Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Kultur
Mit Nadeln und Urkunden geehrt wurden bei der Feier der Sudetendeutschen Landsmannschaft Wertingen-Gottmannshofen von links: Johanna Demharter; Rudolf Bartl, RosemarieMüller; Maria Seiler, Helga Gumpp, Elisaberth Siwi und Ortsobfrau Emmi Arbes.
4 Bilder

Sudetendeutsche ehrten Mitglieder

Sudetendeutschen ehrten langjährige Mitglieder Zu einer verspätetende Muttertagsfeier traf sich die Sudetendeutschen Landsmannschaft- Wertingen - Gottmannshofen im Gasthaus „Zum Hirsch“in Wertingen, zu einer kleinen Feier mit Ehrungen langjähriger Mitglieder. Ortsobfrau Emmi Arbes begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Ehrenbezirksobmann Rudolf Schönauer und Musikus Josef Losleben aus Herbertshofen. Rudolf Schönauer erläuterte nochmals den Werdegang vor 10 Jahren, als man den Gedenkstein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.05.10
Sport
Freute sich über die Auszeichung: Erich Frank mit Gattin

Erich-Frank-Weg auf Roggdens Sportplatz

Ein Pionier des Sports wurde 85 Jahre Erich-Frank-Weg zum Jubiläum erhalten Roggden: Der Ehrenvorstand des SV Roggden Erich Frank –ein Pionier des Sports,- feierte kürzlich seinen 85.Geburtstag mit sämtlichen Ortsvereinen im SVR-Sportheim. Zuvor gratulierte Bürgermeister Willy Lehmeier dem ehemaligen Stadtrat, Ehrenvorstand und Pionier des Sports recht herzlich. Die Ortsvereine kamen mit Erich Frank im Sportheim zusammen um mit einem aufrechten Mann, dem sein Leben dem SV Roggden gehörte, zu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.05.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter erhält von Ministerpräsident Seehofer das Bundesverdienstkreuz
7 Bilder

Alfred Sauter erhält Verdienstkreuz 1. Klasse

Vor wenigen Tagen hat der heimische Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter aus der Hand von Ministerpräsident Horst Seehofer im Prinz-Carl-Palais in München das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler hatte Sauter die hohe Auszeichnung mit folgender Begründung verliehen: „Herr Sauter erbringt seit Jahrzehnten herausragende Leistungen zum Wohl der Allgemeinheit. Mit Gestaltungswillen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.04.10
Sport
28 Bilder

3. Münchner Kampfsportehrung (Hall of Honour 2010)

Am 06.03. fand in München-Trudering die "Hall of Honour 2010" im Kulturzentrum statt. Da unser Trainer Ali Kocaman (Grandmaster of the Year 2010), Doris Burghard-Berezov (Blackbelt of the Year) aus Rain und meine Wenigkeit (Student of the Year) zur Ehrung nach München eine Einladung erhielten, folgten wir dieser und fuhren um 18:00 Uhr los. Nachdem wir dort angekommen waren, wurden wir mit einem Sektempfang begrüßt. Das Event wurde mit Musik von "Party Time" eröffnet. Es wurde zum Dinner-Buffet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.03.10
  • 6
Sport
Die Geehrten beim Schützenverein Emersacker
2 Bilder

Ehrungen beim Schützenverein Emersacker

Roswitha Felber 50 Jahre im Schützenverein “Alpenrose“ Zahlreiche Ehrungen hatte der Schützenverein Alpenrose Emersacker bei seiner Jahresschlussfeier vergeben. Als einzige Frau unter vielen Herren wurde Roswitha Felber für 50 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein ausgezeichnet. Weitere Ehrungen für 25 Jahre gab es für Christian Czichon, Altbürgermeister Alois Heim, Christian Knöpfle, Hilmar Ehrenreich, Anton Seemiller.50 Jahre Mitglied ist auch Heinz Dromershausen, der nicht anwesend...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.12.09
Ratgeber
Landrat Martin Sailer, Angelika Steinbrecher, Hannes Neumeier, Regina Prestele und Dr. Peter Rösner, Geschäftsführer der Stiftung (von links) freuten sich, dass das Netzwerktreffen für das Projekt „Haus der kleinen Forscher“ erstmals in Augsbu

Kinder werden zu kleinen Forschern - Treffen der bayerischen Netzwerke im Landratsamt Augsburg

In vielen Kindergärten im Landkreis Augsburg wird bald kräftig geforscht: Unter fachkundiger Anleitung dürfen die Kinder künftig nach Herzenslust experimentieren, forschen und ausprobieren. Seit Juli ist der Landkreis Augsburg lokaler Netzwerkpartner der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Zehn solcher Netzwerke gibt es bereits in Bayern, sechs davon trafen sich jetzt im Landratsamt Augsburg zu einem Erfahrungsaustausch. „Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ hat sich zum Ziel gesetzt,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.12.09
Freizeit

Ehrungen bei Emersackerer Motorsportler

Ehrungen bei Emersackerer Motorsportler Bei der vorweihnachtlichen Feier des MC Emersacker konnte zweiter Vorstand Hans-Peter Wagner neben den Vereinsmitgliedern auch Bürgermeister Michael Müller begrüßen. Bürgermeister Müller las eine Weihnachtsgeschichte mit dem Titel “,Hoher Besuch“ vor. Hildegard Fetzer spielte auf dem Akkordeon weihnachtliche Weisen zum Mitsingen. Während des Abends wurden auch zahlreiche Mitglieder geehrt.10 Jahre: Claudia Fetzer, Christian Czichon und Eugen Friedrich. 25...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.12.09
Poesie

Wie die Mutter so der Sohn

„Es ist der Stadt ein Bedürfnis Danke zu sagen, für das, was diese Personen über viele Jahre, getan haben,“ begrüßte Bürgermeister Fischer die Gäste. Jeweils die Auszeichnung in Silber erhielten: Annemarie Harder: Sie ist seit 1992 Übungsleiterin, Abteilung Damengymnastik im Sportverein Billenhausen und seit etwa 20 Jahren Übungsleiterin der Herzsportgruppe Krumbach. Ihr Sohn Nico Harder: Für zehn Jahre Tätigkeit als Leiter der Schnelleinsatzgruppe bei der Wasserwacht Krumbach.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.11.09
  • 1
Sport
v.links: Georg Steppich, Dietmar Packheiser, Brigitte Kessinger, Susanne Braun, Erhard Zwerger
2 Bilder

Ehrungen beim TSV-Ellgau für 10 Jahre Judo-Übungsleiter

Im Rahmen des alljährlich stattfindenden "Ehrenamt-Essens" des TSV-Ellgau wurden insgesamt drei aktive Übungsleiter der Judo-Abteilung für ihr rund zehn-jähriges Engagement vom Ehrenamts-Beauftragten Georg Steppich sowie TSV-Vorstand Erhard Zwerger geehrt. Brigitte Kessinger und Susanne Braun, beide waren bis auf bayerischer Ebene aktiv im Einsatz, trainieren seit gut zehn Jahren jeweils dienstags erfolgreich die Judo-Zwergengruppe der vier- bis sechs-jährigen Mini-Akteure. Dietmar Packheiser...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.11.09
Freizeit

Ehrung der Jubilare der Freiwilligen Feuerwehren Neusäß

Menschen zu ehren, die für andere da sind „ist nur recht und billig“. Mit diesen Worten beschrieb Landrat Martin Sailer die Jubilarehrung der Feuerwehren in der Neusässer Stadthalle. 20 Feuerwehrmänner wurden insgesamt für ihr langjähriges Engagement und ihren aktiven ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet. Neun Feuerwehrmänner mit dem Ehrenzeichen in Silber für ihren 25-jährigen Einsatz und sechs Feuerwehrmänner für ihre 40jährige Tätigkeit mit dem Ehrenabzeichen in Gold. Des Weiteren gab es...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.10.09
Freizeit
Die Kindergruppen "Marienkäfer" und "Grashüpfer" erfreuten beim Festakt zum 100. Geburtstag des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins mit einem Jahresspiel. Dabei wurden die 12 Monate des Jahres charakteristisch verkörpert.
9 Bilder

100 Jahre und kein bisschen müde..... Ellgauer Obst- und Gartenbauverein feiert Geburtstag

Ein festlicher Dankgottesdienst und ein buntes Rahmenprogramm in der Mehrzweckhalle rundeten das Festjahr zum 100. Geburtstag des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins ab. Pfarrer Franz Walden verwies in seiner Ansprache auf die Schöpfung, die uns anvertraut wurde. Mitglieder aus der Vorstandschaft sprachen die Fürbitten und Sophie Bösel trug eine nachdenkliche Meditation vor. Der Kirchenchor unter Elke und Konrad Eser umrahmte die Messfeier musikalisch. Nach dem Gottesdienst ging es mit der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.09.09
  • 5
Freizeit

Ehrung für couragierte Nachbarinnen

Am 9.9.2009 ereignete sich in Fürstefeldbruck, Lederer Straße, ein Wohnungsbrand. Durch das umsichtiges Handeln zweier Hausbewohnerinnen wurde ein größerer Schaden verhindert und die Mitbewohner gewarnt. Für dieses vorbildliche Verhalten wurden Frau Rosa Pawluk und Frau Brigitte Jung mit zwei schönen Blumenstäußen im Namen des Vereins „Bürger - Polizei“ belohnt. Überreicht wurden die Aufmerksamkeiten durch den Leiter der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck, Herrn Walter Müller.

  • Bayern
  • Germering
  • 25.09.09
Freizeit
Landrat Martin Sailer (rechts) und Bürgermeister Otto Völk (links) überreichten Brigitte Habeck die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Brigitte Habeck mit Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet - Biburgerin pflegte fast 18 Jahre lang ihre schwerkranke Tochter

Brigitte Habeck aus dem Diedorfer Ortsteil Biburg wurde jetzt von Bundespräsident Horst Köhler mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Landrat Martin Sailer nahm die Ehrung im Rahmen einer Feierstunde vor, an der auch Habecks Familie sowie Diedorfs Bürgermeister Otto Völk teilnahmen. Habeck, die fast hundertprozentig erblindet ist, pflegte mit Liebe und Hingabe 18 Jahre lang ihre zwischenzeitlich verstorbene Tochter Sarah. Sie kam 1990 mit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.08.09
  • 2
Blaulicht

Ehrungen beim Kameradschaftsabend

Nordendorfer Feuerwehr ehrt langjährige Kameraden Beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf ließ man sich den Ochsenbraten und das Bier gehörig schmecken. Bei der anschließenden Ehrung konnte Vorstand Ferdinand Hollinger Karl Lunzner für 60 Jahre Treue ehren, Johann Ledermann kauf auf 40 Jahre Mitgliedschaft bei der Nordendorfer Wehr zurückblicken. Kreisbrandinspektor Siegfried Skarke konnte aber auch an diesem Abend Ferdinand Hollinger und Richard Fuchsberger für 25jährige...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.08.09
Freizeit
Achtung Zeitungszusteller unterwegs  © Dieter Elmer

Zeitungsausträgerehrung

Zeitung wird in dunkler Nacht, von Zustellern ans Haus gebracht. Bei jedem Wetter an sechs Tagen, ohne Murren ohne Klagen. Deshalb, da wurden nun geehrt, wer Zeitungen zum Leser trägt. Das dieser Job sehr wichtig ist, weiß jeder der die Zeitung liest. Und trotz allem Internet, verzicht ich auf mei Zeitung net. © Dieter Elmer

  • Bayern
  • Bobingen
  • 15.07.09
  • 4
Blaulicht
Vize-Landrat Max Strehle, MdL, (links) und Stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer, Klaus Gruber (rechts), zeichneten Franz Seitz mit der Silbernen Ehrennadel des BRK aus.

Auszeichnung des BRK für Franz Seitz - Sachgebietsleiter im Landratsamt konnte 60. Geburtstag feiern

Der Leiter des Sachgebietes „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ beim Landratsamt Augsburg, Franz Seitz, konnte am 11. Juni seinen 60. Geburtstag feiern. Aus diesem Grund wurde er von Vize-Landrat Max Strehle, MdL, der zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Augsburg-Land des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ist, sowie vom Stellvertretenden BRK-Kreisgeschäftsführer, Klaus Gruber, mit der Silbernen Ehrennadel des BRK für besondere Verdienste um das Rote Kreuz ausgezeichnet. Seitz ist im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.09
Freizeit
64 Bilder

7. Donauwörther Sportgala präsentiert die Crème de la Crème der Sportprominenz

Sportmuffel haben es sicherlich schwer in der großen Kreisstadt und Umgebung. Bei der riesigen Auswahl an sportlichen Vereinen werden faule Ausreden zurecht vom Platz verwiesen. Welche Erfolge sich im Einzelnen hinter der Vielfalt der athletischen Aktivitäten verbergen, zeigte sich eindrucksvoll am Freitag, den 20. März 2009 in der Neudegger Drei-Fach-Turnhalle zur feierlichen Ehrung sportlicher Leistungen des vergangenen Jahres. Einmal wieder lud Günther Gierak, Sportbereichsleiter im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.09
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Ehrwürdige Blutspender

Überraschend flatterte im Februar eine Einladung zur Blutspender-Ehrung in meinen Briefkasten. Für meine 75. Blutspende im Februar 2008, will man sich bedanken und zu einer Feierstunde ins Friedberger Rathaus einladen. Ich freute mich sehr für einen doch selbstverständlichen Dienst am Nächsten, geehrt zu werden. Pünktlich traf ich mit vielen weiteren freiwilligen Blutspendern zusammen. Aus dem ganzen alten Landkreis kamen sie und jeder wurde schon am Eingang zum wunderschönen Rathaussaal, mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.09
  • 14
Freizeit
Landrat Martin Sailer (l.) und Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller (r.) überreichten Stefan Kugelmann (Mitte) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mit dabei  Sohn Stefan mit Frau Simone und Schwiegersohn

Ein Vorbild für viele

Stefan Kugelmann aus Schwabmünchen mit Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet „Das gesellschaftliche Leben steht und fällt mit Menschen, die sich wie Sie für die Allgemeinheit einsetzen“, mit diesen Worten überreichte Landrat Martin Sailer in einer Feierstunde im Landratsamt Augsburg die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Stefan Kugelmann aus Schwabmünchen. Sailer sprach ihm Dank und Anerkennung für seine...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.03.09
Lokalpolitik

Frauenunion Ichenhausen wählt neu

Bei der Frauen Union Ichenhausen wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Frau Sigrid Leiter führte professionell durch die Wahl. Mit Frau Simone Madel wurde die bisherige Ortsvorsitzende im Amt bestätigt. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreterinnen Frau Uschi Deininger-Schorer, Frau Barbara Kempfle, und Frau Christine Rasch, die gleichzeitig das Amt der Schriftführerin übernahm. Schatzmeisterin bleibt Frau Marie-Luise Schoel. Zu Beisitzerinnen wurden gewählt:, Heike Glassenhart, Eva Klein,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.02.09
Kultur
2 Bilder

Virtuoses Konzert der Stadtkapelle Donauwörth im Tanzhaus

Ehrung Walter Pfeifers durch Allgäu-Schwäbischen Musikbund Mit einem wahrhaft fulminanten Konzertabend der Stadtkapelle im Tanzhaus erreichten die diesjährigen 35. Donauwörther Kulturtage, die am Sonntag mit einem Festgottesdienst im Marienmünster zu Ende gegangen sind, einen musikalischen Höhepunkt, auf dem ein virtuos spielendes Orchester unter der Leitung ihres Dirigenten Walter Pfeifer ein erlesenes, reiches Programm darbot. Bevor Oberbürgermeister Armin Neudert in seiner Begrüßung auf die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.10.08
  • 1
Freizeit
Rudi Tausend ( li ) überreicht das Präsent an " Graf Walter "
8 Bilder

Gablinger Bayern-Fanclub ehrt seinen " Graf Walter " !

Zum 60. Geburtstag gratulierte Bayern-Fanclub Vorsitzender Rudi Tausend seinem treuen und langjährigen Weggefährten Walter Staber, genannt der " Graf " und überreichte ihm eine wetterfeste Fan-Jacke und eine Original Formel 1 - Fahne. Als bekennender Bayern-Fan und Formel 1 - Anhänger - bei den meisten Austragungsorten in Europa war " Graf Walter " schon Original dabei - erhielt er sein Präsent, im " Porzellan-Karton ", übergeben, was einen echten Österreicher " überhaupt nicht aus der Ruhe...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.10.08
  • 6
Kultur
DIe erste rote Fassade in der Hauptstraße Eichenau
10 Bilder

Der Künstler Georg Donauer aus Eichenau wird 70

Der Künstler Georg Donauer aus Eichenau wird 70. Die Gemeinde Eichenau wird Georg Donauer, der im Februar 2009 siebzig Jahre alt ist, im Juni mit einer Ausstellung ehren. Im Zuge der Auseinandersetzung mit Architektur und Farbe gehe ich hier auf sein Lebenswerk und einige Aspekte der Fassendenmalerei ein. "Farbe boomt", das sieht man heute allenthalben und auch die Fassadenmalerei – sowohl im traditionellen Stil als auch modern- gewinnt neue Aspekte. Die herausragenden Beispiele moderner...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 10.10.08
  • 1
Freizeit
Anton Kress hat viel bewegt in Eichenau

Anton Kress aus Eichenau geehrt

So wie schon vor ihm Richard Schwarz von der Stadt München wurde nun auch Anton Kress vom Bezirk Oberbayern für sein soziales Engagement in Eichenau geehrt. DIe Leserinnen und Leser von Myheimat.de kennen ihn schon lange. http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/1... Der Veranstaltungskreis Eichenau organisiert nicht nur für die Gewerbetreibenden sondern für alle Vereine und Familien in der Bahnhofsstraße die Flohmärkte und Straßenfeste. 2008 fanden wieder drei Märkte statt: 30. März,...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 08.10.08
Lokalpolitik
4 Bilder

Ehemaliger Bürgermeister von Greifenberg bekommt den Titel Altbürgermeister verliehen

Im Rahmen des Dorffestes wurde unser ehemaliger Bürgermeister Josef Förg für seine 30jährige Arbeit für das Gemeindewohl vom neuen Bürgermeister Albrecht geehrt. 12 Jahre war er im Gemeinderat, 18 Jahre Bürgermeister von Greifenberg. Viele Stunden Freizeit hat er für sein Amt geopfert - versuchte für jeden ein offenes Ohr zu haben. Danke Herr Förg für diesen Einsatz. So wie wir unseren Altbürgermeister kennen, wird er es sich sicher nicht nehmen lassen, bei jedem Ereignis im Dorfe dabei zu...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 04.08.08
  • 5
Freizeit
Über eine Auszeichnung freuen sich v.l.n.r.: Georg Liepert, Anton Speer, August Wiedemann, Josef Zeh, Karl Fuchsberger, eingerahmt von 1. Vorstand Ferdinand Hollinger (l), Stellvertreter Richard Fuchsberger (r) und dem Vizekommandanten Christian Rott

Ehrungen bei den Nordendorfer Floriansjüngern

Nordendorf: Beim alljährlich stattfindenden Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf konnte 1. Vorstand Ferdinand Hollinger eine stattliche Anzahl von Mitgliedern begrüßen. Folgende Feuerwehrkameraden wurden für ihre langjährige Vereinstreue geehrt: Karl Fuchsberger, Anton Speer, Georg Liepert und Josef Zeh blickten auf 50 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf zurück. Ferdinand Hollinger und sein Stellvertreter Richard Fuchsberger bedankten sich für die Treue zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.08
Freizeit
Anton Gaßner mit der Ehrenurkunde
4 Bilder

Anton Gaßner jetzt Ehrenvorsitzender der Gartenfreunde Neusäß

Im Juli 2008 ernannten die Gartenfreunde Neusäß ihren bisherigen, langjährigen 1.Vorsitzenden Anton Gaßner zum Ehrenvorsitzenden ihres Vereins. Seit dem 19. April 1996, 12 Jahre lang führte Anton Gaßner die Gartenfreunde Neusäß zu ihren heutigen Erfolgen. Unermüdlich radelte er durch Neusäß, mit Aufträgen und Aufgaben zu Vorstandschaft und Beisitzern. Auch wenn es gesundheitlich nicht immer ratsam war. Er prägte das Motto der Gartenfreunde „ in Deinem Garten findest Du Gesundheit“. Wichtig war...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.08
  • 2
Lokalpolitik
v.l.: Dr. Markus Brem, Werner Berggold, Hans Krepold, Werner Mayershofer, Brigitte Grohmann, Manfred Nonnenmacher, Reinhold Dempf
28 Bilder

Ehrungen bei den Freien Wählern

Bei der Mitgliederversammlung der Freien Wähler im Trachtenheim an der Siedlerstraße ehrte man langjährige Mitglieder für ihre Leistungen am Abend des 15. Juli. Über 30 Mitglieder waren zur Versammlung gekommen. In seinem Bericht betonte der 1. Vorsitzenden Reinhold Dempf, inwieweit die Freien Wähler für die Bürger derzeit interessant seien. „Wir sind auf einem ganz guten Weg“, meinte er und betonte, dass die Freien Wähler in Gersthofen bald 100 Mitglieder stark sein werden. „Tolle...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.07.08
Freizeit
Die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Unteres Zusamtal Reinhold Hochstädter und Robert Sauer sind stolz, dass die Raiffeisenbank Unteres Zusamtal noch selbständig sei.

Selbständige Raiffeisenbank Unteres Zusamtal legt gute Bilanzsumme seinen Mitgliedern vor

Mitglieder bei Raiffeisenversammlung für langjährige Treue geehrt Die Vorstandschaft und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Unteres Zusamtal e G legten bei der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung den Mitgliedern die Bilanz für das Jahr 2007 vor. Die Raiffeisenbank ist wieder gut positioniert und bestens mit Eigenkapital ausgestattet. Auch im wirtschaftlich schwierigen Umfeld blieb die Bank weiter auf Erfolgskurs und konnte sich bestens behaupten. Die beiden Vorstände, Reinhold Hochstädter...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.08
Freizeit
Geehrt beim  10jährigen Seniorennachmittag in Osterbuch wurden Roswitha Wetzstein, Getrud König und Anneliese Tischmacher(von links) von Pfarrgemeinderatsvorsitzende Veronika Eser(rechts) und Pfarrer Joseph Kaniamparambil(zweiter von links).

Seniorengruppe der Pfarrgemeinde Osterbuch feierte 10jähriges Bestehen.

Zum Beginnder Feierlichkeiten zum 10 jährigen Bestehen der Seniorengruppe Osterbuch/Asbach feierte Pfarrer Joseph Kaniamparambil im Bürgerhaussaal eine festliche Dankandacht mit Verstorbenengedenken. Zu dem kameradschaftlichen Beisammensein der junggebliebenen Senioren stießen zur 10 Jahresfeier auch neue Interessierte dazu. Nach dem gestifteten Kaffee- und Kuchenbuffet, sprach Bürgermeister Georg Keis ein paar dankende und lobende Worte an alle Mitwirkenden. Pfarrgemeinderatvorsitzende...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.