Eis

Beiträge zum Thema Eis

Freizeit
2 Bilder

EISGEBILDE ...

Fantasievolle Eisgebilde zauberte der Nachtfrost an den schmalen, schnell dahin rauschenden Bachlauf. Selbst die einfallenden Sonnenstrahlen scheinen die natürliche Kunst nicht zu zerstören. Gesehen am Wohra-Arm hinter der ehemaligen Großmühle, etwas unterhalb des Anna-Parks, in Kirchhain.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.02.17
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Eiskunst an der Wohra

Die erste Frostnacht des Winters vom Samstag auf Sonntag reichte aus um solch schöne, bizarre Eisbilder in den Seitenarm der Wohra bei Stausebach zu zaubern. Natürliche Kreativität lässt einen kleinen Ast, der sich im schnell dahin rauschenden Wasser zwischen einigen groben Basaltsteinen verankert hat, zu einem zarten Eiskunstwerk werden, das bei dem heutigen Licht- und Schattenspiel besonders toll wirkt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.14
  • 2
  • 9
Wetter
Wie Nadeln sehen diese Eisspitzen aus
17 Bilder

Die Natur schafft die schönsten Kunstwerke

Aus ein bisschen Nebel und klirrende Kälte schafft die Natur die schönsten Kunstwerke´. Seit dem Kälteeinbruch der letzten Tage konnte man jeden Tag, besonders Morgens, die schönsten und kunsvollsten Bilder aus Eis entdecken. Kein Künstler kann solche hauchdünne Spitzen auf Blattränder zaubern wie die Natur. Wer jetzt eine "Laternen-Garage" hat, der muss morgens tüchtig Morgengymnastik machen, bis seine Autoscheiben die Sicht auf die Strasse frei geben. Leider gehöre ich auch dazu. Als ich am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.11.13
  • 4
  • 1
Natur
Vom Frost gebeugte Tulpen
13 Bilder

Die Natur nach einer frostigen Frühlingsnacht

Die vergangene Nacht war, wie vom Wetterdienst vorausgesagt war, ein frostiger Frühlingsnacht mit Temperaturen bis zu -6°C.Alle empfindlichen Pflanzen sollte man in´s Warme retten, damit sie nicht erfrieren . Leider ist das mit den Pflanzen die im Garten schon fest eingepflanzt sind und schon teiwiese in voller Blüte stehen, nicht möglich. So hat der Frost an diesen Pflanzen wie Tulpen, Vergissmeinnicht usw. seine Spuren hinterlassen. Zum Glück sind sie nicht ganz so frostempfindlich und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 13
Natur
34 Bilder

Hauptsache ,der Fluß ist nicht ganz zugefrohren

Auch wenn es in den letzten beiden Tagen der starke Frost nachgelassen hat, das Eis hällt sich noch hartnäcking auf den Flüssen. Ich konnte am Weiher in Wehrda beobachten , dass ganz besonders viele Enten sich in der Nähe vom Wasserfall aufhielten. Sie schwammen in der Lahn, da wo sie noch nicht zugefrohren war. Zwischen durch ruhten sie sich teilweise auf gefrohrenen Eisflächen oder am Ufer im Gras aus. Vor ein par Tagen war ich in Gemünden an der Wohra. Ich habe mich gewundert, dass die Wohra...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.12
  • 5
Natur
Eissterne
6 Bilder

Millionen von Sterne aus Eis

...bedecken die inzwischen völlig zugefrohrene Lahn. Am Sonntag bei meinem Spaziergang an der Lahn entlang in der Mittagssonne, entdeckte ich nah am Ufer an einer Stelle wunderbare vereinzelte Sterne aus Eis auf der Eisoberfläche. Ich näherte mich dieser Stelle und je mehr ich zur Mitte der Lahn schaute,um so dichter waren die Sterne erschienen . Es schien so, als würde ein Sternenteppich die Lahn bedecken.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.02.12
  • 6
Natur
Schwäne und Blässhühner an einer freien Wasserstelle
4 Bilder

Schwäne, Enten und Blässhühner trotzen der klirrenden Kälte

Die meisten Wasservögel haben die zugefrorenen Gewässer verlassen und sind, sofern möglich, in wärmere Gebiete geflogen. Vor einigen Tagen konnten wir noch einige Kraniche als Nachzügler beobachten, die vor der Kälte flohen. Ein Teil der Kraniche hatte versucht, auf einen Ortswechsel nach Südeuropa zu verzichten. Den bisher milden Winter wollten sie auf den Seen im Norden und Osten Deutschlands verbringen. Um nicht zu verhungern, zieht es jetzt die Kraniche in zwei bis drei Tages-Flügen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.12
Wetter
23 Bilder

Klirrende Kälte macht aus dem Wasser wahre Kunstwerke

Die letzen Tage mit der sibierischen Kälte läßt die Menschen frieren, jeder versucht, so schnell wie möglich in die warme Stube zu kommen. Trotz der strahlenden Sonne blieben die Temperaturen frostig. Ich entschloss mich dennoch, einen Spaziergang an die Lahn zu machen, natürlich nicht ohne meiner Kamera. Ich entdeckte wunderschöne Kunstwerke aus Eis. Mit ein bisschen Phantasie kann man in diesen Kunstgebilden eine Ähnlichkeit mit irgendeinem anderen Gegenstand oder Gestalt entdecken.Diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.02.12
  • 10
Poesie
Eisige Kälte zieht in die Kleidung
7 Bilder

Weihnachtsspaziergang glich fast einer Polarexpedition.

Alle hatten sich weiße Weihnachten gewünscht, weil es doch früher immer so schön war. Dieses Jahr hatte es endlich geklappt, mehr Schnee als einem lieb war, bis hinein ins Flachland. Das Jahr 2010 wird damit in das meteorologische Geschichtsbuch eingehen. Aber eiskalt war es. Schneidende Kälte machte sich nach kurzer Zeit selbst in warmen Hosen und Jacken breit und machte das Fortbewegen immer beschwerlicher. So wurde der alljährliche Weihnachtsspaziergang nach dem Essen regelrecht zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.12.10
  • 5
Wetter
Lampe am EDEKA-Parkplatz Leopold-Lucas-Str.
19 Bilder

Eigentlich ist der Winter doch ganz schön...

..., wenn man die Straßen- und Gehweglampen mal etwas genauer betrachtet, die Väterchen Frost mit einzigartigen Eisgebilden und Schnee unweigerlich zu "Kronleuchtern" verwandelt hat. Die letzten Abende habe ich einen Streifzug durch Marburg gemacht und diese abstrakten Skulpturen fotografisch festgehalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
Wetter
Hirsefeldsteg, noch steht er!
10 Bilder

Eiskalte Impressionen

Der Winter hat uns immernoch voll im Griff und heute war es wieder besonders kalt. Habe also nochmal einige Eindrücke aus dem kalten Marburg festgehalten- und doch glatt einen Strafzettel dafür bekommen!!! Dabei stand ich nur 10 Minuten am Lahnufer am Hirsefeldsteg ohne Parkschein... Naja, hat sich aber hoffentlich gelohnt!

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.