Bitte seien Sie nett zu unserer Bedienung...die Verrohung der Sitten...
Sonntag der 27.05.2018. Ganz klarer Fall, es ist genau das richtige Wetter zum Eis essen. Fahrrad klar gemacht, die Kinder in das Gepäck hinein und los geht's ! In Gleidingen gibt es an einer Kurve eine Eisbar. Die Kinder sind glücklich...Meloneneis und die Kinderaugen strahlen! Dann der Blick auf die Werbetafel an der Strasse! "Bitte seien Sie nett zu unserer Bedienung..!" (Bild im Anhang) Die erste Frage: Warum stellt der Inhaber das Schild auf? Genau im Kurvenbereich, für jeden sichtbar?!!...
Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Foto-Gewinnspiels "Winterwunderland" stehen fest!
Liebe myheimatler, in unserem letzten Gewinnspiel "Winterwunderland" hat sich alles um die schönen Seiten des Winters gedreht. Ihr habt uns definitiv gezeigt, dass auch die vierte Jahreszeit trotz Frost und Kälte ihre Vorzüge hat! Bei euren vielen tollen Bildern hatte die myheimat-Jury mal wieder die Qual der Wahl: Von Tieren, die Spaß im Schnee haben, bis hin zu Schneebildern und Eisblumen war wirklich alles mit dabei. Umso schwerer war natürlich auch die Entscheidung, aber letzten Endes hat...
Endlich wieder ein sonniger Tag...
...aber auf den Koldinger Seen ist noch Eis. Andrea ist mit dem Wagen mal schnell für eine Stunde an ihre Lieblingsstellen gefahren. Hier sind die Fotos...
Gewinnspiel "Winterwunderland": myheimat sucht eure schönsten Winterbilder!
Liebe myheimatler, der Frost und die Kälte haben uns in diesen Tagen fest im Griff. Und obwohl die Temperaturen wirklich eisig sind, so hat der Winter doch auch seine schönen Seiten: Der Schnee lädt zum Schlittenfahren und Schneemannbauen ein, und die Eiszapfen glitzern in der Sonne. Und genau aus diesem Grund haben wir beschlossen, passend zum Wetter ein neues Gewinnspiel mit dem Motto "Winterwunderland" ins Leben zu rufen: Wir wollen eure schönsten Winterbilder sehen! Denn auch der Winter mit...
Trotz Tauwetter - Eis fällt vom Dach des Skywalk
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.03.2013 Über zwei Stunden zu tun hatten Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Sonnabend am Skywalk (Überdachtes Laufband vom Messebahnhof Hannover/Laatzen zum hannoverschen Messegelände). Infolge des Tauwetters hatte schmelzender Schnee auf dem Dach der "Laufbahn" zu Eisbildung geführt, diese Brocken fielen nun nach unten auf die Fahrbahn. Gegen 13.30 Uhr sperrte die Polizei zuerst die Karlsruher Straße in Höhe der Münchener Straße, da Schnee und Eis...
Lichtgefroren - Eis am Altwarmbüchener See
Diese Aufnahmen sind schon einige Jahre alt und vom DIA eingescannt, aber doch irgendwie zeitlos...
"Cooles" Gewinnspiel: Wir suchen eure Bilder, die uns "Kälte" aus allen Perspektiven zeigen! Zu gewinnen gibt es Gutscheine von Amazon!
Winter, Schnee, Spaß im Freien - Frau Holle hat nun endlich ihre Arbeiten begonnen. Sie hat das Land weiß gepudert und sorgt außerdem für Eiseskälte. Ihr friert zur Zeit auch so wie wir? Auf myheimat soll eine große Sammlung an Kälte-Bildern entstehen. Fotografieren macht euch Spaß? Dann zeigt, was in euch steckt: Haltet einen Moment auf Bild fest, der besonders eisig ist! Dabei ist es egal, ob ihr beispielsweise einen Eiszapfen oder Schneemann fotografiert. Wichtig ist nur, dass euer Bild...
Ein neues Eiscafe in Gleidingen-ist gelungen, ich wünsche viel Erfolg!!
Angenehm eingerichtet, Eisbecher von 5,90€ -Erwachsener und Kinder 2,90€, hell freundlich und das Wetter war auch super. Na dann wenn nichts wie hin... Ich wünsche den Betreibern viel Erfolg!!
Gefahren auf dem Eis - Johanniter geben Tipps für den Notfall
Die extremen Temperaturen der letzten Tage haben viele Seen und Gewässer in eine geschlossene Eisfläche verwandelt. Doch die weiße Winteridylle ist trügerisch, denn die Eisdecken sind meist noch nicht tragfähig. Immer wieder kommt es zu Unfällen, weshalb empfohlen wird, Flächen erst ab einer Eisdicke von 20 Zentimetern und nie alleine zu betreten. „Wenn es zu einem Einbruch kommt, bleiben nur wenige Minuten, um sich aus dem kalten Wasser aufs Eis zu retten“, sagt Martin Riemann,...
Eispflanzen
Um Weihnachten herum war die Natur erst durch Schnee und dann durch Eis wie verzaubert. Nach dem großen Eisregen konnte man sich draußen wie in der Schatzkammer eines Märchenkönigs wähnen, in der Kristalle und Diamanten um die Wette funkelten und glitzerten. Meine Fotos aus diesen Tagen können die prachtvolle Wunderwelt nur ahnen lassen, die nun schon wieder Vergangenheit ist.
Eisdiele oder Biergarten ?
Was denn nun zuerst? Lange drauf gewartet und was jetzt? Der Italiener mit seinem Eis ist am locken und der Biergarten lockt auch schon wieder. Was denn nun zuerst ? Oder eins nach dem anderen?
Ortsfeuerwehr Rethen bei der Eisrettung - Denise bricht in einen See ein.
Nasskalt, dunkel und eisig ist es gewesen, dennoch ließen die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Rethen es sich nicht nehmen, diese Bedingungen für sich zu nutzen. Aus aktuellem Anlass, übten die Aktiven das Retten von Personen, die in das Eis auf zugefrorenen Gewässern eingebrochen sind. Um Menschen aus dieser misslichen Lage zu befreien, nutzen die Blauröcke Steckleiterteile um über das brüchige Eis an den Verunglückten zu gelangen. Durch den Gebrauch der Leiterteile wird das Gewicht der Retter...
Gefährliche Eiszapfen an den Dächern
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.01.2010 Einen Einsatz in eigener Sache hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Vormittag. Eiszapfen über der Ausfahrt wurden abgeschlagen und überhängender Schnee auf dem Dach entfernt.. Etwa einen Meter lang waren die großen Eiszapfen über dem Tor des Gerätewagens, die Feuerwehrmann René Hahn heute Morgen aus dem Korb der Drehleiter heraus abschlug. Die gefährlichen Eisgebilde hatten sich aus dem tauenden überhängenden Schnee bei der gestrigen starken...
Winterimpressionen aus dem Allgäu
Wie versprochen, und auch ganz schön fix kommen hier meine schönsten Bilder aus dem Winterurlaub. Wenn es denn in diesem Sommer mal richtig heiss werden sollte, könnt ihr euch ja bei gedanklichen -15°C abkühlen! Oder ihr geniesst einfach die zerbrechliche und teils skurrile Schönheit die die Natur zu zaubern vermag!