Nicht meckern
...über das Wetter, es hätte schlimmer kommen können. Im Schnee und Matsch gibt's auch paar Farbtupfer zu entdecken.
Eichhörnchen, sucht nach seinen versteckten Walnüssen !
Hier habe ich mal beobachtet, wie ein Eichhörnchen seine versteckten Walnüsse sucht . Es war herrlich anzuschauen, wie er unseren Garten mit seiner Schnauze durchwühlt. Hier mal einige Bilder !
Bilder des Monats Februar 2016 in Deutschland
Der Februar hat ein wildes Spiel mit uns getrieben: Erst hat uns der Frühling ein erstes Gastspiel beschert, dann ist der Winter in bitterlicher Kälte zurückgekehrt. Das spiegelt sich auch bei den Bildern der Leserreporter auf myheimat wider: Neben einigen Schneeaufnahmen sind vor allem viele Frühlingsboten vertreten! Wir haben uns mal wieder angeschaut, welche 25 Fotos im Februar die meisten "Gefällt Mir"-Angaben ergattern konnten: Ganz vorne mit dabei sind in diesem Monat die Frühlingsboten....
Eichhörnchen, plündern unseren Nuss und Pflaumenbaum.
Heute konnte ich sehr schön beobachten, wie die Eichhörnchen unseren Walnussbaum und Pflaumenbaum plünderten. Danach ging es ab auf dem Rasen und die Beute wurde vergraben. Hier mal einige Bilder. Ich hoffe die Bilder gefallen.
Kleiner Racker
...ganz groß. Heute war wieder dieses lustige Kerlchen auf dem Friedhof zu sehen. Da huscht den Leute auch in den schwierigen Momenten ein Lächeln über's Gesicht.
Eichhörnchen auf unserer Terasse.
Auch diese beiden Racker, konnte ich am heutigen Tag bei uns auf der Terrasse ablichten. Alle Bilder sind mit einer Canon 1000D und einem Objektiv 55-250 von Canon abgelichet. Viel Spass beim anschauen.
Insekten und andere Tierchen aus unserem Garten .
Hier mal einige Aufnahmen, die ich bei uns im Garten ablichten konnte. Zur Zeit sind sehr viele Admirale an unserem Pflaumenbaum.
29.6.2014 "Regen,Regen und noch mehr Regen"
Hier mal drei Bilder ,abgelichtet auf unserer Terasse am 29.6.2014.
Besuch am Karfreitag .....
..... während meiner Frühstückspause kam dieser unverhoffte Besuch.
Fotoshooting mit Willi, dem Eichhörnchen in unserem Garten.
Hier mal drei Aufnahmen von Willi, die ich am heutigen Tag bei uns im Garten machen konnte. Er hat sich für mich sehr schön in Pose gestellt.
22. - 28. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten. Der Februar neigt sich in unserer Top25-Galerie dem Ende zu, das Leben...
Schwimmertag
Nee, nicht Kraul oder Freistil, sondern Flossenschwimmen war heute angesagt. :-) Zwar hatten wir hier auf dem Berg kein Hochwasser, denn das schoss in de Täler, aber so manche Wanderwege wurden dann doch zu kleinen Wasserstraßen. Dennoch waren wir heute draußen am Pöhlberg und auch wieder zur offiziellen Eröffnung der 493. Annaberger Kät, mit welcher der Wettergott heute kein Einsehen hatte.
Alle diese Tiere haben eines Gemeinsam!
Sie sind alle Tod! Nichts ist für die Ewigkeit! C'est la vie!
Wie geht das nur?
Diese Frage hörte ich heute irgendwo. Bezogen war sie auf das Wetter. Vor einer Woche noch Schnee und jetzt fast Hochsommer. "Diese Hiiitze... die macht een risch fertsch." Also doch: Der Winter ist schön mit seinem Schnee, der Frühling ist schön mit seinen Blumen, der Sommer ist schön mit seiner Sonne und der Herbst ist schön mit seinem bunten Laub. Alle Jahreszeiten sind schön, wenn nur das Wetter nicht wäre... :-))) Naja, egal. Glücklicherweise kann niemand am Wetter drehen und so bekommen...
Frühling nun auch bei uns
Ja, er ist doch tatsächlich auch bei uns so richtig angekommen, der Frühling. Temperaturen über 15 Grad sorgten für richtig schönes Sommergefühl und am Nachmittag für leichtes Grummeln am Himmel. So eine Art Gewitterchen zog auf. Aber da muss das Wetter noch etwas üben, das war noch nichts richtiges. :-)) Die Bilder entstanden heute Vormittag auf meinem Weg von Annaberg über Frohnau hinauf nach Buchholz (Nähe Teufelskanzel).
Auf der Suche nach Ostern
...kamen wir bei unserem heutigen Spaziergang hinauf zum Pöhlberg u.a. am ehemaligen alten Friedhof sowie am Tiergehege vorbei. Auf diesem Weg trafen wir zwar weder den Osterhasen noch gab es das von vielen gewünschte grüne Osterwetter, aber wir trafen doch ein paar Tierchen an. Die einen konnten sich im Freien bewegen, mussten aber das Futter im Schnee suchen. Die anderen waren in Volieren und bekamen das Futter vorgesetzt. Ostern kann so verschieden sein. :-) Jeder von uns hatte eine Kamera...
Ostereiersuche?
Eigentlich hatten die meisten wohl zu Karfreitag grüne Wiesen mit bunten Blümchen erwartet. Aber doch nicht hier im Erzgebirge. :-) Auch dieses Eichhörnchen suchte im Schnee, wobei es keine Ostereier, wohl aber reichlich zu Futtern fand. Wieder hatte jemand an dieser Stelle an die Vögel, aber auch eben an die Eichhörnchen hier im und um den Stadtpark gedacht und jede Menge Leckerlis verstreut. Auch Riccardo machte Bilder vom Eichhörnchen, welcher er in einem eigenen Beitrag eingestellt...
Kleine Viecher auf großem Pöhlberg
Auf Grund des herrlichen Sommerwetters machten wir uns gegen 17:00 Uhr noch einmal auf den Weg hinauf zum Pöhlberg. Während sich Manuela für kleine Krabbelviecher interessierte, gefiel mir mehr die Aussicht und ein Gewitter, welches in der Ferne Blitze auf die Erde sandte. So entstand ein kleiner bunter Mix mit einigen interessanten Begegnungen.
- 1
- 2