Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Sonntag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.11.2015 Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Sonntagmorgen aus. Gegen 1 Uhr meldete die Polizei einen Containerbrand auf dem Schulgelände der Albert-Einstein-Schule in der Wülferoder Straße. Als die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs auf dem Schulhof ankam roch es stark verbrannt. In einem Toilettencontainer fanden die Retter zusammen mit der Polizei die Ursache. Eine Lampe an der Decke der mobilen Toilettenanlage hatte Feuer gefangen und dann...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.11.15
  • 1
Blaulicht
Bei der Ankunft, erste Einsatzbefehle...
7 Bilder

Übung und zwei Einsätze am Sonnabend für die Feuerwehr in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.11.2015 Am Samstag gegen 14 Uhr piepten in Rethen die Alarmempfänger der Feuerwehr und riefen die Kameraden zur Kindertagesstätte (KITA) Im Park in Rethen. "Laut Anrufen von mehreren Anwohnern steigt Rauch aus dem Gebäude auf", meldete die Leitstelle auf der Anfahrt des ersten Fahrzeugs. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte aus Rethen, die Besatzung des Einsatzleitwagens aus Laatzen und die Ortsfeuerwehr Gleidingen alarmiert. Einsatzleiter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.11.15
Blaulicht
3 Bilder

3x Alarm am Mittwoch für die Ortsfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.10.2015 Zu drei Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Retter der Laatzener Ortsfeuerwehr am Mittwoch aus: -Um 5.18 Uhr weckte der Melder die Dienstgruppe 4 aus dem Schlaf. Eine 90-Jährige war in ihrer Wohnung im Schubertweg gestürzt und lag nun von innen vor der Wohnungstür. Mit Spezialwerkzeug wurde die Tür geöffnet und die Seniorin dem Rettungsdienst übergeben. -Um 8.33 Uhr rückten drei Fahrzeuge mit zehn Helfern zur Baustelle des Rewe-Marktes im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.10.15
Blaulicht
16 Einsatzkräfte in zwei Fahrzeugen waren im Einsatz.
10 Bilder

Vierte Ölspur in 14 Tagen in Harkenbleck

Zum vierten Mal rückte die Feuerwehr zu einer Ölspur in Harkenbleck aus. Erneut war, wie bei den beiden Einsätzen zuvor, die Straße „Texas“ betroffen. Die 200 m lange Ölspur erstreckte sich auf der ganzen Straße. Um 18:02 Uhr am Montagabend (19.10.2015) wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck alarmiert. 16 Einsatzkräfte rückten in den zwei Fahrzeugen aus. Mit zwei Streuwagen und mehreren Besen wurden von zwei Seiten aus 60 Kilogramm Bindemittel auf die Ölflecken verteilt. Nach einer Stunde war der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 19.10.15
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 32/2015 - Pattensen: Schwelbrand im Wohnstift Koldinger Str.

Am 19.10.2015 ist es gegen 19:50 h im Wohnstift an der Koldinger Straße in Pattensen zu einem Schwelbrand gekommen. Ein Mitarbeiter hatte Brandgeruch wahr genommen und die Feuerwehr über Notruf alarmiert. In der Lampe eines Dienstzimmers schmorte ein Kondensator. Der unter Atemschutz vorgegangene Angriffstrupp schaltete den Raum stromlos und öffnet die Fenster um den Raum zu belüften. Gegen 20:10 h war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Pattensen, 21...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.10.15
Blaulicht

Qualm in Seniorenresidenz - keine Verletzten

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.10.2015 Am Freitagabend gegen 18.10 Uhr löste die Brandmeldeanlage in der Seniorenresidenz (Mergenthaler Straße) aus. Rauch war zwar wahrzunehmen, verletzt wurde aber niemand. Nach Alarmierung durch die Leitstelle machten sich knapp 20 Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen mit drei Fahrzeugen auf den Weg zur Einsatzstelle. In der zweiten Etage hatten zwei Rauchmelder, einer in einem Zimmer und ein weiterer im Flur ausgelöst. Vor Ort konnte auch noch Rauch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.10.15
Blaulicht
14 Einsatzkräfte und zwei Fahrzeuge der Feuerwehr waren im Einsatz.
2 Bilder

Erneut Ölspur in Harkenbleck

Bereits letzte Woche (Dienstag und Freitag) mussten zwei Ölspuren in Harkenbleck abgestreut werden. Neben der bereits beim letzten Einsatz betroffenen Straßen „Südring“ und „Texas“ erstreckte sich die 500 Meter lange Ölspur auch noch zusätzlich auf den „Hallerskamp“. Am späten Nachmittag (15.10.2015) um 17:03 Uhr wurde der stille Alarm für die Ortsfeuerwehr Harkenbleck ausgelöst und 14 Einsatzkräfte in zwei Fahrzeugen rückten aus. Mit einem Streuwagen und Besen verteilten die Ehrenamtlichen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 15.10.15
Blaulicht
5 Bilder

Verkehrsunfall mit Totalschaden nahe Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.10.2015 Verkehrsunfall mit Totalschaden - keine Verletzten Zu einem Verkehrsunfall mit einem total demolierten Personenwagen kam es heute Nachmittag an der Abfahrt der Bundesstraße 443 auf die B6 Richtung Hannover. Ein junger Autofahrer geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und schob einen leeren Lastwagen zur Seite. Verletzt wurde niemand. Ein 20-Jähriger aus dem Landkreis Holzminden war auf dem Weg Richtung Hannover als er in der Kurve den Auflieger des ihm...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.15
Blaulicht
Löscheinsatz aus 2 Hohlstrahlrohren
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 31/2015Pattensen: Ausgelöste Brandmeldeanlage im Rechenzentrum Pattensen – 4 Ortsfeuerwehren im Einsatz

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in dem neuen Rechenzentrum in Pattensen sorgte am 14.10.2015 gegen 19:05 h für den Einsatz von 4 Ortsfeuerwehren der Feuerwehr der Stadt Pattensen. Da aufgrund der vorhandenen Gebäudelöschtechnik nur unter Atemschutz in bestimmte Bereiche des Gebäudes vorgegangen werden kann, war der massive Einsatz von rund 50 Feuerwehrleuten erforderlich. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrleute an der Einsatzstelle stellte sich heraus, das es sich um eine Alarmübung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.10.15
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Bei Bauarbeiten reißt Gasleitung ab

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.10.2015 Bei Bauarbeiten hat heute Nachmittag (Mittwoch, 14.10.2015) gegen 14.10 Uhr ein Handwerker mit seinem Bagger den Gas-Hausanschluss in der Straße Am Holztor in Ingeln-Oesselse (Laatzen) abgerissen. Nach Auskunft der Polizei fiel ein Stück Teer "von oben" auf die Leitung und riß diese ab. Eine gute Reaktion bewiesen die Bauarbeiter, sie verklebten das Plastikrohr am Ende Richtung Straße und stellten Schilder mit der Aufschrift "Arbeiten an...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.10.15
Blaulicht
Drehleiter am Schornstein...
3 Bilder

Funkenflug aus Schornstein - Feuerwehr kehrt den Abzug

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.10.2015 Feuer aus Schornstein "Feuerschein aus einem Dachfenster", mit diesem Alarmstichwörtern wurden am gestrigen Abend gegen 20.35 Uhr die Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse und Laatzen in die Straße Bruchkamp nach Ingeln-Oesselse (Laatzen) alarmiert. Vor Ort sahen die ersten ankommenden Helfer der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse noch Funkenflug aus dem Schornstein, danach nur noch Qualm. Das Haus wurde sofort nach Wärmequellen im Haus abgesucht und ein Trupp...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.10.15
Blaulicht
Die Feuerwehr Gleidingen vor dem betroffenen Wohnhaus
3 Bilder

Vermeintlicher Rauch entpuppt sich als Wasserdampf

GLEIDINGEN; Einen Großeinsatz der Feuerwehr löste am frühen Sonnabend eine defekte Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus an der Hildesheimer Straße in Gleidingen aus. Um 08:32 Uhr alarmierte die Feuerwehreinsatzleitstelle (FEL) die Feuerwehren Gleidingen, Ingeln-Oesselse und Laatzen zu einer Rauchentwicklung aus der Heizungsanlage eines Wohnkomplexes. Einem Mieter war der verrauchte Heizungsraum aufgefallen, woraufhin er den Notruf absetzte. Die ersten am Einsatzort eingetroffenen Kräfte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.10.15
Blaulicht
Die Ölspur wird mit Bindemittel abgestreut.
6 Bilder

Zwei kleinere Ölspuren in Harkenbleck

Am Dienstagvormittag verteilten sich die Ölflecken hauptsächlich auf der K224 (Arnumer Straße). Die Ortsfeuerwehr Harkenbleck rückte gegen 11 Uhr aus und mit einem Sack Bindemittel (20 Kilogramm) wurde die Fahrbahnverschmutzung von vier Feuerwehrleuten abgestreut. Am Freitagabend gegen 18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck erneut alarmiert. Auch hier wurde mit einem Sack Bindemittel eine Ölspur auf den Straßen „Texas“ und „Südring“ abgestreut. Neben der Feuerwehr mit fünf Helfern war auch...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.10.15
Blaulicht

Kleinkind sperrt Eltern aus - Feuerwehr öffnet gewaltsam die Tür

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.10.2015 Nachdem gestern Abend die Ortsfeuerwehr Rethen bei einem Fahrzeugbrand gefordert war rückte heute Morgen gegen 10.45 Uhr die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Mehrfamilienhaus in den Max-Born-Weg aus. Dort hatte ein Kleinkind seine Eltern auf dem Balkon ausgesperrt. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Laatzen (zwei Fahrzeuge und 14 Helfer waren vor Ort) standen Mutter und Vater auf dem Balkon in der 2. Etage des Mehrfamilienhauses. Die Balkontür war...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.10.15
  • 3
Blaulicht
...bei Eintreffen der Feuerwehr, PKW brennt vorne lichterloh...
2 Bilder

Personenwagen lichterloh in Flammen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.10.2015 Personenwagen lichterloh in Flammen, niemand verletzt. Am Sonntagabend gegen 20.20 Uhr stand ein PKW vom Typ Opel Signum in der Bernd-Rosemeyer-Straße im Ortsteil Rethen (Laatzen) in Flammen. Mit 300 Litern Wasser und Schaummittel gelang es der Ortsfeuerwehr Rethen die Flammen zu löschen. Zwei Trupps unter Atemschutz beteiligten sich an den Löscharbeiten des PKW, mit der Schaumpistole konnte das Feuer gelöscht werden. Ein Trupp kontrollierte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.10.15
Blaulicht

Klassischer Feuerwehreinsatz: Katze im Baum

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.10.2015 An zwei Tagen beschäftigte eine Katze die Laatzener Ortsfeuerwehr in der Otto-Hahn-Straße. Am Donnerstag (01.10.) fuhren zwei Feuerwehrleute mit der Drehleiter zu einem Baum in der Otto-Hahn-Straße, da Bewohner eine eingeklemmte Katze meldeten. Glücklicherweise spazierte die Katze auf Ästen herum und bewegte sich auch in "Richtung Erdboden". Die Helfer rückten ohne tätig geworden zu sein wieder ein. Am Freitag (02.10.) erreichten die Leitstelle...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
Blaulicht
Pascal Wiechmann und Michael Thode am Feldkochherd.
3 Bilder

Viel Arbeit - Notunterkunft in Sarstedt (Landkreis Hildesheim) für 1000 Flüchtlinge

Die Johanniter haben vom Niedersächsischen Innenministerium den Auftrag erhalten Hallen eines ehemaligen Logistikzentrums von Edeka umzurüsten. Knapp 400 ehrenamtliche Helfer sind aktuell im Einsatz. Die Wunstorfer Johanniter waren noch in der Flüchtlingsunterkunft in Langenhagen beschäftigt, da folgte schon der nächste Einsatzauftrag. Die ehrenamtliche Verpflegungsgruppe sollte die Verpflegung der Einsatzkräfte beim Umbau eines ehemaligen Logistikzentrums eines Lebensmittelhändlers...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.09.15
  • 4
  • 1
Blaulicht
Ankunft der ersten Busse | Foto: Fotos: Antje Heilmann/Die Johanniter
4 Bilder

Johanniter errichten Notunterkunft in Langenhagen - Wunstorfer-Kita-Leitung vermittelt erste Deutschkenntnisse

Flüchtlingshilfe ist Teamarbeit: Unter der Führung der Johanniter aus dem Nordhannoverschen Ortsverband haben die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer und Deister gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW), der Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) und den Freiwilligen Feuerwehren in Langenhagen eine Notunterkunft für 270 Flüchtlinge in Langenhagen errichtet. In nur wenigen Stunden wurde das Industriegebäude umgebaut, damit die ersten Flüchtlinge dort einziehen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.09.15
Blaulicht
3 Bilder

Personenwagen blockiert Straßenbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.09.2015 PKW blockiert Straßenbahn Wieder einmal hat ein Personenwagen die Straßenbahn der Linie 2 in Laatzen blockiert, der 48 Jahre alte Fahrer fuhr gegen 5 Uhr direkt auf das Schotterbett der Stadtbahn Höhe Wülferoder Straße. Der Laatzener war in Richtung Rethen auf der Hildesheimer Straße unterwegs als er auf Höhe der Ahornstraße nach links geriet und als "Geisterfahrer" im Schotter der Gleise hängen blieb. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Zug der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.09.15
Blaulicht
Symbolbild Stadtfeuerwehr Hemmingen

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld

Ein vermeintlich ausgelöster Rauchwarnmelder stelle sich als Wecker heraus. Um 00:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster Rauchwarnmelder im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Köllnbrinkweg in Hemmingen-Westerfeld. Ein Bewohner im Erdgeschoss hörte ein Piepen und rief die Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte mit 12 Einsatzkräften in drei Fahrzeugen an. Während ein Teil der Einsatzkräfte die Lage erkundete, bereiteten die anderen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.09.15
  • 3
Blaulicht
Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Rethen: Der Renault in "Vollbrand"...
6 Bilder

Personenwagen brennt lichterloh

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.09.2015 Ein PKW vom Typ Renault Laguna ist am Montagnachmittag gegen 17.30 Uhr in Rethen (Laatzen) in Flammen aufgegangen. Der 31-jährige Fahrer kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung per Rettungswagen in ein Krankenhaus. Als die Rethener Feuerwehr die Einsatzstelle in der Bernd-Rosemeyer-Straße erreichte, stand der PKW schon lichterloh in Flammen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die Flammen zuerst mit einer Schaumpistole, später unterstützte ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.09.15
Blaulicht
4 Bilder

Auto fährt in Geschäft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.09.2015 In einem Schuhgeschäft in Gleidingen (Laatzen) "landete" am Montag gegen 16.30 Uhr ein 77-Jähriger aus Sarstedt. Der Senior war aus der Osterstraße gekommen und hatte dann die Hildesheimer Straße noch überquert. Sein Opel bohrte sich dann in die Hauswand unter dem Schaufenster des Geschäftes. Verletzt wurde niemand. Der Sarstedter war nach eigenen Angaben am Gaspedal "hängen geblieben", fuhr dann zwischen Ampelmast und Baustelle hindurch und mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.09.15
Blaulicht
Warten auf die Flüchtlinge
6 Bilder

Johanniter im Dauereinsatz für Flüchtlinge - Helferinnen und Helfer an diversen Orten aktiv

Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter den Johanniter-Helferinnen und Helfern der Schnell-Einsatz-Gruppe(SEG) Wunstorf des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer. Das Wochenende startete mit Unterstützung in der Logistik in Hannover. Die Wunstorfer halfen bei der Bereitstellung und dem Transport von Material (Betten, Kopfkissen, Decken Hygienesets und weiteren Artikeln) für etwa 1200 Personen. Die Lieferungen wurden danach mit Lastwagen aus drei verschiedenen Ortsverbänden...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.09.15
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Johanniter erneut im Flüchtlingseinsatz - Ehrenamtliche unterstützen in der Logistik

Erneut sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. für Flüchtlinge im Einsatz. Der heutige Einsatzauftrag lautet: Bereitstellung und Transport von Material (Betten, Kopfkissen, Decken Hygienesets und weitere Artikel) für etwa 1200 Personen. Die Lieferungen werden danach mit Lastwagen aus drei verschiedenen Ortsverbänden (Hannover-Wasserturm, Northeim und Wunstorf-Steinhuder Meer) an die jeweiligen Bestimmungsorte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.09.15
Blaulicht

Ortsfeuerwehr Laatzen rückt am Mittwoch zu drei Einsätzen aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.09.2015 Kaum zur Ruhe kamen die ehrenamtlichen Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehr am heutigen Mittwoch. Gleich dreimal rückten sie zu Einsätzen aus. Um 9.53 Uhr fuhren neun Helfer zum Necom-Center in der Würzburger Straße. Ein Aufzug war stecken geblieben. Mit viel "Fingerspitzengefühl" und dem Einsatz von Spezialwerkzeug gelang es den Kräften die Tür zum Fahrstuhl zu öffnen. Nach wenigen Minuten konnte der Fahrgast endlich aussteigen. Gegen 12.30 Uhr schlug...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.09.15
  • 4
Blaulicht
Aus dem Inneren heraus brennt der Holzstapel
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2015 - Jeinsen: Brand eines Altholzstapels

In der Verlängerung der Ippenstedter Straße in Jeinsen ist am frühen Abend des 27. August 2015 ein großer Stapel Altholz aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Gegen 19:30 h wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen und Schulenburg in die Jeinser Feldmark gerufen um das Feuer zu löschen. Um genügend Wasser an die Einsatzstelle zu bekommen legten die Feuerwehrleute eine ca. 500 Meter lange B-Leitung zum Schadensort verlegt. Insgesamt setzte die Feuerwehr 5 C- und ein B-Rohr ein. Da der Holzstapel...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.08.15
Blaulicht
2 Bilder

Rauchentwicklung in Rethen - Ursache unklar

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.08.2015 Rauchentwicklung führt zu Feuerwehreinsatz Am gestrigen Abend (Dienstag, 25.08.2015) gegen 22.25 Uhr meldeten Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Hildesheimer Straße 375a in Rethen Brandgeruch im Haus. Umgehend rückten die Ortsfeuerwehren Rethen, Gleidingen und Laatzen zur Einsatzstelle aus. Tatsächlich konnte leichter Brandgeruch wahrgenommen werden, ein Feuer fanden die Helfer allerdings nicht. Mehrere Einsatzkräfte durchsuchten das in der 2....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.08.15
Blaulicht
Feuerwehrfahrzeuge im Wohngebiet
6 Bilder

Bagger beschädigt Gasleitung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.08.2015 Bagger beschädigt Gasleitung - Feuerwehr sperrt großräumig ab Am heutigen Freitag gegen 10.10 Uhr beschädigte ein Kleinbagger eine Gasleitung in Ingeln-Oesselse. Gas strömte unter lautem Zischen aus der Leitung. Verletzt wurde niemand. Gegen 10.15 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse, Gleidingen und Laatzen zur Straße Am Kleikamp in Ingeln aus, die Leitstelle meldete "Gasleitung mit Bagger gerissen". Vor Ort sperrten die Retter die Straßen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.08.15
Blaulicht
Ein Großaufgebot an Rettungskräften war vor Ort.
16 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der B3 mit einem Toten und drei Verletzten

Pressemitteilung Stadtfeuerwehr Hemmingen vom 18.08.2015 Bitte die Pressemitteilung der Polizei beachten (siehe unten)! Die Feuerwehr wurde heute Vormittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B3 hinter Arnum Richtung Pattensen alarmiert. Bei der Kollision von zwei PKWs verstarb eine Person und drei weitere Personen wurden verletzt. Um 11:23 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Arnum und Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich folgendes Bild: Zwei PKWs...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.08.15
Blaulicht

Ortsfeuerwehr Laatzen rückt am Diensatg dreimal aus - Feuer und Alarm von Brandmeldeanlagen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.08.2015 Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Dienstag früh - Feuer in einer Wohnung und Auslösung der Brandmeldeanlage im Krankenhaus Ein weiterer Alarm gegen 16 Uhr Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen in den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags aus. In einem Wohnblock brannte es in einer Wohnung und im Krankenhaus löste die Brandmeldeanalge aus. Um 2.55 Uhr rückten 30 Feuerwehrleute mit fünf Fahrzeugen zum Max-Born-Weg aus,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.