Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Sport
20 modernisierte elektronische Schießstände plus 2 Lichtpunkt-Stände
16 Bilder

Schießstand vom Schützenverein „Gut Ziel“ Wettmar nach großer Modernisierung am 02. September 2018 feierlich eröffnet

Anlässlich der Einweihung der neuen elektronischen MEYTON-Anlage am 02. September 2018 haben zahlreiche Besucher den Umbau der 20 Luftdruckstände beim Schützenverein „Gut Ziel“ Wettmar besichtigt. In ihrer Ansprache zur Eröffnung ließ die 1. Vorsitzende des Schützenvereins, Christa Krüger, die Historie des Umbaus Revue passieren. Von dem Vorhaben, der Abstimmung der Mitglieder, bis zur konkreten Planung und Finanzierung und dem Startschuss für den Beginn der Umbaumaßnahme. Um den Verein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.09.18
  • 1
Kultur
Gerhard Brenneke, der Vorsitzende des Heimatvereins Wettmar. Er hat führenden Anteil am Projekt zur "Rettung der Wettmarer" Bockwindmühle. Müllerei- und Mühlenbautechniker Rüdiger Hagen  leitete alle Bauabschnitte, stand stets mit seinem Fachwissen bereit und leitet den Mühlenkurs. Dipl. Ing. Ulrich Blümner von der ausführenden Zimmerei Blümner aus der Altmark.
42 Bilder

Magie der alten Technik - WINDMÜHLE IN WETTMAR/BURGWEDEL - Rettung einer Bockwindmühle

Die Magie, der Zauber dieser technischen Wunderwerke vergangener Zeiten erfasst den Besucher des Mühlenstandortes mit dem Moment, in dem er erlebt wie die Kraft des Windes beginnt die riesigen Windmühlenflügel zu bewegen. Faszination pur wenn man im Inneren der Mühle, nachdem die steilen Holzstufen zum Mahlboden erklommen wurden, den großen Rädern bei der Arbeit zusieht, die Kraft des Windes spürt, das Knarren des arbeitenden Holzes hört (der individuelle Mühlenklang unterscheidet sich auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.06.11
  • 23
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Dorfplatzeinweihung in Wettmar

Burgwedel - Wettmar - Jugendfeuerwehr | Alles neu macht der Mai - nur das es mit dem Dorfplatz in Wettmar etwas mehr an Zeit gebraucht hat, ist bei dem Umfang des Projektes mehr als verständlich. So investierte die Stadt Burgwedel über ein Jahr lang in den Ortsmittelpunkt und gestaltete den Spielplatz mit "Wiese" in ein ansehnliches Fleckchen Erde. So entstand ein neuer Spielplatz, die Grünflächen wurden erweitert, neue Wege geschaffen und einige Details für das Auge errichtet. Letztendlich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.