Einkaufen

Beiträge zum Thema Einkaufen

Freizeit
Foto: © Aktiv-Ring Jennifer Modlinger Fotografie
2 Bilder

4. Marktsonntag, Martinimarkt mit Kreativmarkt
Tradition trifft Einkaufsvergnügen: Der Friedberger Martinimarkt lädt ein!

In diesem Jahr ist es am Sonntag, 9. November soweit: Bummeln Sie durch die geschmückte Innenstadt, entdecken Sie vielfältige Marktstände und genießen Sie den verkaufsoffenen Sonntag mit Sonderschau und Kreativmarkt. Von 10 – 18 Uhr präsentieren die Fieranten ihr buntes Sortiment. Dieses reicht von exotischen Gewürzen, besonderen kunsthandwerklichen Unikaten über modische Accessoires bis zum Klassiker Haushaltswaren. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
Freizeit
2 Bilder

3. Marktsonntag Matthäusmarkt in Friedberg
Matthäusmarkt mit Blaulicht Sonderschau in Friedberg

In diesem Jahr ist es am Sonntag, 21. September soweit: von 10 – 18 Uhr präsentieren die Standbetreiber ihr breit gefächertes Sortiment entlang der Ludwigstraße. Die Innenstadt wird zur Fußgängerzone. Erleben Sie ein buntes Markttreiben mit regionalen Köstlichkeiten, handgemachten Waren und vielfältigen Angeboten für Groß und Klein. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre, entdecken Sie regionale Produkte und lassen Sie sich vom Friedberger Altstadtflair verzaubern. Natürlich ist auch für das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
Freizeit
2 Bilder

2. Marktsonntag in Friedberg, Pfingstmarkt
Friedberger Pfingstmarkt 2025: Energie im Fokus!

Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre des Friedberger Pfingstmarktes am 1. Juni, der mit seinem Themenfest ganz im Zeichen der Energie steht. Die Einzelhandelsgeschäfte in der Friedberger Altstadt und das Fachmarktzentrum unterm Berg sind von 12 – 17 Uhr geöffnet, die bunten Marktstände entlang der Ludwigstraße präsentieren ihr vielfältiges Warenangebot bereits ab 10 Uhr. An diesem Marktsonntag stehen dazu zahlreiche Anbieter auf dem Marienplatz mit Rat und vielen Tipps rund um das Thema...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.25
Freizeit

Übersicht verkaufsoffene Sonntage Niedersachsen 2017

An jedem normalen Sonntag, sind fast alle Geschäfte mit Ausnahme von Bäckereien, Tankstellen und Restaurants geschlossen. Außer an den sogenannten verkaufsoffenen Sonntagen. Da haben die Läden in der Regel von 13-18 Uhr geöffnet. Verpflichtet sich daran zu beteiligen, ist aber kein Geschäft. Aufgrund der großen Umsätze die an diesen Tagen gemacht werden lohnt es sich aber allemal. Wann sind diese verkaufsoffenen Sonntage in Niedersachsen? Hier gibt es eine Übersicht für das Jahr 2017 die stets...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 24.04.18
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Moonlight-Shopping

Die Fußgängerzone war voll, ebenso Biergärten und Cafés. Bei herrlichem Sommerwetter waren die Lüner auf den Beinen und in der Stadt. Bummeln und kaufen war angesagt. Zwischendurch etwas essen und trinken, die coolsten Schuhe bewundern und sich an den Lichtern und der Musik erfreuen. Selbst der Mond ließ sich nicht lange bitten und steuerte, passend zum Motto, sein Licht bei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.08.15
  • 9
  • 11
Freizeit
12. Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt 2013 - Gut gelaunte Aussteller präsentierten ihr Handwerk und ihre Werkstücke im sonnigen Friedberger Stadtgarten. Tausende Besucher zog es wieder in das aussergewöhnliche Ambiente zum Bummeln, Shopping und Verweilen
113 Bilder

12. Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt im sonnigen Stadtgarten

Strahlender Sonnenschein, rundum gut gelaunte Aussteller und tausende Besucher aus Friedberg und der Region: Der 12. Sonnwend-Töpfermarkt rund um den Friedberger Stadtgarten machte Lust auf Bummel, Shopping und Verweilen. 86 Handwerker und Kunsthandwerker boten ihre selbst hergestellten Werkstücke an. Der Trend hin zu gepflegten Farbstilen sei zu erkennen bei den Gebrauchstöpfereien wie etwa Geschirr, erfahren wir von Oganisatorin Monika Kohlar. "Das schreiend Bunte" der vergangenen Jahre sei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.06.13
  • 1
Kultur

Verkaufsoffener Sonntag Marl Dezember 2012

Am 23.12. findet der letzte verkaufsoffene Sonntag 2012 in Marl Dezember statt. Hierbei hat das Einkaufszentrum Marler Stern von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Besucher des verkaufsoffenen Sonntags haben die Möglichkeit, einen Tag vor Weihnachten die letzten Geschenke einzukaufen. Das Einkaufszentrum bietet den Besuchern um die 130 Geschäfte, welche es ermöglichen, das passende Geschenk zu finden. Auch das leibliche Wohl der Besucher kommt nicht zu kurz. Die zahlreichen Essensstände bieten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marl
  • 19.12.12
Kultur

Verkaufsoffener Sonntag Unna Dezember 2012

Am 30.12. findet in Unna der letzte verkaufsoffene Sonntag 2012 statt. Hierbei haben alle Läden der Unnaer Innenstadt geöffnet. Der verkaufsoffene Sonntag wird anlässlich des Salinentags veranstaltet. Die Einzelhändler öffnen ihre Läden von 13 Uhr bis 18 Uhr und geben den Besuchern die Gelegenheit, unbrauchbare Weihnachtsgeschenke gegebenenfalls umzutauschen. Informationen zum verkaufsoffenen Sonntag Unna 2012 finden Sie auf der Webseite der Stadt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 19.12.12
Freizeit
Die Achterbahn steht vor dem Hexenturm.
42 Bilder

Schlemmen - Bummeln - Schauen - Einkaufen

Von Freitag, d. 26.10., bis Sonntag, d. 28.10., hatte der Verkehrsverein Kirchhain zum 35. Martinsmarkt in die Kirchhainer Innenstadt eingeladen. Am Sonntag, d. 28.10., bummelten die Menschen bei herrlichem Wetter durch die Kirchhainer Innenstadt. Die im Verkehrsverein zusammen geschlossenen Einzelhandelsgeschäfte und die etwa 100 extra zum Martinsmarkt angereisten "fliegenden" Händler präsentierten ein reichhaltiges und attraktives Warenangebot. Die Palette der angebotenen Waren lies keine...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.10.12
  • 7
Freizeit
Guten Appetit !!
16 Bilder

Wer so genießen kann, genießt das Leben

Für den Kirchhainer Verkehrsverein steht der letzte Freitag der hessischen Sommerferien seit einigen Jahren unter dem Motto: "Flanieren - Erleben - Genießen - Einkaufen !" Das "Moonlight-Shopping" wurde für die Besucher der Kirchhainer Innenstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis in "italienischem" Ambiente. Hausgemachte Antipasti, ofenfrische Pizza, Pastagerichte und weitere kulinarische Spezialitäten liegen auf dem "piatto" (Teller). "Buon appetito" - Guten Appetit ! Italienische Weine und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.08.12
  • 2
Freizeit
Fast perfekt
25 Bilder

Die Donnerstagsrunde macht einen Schaufensterbummel

In kleiner Runde trafen wir uns heute "unterm Schwanz" um uns die hannoverschen Schaufenster anzuschauen. Angeregt durch Andreas' Vorschlag machten wir uns auf den Weg vom Bahnhof in Richtung Kröpke, Grupenstrasse und Altstadt. Erwartet hatten wir die Deko, die wir beim letzten Mal sahen, doch innerhalb von 14 Tagen wurde komplett auf Frühjahr umdekoriert - überall ! Auch der bevorstehende Valetinstag ist gegenwärtig und lädt zum "schenken" ein ... Dann gab es noch Spielzeug, Musikinstrumente,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.02.11
  • 12
Kultur
13 Bilder

Kunst-Hand-Werker-Letter

Es gab allerlei schöne Dinge zu kaufen .... und trotzdem waren am Sonntagmittag nur wenige Menschen bummeln..... Sicher hat sich das am Nachmittag geändert. Rund um das alte Rathaus von Letter konnte man manches schöne Geschenk erstehen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.06.10
  • 1
Kultur

Bummel über die Lübsche Straße

Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Bummel über die Lübsche Straße mit ihren vielen denkmalgeschützten Bürgerhäusern. Die meisten der historischen Wohn- und Geschäftshäuser sind bereits restauriert worden. Die "Lübsche Straße" ist die nach Lübeck führende Verkehrsverbindung, heute bis zum "Lübschen Tor" in weiten Bereichen Fußgängerzone und Einbahnstraße.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 06.10.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.