Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Blaulicht
Bürgermeister, Geschäftsführer, Stadtbrandmeister
3 Bilder

Feuerwehr ehrt Firma CG

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 20.12.2013 In einer kleinen Feierstunde in den Räumen der Firma CG Chemikalien überreichten Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann und Bürgermeister Thomas Prinz kürzlich die Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen e. V. an Geschäftsführer Uwe Klass und seinen Werksleiter in Laatzen, Michael Schäfer. Innerhalb des Laatzener Stadtgebietes ist die Firma CG der dritte Betrieb, der diese hohe Auszeichnung erhält. Im Jahr 2004...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.12.13
  • 1
Sport
Ludwig Pfleger aus Jetzendorf (2.v.l.) wurde mit dem Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten ausgezeichnet. v.l.n.r.: Landrat Martin Wolf, MdL Karl Straub und Jetzendorfs Bürgermeister Richard Schnell gratulierten dazu sehr herzlich.

Landrat Martin Wolf ehrt langjährige Sportfunktionäre

18 Vereinsfunktionäre aus Sport- und Schützenvereinen wurden von Landrat Martin Wolf und Florian Weiß, dem Vorsitzenden der Sportkommission im Landkreis Pfaffenhofen, kürzlich für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Sport- und Schützenvereinen ausgezeichnet. Gekommen waren zu der Feierstunde auch Landtagsabgeordneter Karl Straub, die Bürgermeister aus den Heimatgemeinden sowie die Vereinsvorsitzenden der entsprechenden Vereine. Ein besondere Ehrung gab es für Ludwig Pfleger aus...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.12.13
Freizeit
4 Bilder

Weihnachtskaffee und Ehrungen beim Kleingärtnerverein Dornröschen e.V. lehrte

Am Sonntag, 08.12.2013 konnte der 1. Vorsitzende des Kleingärtnervereins Dornröschen e.V. Lehrte von 1920 über 50 Gartenfreundinnen , Gartenfreunde sowie Gäste zum diesjährigen Weihnachtskaffee mit anschl. Ehrungen begrüßen. Als Gäste konnte der 1. Vorsitzende des Bezirksverbandes der Kleingärtner Lehrte Peter Heinze mit seiner Frau sowie der ehemalige 2. Vorsitzende des KGV Dornröschen Otto Völger mit seiner Frau begrüßt werden. Der Festausschuß hatte wieder eine reichhaltige Kaffeetafel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.12.13
Kultur
"...Man reicht ihm die Büchse, es prasselt das Schrot –
So findet der Außenminister den Tod...". Der MGV Langenstein eröffnete den Liederabend mit dem Chor "Diplomatenjagd".
21 Bilder

Wer zu uns kommt, kommt nicht vergebens

Der Männergesangverein 1876 "Frohsinn" Langenstein hatte am Samstag, d. 26.10.2013, zu einem Liederabend in das Bürgerhaus von Langenstein eingeladen. Der gastgebende Männergesangverein 1876 "Frohsinn" Langenstein eröffnete unter der Leitung ihres Dirigenten Ludwig Lauer den Liederabend mit dem Chor 'Diplomatenjagd'. Mit sichtlicher Leidenschaft, Humor und einem Büchsenknall stimmten die Sänger die Gäste auf einen Liederabend mit einem beeindruckenden Klangreichtum ein. Die bis auf den letzten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.13
  • 5
  • 1
Kultur
Nach 33 Jahren musikalischer Tätigkeit übergab Ludwig Lauer den Dirigentenstab an Peter Dippel. Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Achim Gutbrod (Vorsitzender), Peter Dippel, Ludwig Lauer, Winfried Bauerbach (2. Vorsitzender).
19 Bilder

Jedes Ende ist auch ein neuer Anfang

Die Dirigentenstabübergabe von Ludwig Lauer an Peter Dippel, die Auszeichnung langjähriger Mitglieder und das 110-jährige Stiftungsfest standen im Mittelpunkt des Chorkonzertes des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr am Samstag, d. 05. Oktober 2013. In der Mehrzweckhalle von Anzefahr stand mit dem Chorkonzert für die Sänger des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr nicht nur der Höhepunkt des Jahres 2013, sondern auch eine Zeitenwende an. Nach 33 Jahren ging an diesem Abend die Ära des Dirigenten Ludwig Lauer hier...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.10.13
  • 2
Freizeit
Für 40 Jahre Ehrenamt fürs Asbacher Dorfkirchlein wurden in einer Feierstunde Kirchenpfleger Georg Keis (links),Daneben Diakon Jürgen Brummer und Pater Jan Bloch, Mesnerin Gertrud König. Rechts Klaus Probst vom Diözesanmesnerverband. 				Foto:Konrad Friedrich
2 Bilder

40 Jahre im Ehrenamt aktiv

Geschwisterpaar für 40 Jahre Ehrenamt geehrt Georg Keis und Gertrud König sorgen sich seit 40 Jahren um das Asbacher Ottilienkirchlein Asbach Die beiden sind die Seelen des Asbacher Kirchleins St. Ottilia. Kirchenpfleger Georg Keis und Mesnerin Gertrud König. Beide Geschwister kümmern sich seit 40 Jahren um ihr Kirchein im bescheidenen Asbach einem Laugnaer Ortsteil. Nebenher ist Georg Keis auch Bürgermeister der Gemeinde Laugna. Bei einer Feierstunde im Bürgerhaus Osterbuch würdigten die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.13
Kultur
6 Bilder

Abschied und Neubeginn

Der MGV 1903 Cäcilia Anzefahr feiert am 05. Oktober 2013 sein 110-jähriges Bestehen mit einem Chorkonzert in der Mehrzweckhalle. Am 25. Febr. 1903, vor nunmehr 110 Jahren, schlossen sich in Anzefahr sangesfreudige Männer zusammen und gründeten den Männergesangverein „Cäcilia“. Vom Gründungstag bis heute verbindet die Sänger die gemeinsame Liebe zum Chorgesang und diese Tradition soll auch weiterhin bestehen. Da sich jedoch die Chorszene stetig verändert, werden die Sänger dies auch in den...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 13.09.13
  • 1
Sport
v.links: 2. Vorsitzender Stephan Caspar, der Geehrte Michael Schwertfirm und BLSV-Kreisvorsitzender Florian Weiß

BLSV-Ehrenamtspreis für Michael Schwertfirm

Pfaffenhofen/München. Sie sind die, die seit Jahren unersetzliche Arbeit im Hintergrund leisten. Aber an diesem Tag standen sie im Mittelpunkt. 20 Ehrenamtlich Tätige aus den 22 Sportkreisen des Bayerischen Landes-Sportverbandes wurden jetzt vom BLSV-Bezirksvorsitzenden Otto Marchner im GOP-Variete-Theater in München für ihre langjährigen Verdienste ausgezeichnet, unter ihnen auch Michael Schwertfirm vom FC Gerolsbach. Schwertfirm ist schon seit über 50 Jahren Mitglied im FC Gerolsbach und seit...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 04.08.13
Blaulicht
Jugendfeuerwehren Sinabelkirchen und Schulenburg
9 Bilder

Ereignisreiche Tage für die Jugendfeuerwehr Schulenburg

50jähriges Jubiläum der ersten Jugendfeuerwehr im Altkreis Springe - Gast aus der Steiermark für internationale Jugendarbeit ausgezeichnet Jugendwartin Dana Penzold organisierte mit Ihrem Team nicht nur die Feierlichkeiten zum 50 jährigem Bestehen der Jugendfeuerwehr Schulenburg/Leine sondern auch ein Zeltlager zu dem die befreundeten Kameraden aus Sinabelkirchen/Steiermark anreisen. Die festlich geschmückte Scheune auf dem Hof der Familie Meier bot am Samstag den 6. Juli für alle Besucher...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.13
Kultur
Symphonisches Orchester des Posaunenchores
9 Bilder

Evangelischer Posaunenchor Königsbrunn feiert 80. Geburtstag

Sehr abwechslungsreich, unterhaltsam und interessant könnte man die Jubiläumsfeier kurz umschreiben. Festlich begann der Tag mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Johannes. Kraftvoll erklangen hier gemeinsam die Instrumente des Posaunenchors Königsbrunn und seines „Mutterchors“ aus Langerringen unter Leitung von Kantor Kuno Baumann. Anschließend fanden sich die zahlreichen Gäste aus Königsbrunn und Umgebung im Gemeindezentrum zum Mittagessen ein. Dekan Haug moderierte als Obmann des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.07.13
Freizeit
Verabschiedet als Kirchenverwaltungsmitglieder wurden beim Patroziniumsfest in Bocksberg von Diakon Jürgen Brummer und Pater Jan Bloch, Hermann Jäckle und Wolfgang Häußler. Im Bild rechts die neue Kirchenpflegerin Doris Geh und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Klaus Schuchert. 
Foto:Konrad Friedrich
2 Bilder

Beim Patrozinium zwei Kirchenmitglieder verabschiedet

Bocksberg Zum 10. Mal wurde auf dem Bocksberger Schlossberg festlich das Modelshauser Kirchenpatroziniumsfest St. Peter und Paul begangen. Pater Jan Bloch und Diakon Jürgen Brummer feierten mit einer Anzahl von Ministranten das Kirchenjubiläum, das die Laugnataler Musikanten unter Dirigent Bernd Hofmann festlich untermalten. Im Verlaufe des Gottesdienstes wurden zwei ehemalige Kirchenveraltungsmitglieder Hermann Jäckle und Wolfgang Häußler verabschiedet. Pater Jan ging eingangs des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.06.13
Lokalpolitik
Peter Feile (l.) und Günter Vogt (r.) ehrten Wally Walkmann (2.v.l.) und Erna Schrall (3.v.l.) für 25 Jahre AWO-Mitgliedschaft
2 Bilder

Wichtige Anlaufstelle: AWO Friedberg bekommt ein neues Büro

Es ist zwar nicht ganz das Stadtzentrum geworden, aber mit der gefundenen Lösung kann Ortsvereinsvorsitzender Peter Feile gut leben. Im ehemaligen Friseur-Salon des Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg wird ein neues Büro für den AWO-Ortsverein Friedberg entstehen. „Andere Ortsvereine wie Kissing oder Mering haben mit ihren Begegnungsstätten schon länger zentrale Anlaufpunkte. Um das Beratungsangebot der AWO Friedberg auszubauen, sind adäquate Räumlichkeiten dringend notwendig“, zeigte sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.06.13
Sport
10 Bilder

Siegerehrung der Schützen vom KSV Burgdorf

Kreisschützenverband Burgdorf Siegerehrung der Schützen am 04.06.2013 in Kleinburgwedel Am 04.06.2013 fand die Siegerehrung der Schützen statt. Die Begrüßung erfolgte durch den 1. Vorsitzenden V. Speckmann (Schützenverein Kleinburgwedel), W. Bösche (Präsident KSV Burgdorf) begrüßte im Anschluss alle Teilnehmer im Namen des KSV Burgdorf. Geehrt wurden die Teilnehmer von den Wettbewerben Kreisbestenschießen (ab Junioren), Kreismeisterschaft (ab Jahrgang 2002) und Kreisrundenwettkämpfe. Bei den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.06.13
Sport
Die Geehrten der Ellgauer "Lechschützen" stellen sich mit Gauschützenmeisterin Rita Schnell (rechts) und Bezirksschützenmeister Karl Schnell (hintere Reihe rechts) zum Gruppenfoto.
4 Bilder

Ehrungsabend bei den Ellgauer "Lechschützen"

Ehrungsabend bei den Ellgauer "Lechschützen" Langjährige Mitglieder erhalten besondere Auszeichnungen Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Ein besonderer Festabend stand bei den Ellgauer "Lechschützen" auf dem Programm. Im festlich geschmückten Schützenheim begrüßte Vorstand Olaf Schmid die Schützenfreunde, denen er an diesem Abend verschiedene Ehrenzeichen überreichen durfte. Ein besonderes Willkommen sprach Olaf Schmid der Gauschützenmeisterin Rita Schnell und deren Ehemann Bezirksschützenmeister Karl...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.04.13
Kultur
Ehrungen bei der SGL-Werkskapelle für 25 Jahre Vereinstreue. vorne: Hans Filz, Irmgard Gollinger, Georg Horrer; hinten: Johannes Stuhler (stellvert. Vorstand), Josef Erhard, Walter Eberhardt, Ernst Dittrich, 2. Bürgermeister Rudolf Helfert, Ferdinand Lofner (stellvertr. Vorstand)

Ehrungen langjähriger Mitglieder bei der SGL-Kapelle

Bei der Jahreshauptversammlung der SGL-Werkskapelle konnte auf ein durchwegs positives Vereinsjahr zurückgeblickt werden. Stellvertretender Vorsitzender Ferdinand Lofner berichtete von einem musikalisch ausgefülltem Vereinsjahr, unter anderem auch von der Fahrt zur Partnerkapelle Reißkofel Reisach/Kärnten und der 2. Meitinger Kirchweih. Für die Jugend zuständig blickten Johannes Stuhler und Michaela Sindl stolz auf eine stetig wachsende "Jugendquote" im Verein; über 100 Kinder und Jugendliche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.13
Sport
10 Bilder

Kreisdelegiertenversammlung des KSV Burgdorf e. V.

Kreisdelegiertenversammlung am 10.03.2013 Am 10.03.2013 trafen sich 160 Mitglieder des Kreisschützenverbandes Burgdorf e. V. zur Kreisdelegiertenversammlung im Gymnasium Burgdorf. Pünktlich um 14.00 Uhr eröffnete der Präsident des KSV, Werner Bösche, die Versammlung. Ein ganz besonderer Anlass waren die Ehrungen herausragender Sportlerinnen und Sportler bei der Teilnahme an den Landesverbandsmeisterschaften in den Klassen FITA, Luftpistole, Kleinkaliber und Luftgewehr. Landesmeister in der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.03.13
  • 1
Kultur
7 Bilder

So viel der Ehre

Sehr viel der Ehre Die Jahresversammlung der AWO Godshorn war wieder einmal gut besucht. 51 Mitglieder und 9 Gäste waren anwesend. Der Vorsitzende Friedhelm Schulz begrüßte den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt und Ortsbürgermeister Willi Minne. Die Vorstandsmitglieder der Langenhagener AWO, Cornelia Lütge, die Vorsitzende aus Kaltenweide, Anita Jacob mit Edeltraud Mittelstedt, die Engelbosteler Marianne Kraft und Edeltraud Brockmann sowie die Schulenburgerin Waltraud Kis . Weiterhin...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.03.13
Ratgeber
Die Mitglieder die für 10-jährige Treue geehrt wurden.ganz links 2.Vorsitzender Karl Linne,ganz rechts i.Vorsitzende Gerlinde Albath
2 Bilder

Die Ortsgruppe des VdK-Reddighausen-Holzhausen-Eifa ehrte Mitglieder für 10,25,und 65 Jahre

Bei der Jahreshauptversammlung der VdK-Ortsgruppe Reddighausen-Holzhausen und Eifa wurden nicht nur Berichte vorgetragen sondern auch Treue Mitglieder mit einer Nadel-Urkunde und Blumen geehrt.Am Schluß bedankte sich die 1.Vorsitzende Gerlinde Albath bei den Mitgliedern für die teilnahmen zu den Veranstaltungen sowie bei ihrem Vorstand für die gute zusammenarbeit.Nach dem offiziellen Teil wurden alle Mitglieder zum Essen eingaladen,und man blieb noch gemütlich Beisammen.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 26.02.13
Freizeit

Wanderfreunde ehren Mitglieder

Pattensen. Als Ehrengast der Jahreshauptversammlung der Wanderfreunde Pattensen konnte der Vorsitzende Gerhard Oles neben den so zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern auch den 1. Stadtrat Axel Müller begrüßen. Nach dem der Vorstand von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern für das Vereinsjahr 2012 entlastet wurde, ließ Gerhard Oles über die eigenen Veranstaltungen wie Volkswandertage 2012 und den vielen anderen Wandertouren Revue passieren. Für das Wanderjahr 2013 stehen im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.02.13
Freizeit
von links:Ehrenvorsitzender Reinhard Stremmel,die geehrten Sabine und Frank Wiegand,der 1.Vorsitzende Stefan Döpp und Felix Nawrotzki vom Kyffhäuser Kreisverband Frankenberg.
2 Bilder

Ehrungen bei der Kyffhäuser Kameradschaft Battenberg während der JHV

Zahlreiche Mitglieder konnte der 1.Vorsitzende Stefan Döpp im Gasthaus "Alt Battenberg" begrüßen.Unter ihnen war auch der Ehrenvorsitzende Reinhard Stremmel und Felix Nawrotzki vom Kyffhäuser Kreisverband Frankenberg. Nach den Berichten des 1.Vorsitzenden Stefan Döpp,Schriftführer Albrecht Hennemann,Sportwart Jürgen Jacobi,und Kassenwart Manfred Möller wurden Treue Kyffhäuser mit Urkunden und Nadeln ausgezeichnet.Die Hessische Verdienstnadel in Silber haben bekommen Sabine und Frank Wiegand,und...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 17.02.13
Sport
Das "Wagner-Dreierpack" Lore, Karl und Meisi (alle 60 Jahre MItglieder beim TSV!) flankiert vom Präsidenten Christian Hanf (links) und dem Vorsitzenden des Ehrenausschusses Uli Ilg (rechts).
5 Bilder

Ehrungsabend des TSV Milbertshofen

Der TSV Milbertshofen veranstaltet jedes Jahr in der Vereinsgaststätte seinen traditionellen Ehrungsabend. Dieses Jahr fand die Feierlichkeit am 1. Februar statt und wurde wieder von über 100 Personen besucht. Auf dem TSV-Ehrungsabend werden in erster Linie langjährige Mitglieder für Ihre treue Vereinszugehörigkeit gewürdigt, aber auch Mitglieder mit besonderen Verdiensten rund um den Verein werden geehrt. Zu diesem besonderen Anlass werden immer alle junggebliebenen Vereinsmitglieder ab 60...

  • Bayern
  • München
  • 14.02.13
Blaulicht
Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, Dr. Thomas Gans und Karl Banse
8 Bilder

Oberbrandmeister Karl Banse 70 Jahre in der Feuerwehr

Weitere Ehrungen für 50 und 25 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit Bad Lauterberg (bj). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg standen diesmal Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Allein Oberbrandmeister Karl Banse konnte dabei auf eine fast einmalig lange Mitgliedschaft von 70 Jahren verweisen. Wie dazu Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in seiner Laudatio ausführte, trat Karl Banse bereits 1943 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Sport
191 Bilder

Festlicher Ball des Sports 2013

Bereits zum 11. Mal ehrt der Stadtverband der Sport- und Schützenvereine Aichach e.V. beim „Festlichen Ball des Sports“ verdiente Sportlerinnen, Sportler und Sportmannschaften des vergangenen Jahres. Der „Festliche Ball des Sports“ wird unter der Regie des TSV Aichach mit dem Vor-sitzenden Klaus Laske vorbereitet und durchgeführt und mit den Sportlerehrungen des Stadtverbandes der Sport- und Schützenvereine Aichach e.V. mit dem Vorsit-zenden Raymund Aigner gekrönt. Die Vorstandschaft des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.02.13
Blaulicht
Von links nach rechts: stellv. Stadtbrandmeister Jörg Munzel, Lutz Hoffmann (Stadt Peine), Sven Gödeke, Jens-Uwe Lindemann, Hans-Joachim Geppert, Norbert Hansen, Ortsbrandmeister Phillip Opitz sowie der stellv. Kreisbrandmeister Hans-Peter Bolm

Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf

Stadtwettkämpfe, Verabschiedung TLF und neue Kinderfeuerwehr Am 26. Januar begrüßte der Ortsbrandmeister Phillip Opitz 60 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Woltorf. Besonders begrüßte er Lutz Hoffmann als Vertreter der Stadt Peine, den stellv. Stadtbrandmeister Jörg Munzel sowie den stellv. Kreisbrandmeister Hans-Peter Bolm. Im Jahr 2012 wurden 9 Einsätze abgearbeitet, die sich aus 2 Brand- und 3 technische Hilfeeinsätze sowie 3 Brandwachen und einem Fehlalarm...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.01.13
Kultur
2 Bilder

Männer u. Frauenchor Egestorf e.V Jahreshauptversammlung

Ehrungen 25 Jahre Mitgliedschaft: Ingrid Baße Max Matthiesen Stadtsparkasse Barsinghausen Gründerinnen des Frauenchor 1973-2013( Ehrungen 40 Jahre Mitgliedschaft Henny Meyer-Garbe, Ilse Asche, Liesel Trute, Marion Behre, Ilse Schäfer, Marga Struß, Gerda Meyer Nicht auf den Bild , Ilsemarie Göing, Ruth Brandes

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.01.13
Blaulicht
Über 100 Mitglieder fanden sich in Harkenbleck zur Generalversammlung 2013 ein.
39 Bilder

Viele Ehrungen und Beförderungen - Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck 2013

Der stellv. Ortsbrandmeister Alexander Specht eröffnete die Generalversammlung 2013 und begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste. So fanden sich u.a. der Abschnittsbrandmeister Eric Pahlke, der Stadtbrandmeister Roland Frey, der Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida, die Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Anette Wnendt und der Leiter der Abteilung Sicherheit und Ordnung Sven Bertram in Harkenbleck ein. Nachdem Andreas Immisch das Jahresprotokoll verlesen hatte, folgten der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.01.13
Kultur

Mitgliederversammlung des Lehrter Männerchor

Am 01.Februar 2013 führt der Lehrter Männerchor seine Mitgliederversammlung im Kurt-Hirschfeld-Forum durch. Beginn ist um 19.00 Uhr. Die Vorstandsmitglieder berichten über das Geschäftsjahr 2012 wieder mit Hilfe einer audiovisuellen Anlage auf Großleinwand. Zahlreiche Mitglieder werden für langjährige treue Zugehörigkeit geehrt. Traditionell findet nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung das gemeinsame Haxenessen statt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.01.13
Sport
v.l Jürgen Struß, Peter Brandes, Willi Heitmüller
2 Bilder

Jahreshauptversammlung im Schützenverein Döteberg

Die Versammlung begann mit eine sehr schönen Ehrung, Willi Heitmüller bekam für 60 Mitgliedschaft im Schützenverein Döteberg die Goldenen Ehrennadel vom NSSV überreicht. Für 15 Jahre im Schützenverein Döteberg wurde Jürgen Struß geehrt. Nach dem die Berichte des 1. Vorsitzenden und der Sportleiter vor rüber waren. Ging es zum Punkt Neuwahlen, hier wurden bis auf den Schriftführer alle wieder gewählt. Zum 1. Vorsitzende wurde Peter Brandes wieder gewählt, Michael Röhrbein wurde zum 2....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.01.13
Sport

Jahreshauptversammlung Schützenverein Fuhrberg

Am 26.01.2013 um 19.00 Uhr findet im Schützenhaus Fuhrberg die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins statt. Neben Ehrungen und Berichten geht es u.a. um das Schützenfest 2013 und Änderungen! Ideen und Wünsche für die Versammlung bitte rechtzeitig beim 1. Vorsitzenden, Karsten Segger, einreichen.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.