Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz nach dem Einsatz.
2 Bilder

Kabelbrand im Keller eines Mehrfamilienhauses

Die Hemminger Feuerwehr kommt nicht zur Ruhe. Insbesondere die Freiwillige Feuerwehren Arnum und Hemmingen-Westerfeld sind seit Montagabend (04.08.2014) 18 Uhr fast 24 Stunden nach dem Starkregen im Einsatz gewesen. Die letzten Einsätze wurden Dienstagnacht (05.08.2014) um kurz nach 4 Uhr abgearbeitet, erholen konnten sich die Einsatzkräfte aber nicht.Denn seit dem frühen Morgen, ab 06:51 Uhr wurden knapp zehn Wasserschäden in Arnum und Hemmingen-Westerfeld gemeldet. Die Freiwilligen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.08.14
Blaulicht
DRK-Sanitätsstation auf dem Parkplatz an der Kraftfahrzeugzulassungsstelle, © F. Hentschel/DRK Laatzen
2 Bilder

Schützen, Traditionen und Sanitäter

Pressemitteilung 06/2014 Schützenfest Hannover: "Ruhiges Schützenfest für die DRK-Sanitäter" HANNOVER - Nach zehn Tagen Schützenfest in Hannover zieht das DRK-Region Hannover eine positive Bilanz. Nach Angaben des Veranstalters waren in den letzten Tagen fast 1,2 Millionen Besucher auf dem weltgrößten Schützenfest. "Unterm Strich sind wir mit dem Einsatzverlauf sehr zufrieden", sagt DRK-Gesamteinsatzleiter Florian Peters gerade auch in Hinblick auf die hohen Besucherzahlen. "Für das DRK war es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.07.14
  • 1
  • 1
Blaulicht
Symbolbild

Brandmeldeanlage im Hohen Holzweg löst aus

In der Nacht zum Sonntag, den 22.06.2014, löste um 02:33 Uhr die Brandmeldeanlage einer Firma am Hohen Holzweg in Arnum aus. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Arnum rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu dem Einsatz aus. Vor Ort konnten die Ehrenamtlichen aber weder eine Rauchentwicklung noch ein Feuer feststellen, sodass kein weiteres Eingreifen erforderlich war. Nach dem Zurückstellen der Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte kurze Zeit später wieder einrücken. Im...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 22.06.14
Blaulicht
Foto: Kai Zaengel (www.kai-zaengel.de)
7 Bilder

50 Verletzte - ManV-Übung in Hannover - FF Harkenbleck als TUG im Einsatz

Auch die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck war gestern an der Massenanfall von Verletzten (ManV) - Übung beteiligt. Gemeinsam mit mehreren anderen Ortsfeuerwehren aus dem Brandschutzabschnitt III bilden wir die Technische Unterstützungsgruppe (TUG) und unterstützen die Erstversorgungsklinik (EVK) Henriettenstiftung in einem solchen Fall. Eine Pressemitteilung erfolgt seitens der Ortsfeuerwehr Harkenbleck oder der Stadtfeuerwehr Hemmingen vorerst nicht. Die offizielle Pressebetreuung erfolgte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 15.06.14
Blaulicht
17 Mitgliederinnen und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Harkenbleck waren bei der 24-Stunden-Übung dabei!
52 Bilder

Jugendfeuerwehr ist 24 Stunden im Einsatz

Einsätze fahren, genauso wie die Aktiven – den beruflichen und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr – das wünscht sich fast jedes Mitglied einer Jugendfeuerwehr. Um den Wunsch der Jugendlichen etwas näher zu kommen, veranstaltete das siebenköpfige Team um Jugendwart Heiko Schottmann erstmals eine 24-Stunden-Übung, auch bekannt als Berufsfeuerwehrtag. Genauso wie die aktiven Kameradinnen und Kameraden müssen die Jugendfeuerwehrkräfte im Alarmfall in wenigen Minuten die Fahrzeuge besetzen und zu...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.05.14
Blaulicht
Die Schwerverletzte wird medizinisch versorgt und anschließend aus dem deformierten Wrack befreit.
13 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall vor Wilkenburg

PRESSEMITTEILUNGEN STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Sonntagmorgen, den 02.03.2014 wurden um 8:30 Uhr die Ortsfeuerwehren Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Eine 54-jährige Frau war mit ihrem PKW der Marke Hyundai von der Wülfeler Straße (L 389) in Richtung Wilkenburg abgekommen. Der PKW überschlug sich und blieb auf der Seite (Fahrerseite) an einem Baum liegen. Weitere Fahrzeuge und Personen waren nicht...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 02.03.14
Blaulicht
27 Bilder

Vielfältiger Übungsdienst der Feuerwehr Harkenbleck

Für Christian Dettmer und Jan Hofmann, die den Angriffstrupp bilden, wird die Lage kritisch, ein Flash-Over steht kurz bevor. Mit Sprühstrahlen versuchen sie die Gefahr zu minimieren. Doch glücklicherweise ist dies kein Ernstfall, sondern das Szenario ist nur ein Teil des ersten praktischen Übungsdienstes der Gruppe Liecke im Jahr 2014. Unter der Leitung von dem Gruppenführer Tobias Liecke trainierten am Montagabend 18 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner am Harkenblecker Spiel-und Bolzplatz...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.02.14
Blaulicht
Symbolbild

Feuerwehr rückt zu einer starken Rauchentwicklung in Hemmingen-Westerfeld aus

Am Dienstag, den 31.12.2013, um 15:48 Uhr, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu einer starken Rauchentwicklung in die Göttinger Landstraße (Bundestraße 3) aus. Bereits auf der Anfahrt der Freiwilligen war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, sodass die Freiwillige Feuerwehr Arnum nachalarmiert wurde. Glücklicherweise stellte sich jedoch schnell heraus, dass ein Reisigfeuer für die starke Rauchentwicklung sorgte und kein Eingreifen der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 31.12.13
Blaulicht
19 Feuerwehrleute waren in Harkenbleck im Einsatz.
2 Bilder

Feuerwehr Harkenbleck rückt am 1. Weihnachtstag zu einem gemeldeten Kabelbrand aus

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Mittwoch, den 25.12.2013, um 23:03 Uhr, lösten die Digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte aus. Gemeldet war ein Kabelbrand in einem Haus in Harkenbleck an der „Arnumer Straße“. Vor Ort roch es tatsächlich verbrannt und eine durchgebrannte Schaltung wurde gefunden. Daraufhin wurde die entsprechende Sicherung von der Feuerwehr abgeschaltet und die beiden Feuerwehrfahrzeuge konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken. Auch wenn kein Feuer...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.12.13
Blaulicht
Feuerwehr ist 2013 im Dauerstress
32 Bilder

Stressiges Jahr für die Feuerwehr Harkenbleck

Noch nie rückte die Feuerwehr so oft aus wie im Jahr 2013 Was für ein Jahr für die Harkenblecker. Die Anzahl der Dienststunden sind im Vergleich zu den vorherigen Jahren in diesem Jahr geradezu explodiert. Seit April treffen sich die Ehrenamtlichen jeden Samstag und teilweise unter der Woche um den Schulungs- und Tresenraum zu renovieren. Doch das Ergebnis ist beeindruckend und macht die vielen Mühen wett, weitere Infos folgen bei der Einweihung im neuen Jahr. Der Höhepunkt in diesem Jahr war...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.12.13
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Keller brennt in Harkenbleck

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN vom 25.11.2013 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz Am Montagmorgen um 06:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck zu einem Kellerbrand in einem Haus in die Redener Straße alarmiert. Des Weiteren rückten aus dem Stadtgebiet Hemmingen die Ortsfeuerwehren Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Hiddestorf-Ohlendorf sowie aus der Nachbarstadt die Ortsfeuerwehr Laatzen aus. Wenige Minuten nach der Alarmierung erreichte die Feuerwehr Harkenbleck die Einsatzstelle,...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.11.13
Blaulicht
SYMBOLDBILD Einsatz FF Harkenbleck

Feuerwehreinsätze am Wochenende: Ausgelöste Brandmeldeanlage und Türöffnung

Am Freitagabend um 22:29 Uhr wurden die Ortsfeuerwehrwehren FF Hemmingen-Westerfeld, FF Arnum, FF Devese und die FF Wilkenburg sowie die Berufsfeuerwehr Hannover zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenpflegeheim in die Berliner Straße alarmiert. Jedoch konnten die meisten Einsatzkräfte ihre Anfahrt wieder abbrechen, denn es handelte sich lediglich um angebranntes Essen. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld brachten das angebrannte Essen ins Freie und setzten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 23.11.13
Blaulicht
Symbolbild Einsatz Feuerwehr Hemmingen

Feuerwehr wird zu zwei brennenden Containern alarmiert

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Gleich zu zwei Containerbränden wurde die Stützpunktfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld am Mittwochabend gerufen. Zu dem ersten Containerbrand an der Bushaltestelle „Börie“ wurden die Einsatzkräfte um 18:24 Uhr alarmiert, doch bereits auf der Anfahrt meldete die Leitstelle fünf Minuten später einen weiteren brennenden Container in der Straße „Im Dorffeld“. Die Einsatzkräfte des Löschgruppenfahrzeuges konnten kein offenes Feuer bzw. eine Rauchentwicklung in...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.11.13
Blaulicht
SYMBOLBILD Einsatz Stadtfeuerwehr Hemmingen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Alarm für alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen Am Donnerstag, den 07.11.2013 wurden um 18:04 Uhr alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Berliner Straße alarmiert. Aufgrund einer schnellen entwarnenden Rückmeldung fuhr lediglich die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen das Objekt an, die anderen Ortsfeuerwehren blieben zur Bereitstellung in den...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 09.11.13
Blaulicht
74 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
36 Bilder

Großübung der Stadtfeuerwehr Hemmingen

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Lagerhalle brennt und mehrere Personen werden vermisst Am Samstag, den 19.10.2013 um 11:53 Uhr, wurden alle Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen zu einem Großeinsatz nach Hiddestorf alarmiert. Gemeldet war eine brennende Lagerhalle. Über Funk erfuhren die Kameradinnen und Kameraden auf der Anfahrt, dass noch mehrere Personen in einem Betrieb vermisst werden. Innerhalb weniger Minuten trafen alle Ortsfeuerwehren mit insgesamt 16 Fahrzeugen und 74...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 19.10.13
Blaulicht
Truppführer Melde (rechts) mit seinem Truppmann
2 Bilder

Neuer Truppführer für die Feuerwehr Harkenbleck

Pressemitteilung 36/2013 - Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck Torsten Melde absolviert Lehrgang Was macht ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau nach der „Grundausbildung“, also dem Truppmannlehrgang Teil 1 und Teil 2? Richtig, weiterbilden. Vor kurzem wurde Hauptfeuerwehrmann Torsten Melde zum Truppführer fortgebildet. Und das ist seit einigen Jahren auch in der Region Hannover möglich. Vorher mussten die Ehrenamtlichen zur der Niedersächsischen Akademie für Brand-und Katastrophenschutz nach...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 03.09.13
Blaulicht
6 Bilder

Hochwassereinsatz des Roten Kreuzes auch in Hannover-Misburg

Seit Anfang Juni waren über 500 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes aus Niedersachsen im Kampf gegen das Hochwasser an der Elbe. Schwerpunkte waren der Landkreis Lüchow-Dannenberg und der Raum Magdeburg/Stendal. Ein Einsatzort war aber auch das DRK-Zentrum in Hannover-Misburg an der Buchholzer Straße. Hochwassereinsatz mitten in Hannover? Andreas Bruns, Leiter der Fachdienstbereitschaft (FDB) war seit Dienstag, dem 4. Juni vor Ort und koordinierte etwa 30 ehrenamtliche Helferinnen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 20.06.13
Blaulicht
Rettung des Verletzten
40 Bilder

Mehrere Verletzte erfolgreich gerettet

Gemeinsamer Dienst der Aktiven und Jugendfeuerwehr PRESSEMITTEILUNG 28/2013 Vergangenen Freitag am frühen Abend fanden sich mehrere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) in den Maschweg in Harkenbleck zu einem zusätzlichen Übungsdienst ein. Dort warteten bereits aufgeregte Jugendliche und erzählten dem Ortsbrandmeister Marcus Unger, was vorgefallen ist: Während Sie sich in einer Scheune aufgehalten haben, hätte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.06.13
Blaulicht
Die vierteilige Steckleiter wird eingesetzt. (Erster Einsatz)
3 Bilder

Erneut starke Rauchentwicklung aus Schornstein

Alarmierung: 30.05.2013 / 17:00 Uhr Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche waren die Kräfte der Feuerwehr Harkenbleck aufgrund eines stark rauchenden Schornsteins im Einsatz. Bereits am Montagvormittag wurden die Harkenblecker und weitere Ortsfeuerwehren zu dem Schornstein der Mehrzweckhalle Harkenbleck am Hallerskamp gerufen. Dieser verursachte am Donnerstag am späten Nachmittag erneut eine starke Rauchentwicklung. Sechs Feuerwehrmänner der Feuerwehr Harkenbleck waren aus dienstlichen Gründen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 02.06.13
Blaulicht
Sandsäcke werden auf dem Bauhof in Arnum gefüllt.

Hochwassereinsätze für die Feuerwehr Hemmingen

Die Hochwasserlage in Hemmingen ist angespannt, mehrere Ortsteile der Stadt sind nur noch beschränkt erreichbar und die riesigen Wassermassen sind teilweise bedrohlich. Die Stadt und die Ortsfeuerwehren aus Hemmingen versuchen die Folgen des Hochwassers so gering wie möglich zu halten und sind sich ihrer Verantwortung bewusst. So wurden bereits am Mittwoch erste Maßnahmen getroffen: Einsatzkräfte der Feuerwehr haben zur Mittagszeit gemeinsam mit dem städtischen Betriebshof an der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 29.05.13
Blaulicht
Der Mannschaftstransportwagen (MTW) und das Löschgruppenfahrzeug (LF 8) der FF Harkenbleck bei einem Einsatz in der Neujahrsnacht in Arnum.

2013 beginnt für die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck mit Einsätzen in Arnum

Um 00:22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck per Meldeempfänger und Sirene zu einem Carportbrand nach Arnum alarmiert. Bei unserer Ankunft mit dem vollbesetzten Löschgruppenfahrzeug (LF 8) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) hatte die FF Arnum die Lage unter Kontrolle, sodass wir nicht tätig werden mussten. Doch kurz darauf wurde eine Rauchentwicklung auf einem Spielplatz in Arnum gemeldet. Gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen aus Arnum fuhren wir direkt den zweiten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.01.13
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Wettmar im Karibik-Abenteuer

Burgwedel | Wettmar | Isernhagen - Auf zu neuen Abenteuern – Das war das Motto, unter dem der vergangene Samstag bei der Jugendfeuerwehr Wettmar stand. Ausnahmsweise verlegte die Nachwuchsabteilung der Wettmarschen Brandbekämpfer ihren Übungsdienst, um ausreichend Zeit für den geplanten „Ausflugstag“ zur Verfügung zu haben. In der Mittagszeit traf sich die Jugendgruppe mit ihren Fahrrädern vor dem Feuerwehrhaus in Wettmar. Ausgerüstet mit Proviantpaketen radelte der Tross in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.10.12
Blaulicht
3 Bilder

Personenwagen brennt auf Autobahn 7 in Höhe von Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 30.12.2011 Zu einem brennenden Personenwagen auf der A7 rückte heute gegen 19.25 Uhr die Ortsfeuerwehr Laatzen mit drei Fahrzeugen und 16 Helfern aus. Kurz vor der Raststätte Wülferode-Ost in Richtung Hamburg hatte eine Geländewagen Feuer gefangen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Fahrzeug bereits lichterloh. Vor Ort hatten Mitglieder der Ortsfeuerwehr Hannover-Wülferode schon mit den Löscharbeiten begonnen. Die Kräfte aus Laatzen konnten deshalb...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.12.11
Blaulicht
Überall auf der Strecke gab es Fahrzeuge zur Erstversorgung
3 Bilder

Johanniter im Einsatz –TUI Fly Marathon in Hannover - Über 40 Wunstorfer Johanniter am Wochenende auf den Beinen

Die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer waren am Wochenende stark gefordert. Es stand die Mithilfe bei der Streckenabsicherung des Hannover-Marathons auf dem Programm. Am Sonntag wurden insgesamt 80 Streckenposten mit der Unterstützung von DLRG, THW, den Auetalern und weiteren Johanniter-Ortsverbänden an der Marathonstrecke eingesetzt. Vier Rettungswagen, zwei Krankenwagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug komplettierten das Team zur...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.05.11
  • 1
Blaulicht
Anfahrt durch die Rettungsgasse....
5 Bilder

Unfall auf der Autobahn 7 nahe Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.02.2011 Mit 18 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen fuhr die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Mittag gegen 12.40 Uhr zur Autobahn A7 Richtung Norden. Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person war gemeldet worden. Glücklicherweise stellte sich vor Ort schnell heraus, dass es sich "nur" um zwei Verletzte und drei Fahrzeuge handelte, die Personen hatten sich schon selber aus ihren Autos befreit. Ein schwarzer BMW stand total demoliert rechts auf dem Standstreifen,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.02.11
Blaulicht
2 Bilder

Nachtwanderung mit der Feuerwehr

Die 154. Aktion des Ferien(s)passes der Stadt Burgwedel richtete in diesem Jahr die Ortsfeuerwehr Wettmar am vergangenen Freitag aus. Unter dem Titel "Nachtwanderung mit der Feuerwehr" trafen sich die rund 30 Teilnehmer am Feuerwehrhaus in Wettmar, um mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den erwachsenen Begleitkameraden aus den Löschgruppen den Weg durch die Wettmarer Mark und Flur zu beschreiten. Bei bestem Wanderwetter zogen die zwei Gruppen in den Altersklassen von 7 bis 9 Jahren und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.07.10
Blaulicht
23 Bilder

Zug Unglück bei Peine

Zirca gegen 23:30 Uhr am 16.06.10 kam es auf der Bahstrecke zwischen Braunschweig und Hannover in Höhe Peine OT Horst zu einem Zusammenstoss zweier Bahn Fahrzeuge. Ein in Richthung Hannover fahrender Güterzug bekam aufgrund eines techinschen Problems ein Signal zum Bremsen, dabei sprangen drei Güterwaggons aus dem Gleis. Ein entgegen kommender Regionalexpress hatte keine Chance mehr zum Anhalten und Stiess in einer der Güterwaggons. Die Lokomotive des Regio-Express durchbrach eine Schallschutz...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 18.06.10
  • 10
Blaulicht
Einsatzkräfte der PSNV auf dem Weg in das Schadensgebiet
5 Bilder

Einsatzübung "Gebrochenes Herz" gemeistert

Große Einsatzübung bringt Kräfte der psychosozialen Notfallversorgung aus Hannover, Hildesheim und Wunstorf erstmalig gemeinsam in den Einsatz. Eine angenommene Gasexplosion in der Wallmannschule in „Übstadt“ beschäftigte am Wochenende die Einsatzkräfte des THW Hannover/Langenhagen, die Johanniter aus Hannover, sowie die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) der Johanniter aus Hannover, Hildesheim und Wunstorf. Das Szenario, das für die Helfer auf dem Übungsgelände des THW in Bad Nenndorf...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.06.10
Blaulicht
11 Bilder

Im doppelten Sinne: die Leistungsbereitschaft im Ehrenamt

Zur näheren Betrachtung und Visualisierung hatten die vier beauftragten Rettungsdienste in der Region Hannover am 17. Februar Vertreter und Vertreterinnen der Politik und der Verwaltung ins DRK-Zentrum nach Ronnenberg-Empelde eingeladen. Es wurden ein Behandlungsplatz 25 (BHP 25) und Fahrzeuge vorgeführt, die beispielhaft den Umfang einer Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) abbilden. Die Politiker zeigten sich vom Ehrenamt beeindruckt: Rita Pawelski, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), sprach...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.02.10
Blaulicht
7 Bilder

Action und Abenteuer: Das 2. Pfingstevent der Jugendfeuerwehr Wettmar

Burgwedel - Wettmar | Es war die zweite Auflage des intern als "Berufsjugendfeuerwehrtage" bezeichneten Pfingstevents, zu dem sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wettmar am Pfingstwochenende am Gerätehaus trafen. Insgesamt 17 Nachwuchskräfte hatten die Utensilien für eine Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus unter den Arm geklemmt und traten pünktlich um 8 Uhr ihren Dienst in der Stützpunktwehr an. Bevor es aber nun so richtig losgehen sollte, stärkten sich alle an einem reichhaltigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.