Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
10 Bilder

Wasserwacht Steppach im Einsatz für Neusäß!
Hochwassereinsatz der Wasserwacht Steppach

Die Hochwasser-Lage am ersten Juni rief in ganz Schwaben und Bayern unzählige Helfer auf den Plan – so auch die Wasserwacht Steppach. So aufregend, weil außergewöhnlich es auch für die sofort aktiven 19 Einsatzkräfte war, so anstrengend und erschöpfend gestaltete sich der Einsatz für die Menschen und die Ausrüstung unserer Ortsgruppe. Insgesamt knapp 300 Einsatzstunden in 8 Schichten, mehr als 470 gefahrene Kilometer mit unseren zwei Wasserrettungsfahrzeugen sowie 7 Bootsstunden unseres...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.06.24
Sport
6 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Augsburger Trio fährt zur Weltmeisterschaft

Große Freude herrscht beim Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. Die strategische Aufbauarbeit der letzten Jahre trägt weiter Früchte. Das Damentrio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (19) und Milla Neumayer (15) darf sich zusammen mit ihrer Trainerin Sandra Maresch über die Nominierung zur Weltmeisterschaft im September in Guimaraes, Portugal freuen und darüber, Deutschland dort als Teil der Nationalmannschaft vertreten zu dürfen. Augsburg darf stolz auf die jungen Damen sein, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.24
  • 1
Sport
4 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Start in die Auftrittssaison

Die Wettkampfsaison beginnt mit einem internationalen Wettkampf in Bristol. Spannung pur für unsere Kadersportlerinnen. Gleichzeitig startet auch die Auftrittssaison des Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll 1957 e.V. Am 3.2.2024 treten unsere Sportlerinnen bei der Augsburger Frühjahrsausstellung auf. Um 11 Uhr und um 14 Uhr zeigen unsere Athletinnen Choreografien und Trainingsabläufe dem interessierten Publikum in der Halle 1. Damit nicht genug. Ebenfalls am 3.2.2024 treten unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.01.24
Sport
4 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Finale bei der Europameisterschaft - Ein Traum geht in Erfüllung

Das Augsburger Sportakrobatiktrio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (18) und Milla Neumayer (14) hat in Varna, Bulgarien mit zwei starken Übungen in der Qualifikation das Finale der Junioren bei der Europameisterschaft erreicht. Begonnen wurde mit der Dynamikübung, gespickt mit schwierigen Wurfelementen wie Schrauben und Doppelsalti. Die Mädchen waren perfekt eingestellt von ihrer Trainerin Sandra Maresch und verzauberten die mitgereisten Fans mit sicheren Landungen. Auch Tags drauf bei der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.23
Freizeit
Freuten sich über die erfolgreich absolvierte  Ausbildung (von links) : Daniel Specht, Michel Albrecht, Jürgen Schmitt, Hans Peukert, Marco Nußbauer, Anna-Maria Balliet, Maximilian Miller, Loius Merktle, Lea Mayr, Nico Wirkner, Vincent Gerber, Sabrina Meier, Michael Vogl, Mike Hondlink, Bürgermeister  Michael Higl, Ausbildungsleiter Anton Kraus, stv.. Kommandant  Stefan Beutmiller, Kreisbrandmeister Bernd Schreiter und Kommandant Markus Schmidt. | Foto: Peter Heider

Erfolgreich absolviert
Elf neue Feuerwehrler für den Einsatz bereit

Meitingen. Vor wenigen Tagen konnten elf Feuerwehranwärterinnen und Anwärter (zehn Frauen und Männer aus der Marktgemeinde Meitingen, ein Mann aus dem Biberbacher Ortsteil Markt) nach etwa 100 geleisteten Ausbildungsstunden die Ausbildung für das Basismodul der Modularen Trupp - Ausbildung mit Erfolg abschließen. „Die Feuerwehrgrundausbildung beinhaltet alle Bereiche in denen die Feuerwehr tätig ist“, schildert Lehrgangsleiter Anton Kraus. Nach einer umfangreichen theoretischen Schulung über...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.07.23
Ratgeber

Wer vertritt Sie, wenn Sie ausfallen!
Live Webinar Vollmachten, Testament und Notfall-Hilfe sehr informativ!

Sehr informativer Vortrag, Volker Glück! Herzlichen Dank für Deinen Einsatz heute Vormittag beim Live Webinar: Wer vertritt Sie, wenn Sie ausfallen – Vollmachten, Testament und Notfall-Hilfe! Jürgen Herb mit sicHERBesser-Team! Übrigens: Kundenservice wird bei JURA DIREKT – so wie bei unserem Versicherungsbüro - schon immer ganz groß geschrieben. Dies ist auch „besiegelt“, denn JURA DIREKT ist mit dem Zertifikat des TÜV Rheinland für geprüfte Service-Qualität ausgezeichnet. Die Zertifizierung...

  • Bayern
  • Kempten
  • 04.03.23
Blaulicht
Foto: Quelle: THW Friedberg/Thomas Schmid, THW Schwabmünchen/Konstantin Wamser, THW
4 Bilder

Mehr weibliches Engagement im THW
Frauen im THW – braucht es mehr Förderung?

Das THW wird vor allem durch den Einsatz ehrenamtlich engagierter Menschen getragen. In 668 Ortsverbänden sind mittlerweile rund 80.000 Personen in Deutschland für den Zivil- und Katastrophenschutz aktiv – Frauen wie Männer. In Bayern sind es in 111 Ortsverbänden rund 14.000 Ehrenamtliche. Ob bei Hochwasserschutz, Großbränden, Stromausfällen oder Schneechaos – immer sind sie zur Stelle. Im Auftrag des Bundes ist das THW auch im Ausland mit Partnerbehörden im Einsatz. Der Jahresbericht des THWs...

  • Bayern (Bundesland)
  • 24.12.22
  • 2
Blaulicht
Nachts im Einsatz
2 Bilder

Eine Nacht im Einsatz

Zum Tag des Ehrenamtes möchte ich den Leserinnen und Lesern hier einen kleinen Einblick in das Leben einer Feuerwehrfrau bei einer kleinen Freiwilligen Feuerwehr irgendwo im südlichen Bayern geben. So oder so ähnlich erleben viele Feuerwehrleute ihre Nächte ... Der Alarmwecker reißt mich aus dem Schlaf. Ich schrecke hoch. Das laute Piepsen geht durch Mark und Bein. Es ist 02:30 Uhr. Ich springe sofort aus dem Bett, drücke schnell die Taste zum abschalten des Alarms, ziehe mir die Kleider an,...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.18
Blaulicht
Jahreshauptversammlung 2013 BRK-Bereitschaft Friedberg: Thomas Winter (links) und Kreisbereitschaftsleiter Willi Zwergel (ganz rechts) ernannten Holger Broy, Tobias Reif und Stephan Zielinski (nicht auf dem Foto) zum Gruppenführer Sanitätsdienst der Bereitschaft Friedberg. Diese sind verantwortlich in der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Behandlung tätig.
6 Bilder

Aus Liebe zum Menschen - Viele Einsätze der BRK-Bereitschaft Friedberg

Es sind keineswegs alleine die vielen Einsätze mit Blaulicht und Martinshorn, welche uns die Institution Bayerisches Rotes Kreuz in Erinnerung rufen: Bei der Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Friedberg zeigte sich im Rückblick auf das Jahr 2013 das große Spektrum an ehrenamtlichem Einsatz. In 300 Stunden wurden von den Mitarbeitern an zwei Terminen 55 Tonnen Altpapier und acht Tonnen Altkleider gesammelt. Zur Finanzierung der Aufgaben der BRK-Bereitschaft sind die Erlöse dieser...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.14
Lokalpolitik
Harry im Cockpit eines Apache-Kampfhubschraubers | Foto: Screenshot / Youtube

Prinz Harry - Ja, ich habe getötet! Aufregung wegen Vergleich mit Computerspiel

"Ja, ich habe Taliban getötet", gesteht Prinz Harry im Interview mit der britischen Nachrichtenagentur PA. Der aus Afghanistan zurückgekehrte Soldat teilte kühl mit: "Wer unserer Truppe zu nahe kam, wurde ausgeschaltet", so der Bericht. Als Bordschütze eines Kampfhubschraubers kämpfte Prinz Harry 5 Monate lang im Feindgebiet und gilt als "abgeklärter Profi". Sein Apache-Helikopter hätte jederzeit abgeschossen werden können, berichtet der Daily Mirror. Von vielen wird Harry als Held verehrt. Er...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.13
  • 1
Kultur
Pausenverkauf zur Ndanda-Hilfe. Schülerinnen und Schüler der Friedberger Mittelschule unterstützen Ndanda in Tansania
27 Bilder

Mittelschule Friedberg startet Pausenverkauf für Nadanda-Hilfe

Vor einigen Wochen haben wir berichtet über den wohl beispiellosen Einsatz Friedberger Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der Friedberger Bevölkerung, im Kampf gegen gegen den Hunger, für die von Aids betroffen Kinder und für die Schulbildung für Mädchen in Ndanda in Tansania. Bei unserem Besuch in der Schule wurde jetzt deutlich, wie einzigartig der bereits über Generationen währende Einsatz für Ndanda in Tansania ist. In der Friedberger Mittelschule wird der Pausenverkauf während...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.12
Blaulicht
Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Bliensbach wurde erster Vorstand Karl Lindemeyr (Bild links) vom Kreisbrandmeister KBM Olaf Dehlau (mitte) mit dem goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Rechts daneben erster Kommandant Christian Mairshofer

Bliensbacher Feuerwehr topfit

Bliensbachs Wehr hatte vier Einsätze zu verzeichnen Ehrung für Vorstand Karl Lindemeyr –Sehr ereignisreiches Feuerwehrjahr Bliensbach Es war 2011 ein sehr ereignisreiches Jahr, resümierte Kommandant Christian Mairshofer bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bliensbach. Eingangs hieß Vorstand Karl Lindemeyr neben den Ortsvorständen, Stadtrat Karl Hurler als Vertreter der Stadt und KBM Olaf Dehlau von der Kreisbrandinspektion willkommen. Kommandant Christian Mairshofer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.03.12
Poesie
Ja, die Wogen des Lebens können über mir zusammenschlagen. Ich verliere den Boden unter meine Füße. Du, Herr, sei da und hilf, dass ich nicht untergehe.

Freitag: Was machen wir in Afghanistan?

Liebe Leserin, lieber Leser, würden Sie nach Afghanistan gehen, unser Vaterland zu verteidigen? Und zwar freiwillig? Ich stamme ja aus einer Soldatenfamilie. Vater und Großvater waren Soldaten, aber unter ganz anderen Vorzeichen, zur Zeit des kalten Krieges. Die jetzigen Soldaten befinden sich in einem heißen Krieg, ganz weit weg von daheim. Mit welchem Auftrag kann ein Christ Soldat sein? Rechtlose Gewalt und Angriffe gegen das eigene Land verhindern oder abwehren, das eigene Land verteidigen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.09.10
  • 49
Blaulicht
8 Bilder

Unfallopfer erst nach fünf Stunden entdeckt - Holzernter half bei Bergung

Erbendorf. Mehr als fünf Stunden irrte ein schwerverletzter Autofahrer umher, ehe er von einem anderen Verkehrsteilnehmer entdeckt wurde. Dabei hatte der Unfallfahrer noch unheimlich Glück, denn das Wrack war von der Straße aus nicht zu sehen. In der Nacht zum Freitag fuhr der 32jährige Erbendorfer mit seinem BWM auf der B 22 von Erbendorf in Richtung Weiden. Kurz nach dem sogenannten „Salzhäusel“ geriet er im Auslauf einer Linkskurve mit seinem Fahrzeug auf das rechte Straßenbankett und...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 20.08.10
Blaulicht
Unfallrettung
12 Bilder

Aus Liebe zum Menschen - Arbeit im Bayerischen Roten Kreuz

Wenn Blaulicht und Martinshorn die Hilfe im Notfall ankündigen ist es eine gedankliche Selbstverständlichkeit, das "Rote Kreuz" mit den Hilfeleistungen zu verbinden. myheimat-Bürgerreporter Sabina und Franz Scherer sprachen mit dem Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Aichach-Friedberg Robert Erdin und seinem Stellvertreter und Rettungsdienstleiter Thomas Winter über den BRK-Kreisverband Aichach Friedberg, seine Aufgaben und Tätigkeiten. Sabina Scherer: Herr Erdin, wo ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.10
  • 10
Poesie
Die Natur macht es uns vor!
11 Bilder

Volle Kraft voraus - nur voller Einsatz lohnt

Liebe Leserin, lieber Leser, da saß er mir gegenüber. Wir sprachen über Bundeswehr und Zivildienst. Relativ schnell war klar, er würde zum Bund gehen: „Ja, ich würde nach Afghanistan gehen, wenn mich der Befehl erreicht.“ Er sagte also Ja zu diesem Waffeneinsatz, zu diesem Krieg in Afghanistan: „Klar habe ich Angst vor der Ungewissheit. Werde ich überhaupt körperlich unversehrt wieder nach Hause kommen? Werde ich seelischen Schaden erleiden? Und was sagen dann die Schulfreunde? Vielleicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.03.10
  • 7
Lokalpolitik
Günther Geiger, Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Augsburg-Land, Max Strehle, MdL, Peter Hoffmann, Michael Breunig, Alexander Leupolz, Johann Keppeler und Landrat Martin Sailer sprachen im Landratsamt über den Hilfseinsatz auf Haiti.

Hilfe für die Ärmsten der Armen - Landrat Martin Sailer dankt ehrenamtlichen Helfern

Für ihren Einsatz nach dem Erdbeben auf Haiti bedankten sich Landrat Martin Sailer und sein Stellvertreter Max Strehle, MdL, persönlich bei den Helfern des BRK Augsburg-Land. Insgesamt fünf Mitglieder aus dem Landkreis halfen nach dem Unglück vor Ort, vier davon sind bereits wieder zuhause. Johann Keppeler aus Diedorf baute sechs Wochen lang auf der Insel eine „Mobile Klinik“ auf und stellte die medizinische Versorgung für 250.000 Menschen sicher. Das ist vergleichbar mit der Größe eines...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.03.10
Freizeit
18 Bilder

Rote Kreuz Auto (Oldtimer)

Diesen Oldtimer habe ich in Mönchsdeggingen fotografiert. Was das für eine Marke ist und wo er hergestellt wurde, weiss ich nicht. Während ich ihn fotografierte dachte ich mir, wieviele Einsätze der wohl schon gehabt hat, und wievielen Menschen damit geholfen wurde, und wieviel Leben hat er schon gerettet? Bitte, wenn einer von euch dieses Auto kennt, dann sollte er sich melden. Wann dieser Oldtimer gebaut wurde, ebenso wann und wo es im Einsatz war.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.09
  • 6
Blaulicht
Gruppenführer beim Einweisen der Kräfte
5 Bilder

Feuerwehr Täfertingen veranschaulicht den Ernstfall

Anlässlich des Sommerfestes der Grundschule Täfertingen hat die Freiwillige Feuerwehr Täfertingen den Schülern, Lehrern und Eltern anhand einer moderierten Schauübung am Freitag, 17.07., den Ernstfall demonstiert. Angenommen wurde ein Brand im 1. Obergeschoss mit zwei vermissten Schülern. – Diese mussten unter schwerem Atemschutz gerettet und der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Unter Zuhilfenahme des Rauchverschlusses konnte eine Ausbreitung des Rauches in das Treppenhaus und somit zum...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.09
Blaulicht
Kreisbrandinspektor Herbert Wiedemann und Kommandant Matthias Schwarz bei der Übergabe des Rauchverschlusses

Feuerwehr Täfertingen erhält mobilen Rauchverschluss

Seit kurzem ist die Feuerwehr Täfertingen mit einem Mobilen Rauchverschluss ausgestattet. Die durch die Versicherungskammer Bayern gespendete Ausrüstung wurde durch die Kreisbrandinspektion Augsburg an die Floriansjünger aus Täfertingen übergeben. Die Feuerwehr geht bei Brandeinsätzen in mehrgeschossigen Gebäuden meist über den Treppenraum vor. Hierbei besteht die Gefahr, dass durch das erforderliche Öffnen von Türen der Treppenraum als wichtigster Rettungsweg für fliehende Menschen durch die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.06.09
Blaulicht
Abschirmung des Nachbargebäudes
6 Bilder

Feuerwehr Täfertingen beweist Schlagkraft

Am Donnerstag, 02.04.2009, fand die turnusmäßige Besichtigung der Freiwilligen Feuerwehr Täfertingen durch die Landkreisinspektion Augsburg statt. Wie alle drei Jahre vorgeschrieben mussten auch dieses Jahr die Floriansjünger in einer Einsatzübung ihr Können beweisen. Die insgesamt 47 Teilnehmer der Übung standen vor der Aufgabe einen angenommenen Zimmerbrand nach einer Explosion zu löschen. In dem zur Verfügung gestandenen Abrisshaus wurde noch eine Person vermisst. Weiter wurde angenommen,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.04.09
Poesie
"Vom Himmel hoch da komm ich her" - das ist eines meiner LIeblingslieder von Martin Luther, am liebst zweistimmig auf dem Cello!

Adventsperle 18: Soll er wirklich landen?

Liebe Freundin, lieber Freund, ich sitze fest eingepackt in einer dickbauchigen Transportmaschine der Bundeswehr. So angezogen bin ich nicht wegen der Kälte, sondern wegen der Gefahr von unten. Ich trage eine kugelsichere Westen und einen Helm. Humanitäre Hilfsgüter soll abgeworfen werden in einem afrikanischen Land. Bei uns ist es kurz vor Weihnachten, dort unten sehr warm. Ich habe mich freiwillig gemeldet. Mir war es wichtig! Außerdem winkte Sonderurlaub. Ich wußte, dass es gefährlich werden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.08
  • 7
Blaulicht
10 Bilder

Planierraupe versinkt im Vollmersee

Glück im Unglück hatte der Fahrer einer Planierraupe. Er war mit dem erst sechs Monate alten, rund 200 000 Euro teuren Gerät mit Arbeiten am Westufer des Vollmersees zwischen Günzburg und Riedhausen beschäftigt, als die etwa 18 Tonnen schwere Raupe auf dem morastigen Boden abrutschte und in den See glitt. Der Mann konnte sich gerade noch ans Ufer retten. Die Raupe rutschte immer tiefer in den See und bevor es schließlich in einer Tiefe von rund 7m im Schlamm liegen blieb. Die Günzburger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.08
  • 3
Poesie
Hell und Dunkel, Licht und Finsternis - auf welcher Seite willst Du stehen? Am Kreuz, am Zeichen der Liebe Gottes zu uns Menschen kannst Du Dich reiben. Deine Entscheidung ist gefragt. Laß Dich für die Sache Jesu be-geistern!

Donnerstag: Denke positiv - auf dem Weg zu mehr Menschlichkeit!

{Teil 4 meines Dankeschön:} Liebe Leserin, lieber Leser! “Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu!” Im Sprichwort steckt ein Verbot: Tu nicht, was auch Dir niemand antun soll. Dieses Verbot wandelt Jesus um. Er sagt es uns positiv: “Alles, was ihr von anderen erwartet, das tut auch für sie.” Bei Jesus wird es ein Gebot: Tu, was Du von anderen erwartest! Das begeistert mich immer wieder: Die Bergpredigt Jesu ist kein Katalog von Verboten, sondern sie fordert mich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.08
  • 16
Blaulicht

THW Günzburg bildet sich im Bereich Höhen- und Tiefenrettung fort

Die ehrenamtlichen Helfer des THW übernehmen bei Einsätzen auf Anforderung vielfältige Aufgaben, wie die Suche nach vermissten Personen oder das Retten von verletzten Personen aus Gefahrenlagen. In regelmäßig stattfindenden Übungen, testen THW-Kräfte ihre Fähigkeiten, um auf einen möglichen Einsatz gut vorbereitet zu sein. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich die Helfer des THW Günzburg am vergangenen Wochenende zur Ausbildung in der Rettung aus Höhen und Tiefen. Als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.