszufahren? In Anbetracht der katastrophalen Wettervorhersage für die nächsten Tage im mittleren Niedersachsen fuhren wir los. Es taute ein wenig und die Straßen waren recht gut...
Eisregen 20. Januar 2013 bei 3 Grad minus in Daleiden
Bei drei Grad minus, man traute seinen Augen nicht - Regen. Jetzt, bei etwas "Puderzucker" auf der Eisschicht, ein komisches Gefühl, wenn man durch "hohen" Schnee stapf und bei jedem Schritt erst mal durch eine dicke Eisschicht bricht.
Ein Eisregen, der es in sich hatte
Was war das nur für ein scheußliches Wetter, das am 30. November des Jahres 1988 seine klammen und eisigen Finger nach uns ausstreckte, so als wolle es uns alle auf seine Kraft aufmerksam machen, alle Pläne durchkreuzen oder der kränkelnden DDR gar den Todesstoß versetzen... Die Temperaturen bewegten sich um den Gefrierpunkt und sanken bisweilen auch etwas tiefer in den Keller. Dieses Winterwetter setzte sich tagelang so fort, so daß der Frost in den Boden eindringen konnte, um ihn spröde und...
Eisregen hat auch eine schöne Seite
Zum Glück haben wir Feiertag. Nicht auszudenken was sonst heute morgen im Berufsverkehr alles passiert wäre. Die gestriege Nacht war mit bis zu - 10 Grad noch recht zapfig, doch am morgen fing es dann bei 0 Grad an zu regnen. Schnell lag ein dicker Eispanzer über Allem und die Wege wurden zu gefährlichen Eisbahnen. Doch was dieser Regen im Garten zu zaubern vermag mußte ich unbedingt konservieren und wagte mich, wenn auch recht langsam, nach draußen.
Eisregen | Eis | Eisregen
Es ist nun schon ein paar Tage her, daß uns der Eisregen das Leben schwer machte. Andererseits aber auch ein Naturschauspiel, denn die niedrigen Temperaturen haben das Eis an Bäumen und Pflanzen zu zum Teil wirklich wunderschönen Formen konserviert. Diese Fotos entstanden bei einem Spaziergang durch den Waldecker Berg und entlang des Radweges auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Korbach und Meineringhausen.
Bionischer Härtetest auf Biegsamkeit
Es ist schon ziemlich erstaunlich: Da biegen sich die Äste unter der enormen Last von Eis und Schnee, ihnen droht ein Abbrechen, das Umstürzen. Und doch schaffen es sehr viele, sich wieder aufzurichten, wenn alles wieder besser wird, Kälte und Winter vorbei sind... Welche Eigenschaften physikalischer, chemischer oder biologischer Natur stecken dahinter? Vieles weiß die Wissenschaft, anderen Phänomen aus der Welt der großen Naturwunder ist sie weiterhin auf der Spur und versucht, diese für...
Eisregen und Schnee erfordern THW Großeinsatz
- Helfer befreien 9.000 m2 Dachfläche vom Schnee und schleppen LKW frei - Großburgwedel. Am Nachmittag des 23. Dezember wurde das Technische Hilfswerk (THW) des Ortsverbandes Burgdorf alarmiert, um das Flachdach des Ikea Möbelhauses in Großburgwedel von den Schneemassen zu befreien. Aufgrund der Größe der zu räumenden Flachdachfläche von ca. 9.000 m2 wurden kurz darauf noch die THW Ortsverbände Lehrte, Hannover/Langenhagen und Wunstorf zur Unterstützung angefordert. Der Eisregen, der im Verlauf...
Eisregen
Erst hat es tagelang geschneit und nachts lagen die Temperaturen im zweistelligen Minusbereich, dann wurde es etwas wärmer. Grad soviel, dass aus dem Schnee Eisregen wurde. Der setzte sich zusätzlich auf Bäume, Sträucher und die schneebedeckte Landschaft fest. Diese zusätzlich Last kann man insbesondere den Bäumen regelrecht ansehen. Fast depressiv hängen sie nach unten, zum Teil reißen die Äste einfach ab. In diesen Tage haben scheinbar nicht nur die Menschen mit dem Wetter zu...
Eisregen lässt überall " Überlackierung " zurück
Der heutige Eisregen mit Blitzeis hat den Strassenverkehr hier im Raum Hannover - Braunschweig, den Verkehr auf der A 2 zum erliegen gebracht. Diese Witterungsbedingungen bringen den LKW Verkehr für diese Nacht und sicher auch noch am Folgetag so gut wie zum Stillstand. Auf den Gehwegen und Nebenstrassen sind regelrechte Eisflächen, die dass normale Gehen auch nicht mehr zulassen. Die Verkehrsteilnehmer die nun unterwegs sein müssen kann ich nur bedauern und sie sollten wirklich vorsichtig sein...
Eiszeit
Dauerfrost die letzten Tage, stundenlanger Schneefall gestern Abend, Eisregen und steigende Temparaturen seit heute Morgen- das Wetterchaos ist perfekt! Allerdings hat das auch einen schönen Nebeneffekt: die ersten Schneebilder von weißer Landschaft und schneebedeckten Pflanzen entstanden dieses Jahr schon Anfang Dezember und heute zauberte eine Eisschicht wunderbare Eindrücke in die Natur. Seit fast 3 Stunden schneit es nun schon wieder heftig in Marburg und ich bin gespannt wie es morgen...
Schöner unangenehmer Winter
Heute früh gegen 07.45 Uhr: Eis und Schnee auf den Straßen, die B95 so leer wie lange nicht um diese Zeit. Nebel, eisiger Nieselregen, Temperaturen knapp unter Null. Der Winter läßt einfach nicht locker und er wird nunmehr auch unangenehm. Die Autofahrer müssen erst einmal ihre Fahrzeuge von einer dicken eisigen Schneechicht befreien, um sich dann immer wieder an den Anstiegen in die Staus einzureihen (wenn überhaupt ein Fahren noch möglich ist). Sträucher und Bäume können die gewaltige Last...