Fliegender Schotte, Flying Scotsmann
Flying Scotsman Dieses Modell des Zuges “ Flying Scotsman “ ist als Modell voll funktionsfähig und ist dem Original maßstabsgetreu nachgebaut. Die Flying Scotsmann waren Personenzüge die zwischen London und Edinburgh ( Schottland ) verkehrten. Ab 1862 liefen ursprünglich bereits Personenzüge von London nach Edinburgh und benötigten für diese Strecke, mit einem kleinen Halt in York , zwischen 10 bis 11 Stunden. In der Zwischenzeit gab es mehrere Zusammenschlüsse von Eisenbahngesellschaften, mit...
Das Stellwerk Lehrte vor 121 Jahren und heute
Der VVV Ü 50 Burgdorf bietet für seine Mitglieder und Gäste Kulturfahrten in der Region an. Am 23. März stand Lehrte mit dem Schwerpunkt Historie der Stadt und Entwicklung der Eisenbahn auf dem Programm. Gleich hinter dem Bahnhof erwartet ein Koloss von Dampflokomotive mit 78 Tonnen Gewicht den Besucher. Diese gewaltige Zugmaschine aus dem Jahr 1942 erinnert an die Entwicklung der Stadt Lehrte zur Eisenbahnstadt. Schon 1843 wurde mit einer 16 km langen „Kreuzbahn“ von Hannover der erste...
Damals in Lehrte: Die kleine Dampflok kehrte in ihre Heimat zurück
Freunde alter Dampflokomotiven kennen bestimmt das Lok-Denkmal nahe dem Bahnhof in Lehrte bei Hannover. Heute steht dort die 52 8015 der früheren DDR-Reichsbahn. Diese Lok, die selbst wohl nie durch Lehrte auf den Schienen gefahren ist, kam erst Mitte 2002 in das Eisenbahnerstädtchen im Osten der Landeshauptstadt. Doch schon vor diesem beeindruckenden Dampfroß hat hier ein technisches Denkmal der Dampflok-Zeit gestanden. Eine alte Schmalspur-Lokomotive. Nach Internet-Recherchen soll diese...
Linda Svenja Hoffmann bemalt 3 Stromkästen in der Bahnhofstraße
Lehrte, Juli 2012: In der Bahnhofstraße in Lehrte wurden 3 Stromkästen von Hobbymalerin Linda Svenja Hoffmann im Rahmen "Vom grauen Blech zum bunten Blickfang" bemalt. Frau Drückler von der Ratsapotheke und Herr Nieschlag, Arzt in der Bahnhofstraße, konnten ihre dreckigen Kästen einfach nicht mehr sehen und baten die Studentin Motive zu entwerfen. Wer nun in die Bahnhofsstraße fährt, wird - mit einem freundlichen "Gute Fahrt" Willkommen geheißen - der andere Kasten gibt den Hinweis auf Lehrte...
Vom grauen Blech zum bunten Blickfang | Lehrte | Eisenbahn
Lehrte: Der Kasten fällt jetzt Radfahrern, Fußgängern und Autofahrern sofort ins Auge. An der fiel befahrenen Poststraße haben die Stadtwerke Lehrte eine Gas-Druck-Regel-Schrankanlage von der 21-jährigen Lehrterin Linda Svenja Hoffmann anmalen lassen. Auf den doch schon recht großen Kasten von 1,50 m Höhe und 1,60 m Länge hat sie vier Motive gemalt. 2 Loks, den Wasserturm und auf die Rückseite eine Wiese mit weidenden Schäfchen. Fachlich beraten in Sachen Farbe wurde die Studentin der...
Modellbahnhof Lehrte 22.Juni 10.oo bis 17.oo Uhr Aktionen 1 A.
Museumsstellwerk "Lpf" in Lehrte. Modellbahnhof Original Stellwerk über echtem Bahnverkehr. Hast Du einen Enkel, dann mußt Du unbedingt hierher. Geöffnet am 22. Juni von 10.oo bis 17,oo Uhr , Mit Vielen Aktionen, von Langeweile keine Spur. Ein Spielmannzug und Modellautos sind auch dabei, überrede die Alte und nimm Dir den Sonntag mal frei. Der bekannte Lehrter Bahnhof (Berlin) mit 14. Gleisen, 600. Züge täglich, kann auch eine Dampflok vorweisen. Tunnel in Lehrte Postseite raus, links bis...