Eier

Beiträge zum Thema Eier

Natur
7 Bilder

Kreislauf des Lebens! (Vom Ei bis zum Schmetterling)

Zuerst sind da sehr viele Eier die winzig klein an einer dünnen Ast gelegt werden. Die Raupen schlüpfen etwa 2 Wochen nach der Eiablage und durchlaufen fünf Stadien. Die schlüpfende Raupen sind am Anfang schwarz, bekommen dann orange Flecken an den Seiten und verfärben sich aber in zunehmendem Alter immer mehr nach grün. Ausgewachsen sind sie entweder komplett grün, oder grün mit schwarzen Ringen. Sie haben gelb gefärbte Warzen, aus denen einige wenige schwarze Haare wachsen. Erwachsene Raupen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.06.15
  • 7
  • 22
Natur
Ok, sieht man jetzt noch nicht so viel.
3 Bilder

Hat jemand eine Ahnung, was das ist? Insekteneier?

Dies fanden wir heute an im Garten getrockneter frisch gewaschener Wäsche. Ich vermute, dass es das Gelege eines Insekts oder einer Spinne ist. Aber wer genau ist der Urheber? Hat da irgend jemand von Euch da draußen eine Ahnung?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.05.11
  • 15
Natur
Raupe ca. 3 Tage alt, den Spinnfaden kann man nicht erkennen...
8 Bilder

Auflösung- Bildrätsel ,was könnte dies sein ? vom 17.April

Das abgebildete Foto zeigt , wie einige Kommentatoren erraten, haben die Eier eines Falters ( Schmetterling ) in diesem Fall sind sie noch nicht identifizierbar , aber sie werden vorraussichtlich von einer Falterart ,wie die Frühjahrs-, Kätzcheneulen ( Orthosien .... ) stammen. Diese Eulenarten fliegen ja schon recht früh, so ab Ende Februar / Anfang März und legen ihre Eier auch so ab März / April ab. Die Ablage hier war auf Hainbuchenblätter, die ja auch recht früh ihre frischen Blätter...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.