Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Kultur
Serenade Lechtal 2014 - großes Finale
21 Bilder

In Ellgau spielt die Musik in einem neuen Zentrum

„Viva la musica“ – es lebe die Musik - mit diesem Schriftzug im Eingangsbereich begrüßt das neue Vereinszentrum in Ellgau seine Besucher. Im Zuge der Dorferneuerung wurde dieses Zentrum innerhalb eines Jahres gebaut. Viele fleißige Helfer des Musikvereins Ellgau leisteten über 10.000 Arbeitsstunden, um diesen Bau fertig zu stellen und das muss natürlich gefeiert werden. Serenade Lechtal 2014 Musik macht Spaß, Freude und knüpft Freundschaften, so begrüßte Bürgermeister Manfred Schafnitzel am 1....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.06.14
Sport
v.l. Harald Bruckmeier, Florian Weiß, Ludwig Sommerer und Landrat Martin Wolf

BLSV-Ehrung für Lugwig Sommerer

Pfaffenhofen/Geisenfeld (rry) Eine hohe Auszeichnung konnte Landrat Martin Wolf (rechts) am Rande des Ehrenamtskongresses des Landkreises am Samstagvormittag in der Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld vornehmen. Er steckte Ludwig Sommerer (2.v.r.), dem Tischtennis-Abteilungsleiter im Turnverein Geisenfeld, die Verdienstnadel des Bayerischen Landes-Sportverbandes in Gold mit großem Kranz für beinahe vier Jahrzehnte an führender Stelle im Verein ans Revers. Dazu gratulierten auch...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 03.06.14
Lokalpolitik
Gruppenbild mit den Geehrten und scheidenden Stadträtinnen und Stadträten (v. l.): Hansjörg Durz, Silvia Daßler, Fritz Mengele, Ingrid Bauer, Martin Ehmann, Katrin Engelmann, Karin Fluhr, Josef Bigelmaier, Stefan Klein, Monika Schmid, Ursula Kuchenbaur, Maria-Stephanie Kemmerling und Richard Greiner.

Zum Abschluss gab es Gold - Festsitzung des Stadtrates Neusäß

Es war das letzte Mal, dass der Neusässer Stadtrat in „dieser Konstellation zusammen kommt“, verbreitete Bürgermeister Richard Greiner bei der Festsitzung des alten Neusässer Stadtrates im April ein wenig Wehmut. Mit Ablauf der Legislaturperiode hieß es Abschied von elf Stadträtinnen bzw. Stadträten zu nehmen, die im neu gewählten Neusässer Gremium nicht mehr vertreten sind. Des Weiteren nahm Richard Greiner nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre verschiedene Ehrungen vor,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.04.14
  • 1
Natur
Von links: Hans Joas (Kreisvorsitzender), Josef Schalk (25 Jahre Ortsvorsitzender) und Anton Birle (Bürgermeister)

Josef Schalk 25 Jahre „1. Vorsitzender“ der Gartler in Ziemetshausen

Es ist schon einige Jahre her, als in der Presse stand, „Nur ein Häufchen Aufrechter hatte sich eingefunden, als der Verein für Gartenbau und Landespflege Ziemetshausen seine Hauptversammlung abhielt“. Zuletzt füllten die Gartler der Zusam-Gemeinde den ganzen Saal im Gasthaus Adler. Neben zahlreichen Ehrungen und einem Vortrag über „Torffreies Gärtnern“ von Kreisfachberater Peter Paintner stand diesmal der erste Vorsitzende Josef Schalk selbst im Mittelpunkt. Seit 25 Jahre leitet er die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.03.14
Freizeit
Die Vorstände danken Heinz Schroth für seine Unterstützung im Verein (v.l. Ferdinand Lofner, Heinz Schroth, Johannes Stuhler, Markus Buffy)
4 Bilder

Ehrungen für langjährige Mitglieder bei der SGL-Kapelle

Ein Musikverein lebt nicht nur von seinen aktiven Musikanten sondern braucht für ein funktionierendes Vereinsleben auch fördernde und unterstützende Mitglieder. Aus diesem Grund werden jährlich die Personen bei der SGL-Kapelle geehrt, die jahrelang dem Verein treu bleiben. Für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden auf der Jahreshauptversammlung Heike Tschauner und Franz Schaffer mit einer Urkunde der Dank des Vereins ausgesprochen. Der besondere Dank der Vorstandschaft und des Vereins gilt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.14
Freizeit
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt

Ehrung langjähriger AWO-Mitglieder Die zahlreichen anwesenden Mitglieder folgten der Einladung und wurden von der Vorsitzenden, Kristina Kolb-Djoka, zur Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt herzlich begrüßt. Neben einigen Kreis- und Stadträten war auch der 1. Bürgermeister, Klaus Habermann, anwesend und überbrachte Grüße aus dem Aichacher Rathaus. Bei Kaffee und Kuchen und jeder Menge interessanter Fakten und einigen Zahlen über den Ortsverein blickte die Vorsitzende mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.03.14
Sport
86 Bilder

Festlicher Ball des Sports

Bereits zum 12. Mal ehrt der Stadtverband der Sport- und Schützenvereine Aichach e.V. beim „Festlichen Ball des Sports“ verdiente Sportlerinnen, Sportler und Sportmannschaften des vergangenen Jahres. Die anwesenden Vorstandsmitglieder des Stadtverbandes und die Jury haben sich weiterhin entschlossen, auch in diesem Jahr wieder zusätzliche Sonderpreise für herausragende sportliche Leistungen im Jahre 2013 an jugendliche Sportbegeister-te zu vergeben. Mit der Auslobung dieser Preise soll die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.02.14
Sport
Ludwig Pfleger aus Jetzendorf (2.v.l.) wurde mit dem Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten ausgezeichnet. v.l.n.r.: Landrat Martin Wolf, MdL Karl Straub und Jetzendorfs Bürgermeister Richard Schnell gratulierten dazu sehr herzlich.

Landrat Martin Wolf ehrt langjährige Sportfunktionäre

18 Vereinsfunktionäre aus Sport- und Schützenvereinen wurden von Landrat Martin Wolf und Florian Weiß, dem Vorsitzenden der Sportkommission im Landkreis Pfaffenhofen, kürzlich für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Sport- und Schützenvereinen ausgezeichnet. Gekommen waren zu der Feierstunde auch Landtagsabgeordneter Karl Straub, die Bürgermeister aus den Heimatgemeinden sowie die Vereinsvorsitzenden der entsprechenden Vereine. Ein besondere Ehrung gab es für Ludwig Pfleger aus...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.12.13
Freizeit
Für 40 Jahre Ehrenamt fürs Asbacher Dorfkirchlein wurden in einer Feierstunde Kirchenpfleger Georg Keis (links),Daneben Diakon Jürgen Brummer und Pater Jan Bloch, Mesnerin Gertrud König. Rechts Klaus Probst vom Diözesanmesnerverband. 				Foto:Konrad Friedrich
2 Bilder

40 Jahre im Ehrenamt aktiv

Geschwisterpaar für 40 Jahre Ehrenamt geehrt Georg Keis und Gertrud König sorgen sich seit 40 Jahren um das Asbacher Ottilienkirchlein Asbach Die beiden sind die Seelen des Asbacher Kirchleins St. Ottilia. Kirchenpfleger Georg Keis und Mesnerin Gertrud König. Beide Geschwister kümmern sich seit 40 Jahren um ihr Kirchein im bescheidenen Asbach einem Laugnaer Ortsteil. Nebenher ist Georg Keis auch Bürgermeister der Gemeinde Laugna. Bei einer Feierstunde im Bürgerhaus Osterbuch würdigten die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.13
Sport
v.links: 2. Vorsitzender Stephan Caspar, der Geehrte Michael Schwertfirm und BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß

BLSV-Ehrenamtspreis für Michael Schwertfirm

Pfaffenhofen/München. Sie sind die, die seit Jahren unersetzliche Arbeit im Hintergrund leisten. Aber an diesem Tag standen sie im Mittelpunkt. 20 Ehrenamtlich Tätige aus den 22 Sportkreisen des Bayerischen Landes-Sportverbandes wurden jetzt vom BLSV-Bezirksvorsitzenden Otto Marchner im GOP-Variete-Theater in München für ihre langjährigen Verdienste ausgezeichnet, unter ihnen auch Michael Schwertfirm vom FC Gerolsbach. Schwertfirm ist schon seit über 50 Jahren Mitglied im FC Gerolsbach und seit...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 04.08.13
Kultur
Symphonisches Orchester des Posaunenchores
9 Bilder

Evangelischer Posaunenchor Königsbrunn feiert 80. Geburtstag

Sehr abwechslungsreich, unterhaltsam und interessant könnte man die Jubiläumsfeier kurz umschreiben. Festlich begann der Tag mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Johannes. Kraftvoll erklangen hier gemeinsam die Instrumente des Posaunenchors Königsbrunn und seines „Mutterchors“ aus Langerringen unter Leitung von Kantor Kuno Baumann. Anschließend fanden sich die zahlreichen Gäste aus Königsbrunn und Umgebung im Gemeindezentrum zum Mittagessen ein. Dekan Haug moderierte als Obmann des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.07.13
Freizeit
Verabschiedet als Kirchenverwaltungsmitglieder wurden beim Patroziniumsfest in Bocksberg von Diakon Jürgen Brummer und Pater Jan Bloch, Hermann Jäckle und Wolfgang Häußler. Im Bild rechts die neue Kirchenpflegerin Doris Geh und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Klaus Schuchert. 
Foto:Konrad Friedrich
2 Bilder

Beim Patrozinium zwei Kirchenmitglieder verabschiedet

Bocksberg Zum 10. Mal wurde auf dem Bocksberger Schlossberg festlich das Modelshauser Kirchenpatroziniumsfest St. Peter und Paul begangen. Pater Jan Bloch und Diakon Jürgen Brummer feierten mit einer Anzahl von Ministranten das Kirchenjubiläum, das die Laugnataler Musikanten unter Dirigent Bernd Hofmann festlich untermalten. Im Verlaufe des Gottesdienstes wurden zwei ehemalige Kirchenveraltungsmitglieder Hermann Jäckle und Wolfgang Häußler verabschiedet. Pater Jan ging eingangs des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.06.13
Lokalpolitik
Peter Feile (l.) und Günter Vogt (r.) ehrten Wally Walkmann (2.v.l.) und Erna Schrall (3.v.l.) für 25 Jahre AWO-Mitgliedschaft
2 Bilder

Wichtige Anlaufstelle: AWO Friedberg bekommt ein neues Büro

Es ist zwar nicht ganz das Stadtzentrum geworden, aber mit der gefundenen Lösung kann Ortsvereinsvorsitzender Peter Feile gut leben. Im ehemaligen Friseur-Salon des Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg wird ein neues Büro für den AWO-Ortsverein Friedberg entstehen. „Andere Ortsvereine wie Kissing oder Mering haben mit ihren Begegnungsstätten schon länger zentrale Anlaufpunkte. Um das Beratungsangebot der AWO Friedberg auszubauen, sind adäquate Räumlichkeiten dringend notwendig“, zeigte sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.06.13
Sport
Die Geehrten der Ellgauer "Lechschützen" stellen sich mit Gauschützenmeisterin Rita Schnell (rechts) und Bezirksschützenmeister Karl Schnell (hintere Reihe rechts) zum Gruppenfoto.
4 Bilder

Ehrungsabend bei den Ellgauer "Lechschützen"

Ehrungsabend bei den Ellgauer "Lechschützen" Langjährige Mitglieder erhalten besondere Auszeichnungen Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Ein besonderer Festabend stand bei den Ellgauer "Lechschützen" auf dem Programm. Im festlich geschmückten Schützenheim begrüßte Vorstand Olaf Schmid die Schützenfreunde, denen er an diesem Abend verschiedene Ehrenzeichen überreichen durfte. Ein besonderes Willkommen sprach Olaf Schmid der Gauschützenmeisterin Rita Schnell und deren Ehemann Bezirksschützenmeister Karl...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.04.13
Kultur
Ehrungen bei der SGL-Werkskapelle für 25 Jahre Vereinstreue. vorne: Hans Filz, Irmgard Gollinger, Georg Horrer; hinten: Johannes Stuhler (stellvert. Vorstand), Josef Erhard, Walter Eberhardt, Ernst Dittrich, 2. Bürgermeister Rudolf Helfert, Ferdinand Lofner (stellvertr. Vorstand)

Ehrungen langjähriger Mitglieder bei der SGL-Kapelle

Bei der Jahreshauptversammlung der SGL-Werkskapelle konnte auf ein durchwegs positives Vereinsjahr zurückgeblickt werden. Stellvertretender Vorsitzender Ferdinand Lofner berichtete von einem musikalisch ausgefülltem Vereinsjahr, unter anderem auch von der Fahrt zur Partnerkapelle Reißkofel Reisach/Kärnten und der 2. Meitinger Kirchweih. Für die Jugend zuständig blickten Johannes Stuhler und Michaela Sindl stolz auf eine stetig wachsende "Jugendquote" im Verein; über 100 Kinder und Jugendliche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.13
Sport
Das "Wagner-Dreierpack" Lore, Karl und Meisi (alle 60 Jahre MItglieder beim TSV!) flankiert vom Präsidenten Christian Hanf (links) und dem Vorsitzenden des Ehrenausschusses Uli Ilg (rechts).
5 Bilder

Ehrungsabend des TSV Milbertshofen

Der TSV Milbertshofen veranstaltet jedes Jahr in der Vereinsgaststätte seinen traditionellen Ehrungsabend. Dieses Jahr fand die Feierlichkeit am 1. Februar statt und wurde wieder von über 100 Personen besucht. Auf dem TSV-Ehrungsabend werden in erster Linie langjährige Mitglieder für Ihre treue Vereinszugehörigkeit gewürdigt, aber auch Mitglieder mit besonderen Verdiensten rund um den Verein werden geehrt. Zu diesem besonderen Anlass werden immer alle junggebliebenen Vereinsmitglieder ab 60...

  • Bayern
  • München
  • 14.02.13
Sport
191 Bilder

Festlicher Ball des Sports 2013

Bereits zum 11. Mal ehrt der Stadtverband der Sport- und Schützenvereine Aichach e.V. beim „Festlichen Ball des Sports“ verdiente Sportlerinnen, Sportler und Sportmannschaften des vergangenen Jahres. Der „Festliche Ball des Sports“ wird unter der Regie des TSV Aichach mit dem Vor-sitzenden Klaus Laske vorbereitet und durchgeführt und mit den Sportlerehrungen des Stadtverbandes der Sport- und Schützenvereine Aichach e.V. mit dem Vorsit-zenden Raymund Aigner gekrönt. Die Vorstandschaft des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.02.13
Sport

Beim FC Emersacker geehrt

Hildegard Kloss und Gabi Müller ausgezeichnet Gabi Müller und Hildegard Kloss wurden beim FC Emersacker für ihre langjährige Tätigkeit als Gymnastikleiterinnen ausgezeichnet. Die Turnabteilung des FC Emersacker mit Kinder- und Erwachsenturnen, wurde nach dem Bau der Schulturnhalle von Hertha Felbinger von 1969 bis 1971 geleitet. Ab 1971 bis heute (41 Jahre) leitet Gabi Müller die Gruppe, und von 1975 an Hildegard Kloss seit 37 Jahren eine zweite Gymnastikgruppe. Im Bild von links Hildegard...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.12.12
Sport
Für  25,40,50 und 60jährige Mitgliedschaft beim Sportverein Emersacker zeichnete Vorstand Manfred Gerblinger und Bürgermeister Michael Müller, langjährige Mitglieder mit Nadel und Urkunde aus. Im Bild von links: Vorstand Manfred Gerblinger, Josef Kuchenbaur sen., Karl Sturm, Günther Kloss, Hans-Peter Wagner, Bürgermeister Michael Müller, Arthur Spengler, Klara Schmid, Barbara Rehle,Werner Rehle und Karl Schussmann.
2 Bilder

Ehrungen beim FC Emersacker

Namen und Neuigkeiten FC Emersacker zeichnet langjährige Mitglieder aus (fk) Für langjährige Mitgliedschaft beim 1924 gegründeten Sportverein FC Emersacker wurden bei der Vorweihnachtsfeier für 25 Jahre,40 ,50 und 60 Jahren folgende Mitglieder ausgezeichnet. 25 Jahre: Doris Rupp, Gabriele Colombo, Christoph Colombo, Egon Kurpil, Karl Schußmann, Klara Schmid, Werner Rehle, Barbara Rehle. 40 Jahre: Johann Deffner, Arthur Spengler, Wolfgang Ströher, Hans-Peter Wagner. 50 Jahre Günther Kloss. 60...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.12.12
Lokalpolitik
von links: Hermann Willenbrock (30J), Renate Frisch (40J), Iris Behler (25J), Barbara Felter (25J), Ortsvorsitzender Martin Eberl, Uta Kullmer (30J), Peter Bammes (25J), Wolfgang Metz (40J)

Jahresabschlussfeier der Eichenauer SPD mit vielen Ehrungen langjähriger Mitglieder

Am 14.12. fand in der Bürgerstuben die Jahresabschlussfeier der Eichenauer SPD statt. Knapp über 30 GenossInnen kamen zusammen und genossen bei Speis und Trank unter anderem einen humoristischen Jahresrückblick. Einen Rekord gab es bei der Zahl von Ehrungen langjährger Mitglieder. Sieben SozialdemokratInnen wurden für 25, 30 oder sogar 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Urkunden und Anstecknadeln überreichte der Ortsvorsitzende Martin Eberl an Hermann Willenbrock (30J), Renate Frisch (40J), Iris...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 19.12.12
Sport
Die geehrten Vereinsfunktionäre zusammen mit Landrat Martin Wolf (re.), MdL Erika Görlitz (2.v.re.), MdL Claudia Jung (6.v.re.) und dem Vorsitzenden der Sportkommission Florian Weiß (3.v.li.).

Foto: Rottler

Landrat Martin Wolf ehrt langjährige Sportfunktionäre

Elf Vereinsfunktionäre aus Sport- und Schützenvereinen wurden von Landrat Martin Wolf und Florian Weiß, dem Vorsitzenden der Sportkommission im Landkreis Pfaffenhofen, im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Sport- und Schützenvereinen ausgezeichnet. Gekommen waren zu der Feierstunde auch die stellvertretenden Landräte Anton Westner und Franz Rothmeier, die beiden Landtagsabgeordneten Erika Görlitz und Claudia Jung sowie die Bürgermeister aus den...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 06.12.12
Lokalpolitik
31 Bilder

Meitinger SPD-Ortsverein feiert 65-jähriges Bestehen mit Festakt und Ehrungen

Mit einem Festakt in der Begegnungsstätte der Meitinger AWO feierte unser Ortsverein im November 2012 sein 65. Gründungsjubiläum. Ein wichtiger Punkt der Veranstaltung, an der neben zahlreichen Genossinnen und Genossen aus dem Ortsverein auch Gäste aus den benachbarten Ortsvereinen sowie der Bezirksvorsitzende der SPD Schwaben und Landtagsabgeordnete Harald Güller und der Unterbezirksvorsitzende Roland Mair teilnahmen, war die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. Im Anschluss an die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.12
Kultur

Michael Heiler - 50 Jahre Organist und Kirchenchorleiter in Peterswörth - Kirchenkonzert am 25. November in St. Peter und Paul

Im Jahr 1962 begann der ehemalige Lehrer Michael Heiler seinen Dienst als Organist in der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Peterswörth. Kirchenkonzert Anlässlich des 50jährigen Jubiläums ihres Organisten lädt die Pfarrgemeinde Peterswörth am Sonntag, 25. November um 17.00 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Peter und Paul ein. Mitwirken wird dabei Rainer Hauf, der schon als 13jähriger seine ersten Trompetenauftritte begleitet von Michael Heiler an der Orgel in der Peterswörther...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.11.12
Blaulicht
KBR Frank Schmidt nahm die Ehrung vom ersten Feuerwehrvorstand Helmut Friegl vor.
2 Bilder

Ehrungsflut bei Bocksberger Floriansjünger

Hohe Auszeichnung für Bocksberger Feuerwehrkameraden Bocksberg Mit einem Gedenkgottesdeinst für die verstorbenen Feuerwehrkameraden wurde der Kameradschafts- und Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Bocksberg eingeleitet. Im Bürgerhaus Modelshausen konnte Feuerwehrvorstand Helmut Friegl insbesonders die aktiven Feuerwehrmänner, 1.Bürgermneister Georg Keis, dritten Bürgermeister Andreas Friegl,Altbürgermeister Günter Meitinger und einige Gemeinderäte willkommen heißen. Friegls Gruß galt auch...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.11.12
Natur
Auf dem Bild von links: Vereinsvorstand Karl Schwarz, die Vereinsjubilare Werner Wild (40 Jahre), Marlies Aubele (40), Martin Kleinle (40), Albert Saumweber (25), Reinhilde Tauber (25), Georg Bindrum (25) und Kreisvorsitzender Hans Joas.

Ortsverschönerungsverein Gundremmingen - Herbstversammlung mit Ehrungen

Vollbesetzt war der große Musiksaal im Kulturzentrum der Gemeinde Gundremmingen. Karl Schwarz hatte als Vorsitzender des Ortsverschönerungsvereins zur Herbstversammlung geladen. Rechenschaftsbericht, Grußworte, Ehrungen, ein Vortrag des Kreisfachberaters Peter Paintner und die obligatorischen Blumenverlosungen und -versteigerungen standen auf der Tagesordnung. Schwarz berichtete vom Binden der Maibaumkränze, Aufbau des dritten Altars an Fronleichnam, Pizzabacken beim Gartentag im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.11.12
Freizeit
Die Geehrten stellten sich nach den Auszeichnungen zum Erinnerungsbild auf. Foto:Konrad Friedrich

Ehrungen bei KSV Wortelstetten

54 Ehrungen beim Fest des Krieger-und Soldatenvereins Beim 9ojährigen gründungsfest des Krieger- und Soldatenverein Wortelstetten gab es eine Flut von Ehrungen, die der stellvertretende BKV-Kreisvorsitzender Walter Kaim und Werner Brost vornahmen. Das Verdienstkreuz als höchste Auszeichnung gab es für die vier noch lebenden Kriegsteilnehmer Josef Müller, Michael Geffner, Wilhelm Östreicher, Georg Rieger, Georg Behringer wurde für 30 Jahre Vorstand, ebenfalls mit dem Verdienstkreuz geehrt. Mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.07.12
Lokalpolitik
Festgottesdienst in der Schulturnhalle Finning, zelebriert von Pfarrer Richard Rietz | Foto: Alwin Reiter
3 Bilder

Ehrungen beim Veteranen- und Kameradschaftsverein Oberfinning

Vor kurzem hat der Veteranen- und Kameradschaftsverein Oberfinning sein 125-jähriges Jubiläum gefeiert. 1887 gegründet, hat der Verein eine wechselvolle Geschichte erlebt. Der Festzug ging zunächst zum Gemeindezentrum, wo in der Schulturnhalle in einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Richard Rietz, den gefallenen Soldaten beider Weltkriege und der verstorbenen Vereinskameraden gedacht wurde. Anschließend erfolgte eine Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal mit Böllerschießen. Der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.06.12
Lokalpolitik
Von links: CSU-Ortsvorsitzende Claudia Riemensperger, Christa Wagner, Maria Filz, Ludwig Schuster, Werner Kraus, Bürgermeister Michael Higl und Stimmkreisabgeordneter Georg Winter.

CSU Meitingen ehrt Mitglieder

Eine Reihe Mitglieder konnte der CSU Ortsverband Meitingen für ihre lange Zugehörigkeit zur Partei ehren. Darunter befanden sich die ehemaligen Marktgemeinderäte Werner Kraus und Maria Filz, wobei letztere auch 3. Bürgermeisteirn war, sowie weitere äußerst aktive Mitglieder. Die Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Claudia Riemensperger und Bürgermeister Michael Higl nahmen die Ehrungen vor und würdigten jeden einzelnen der Anwesenden für sein überdurchschnittliches Engagement. Higl nannte sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.12
Blaulicht
Ehrungen und Neumitglieder
5 Bilder

Über 12.560 Stunden Ehrenamt pur!

Jahreshauptversammlung - Das Bayerische Rote Kreuz in Gersthofen informiert über Arbeit im vergangenen Jahr und legt beachtliche Zahlen vor. Sie tun es freiwillig und uneigennützig. Geld bekommen sie dafür keines. Trotzdem waren die Ehrenamtlichen der Rot-Kreuz-Bereitschaft Gersthofen im vergangenen Jahr über 12.560 Stunden für andere Menschen im Einsatz. Um 5 Uhr aufstehen, damit die Läufer beim Silvesterlauf auf der Strecke heißen Tee und eine optimale medizinische Versorgung erhalten –...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.03.12
Blaulicht
49 Bilder

Stell dir vor, du drückst und alle drücken sich.

Am 25. Februar um 14 Uhr hatte der Kreisbrandrat Bernhard Meyr zur 18. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Donau-Ries e.V. zur Dienstversammlung der Kommandanten und deren Stellvertreter im Landkreis Donau-Ries in die Stadhalle Rain eingeladen. Die anwesenden Inspektionsbereiche waren aus: Inspektionsbereich Donau Lech Inspektonsbereich Jura Inspektionsbereich Ries Stadt Donauwörth Stadt Nördlingen Stadt Oettingen Am Tagesordnung standen: Begrüßung, Bericht des Kreisbrandrates,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.12