Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Freizeit
erlebniswiese Osterwald:  die idee
10 Bilder

von der idee zur verwirklichung: erlebniswiese in Osterwald ist eingeweiht !

Strahlender sonnenschein - strahlende gesichter: Der heimatverein Osterwald präsentierte stolz "seine" erlebniswiese. Remise und musikpavillon sind fertiggestellt und dieses ereignis wurde festlich gefeiert. Wo 2014 noch ein leerer platz kaum ahnen ließ, was dort irgendwann stehen sollte, über das richtfest im november 2014 bis zur einweihung am 21. mai 2016 hat praktisch die gesamte ortschaft durch spenden und sehr viel ehrenamtliche arbeit in enger kooperation mit der stadtverwaltung Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.05.16
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
radweg Heitlingen, Stelinger Straße   01
7 Bilder

33 jahre gewartet !

2015 - das jahr, in dem der radweg kam Nun ist er endlich da, der radweg zwischen Heitlingen und Stelingen. Einige anwohnerInnen haben schon vor 33 jahren das erste mal darauf aufmerksam gemacht, dass an der Stelinger Straße fußgänger und radfahrer hochgradig gefährdet seien. Erst der initiative des ehemaligen bürgermeisters Heuer ist es zu verdanken gewesen, dass dieser weg, der zwar in der prioritätenliste der region ziemlich weit unten liegt, in der wichtigkeit für Garbsen aber ganz oben...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.07.15
  • 6
  • 7
Kultur
Gerhard Brenneke, der Vorsitzende des Heimatvereins Wettmar. Er hat führenden Anteil am Projekt zur "Rettung der Wettmarer" Bockwindmühle. Müllerei- und Mühlenbautechniker Rüdiger Hagen  leitete alle Bauabschnitte, stand stets mit seinem Fachwissen bereit und leitet den Mühlenkurs. Dipl. Ing. Ulrich Blümner von der ausführenden Zimmerei Blümner aus der Altmark.
42 Bilder

Magie der alten Technik - WINDMÜHLE IN WETTMAR/BURGWEDEL - Rettung einer Bockwindmühle

Die Magie, der Zauber dieser technischen Wunderwerke vergangener Zeiten erfasst den Besucher des Mühlenstandortes mit dem Moment, in dem er erlebt wie die Kraft des Windes beginnt die riesigen Windmühlenflügel zu bewegen. Faszination pur wenn man im Inneren der Mühle, nachdem die steilen Holzstufen zum Mahlboden erklommen wurden, den großen Rädern bei der Arbeit zusieht, die Kraft des Windes spürt, das Knarren des arbeitenden Holzes hört (der individuelle Mühlenklang unterscheidet sich auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.06.11
  • 23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.