Eicheln

Beiträge zum Thema Eicheln

Natur
Welche davon ist echt ???
17 Bilder

Früchte des Waldes – für die Donnerstagsrunde gesammelt

Gesammelt habe ich Esskastanien am Lago Maggiore und Eicheln an unserem Dorfteich. Schließlich stand vor dem Fotografieren das Sammeln auf dem Programm. Also wanderten Arbu, wie die Esskastanien im Valle Cannobina am Lago Maggiore genannt werden, in das Rückreisegepäck und – wieder zuhause – kamen die Eicheln hinzu. Lt. Wikipedia soll es 400 bis 600 Arten geben, davon sind zwei in meiner Materialsammlung für die Prinzenstraße gelandet. Ganz vorsichtig habe ich dann noch meine getrockneten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.11.12
  • 10
Natur
Überall im Alentejo hängen im Sommer die Eicheln so leuchtend grün an den Zweigen.
5 Bilder

Von der Eichel zum Korken = Prost !!!

Genau genommen besteht Kork aus den abgestorbenen Zellen der Rinde einer Korkeiche (Quercus suber). In dieser festen, elastischen Rinde befindet sich der Stoff Suberin, der wiederum dafür sorgt, dass der Kork einen wasserabweisenden Charakter erhält. Und so war es dann auch im Jahre 1680, dass sich der Benediktiner Pierre Pérignon diese Fähigkeiten der Rinde zu Nutze machte und den ersten Korken für eine Schaumweinflasche herstellte. Bereits im 18. Jh. wurden die Champagnerflaschen vorrangig...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.05.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.