Eis

Beiträge zum Thema Eis

Ratgeber
7 Bilder

Das "Gelato" in Lgh-Schulenburg, Berliner Allee 5
Tipp für 🚲-Tour mit Einkehr! Pizza, Pasta, Salat und/oder Eis. Und mehr ...

Eis, und mehr? Rauf aufs 🚲 - und los geht's! Service: Inhaber Giorgio Capalbo und sein Team Italienisches Eis nach traditioneller Herstellung:Mit Liebe und handwerklichem Geschick nach traditioneller Art produziert.Pizza, Pasta, Salate, Getränke, und mehr,Verkauf italienischer Spezialitäten,Mobiles Eiscafé, Eiswagen, Pizzatruck, ...Lokal: Gelato Eisproduktion und -verkauf GmbH Berliner Allee 530855 Langenhagen-Schulenburg Lage: ■ Highlight bei Komoot ■ Eintrag bei Google Maps...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.24
Ratgeber
Ein ganz ❤️-licher Dank für die vier Bilder vom neu eröffneten Café Brüning in Otterndorf geht an die 🚲-Freundin U. B.-S.!
4 Bilder

Wiedereröffnung
Eis-Café Brüning am Kirchplatz in Otterndorf

Nach acht Monaten Leerstand: Wiedereröffnet seit Freitag, 16. Juni 2023. Das Café Brüning ist wieder da: Der neue Pächter Andreas Vogel und Betriebsleiterin Jana Martens wollen die guten alten Zeiten des Traditionshauses wieder aufleben lassen. Meldung dazu in den den Cuxhavener Nachrichten, lesbar bis zur Bezahlschranke: https://www.cnv-medien.de/landkreis-cuxhaven/otterndorf/kurz-vor-der-eroeffnung-so-sieht-es-aus-im-neuen-alten-cafe-bruening-in-otterndorf.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.23
Freizeit
29 Bilder

Radtour-Tipp "Lippe", für einen Tag: Hannover - Detmold - Hermanns-Denkmal - Aerzen - Hameln - Hannover

. Webseite des ADFC Langenhagen. Tolle Tour! Bahn: Hannover - Detmold Fahrrad: Detmold - Hameln Bahn: Hameln - Hannover Eine sehr schöne Tour, schon mit einigem Anspruch an die Kondition: 1. Anstieg: Besonders die Auffahrt zum Hermanns-Denkmal auf 386 Meter über N.N. hat es in sich!!! 2. Anstieg: Aber auch der zweite Anstieg auf der Mitte der Tour war schon ordentlich, siehe auch zweites Bild! Dafür ist die Aussicht von oben und die darauf folgende Abfahrt um so schöner ... Immer mal ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Natur
Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee...
5 Bilder

Schwanenpaar auf dem Wietzesee

Sonntag, den 26. Februar 2012 Es war eine wunderschöne Stimmung im Sonnenschein des späten Nachmittags. Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee, wenn auch schon dünn, aber das Gewicht der Schwäne trägt es noch. Immerhin wiegt so ein Schwan zwischen 7 - 12 kg.... Hier sind weitere Bilder am selben Tag aufgenommen von Shima Mahi: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/auf-duen... Ein Schwanenpaar beim Gründeln:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.12
  • 8
Wetter
Auf dünnem Eis und nah am Wasser: Die Krähe und die beiden Möwen posieren vor der Kiesförderanlage im Wietzesee.
8 Bilder

Auf dünnem Eis am Wietzesee

An einigen Stellen gab es auf dem Wietzesee noch eine hauchdünne Eisschicht. Zwei Krähen dachten, sie wären Wasservögel und gesellten sich zu zwei Möwen auf dem Eis. Die vier vertrugen sich gut und freuten sich ganz bestimmt auch über die warmen Sonnenstrahlen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.02.12
  • 14
Natur
Grace traut sich aufs Eis - aber nur im vorderen Bereich - und das ist auch gut so!
12 Bilder

Tauwetter und mehr

Bei einem ausgiebigen Spaziergang im Wietzepark und um den Hufeisensee in Langenhagen hatten unsere Hunde heute wieder mal viel Spaß. Sie trauten sich das erste Mal auf's Eis - aber natürlich nur am Ufer. Und das war auch gut so - das Eis taut im Turbotempo! Wunderschöne Details kommen da zum Vorschein... Das interessierte Grace und Pippa natürlich nicht - für sie war toben angesagt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.12
  • 5
Wetter
16 Bilder

Eis Zeit, große Kunst, kleine Scholle

Mal wieder war ich spazieren, durch die Kälte des Tages. Es war zwar nicht kalt, aber doch war der See gefroren. Achtung Einbruch Gefahr, aber trotz dem waren zwei Kinder an der Kante des Sees. Ich sah Eis, aber das Eis war wie Kunst. Ich war unter dem Eis und habe Bilder gemacht, aber Eis ist nicht einfach Eis. Es war schon Kunst, kleine Scholle. Große Kunst war das Motto, das ist sehr gut anzusehen Und dazu noch ein Gedicht: Es war gefroren das Eis wie war neu geboren was? ES WAR NASS Es war...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.02.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.