Eis

Beiträge zum Thema Eis

Freizeit
Sogar bis auf den höchsten deutschen Gipfel geht es mit der Bahn. Auf zugspitzen.de vom Bund Naturschutz München steht wie's funktioniert. | Foto: PantherMedia

Im Frühtau zu Berge... mit Bus und Bahn :-)

Sommer, Sonne, Ferienzeit. Viele Münchner nutzen die warme Jahreszeit für einen Ausflug in die Berge. Und da viele gleichzeitg losfahren, sind die Strassen Richtung oft verstopft. Eine Alternative ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Bund Naturschutz in München hat für Tages-Ausflügler, die via Schiene in die Berge fahren, eine Seite eingerichtet: Zug-Spitzen ist der treffende Name. Dutzende von Wanderungen und Spaziergängen in den Bayerischen Alpen sind hier beschrieben. Und...

  • Bayern
  • Wackersberg
  • 18.08.12
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Das war das beste Eis meines Lebens!

Diesmal war es aber nicht der Eisbecher, sondern der Auftritt vor meiner Lieblingseisdiele in Rain am Lech. Mit einer tollen Strechlimousine ging es ab von Meitingen nach Rain, natürlich ohne die Eltern grins. Die fuhren hinterher, denn es mußte ja Einer den Eisbecher am Ziel bezahlen. Man die Blicke der restlichen Gäste hättet ihr sehen sollen, was für ein Auftritt. Da war das Eis schon fast Nebensache lach. Daheim angekommen brannte schon das Grillfeuer und wir feierten bei lecker...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.12
  • 18
Natur
14 Bilder

Der frostige Kristallsee

Das Eis hat viele Farben . Lichtbrechung verändert sich mit jedem anderen Winkel . Rohe irdische Kristalle aus Wasser und dem Hauch der klirrend - kalten Unendkichkeit des Universum's. Geschaffen nur für Tage . Darum sollten wir sie mehr beachten , wenn es sie gibt , die Diamanten von elementarer Existenz und ganz spezieller Schönheit . Fotografiert am 10.02.2012 auf der Thülsfelder Talsperre und am Auslauf,Cloppenburg Text / Foto Olaf Blechschmidt ,beoland

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 19.07.12
  • 2
Ratgeber
Hier können sie - luftig und überdacht - zu einer schönen Seifenkugel herantrocknen
4 Bilder

Eiskugeln in diesem Sommer?

Sie sehen aus wie Eiscreme aus der italienischen Eisdiele: Heidelbeere, Waldmeister und Malaga - lecker! Diese "Eiskugeln" würde ich aber nicht als Nascherei empfehlen - eher für die Körperpflege. Eiskugeln gehören nicht in eine Seifenschale und Seifenkugeln nicht in eine Eiswaffel!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.07.12
  • 8
Ratgeber
6 Bilder

Besuch in einem asiatischen Restaurant am 10.07.12 in Menden

12.30 Uhr, 10.07.12, warmes Mittagsbuffet, 1. Besuch Die asiatische Küche war bzw. ist ein Fest für meine Sinne. Farbenfroh, knackig und frisch sah alles aus - das Buffet: Peking-Supe, Ente knusprig, Schweinfleisch mit Zwiebeln, Acht Schätze, Frühlingsrolle, Schweinefleisch süß-sauer, Rindfleisch mit Knoblauch und Gemüse scharf, Reis, Salatbar, verschiedene Dressings, Eis, frisches Obst... um nur ein "paar" leckere Dinge zu nennen. Alles auf zu zählen, würde hier den Rahmen sprengen. Erwähnen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 10.07.12
  • 3
Ratgeber

Wer isst nicht gerne Eis? Aber bis zu 50 % Luft?

Am Montag war ein sehr interessanter Bericht im NDR Fernsehen. Im tradionellen hergestellen Speiseeis sind ca. 20 % Luft. Der NDR Markt hat jetzt überprüft, wie es aussieht beim Fertig-Eis und kam zu überraschenden Ergebnissen: Bis zu 50 Prozent Luft-Anteil im Eis Wer im Supermarkt und bei Discountern Eis einkauft, hat vielleicht auch schon einmal bemerkt, dass sich die Packung manchmal merkwürdig leicht anfühlt. Der Verdacht: Mit dem Speiseeis aus Supermärkten und Discountern wird getrickst....

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.07.12
  • 13
Sport

German Canadians

German Canadians hieß in den Jahren 1936 bis 1938 eine Eishockeymannschaft, die in der niederrheinischen Stadt Krefeld ansässig war. Die Mannschaft wurde von dem damaligen kanadischen Reichstrainer Bobby Hoffinger und dem Krefelder Geschäftsmann Willi Münstermann zusammengestellt. Profispieler wie Percy Downtown, Everett Langford, Lorne Gray, Pete Prediger, Benny Klotz, Jack Ring, Henry Schulz und Frank Schwinghammer wurden eigens für die German Canadians eingekauft. Daten über diese Spieler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.06.12
Natur
Die Hahnenfußblüte ist vom Frost ganz verbogen...
12 Bilder

Frostiger Maimorgen

Heute morgen kurz nach dem Aufstehen hatte ich schon ein frostiges Foto eingestellt: http://www.myheimat.de/korbach/natur/frostiger-him... Beim Hundespaziergang etwas später habe ich dann noch ein paar mehr frostige Impressionen von diesem Himmelfahrtsmorgen eingefangen...

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.05.12
  • 6
Poesie
wer möchte? wer hat noch nicht?

sandiges, mein beitrag in der gruppe "alles nur geschmacksache"

beim durchsuchen nach passenden bildern für das neue thema, fiel mir dieses auf. es ist schon ein paar tage alt, ein kinderspiel : "eisdiele" wer mag, wer hat noch nicht... bei dem wetter ein schöner wunsch und ein lustiges bild. für die kleinen ist es das wahre leben.... schön.... lassen wir ihnen das, und geniessen das leckere eis herzlichst und einen schönen sonntag

  • Hessen
  • Kassel
  • 05.05.12
  • 12
Natur
Vom Frost gebeugte Tulpen
13 Bilder

Die Natur nach einer frostigen Frühlingsnacht

Die vergangene Nacht war, wie vom Wetterdienst vorausgesagt war, ein frostiger Frühlingsnacht mit Temperaturen bis zu -6°C.Alle empfindlichen Pflanzen sollte man in´s Warme retten, damit sie nicht erfrieren . Leider ist das mit den Pflanzen die im Garten schon fest eingepflanzt sind und schon teiwiese in voller Blüte stehen, nicht möglich. So hat der Frost an diesen Pflanzen wie Tulpen, Vergissmeinnicht usw. seine Spuren hinterlassen. Zum Glück sind sie nicht ganz so frostempfindlich und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 13
Sport
6 Bilder

AEV Kleinschüler teilen gegen Calgary aus

Am 02. April 2012 trat eine Auswahlmannschaft aus Calgary/Kanada gegen die Kleinschüler des AEV an. Bereits nach 5 Minuten Spielzeit fiel das 1:0 gegen die Kanadier. Calgary glich zwar gleich aus zum 1:1, musste dann jedoch nur noch einstecken. Schlechte Abwehr. Gekämpft wurde auf beiden Seiten, allerdings waren die Kanadier nicht so gut in der Abwehr aufgestellt. Ein Tor nach dem Anderen konnten die Augsburger Fans bejubeln. Der grandiose Spielstand am Ende des dritten Drittels: 18:1....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.12
Freizeit

Der Preis ist heiß - lustigerweise auch fürs Essen im QS

Tja, wer nicht spart, der nicht gewinnt - oder so ähnlich... Ich war letztens wiedermal im Quattro Stagioni, kurz "QS" auf eine leckere Pizza. Bei meiner Bestellung unterbreitete man mir das Angebot, doch um den Preis meiner Pizza zu würfeln. Ja wirklich, ich sollte gegen den Wirt um den Preis meines Essens würfeln. Fand ich witzig - gesagt getan und prompt war mir das Glück hold und ich würfelte eine 5, der Wirt nur eine 2. Was das bedeutete? Meine Pizza kostete nur 50% des normalen Preises....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.12
Kultur
Achtung, Vorflug beachten!
4 Bilder

Berlin, Berlin - Wo Märchen wahr werden! Vorausgesetzt man hat etwas für heiße Luft übrig!

An alle Autofahrer in Berlin, heiße Luft hat Vorflug! Als Schneewittchen habe ich so meiner Erfahrungen gesammelt mit den Spiegeln und habe eine Idee zur Glaskuppel in Berlin: ..und sie wurde erschaffen um das Volk zu blenden mit ihrer Schönheit -...damit sie sich nicht so viele Gedanken um das drumherum machen, nur Befragen, ist nicht erlaubt, sonst könnten die tausend Spiegel antworten,... Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sagt uns die Wahrheit im ganzen Land? ...nun seid ihr dran...wie...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 25.03.12
Freizeit
7 Bilder

Erste Sonnenstrahlen!

Endlich sind die Temperaturen zweistellig. Die Sonne lässt das Eis schmelzen, die Sonnenuhr zeigt die Stunden, die Tiere und Menschen nehmen ein Sonnenbad, Die Eiscaffe´s und Biergärten haben die Stühle schon rausgestellt. Die Sonne lässt alles leben!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.03.12
  • 4
Natur
Noch können die Enten auf dem Schutzteich auf dem Eis laufen.
6 Bilder

Bei uns...

...können die Stockenten noch über's kalte Wasser laufen. :-) Zum einen kann man heute feststellen: Ja, auch der Frühling kann richtig eklig sein. :-)) Zum anderen aber auch: Trotz dieses Mistwetters (ist das überhaupt eins?) gibt es doch das eine oder andere zu entdecken, was auf Frühling hindeutet. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.03.12
  • 14
Natur
18 Bilder

Eiskaltes Spritziges

In Wiesa hatte ich heute Mittag dieses von wunderschönen Eiskreationen umsäumte Sturzbächlein aufgenommen. Ich finde, irgendwie hat das was. Da sich immer wieder Wolken vor die Sonne schoben, wechselten auch ständig die Lichtverhältnisse. Dies sorgte dafür, dass das Eis immer wieder anders aussah. Auch der Dynamik des Wassers hätte ich stundenlang zuschauen können. Vielleicht hört ihr ja auch das Rauschen, welches das Wasser verursachte. Ich lass euch dann mal mit den Bildern alleine....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.03.12
  • 72
Natur
Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee...
5 Bilder

Schwanenpaar auf dem Wietzesee

Sonntag, den 26. Februar 2012 Es war eine wunderschöne Stimmung im Sonnenschein des späten Nachmittags. Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee, wenn auch schon dünn, aber das Gewicht der Schwäne trägt es noch. Immerhin wiegt so ein Schwan zwischen 7 - 12 kg.... Hier sind weitere Bilder am selben Tag aufgenommen von Shima Mahi: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/auf-duen... Ein Schwanenpaar beim Gründeln:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.12
  • 8
Wetter
Auf dünnem Eis und nah am Wasser: Die Krähe und die beiden Möwen posieren vor der Kiesförderanlage im Wietzesee.
8 Bilder

Auf dünnem Eis am Wietzesee

An einigen Stellen gab es auf dem Wietzesee noch eine hauchdünne Eisschicht. Zwei Krähen dachten, sie wären Wasservögel und gesellten sich zu zwei Möwen auf dem Eis. Die vier vertrugen sich gut und freuten sich ganz bestimmt auch über die warmen Sonnenstrahlen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.02.12
  • 14
Natur
Grace traut sich aufs Eis - aber nur im vorderen Bereich - und das ist auch gut so!
12 Bilder

Tauwetter und mehr

Bei einem ausgiebigen Spaziergang im Wietzepark und um den Hufeisensee in Langenhagen hatten unsere Hunde heute wieder mal viel Spaß. Sie trauten sich das erste Mal auf's Eis - aber natürlich nur am Ufer. Und das war auch gut so - das Eis taut im Turbotempo! Wunderschöne Details kommen da zum Vorschein... Das interessierte Grace und Pippa natürlich nicht - für sie war toben angesagt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.12
  • 5
Natur
Eins und zwei und Wiegeschritt...
8 Bilder

Betreten verboten? Nicht für uns........

Der Silberseee heute, Sonntag den 18. Februar 2012...... Wo sich vor einer Woche noch die Menschen auf dem Eis vergnügten, tummeln sich nun Enten, Möwen, Blesshühner und Schwäne..... Bei den watschelnden und rutschenden Enten musste ich an den Ententanz denken... ;)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.12
  • 8
Wetter
Am Grün auf der Lahnseite
4 Bilder

Die kalten Tage sind vorbei!

Der Winter hatte uns und die Lahn für einige Tage fest im Griff. Die Sonne hat uns die Kälte schon fast vergessen lassen. Jetzt kann der Frühling kommen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.02.12
Natur
In diesem Brückengewölbe ,war dieses Naturwunder.
28 Bilder

Was ....für ein Winterwunder...?

Was für ein Winterwunder. Die letzte Woche war reichlich kalt.In den Nächten weit unter -10 Grad. Alles war Knüppelhart gefroren. Jetzt ist noch der Frost noch ca. 15 cm in der Erde. Bei uns in Remscheid , im Gelpetal,unweit vom Clemenshammer,wo ich wohne ,hatte ein Freund von mir was ganz einmalige unter der alten Brücke.Die nicht weit von der Baustelle,Steffenshammer7Teich ist. Über der Gelpe Eiszapfen entdeckt.Er holte mich und Zeigte mir dieses Naturwunder. Ich war Fasoniert von diesem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 16.02.12
  • 4
Natur
Video 7 Bilder

Stalagmiten aus Eis

Eiszapfen, welche von oben nach unten wachsen, hat wohl schon jeder gesehen, ob die nun an Dachrinnen, Felsen, Bäumen oder sonst wo sind. Aber Eiszapfen, welche von unten nach oben wachsen, die gibt es nun wahrlich nicht allzu häufig zu bewundern. Dies aber kann man derzeit (noch) in den Schaubergwerken des Erzgebirges, so u.a. im Dorothea-Stollen in Annaberg-Buchholz. Hier im Eingangsbereich haben sich auf Grund der frostigen Temperaturen der vegangenen Tage solche Stalagmiten aus Eis...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.02.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.