Eis

Beiträge zum Thema Eis

Natur
3 Bilder

Frost im Land

Durch die starken Minusgrade baut sich der Frost die schönsten Skulpturen! Neben dem fließenden Wasser entstehen die Eisbauwerke . Jedes Ästchen und jeder Grashalm wird mit Eis eingepackt und wächst mit jedem Tag ein bischen mehr.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 01.02.12
Natur
8 Bilder

Der Radau Wasserfall im Harz ist gefroren

Viele Urlauber halten an, um den Radau Wasserfall im Harz zu bestaunen. Er zeigt sich gerade von seiner eisigen Seite. Der Wasserfall ist nicht komplett gefroren, es haben sich tolle Eiszapfen gebildet, so das man ihn noch fließen sieht. Ein beeindruckendes Naturschauspiel.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 30.01.12
  • 2
Natur
8 Bilder

Eisalarm in Saaleck

Als ich in der Frühe vom 14.11.2011, von Karl-Heinz Tischner aus Saaleck angerufen wurde, ahnte ich nicht, welch Laune der Natur ich auf sein Teich vorfinden würde. Aufgefordert meine Kamera mit zu bringen, machte ich mich auf den Weg zu ihn. In der vergangen Nacht hatte sich auf den Teich eine dünne Eisschicht gebildet, nun wird jeder sagen eine Eisschicht ist doch nichts besonderes, aber was ich da zu sehen bekam, war etwas besonderes.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 23.12.11
  • 4
Natur
Eine dünne Eissicht bedeckt die Uferregionen der Teiche. Die Libellen fliegen darüber hinweg - unglaublich!
8 Bilder

Ein exklusiver „MyHeimat“ - Exkursionsbericht: Libellen auf Eis mit noch niemals zuvor dokumentierten Verhaltensweisen!

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe „MyHeimatler, aufgrund des trockensten und wohl wärmsten Novembers seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, habe ich meinen freien Tag dazu genutzt, auf Libellenexkursion zu gehen. Hier mein Bericht: Montag, 28. November 2011, 11.30 Uhr. Temperatur: 10°C, Windstille, wolkenloser Himmel. Ziel: Juntersdorfer Teiche bei Zülpich, Voreifel. Durch mir in den letzten Tagen zugetragene Fundmeldungen von Sympetrum striolatum, vorwiegend hier auf „MyHeimat“, sah ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 02.12.11
  • 10
Natur
4 Bilder

Jetzt sind sie hin!

Ein paar leichte Frostnächte hat die Physalis ausgehalten. Sie hing noch voller Lampions mit fast reifen Beeren darin. Jeden Tag konnte ich mindestens fünf Stück ernten. Manchmal waren sie noch nachmittags eiskalt, aber knackig und lecker. Die Minusgrade in der Nacht von Montag auf Dienstag haben der Pflanze und ihren Früchten nun allerdings leider doch den Rest gegeben. Schade! Von mir aus hätte das einfach immer so weiter gehen können. Allerdings haben die Ziegen sich dann darüber gefreut und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.11.11
  • 5
Natur
Ein Winterspaziergang
16 Bilder

Vorfreude auf den Winter

Da sich der eine oder andere schon auf den Winter freut, will ich schon mal ein paar Bilder vom letzten Winter beisteuern. Nach einer superkalten Nacht folgte ein wunderschöner Morgen.

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 22.11.11
  • 1
Wetter
Lavendel
18 Bilder

Nach einer frostig klaren Nacht ist die Sonne aufgewacht

Raureif: Raureif ist ein fester Niederschlag, der sich aus unterkühlten Wassertropfen von leichtem Nebel oder direkt aus dem in der Luft enthaltenen Wasserdampf durch Resublimation bildet. Hierfür ist eine sehr hohe relative Luftfeuchtigkeit von über 90 % und eine Lufttemperatur von unter 8 °C nötig. Die entstehende Wärme wird dabei durch Konvektion an die umgebende Luft abgegeben, daher erhöht Wind die Bildung von Raureif, darf aber auch nicht zu stark sein, um die empfindlichen Strukturen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.11
  • 6
Natur
7 Bilder

Spatzen

Bei diesen spätsommerlichen Temperaturen pfeifen die Spatzen von den Dächern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.11
  • 3
Kultur
3 Bilder

Frühling!

Vom Eise befreit sind Ströme und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick: Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in raue Berge zurück. (Aus: Johann Wolfgang von Goethe, "Faust I")

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.03.11
  • 1
Natur
8 Bilder

Spaziergang an der Aar bei Goddelsheim

Heute ging der Sonntagsspaziergang entlang der Aar bei Goddelsheim. Schnee und Eis sind immer noch an vielen Stellen zu finden, aber heute waren die Temperaturen wenigstens im Plusbereich. In den Bildern ein paar Impressionen vom Sonntagsausflug.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.02.11
  • 11
Natur
49 Bilder

Frühlingsimpressionen

Am Morgen des 25. Februars wurde ich durch warmes Sonnenlicht, das durch mein Balkonfenster schien, geweckt. Ich stand auf und machte sofort eine Aufnahme von der aufgehenden Sonne (siehe die ersten zwei Bilder). Als ich mit dem Frühstück fertig war, machte ich mich gleich auf den Weg, es hielt mich nichts mehr zu Hause. Nach einer kurzen Autofahrt stoppte ich und hielt Ausschau nach schönen Motiven. Bei so einem wunderbaren Wetter, das an diesem Tag war, musste man danach nicht lange suchen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.11
  • 11

Meistgelesene Beiträge

Natur
Eine kleine Stelle halten die Wasservögel Eisfrei.
16 Bilder

Ein schöner, sonniger Wintertag, ohne Frost, wie ich ihn mag.

Auch die Schwäne sind schon wieder da und das, daß fand ich wirklich wunderbar. Bei Heinz im Grabeland, holte ich Bio-Eier. Er hatte für mich leider nur 6. Stück heuer, die schmecken gut, sind giftfrei, nicht teuer. Die Schafe fraßen Äpfel und auch Tannen, ich sah die Ziegen , fuhr danach vondannen. sah voller Freude, die Trauerweide am Teich, daneben ärgerte mich die Latten auch gleich. Die hatten Kinder auf das Eis geschmissen, denen hat man wohl einst in´s Gehirn geschi--- Gruß...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.02.11
  • 3
Natur
14 Bilder

Einige sehr interessante Aufnahmen von einem kleinen Stausee

Als ich in Mertingen den Reiterhof fotografierte entdeckte ich diesen künstlich angelegten Stausee. Ich denke mal, er ist für das Vielseitigkeitsreiten angelegt. Es führt auch eine kleine Treppe hinunter, die aber wegen des hohen Wasserstandes überflutet war. Wie das Wasser dort so runter ronn und überall sich Eis gebildet hatte, dachte ich mir, das sollte ich in Bildern festhalten. Im Sommer dürfte der Wasserstand geringer sein, so daß hier ein gutes Panorama herrscht. Hier die Aufnahmen von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.11
  • 9
Natur
42 Bilder

Sonne, Schnee und Nebel prägen diese Winterlandschaft!

Diese Bilder sind an so einem Tag gemacht worden wo Sonnenschein, Nebel aber auch gleichzeitig blauer Himmel war. Jedes Bild läd zum Nachdenken und in sich kehren ein. Man konnte sehen, wie die Sonne das Eis und den Schnee dampfend zum Schmelzen brachte. Durch den Nebel erkannte man die Vielzahl an Gänsen im Weiher gar nicht, aber das Geschnattere konnte man hören. Man muß schon die einzelnen Bilder anklicken, um zu erkennen was das Bild aussagt. Am Ende des Tages wurde ich auch noch mit einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.11
  • 7
Natur
14 Bilder

Eiszapfen hat eine Kette umhüllt!!!

Als ich in Nördlingen bei der Redaktion von Rieser-Nachrichten (Tageszeitung) hollte, entdeckte ich an der Tür diesen Eiszapfen, der eine Kette umhüllt hatte. Es gefiel mir so gut, daß ich es fotografieren musste.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.11
  • 5
Natur
5 Bilder

Das Gradierwerk im Winter

Das Gradierwerk im Kur und Landschaftspark Bad Münder ist im Moment von dicken Eisschichten umhüllt,was auch reizvoll sein kann.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 30.12.10
Poesie
Eisige Kälte zieht in die Kleidung
7 Bilder

Weihnachtsspaziergang glich fast einer Polarexpedition.

Alle hatten sich weiße Weihnachten gewünscht, weil es doch früher immer so schön war. Dieses Jahr hatte es endlich geklappt, mehr Schnee als einem lieb war, bis hinein ins Flachland. Das Jahr 2010 wird damit in das meteorologische Geschichtsbuch eingehen. Aber eiskalt war es. Schneidende Kälte machte sich nach kurzer Zeit selbst in warmen Hosen und Jacken breit und machte das Fortbewegen immer beschwerlicher. So wurde der alljährliche Weihnachtsspaziergang nach dem Essen regelrecht zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.12.10
  • 5
Natur
Lahn von der Luisa-Heuser-Brücke aus
12 Bilder

Winterimpressionen aus Marburg und Umgebung

In den letzten Tagen habe ich die Gelegenheit genutzt, einige Bilder von der weißen Pracht einzufangen. Für Autofahrer ist das Wetter größtenteils eine Tortur... für "autofreie" Menschen, Fotografen und Naturliebhaber wie mich allerdings ein Erlebnis ;-) Also war ich den vergangenen Tagen in Fronhausen, Marburg und Umgebung unterwegs, um diese vergänglichen Gemälde fotografisch festzuhalten. Viel Freude daran!

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 23.12.10
  • 4
Natur
Olivenbäumchen im Schnee
2 Bilder

Olivenbäumchen im Winter?

Von seinen Schülern bekam mein Mann zum Abschied gegen Ende des Sommers ein kleines Olivenbäumchen geschenkt. Noch bevor es Frost und Schnee geben würde, musste es in die Erde, um im Kübel nicht zu erfrieren. Oder sollten wir es besser im Haus überwintern? - lieber nicht, ohne Wintergarten! Nun ist es also eingepflanzt und steht tapfer bei jedem Wetter (mit einem Strohbett um die Füße) im Garten und sieht richtig schön aus. Ich hoffe, wir werden auch im Frühjahr und Sommer und dann noch viele...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.12.10
  • 12
Natur
9 Bilder

Eis -ig

Eis -ig hängt es an den Ästen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.12.10
  • 10
Wetter
Lampe am EDEKA-Parkplatz Leopold-Lucas-Str.
19 Bilder

Eigentlich ist der Winter doch ganz schön...

..., wenn man die Straßen- und Gehweglampen mal etwas genauer betrachtet, die Väterchen Frost mit einzigartigen Eisgebilden und Schnee unweigerlich zu "Kronleuchtern" verwandelt hat. Die letzten Abende habe ich einen Streifzug durch Marburg gemacht und diese abstrakten Skulpturen fotografisch festgehalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
Ratgeber

Ratgeber: Winterdienst - Wer hat welche Pflichten

Der Winter hat bereits in ganz Deutschland für Chaos gesorgt, Schneegestöber, vereiste Fahrbahnen, unpassierbare Zuglinien, verschobene Flüge, ... Wer ist in der Pflicht die Wege zu räumen? Sofern nicht anderweitig vereinbart der Grundstückseigentümer! Ab wann muss geräumt werden? Grundsätzlich ab sieben bis zwanzig Uhr. Ausnahmen bilden Sonn- und Feiertage. Hier gilt: Ab neuen bis zwanzig Uhr. Fällt nach zwanzig Uhr weiterhin Schnee, ist dieser am Folgetag zu verräumen. Wo und wie muss geräumt...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 02.12.10
Freizeit
21 Bilder

Spaziergang beim Dehner in Rain

Da das Wetter so schön war, hatten meine Kinder und ich uns kurzentschlossen auf den Weg nach Rain gemacht. Dort angekommen gingen wir zuerst zum Dehner. Meine zwei Töchter spielen dort so gern im Bällebad. Nachdem sie sich dort ausgetobt hatten, zog es uns nach draußen zum Kinderspielplatz. Sie genossen es sichtlich und ich machte es mir bei einer Tasse Kaffee an einem Tisch gemütlich und ließ mich von den Sonnenstrahlen wärmen. Danach machten wir einen Rundgang im Dehner-Park. Überall konnte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.04.10
  • 11
Natur
21 Bilder

Eine Sonntagsspazierfahrt mit dem Auto.

Ich habe am Sonntag eine Spazierfahrt mit dem Auto unternommen. Es war herrlich sonnig, aber eisig kalt, erst recht durch den starken Wind. Also stieg ich erst gar nicht aus, fuhr Schritttempo und machte diese Bilder. Ich knipste Vögel, einen Baggersee, Baumgeister, Specht, Strommast, die Landschaft und das Spiel zwischen Sonne, Eis und Wasser.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.03.10
  • 5
Natur
4 Bilder

Seelze der Kanal als Bad

An dem Kanalsperrwerk in Lohnde tummelten sich diese Enten in dem durch Luft aufgewühlten Wasser, damit die Eisfläche unter dem Sperrtor nicht Zufriert.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.10
Natur
7 Bilder

Das Ende der Eiszeit - jetzt aber wirklich!

Unser Spaziergang führte der Einfachheit halber zu unserer Außenweide und außen am Wald entlang. Immer der Sonne entgegen - einfach herrlich! Neuen Schnee und neues Eis muss es nun wirklich nicht mehr geben. Wir haben alles gesehen und alles fotografiert in diesem Winter - es reicht! Dennoch war es heute noch einmal sehr schön! Diese klare kühle Luft und dazu die schon wärmende Sonne taten sehr gut. Ab morgen möchte ich dann bitte nur noch grünes Gras und die ersten Blümchen in der Natur sehen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.02.10
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.