Eisenbahn und Modelleisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn und Modelleisenbahn

Kultur
stillgelegter Bahnhof Lichtenberg (OFR)
14 Bilder

historischer Bahnhof Lichtenberg (Oberfranken)

Der Bahnhof Lichtenberg (Ofr) ist der ehemalige Bahnhof der oberfränkischen Stadt Lichtenberg. Der Bahnhof wurde zwischen 1897 und 1901 im Zuge der Erweiterung der Bahnstrecke Triptis–Blankenstein durch das Höllental mehr als einen Kilometer nordöstlich der Stadt im Gemeindeteil Blechschmidtenhammer errichtet. Da die Strecke aufgrund eines Staatsvertrages zwischen Bayern, Preußen und dem Haus Reuß durch die Preußische Staatsbahn errichtet wurden, wurde auch das Empfangsgebäude mit Güterschuppen...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 10.07.21
  • 2
  • 13
Freizeit
38 Bilder

damals - auf dem Betriebsgelände der Lößnitztalbahn in Radebeul

Diese Aufnahmen stammen aus dem Jahr 2007.  Ein kleiner Rundgang über das Betriebsgelände der Lößnitztalbahn zeigt die dort abgestellten Lokomotiven und Waggons, teilweise restauriert und im Einsatz. Coronabedingt ruht derzeit leider der Fahrbetrieb, der sonst durch das Lößnitztal in Richtung Moritzburg angeboten wird.

  • Sachsen
  • Radebeul
  • 20.06.21
  • 3
  • 15
Freizeit
Dampflok 52 8028 fährt rückwärts in Richtung der Waggons
3 Bilder

ankoppeln

eine Mini-Fotoserie, aufgenommen auf den Rangiergleisen der Dampfeisenbahn Weserbergland in Rinteln-Nord

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.05.21
  • 1
  • 19
Freizeit
Dampflok 52 8038 am alten Bahnhof Rinteln
8 Bilder

August 2002 - Dampfeisenbahn Weserbergland in Rinteln

damals... vor knapp 18 Jahren, im August 2002, war die Dampfeisenbahn Weserbergland noch regelmäßig mit der Dampflok 52 8038 auf der Strecke Rinteln-Stadthagen-Rinteln unterwegs.  Heute wird diese Strecke im Sommer vom historischen Schienenbus befahren, hoffen wir das es auch in diesem Jahr vielleicht noch möglich ist.  Derzeit natürlich wegen Corona keine Touristik-Fahrten

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 29.03.20
  • 6
  • 16
Poesie
Bockwindmühle in Roodenburg/NL

Weihnachtsgruss

… ich wünsche Allen hier ein Frohes Weihnachtsfest LG aus Seelze von Dieter Goldmann

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.12.19
  • 8
  • 16
Freizeit
42 Bilder

Eisenbahnfest Dresden 2014

Beim "Aufräumen" meines Foto-Archivs kamen auch die Aufnahmen vom Eisenbahnfest Dresden 2014 wieder in mein Blickfeld... da ich damals nur 1 Foto hier bei MyHeimat gezeigt hatte möchte ich nun eine Bildergalerie von diesem Tag im April 2014 nachschieben... Bei bestem Wetter trafen sich große und kleine Eisenbahnfreunde um die historischen Fahrzeuge zu bestaunen. Besonders die aktiven Dampflokomotiven machten natürlich viel Eindruck, leider kann man den Kohlegeruch auf den Fotos nur erahnen. Es...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 12.06.16
  • 8
  • 11
Kultur
14 Bilder

Ist altes Spielzeug nur eben altes Spielzeug oder mehr????

Noch sind die meisten Spiel-Kostbarkeiten in Kisten und Kästen verpackt. Aber die Museumsmitarbeiter hatten bei der Auswahl und Zusammenstellung der neuen Ausstellung schon viel Spaß! Und es wird erzählt, sie hätten schon einmal oder auch mehrmals einen Schmetterling Flügel schlagen lassen, ein Auto fahren lassen, eine Eisenbahn schnaufen lassen….. „Altes Spielzeug Kinderwelten“ ist das Thema der Ausstellung, die am 20. März 2016 um 15 Uhr ihre Tore öffnet. Und man kann dann jeden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.03.16
  • 2
  • 4
Freizeit
Bürgermeister in Seelze

Darüber muss man mit dem Bürgermeister sprechen…

Immer wieder hören wir solche oder ähnliche Worte unserer Mitbürger. Aber wie ist das kann man den Bürgermeister einfach so was fragen? Na klar kann man mit ihm sprechen. Man kann und soll ihn sogar kritisieren wenn es nötig ist. Aber wie; werden die Fragen sein und wo kann man zu ihm gelangen. Es mal natürlich in der Bürgermeistersprechstunde im Rathaus. Wie - höre ich da; es gibt noch mehr Möglichkeiten? Na klar… er kommt zu den Bürgern. Ja er kommt mit dem Fahrrad. Er fährt auf einer Tour...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.08.14
  • 5
  • 2
Poesie
DER Liebesbeweis - die zwei waren die Ersten.
4 Bilder

Eisenbahnbrücke Seelze – gerade fertig und schon wieder ein Schloss davor???

Nein, nein, keine Angst die wird nicht wieder geschlossen. Aber da hat das erste Pärchen sein Liebesschloss daran gehängt. Vieler Orts wird so gezeigt wie verbunden man sich gibt. Verbunden zu seinem Partner, aber auch verbunden mit dem Ort wo diese Liebe gezeigt wir. Ein ganz besonderes Beispiel ist die Hohenzollern Brücke in Köln… Hat man nun unsere schöne neue Brücke zu einem solchen Platz ausgesucht? Bis lang ist es nur ein einzelnes Schloss der Liebe, welches sich am Gitter der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.14
  • 2
  • 3
Freizeit
keine Modellanlage sondern Naumburg im Jahr 2006
6 Bilder

der ehemalige Lokschuppen in Naumburg

hier einige Aufnahmen vom inzwischen abgerissenen Lokschuppen in Naumburg. Die Aufnahmen entstanden 2006, schon damals wurde das Gebäude nicht mehr genutzt und war dem Verfall überlassen...

  • Hessen
  • Naumburg
  • 23.01.14
  • 4
  • 9
Ratgeber
Die typische Doppeltraktion der 151er. Im Ganzzugverkehr werden mit der automatischen Kupplung (AK) schwere Zuglasten transportiert. Hier ist es ein Erz Zug der durch die Lande geschleppt wird. Er wird meist komplett vom Fördergebiet zum Kunden gebracht und dort komplett entladen.
5 Bilder

Jubiläum für ein Kraftpaket auf sechs Achsen

Jetzt ist es 40 Jahre her, da erhielt die Deutsche Bahn ihre erste Lok der Baureihe 151. Nach 40 Jahren Arbeitstätigkeit sind die Meisten Menschen schon in Rente oder Pension. Aber dieses Kraftpaket auf Schienen ist immer noch im Dienst und zieht ihre schweren Lasten durchs Land. Baureihe 151, das sagt doch bestimmt nur Eisenbahnern und eingefleischten Bahn Fans etwas. Doch Menschen die eher mit Autos aufgewachsen sind kennen die nicht. Mercedes, Audi und BMW sagen denen schon eher etwas. Doch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.01.13
  • 4
Poesie
"78 412" fotografiert in Hannover HBF   ca. Sommer 1963 | Foto: Hans-Joachim Albes
9 Bilder

Früher war alles besser? - oder - Das Zugunglück von Leinhausen (1963).

Wieder einmal hat mir mein Freund Hans-Joachim Albes eine Geschichte zur Veröffentlichung überlassen. Der Text und die Fotos stammen von ihm: Der mündige Bürger von 2012 hat heute, im Gegensatz zu den früher 60 er Jahren des vorigen Jahrhunderts, vielfältige Möglichkeiten, sich via Handy, I- Phone oder Smartphone zu jeder Tageszeit über aktuelle Nachrichten, Neuigkeiten oder ganz spezifische Sachverhalte wie Staus, Zug- oder Flugverspätungen schlau zu machen. Insofern ist es mitunter nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.12
  • 3
Ratgeber
15 Bilder

DIE Eisenbahnbrücke in Seelze

Nur so kurze Zeit ist vergangen seit der erste Spatenstich zur Erneuerung unserer Eisenbahnbrücke begonnen hat. Die Brücke an der L390 (Göxer Landstraße) wird erneuert. Begonnen am 1.10.2012 und schon jetzt ist die komplette Brücke demontiert und in handliche Stücke gebrannt. Auch die ersten Erdarbeiten haben schon begonnen. - Aber es ist noch ein langer Weg bis man wieder von Seelze, über die eisenbahn und en Stichkanal nach Göxe und weiter zur B65 fahren kann. Damit die Zeit nicht so lange...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.12
Freizeit
Wunderschöner Nachbau des alten Bahnhofsportals vom Hauptbahnhof in Hannover. Sogar der Landesvater steht auf seinem Ross davor...
28 Bilder

Modell-Eisenbahnen … schon lange nicht mehr nur Kinderspielzeug

Jetzt kommt wieder die Zeit wo man draußen nicht so viel anfangen kann. Die ruhige und besinnliche Zeit fängt an. Um zu zeigen was man mit ihr sinnvollen anfangen kann, zeigen Modellbahnfreunde in Wunstorf-Luthe wie das gehen kann. Pünktlich zu den ersten grauen Tagen des Jahres haben sie ihr Modellbahnwochenende gestartet. Hier wird es auch eine Modellbahnböse geben. Am Samstag den 3.11.12 und Sonntag 4.11.12 zeigen sie ihre Eisenbahnanlagen. Für Eisenbahnfans ein Muss, ist diese Ausstellung....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.11.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Starlight Express - Ein Musical komplett auf Rollschuhen.

Wer kennt das nicht, ein Musical das seit 1988 Menschen aus ganz Deutschland fasziniert. Wahrscheinlich reisen auch aus dem nähren Ausland Menschen nach Bochum. Die eigens für das Musical gebaut Starlighthalle ist jedenfalls immer fast ausgebucht. Hier wird das Musical von Andrew Lloyd Webber aufgeführt. Auch wir sind im Bann dieses grandiosen Stückes. Anlässlich des 50. Geburtstages meiner Frau Anne fahren wir heute, schon zum zweiten Mal, nach Bochum. Wie kleine Kinder fiebern wir auf das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.09.12
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Dampflok 52 8038 mit Volldampf nach Seelze

DEW - Dampfeisenbahn Weserbergland eV. auf Tour. Mit der 52 8038 "mit Dampf um Hannover". Die alte Dampflok aus dem Jahre 1943, liebevoll "Else" genannt macht unter der alten Brücke mächtig Dampf. Vor der Einfahrt in den Seelzer Bahnhof. Die 52 8038 in ganzer Länge. Ein Anblick der die Kraft die in Ihr steckt erahnen lässt. Ehrliche rein mechaische Kraft, angetrieben durch einen starke Dampfdruck.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.09.11
  • 3
Poesie
4 Bilder

Obentraut - Seelzer Geschichtsheld; nicht nur für Seelzer.

Abschrift: „AUS DEM CALENBERGER LAND“ von August Freudenthal (1895) Nachdruck Hannover: Schlütersche 1980 – ab S. 14 bis S.21 … Ihren mehr südwestlichen Lauf behält die Leine bei bis nahe vor dem großen Dorf Seelze, wo die sie in weitem Bogen sich allmählich nach Westen wendet. Seelze, früher „Solessen“, war einst ein Gerichtssitz der Grafen von Roden; jetzt ist es ein großes Pfarrdorf mit stattlicher, erst in neuerer Zeit erbauter Kirche. Etwa eine Viertelstunde vor Seelze legten wir unseren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.07.11
Freizeit
24 Bilder

Mit Obentraut auf Stadtrundgang - Geschichte lebendig präsentiert...

Auch im Jahr 2011 wandert Obentraut wieder durch Seelze. In begleiten eine große Streitmacht aus geschichtsinteressierten Mitbürgern und Gästen. Rainer Künnecke in der Gestalt der Seelze Geschichtsfigur General Leutnant Michael Elias von Obentraut bot wieder einmal eine lebendige Geschichtsreise durch den Ort Seelze. Gespannt hörten die Zuhörer den Geschichtsrückblicken zu. Auch das Wetter tat sein Übriges. Es war warm und ohne Regen; für Obentraut in seinem Kostüm schon fast zu warm. Aber wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.07.11
  • 1
Poesie
8 Bilder

ZEITGESCHICHTE am Seelzer Bahnhof ca.1962 - 'Das Zugunglück - es wird verhindert'

Zeitzeuge berichtet mir: Andreas Schulze hört Hans-Joachim Albes (geb. 1948 in Seelze; lebte hier bis 1970) zu. Ein schweres Zugunglück am Seelzer Personenbahnhof wird in letzter Minute verhindert Es war Sylvester, irgendwann Anfang der sechziger Jahre, vielleicht 1961/ 1962, ich war damals 13/14 Jahre alt, wieder einmal hatte das Weihnachtstauwetter zugeschlagen, die Tage danach waren außergewöhnlich mild, der hartgefrorene Boden zwischenzeitlich aufgeweicht. Am Sylvestertag verstärkte sich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.02.11
  • 8
  • 2
Ratgeber

myWunsch an myHeimat - persönliche Visitenkarten

Was haltet ihr davon... Jeder angemeldete Reporter hat die Möglichkeit sich Vistenkarten zu bestellen. Es gibt so viele Möglichkeiten Visitenkarten zu Erstellen, auch mit vorgefertigtem Layout. Personalisiert wird der Wohnort oben und die Adresse (Anmeldaten von myHeimat). Hintergrund ist der; ich werde beim Fotografieren immer wieder gefragt: "Wo erscheinen die Bilder? Wie komme ich an die Bilder" Mit solchen Visitenkarten wäre das Problem kleiner...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.10
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Dampfeisenbahn Fränkische Schweiz

Die DFS betreibt auf der Strecke Ebermannstadt-Behringersmühle (16 km) regelmäßig einen Fahrbetrieb unter Dampf. Diese Fahrten, mit mehreren Zwischenstopps für Wanderer, werden sehr gut angenommen. So war am letzten Sonntag in den Wagen kaum noch ein Sitzplatz zu bekommen. Hier ein paar Bilder der Dampflok, Bauart ELNA 6. zur Geschichte der Lok: Lokomotive 4 (Bauart ELNA 6) 1989 konnte die DFS diese 1930 von der "Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft" (BMAG), vormals L. Schwartzkopff unter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.10
  • 8
Freizeit
20 Bilder

Im Schienenbus nach Obernkirchen [21.02.2010]

Jetzt ist schon fast ein Jahr her, als wir in Seelze feierten. Wir feierten den Geburtstag unseres Bahnhofes. Unser Rangierbahnhof und die Werkstätten wurden 100 Jahre alt. Mehr als ein Grund um dieses kräftig zu feiern. http://www.100-jahre-rangierbahnhof-seelze.de Die Bahn, die Stadt Seelze und dessen Heimatmuseum machten sich daran ein riesen Fest zu planen. Als federführender Organisator macht Frank Schünke auf sich aufmerksam. Er stellte eine Truppe auf die Beine die sich dieser...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.02.10
  • 8
Freizeit
11 Bilder

Eierkopf in Seelze - Der Dieseltriebzug VT08 "Weltmeisterzug" wird 'gedreht'

Mit diesem Zug der Braunschweiger Dieselfreunde wurde der Film zur Fußball WM54 gedreht. Er war der Star in dem Film und auch Jahrzehnte lang ein Star auf der Schiene. Heute steht er in Braunschweig und wird nur noch zu Wartungs- und Umsetzungsfahrten bewegt. Dieser Zug war im Jahre 2002 in Seelze in der Werkstatt. Die Triebfahrzeugservicestelle Seelze hat eine Unterflufradsatzdrehmaschine, kurz URD. Hier auf dieser Maschine wurden die Räder des Museumszuges reprofiliert, was so viel heißt wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.02.10
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Göltzschtalbrücke bei Netzschkau/Thüringen

Sie ist die größte aus Ziegelstein erbaute Eisenbahnbrücke der Welt. Eine Restaurierung wurde gerade abgeschlossen. Es war schon eine beachtliche Leistung dieses Bauwerk zu errichten, es wurden eigens dafür Ziegelbrennereien ortsnah errichtet. Einer Sprengung durch die Wehrmacht zum Ende des 2. Weltkriegs entging die Brücke durch das mutige Handeln eines Arztes: Der zuständige Brückenkommandant hatte einen Autounfall und der Arzt hielt ihn "etwas" länger unter Betäubungsmitteln bis die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.08.09
  • 13
Freizeit

Ausflugstip für Eisenbahnfreunde: Altenbeken 03.-05.07.2009

Am kommenden Wochenende findet "Vivat Viadukt" in Altenbeken statt, diese Eisenbahnfest wird alle 2 Jahre gefeiert. Beeindruckend sind auf jeden Fall die Fahrten der historischen Sonderzüge über das Altenbekener Viadukt. Nähere Infos unter www.vivat-viadukt.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.06.09
  • 5
Freizeit
die 82 8038 in voller Pracht
6 Bilder

Dampfeisenbahn Weserbergland, Strecke Rinteln - Stadthagen

Ausflugstip: Die Dampfeisenbahn Weserbergland fährt wohl in diesem Jahr zum letzten Male auf Ihrer wunderschönen "Hausstrecke" zwischen Rinteln und Stadthagen, danach soll die Strecke stillgelegt werden da die Mittel für eine notwendige Instandsetzung fehlen. Eine Fahrt mit der Dampflok, Baureihe 52, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die (vorerst ?) letzten Planfahrten finden statt am 05. Juli, 02. August, 06. September und 04. Oktober 2009. Nähere Infos findet man unter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.09
  • 13
Freizeit
Wagenheber in Aktion - Radsatzwechsel nun möglich
12 Bilder

Wagenwerkstatt Lohnde und etwas Geschichtliches über den Standort

Es war kein spektakulärer Besuch in der sehr versteckten Werkstatt Lohnde der Deutsche Bahn AG anlässlich des 100. Geburtstags des Rangierbahnhofs Seelze. Eher eine nüchterne Aufnahme, mit welchen Aufgaben heute die ca. 36 Mitarbeiter der DB AG betraut sind. Ähnlich wie beim Straßenverkehr müssen auch Schienenfahrzeuge (hier Güterwagen aller Art) nach Ablauf vorbestimmter Zeiten Untersuchungen (gewissermaßen einem „Bahn-TÜV“) unterzogen werden, ob sie sicherheitstechnisch für den weiteren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.05.09
  • 5
Freizeit
6 Bilder

Vosslohsche Federklemmen brachten eine Geschichte zu Tage.

100 Jahre Rangierbahnhof und viele Menschen wollen mal ein Stellwerk von innen sehen. Wir stehen also in der Schlange. Irgendwo hatte ich mal gehört, dass diese runden Dinger, mit denen die Schienen fest geklemmt werden, Vosslohsche Federklemmen heißen sollen. Dieses Wissen schmetterte ich also in die Welt. Der Mann vor uns bekam ein Grinsen ins Gesicht. Bis jetzt hatte er ruhig vor uns gestanden. Grinsend wendete er also seinen Kopf uns sah gerade, wie ein älterer Schienenbus an uns vorbei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.05.09
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.