ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Sport
Jugendausschuss des Regionssportbundes Hannover_RSB-Vorstand Sportjugend Nadine Andres mit ihren Beisitzer:innen: Nils Nebel, Stephanie Kühnen, BfDler Justin Schultz und Anna-Lena Schrader sowie Sportreferent der Sportjugend Felix Decker mit Luca Rustein und Beisitzer Florian Aichmeier. Nicht im Bild: Beisitzer Luca Mätschke und Hagen Tute.
2 Bilder

AUSGEZEICHNET! - Die Sportjugend des Regionssportbundes entwickelt ein eigenes Schutzkonzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport

Die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover hat sich dazu entschlossen, mithilfe der Sportjugend Niedersachsen ihr eigenes Schutzkonzept für die Jugendarbeit zu erstellen. Im Rahmen des Projekts durchläuft die Sportjugend sechs Bausteine zu unterschiedlichen Themen. Bereits absolviert wurde die Positionierung, mit der sich der Jugendausschuss klar zu der Thematik aufgestellt hat. Darüber hinaus wurden bereits drei Vertrauenspersonen geschult. Im September werden zwei weitere Bausteine im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.09.22
  • 1
Sport
Video 10 Bilder

Weltpremiere für RSB-Erklärfilm - Der Regionssportbund setzt zunehmend auf Infotainment

Auf dem Sporttag des Regionssportbundes gab es neben Ehrungen, Aussprachen und wichtigen Entscheidungen auch ein wenig Unterhaltung. So gab es einen kurzen Erklärfilm, unter der Regie von Geschäftsstellenmitarbeiter Philipp Seidel, der zu Beginn des Parlamentarischen Teil für etwas Auflockerung sorgte und in diesem Rahmen seine Weltpremiere feierte sowie erstmals statt einer längeren Pause eine kurze bewegte Pause animiert von der Geschäftsstellenmitarbeiterin Luise Zobel, die durch Corona...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.07.22
Sport

RSB-Themenabend: Ehrenamt am 29.10.2020 in Barsinghausen -

Ehrenamtlich Engagierte gewinnen, motivieren und wertschätzen Der Regionssportbund Hannover veranstaltet im Rahmen der Veranstaltungsreihe seines 75jährigen Jubiläums einen Themenabend mit Schwerpunkt Ehrenamt. Als Topreferentin konnte Stephanie Eichel gewonnen werden, die als Geschäftsführerin der Agentur eichels: Event GmbH für viele sportliche Großveranstaltungen (HAJ Hannover Marathon, ProAm – Dein Tag, VGH-Steelman usw.) verantwortlich ist. Termin: Donnerstag, 29.10.2020 Uhrzeit: 19:00 –...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.10.20
  • 1
Lokalpolitik
Freuen sich mit den Geehrten: Anna-Janina Niebuhr (RSB-Geschäftsführerin), Ulf Meldau (RSB-Vorsitzender) mit Joachim Brandt (RSB-Ehrenvorsitzender) und den Vertretern der DLRG Ortsgruppe Langenhagen: Michael Sommer (Beisitzer), Finja Dörel (Jugendvorsitzende) und Torsten Semmler (1. Vorsitzender) | Foto: (C) LSB Niedersachsen
3 Bilder

Joachim Brandt und die DLRG Ortsgruppe Langenhagen erhalten Niedersachsens höchste Sportehrung

Joachim Brandt (u.a. Regionssportbund Hannover & Kreisschützenbund Wedemark-Langenhagen) und die DLRG Ortsgruppe Langenhagen erhalten die Niedersächsische Sportmedaille 2018 für vorbildhaftes ehrenamtliches Engagement und beispielhafte Vereinsarbeit sowie für besondere Verdienste um den Sport. Die Verleihung der höchsten niedersächsischen Sportehrung nahmen der Landeschef, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und LSB-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach am 15.6. beim traditionellen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.18
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
(von links) Fred Mahro, Klaus-Dieter Meyer, Horst Kühn und Thomas Prinz

Ehrung für über 20-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit!

Ehrung für den Seniorenbeirat Laatzen durch die Partnerstadt Stadt Guben! Der Seniorenbeirat der Stadt Laatzen unterhält seit 1998 enge und rege Kontakte zum Seniorenbeirat der Partnerstadt Guben an der Neiße. Seit 2008 ist auch der Seniorenbeirat der polnischen Stadt Gubin von der östlichen Neißeseite mit dabei, so dass sich der perfekte „Dreibund“ gebildet hat. So war es dann auch gute Tradition, dass eine Delegation der Laatzener Seniorenvertretung zu den Feierlichkeiten des „20-jährigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.10.14
Poesie
7 Bilder

Respekt den Feuerwehrleuten...- Gott zur Ehr´ - dem Nächsten zur Wehr!

Gott zur Ehr´- dem Nächsten zur Wehr! Wir schützen den Menschen, das Tier, Hab und Gut, wir retten und bergen, wir löschen die Glut. Allzeit bereit und ohne zu fragen, selbst wenn es gilt, das Leben zu wagen. Feuerwehr, ob Frau ob Mann, sei mit uns Sankt Florian! Gott zur Ehr´ - dem Nächsten zur Wehr! Gott zur Ehr´ - dem Nächsten zur Wehr!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.04.13
Blaulicht

DRK Grasdorf/Laatzen-Mitte sucht Schriftführer/in

Der DRK-Ortsverein Grasdorf/Laatzen-Mitte sucht zur Jahreshauptversammlung im Februar 2012 nette Mitglieder oder andere Interessierte, die sich als Schriftführer/in ehrenamtlich engagieren wollen. Die Hauptaufgabe besteht in der Erstellung der Protokolle der Vorstandssitzungen und in der Pressearbeit. Außer Beherrschung der deutschen Sprache und Grundkenntnisse von PC und Internet sind keine speziellen Vorkenntnisse für die Tätigkeit erforderlich. Die Einarbeitung erfolgt in angenehmer und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.11
Sport
HAZ-Artikel auf der Titelseite vom 27.April 2011

"Für Vereinsarbeit ist immer weniger Zeit...!"

Dieses Thema wird heute auf der Titelseite der HAZ behandelt! Ich denke, nicht nur ein Problem bei Jugendlichen .... Wie seht Ihr das in Eurem Verein ? Hier ein Auszug aus dem HAZ-Artikel: Gütersloh. Engagiert im Sportverein, bei der örtlichen Feuerwehr oder in einer Partei? Jugendliche beantworten diese Frage heutzutage immer öfter mit Nein. Nach einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh finden nur noch knapp ein Drittel aller 14- bis 24-Jährigen die nötige Zeit für ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.11
  • 11
Freizeit

Das ehrenamtliche Engagement in einem Verein

Der Verein der Show-Dance-Majoretten Ingeln-Oesselse e.V., hatte gestern seine Jahreshauptversammlung. Er besteht jetzt 1 Jahr und hat etwas über 20 Mitglieder. Als passives Mitglied und Mutter zweier Majoretten, hatte ich bisher eigentlich nicht viel Ahnung, was es bedeutet einen Verein zu gründen und ihm vorzustehen. Auch bei der Jahreshauptversammlung kann man sicher nur erahnen, was der Vorstand für eine Menge Arbeit geleistet hat und weiterhin leistet. Dies geschieht alles ehrenamtlich....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.09.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.