Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Durchblick im Förderdschungel
Förderfinder Suchmaschine geht online / Staatsminister Mehring gibt Startschuss für Vorzeigeprojekt: Bund und Länder sollen vom Bayern-Tempo bei der Digitalisierung profitieren

• Launch des bayerischen Förderfinders: Bundesweit einzigartige Suchmaschine navigiert online durch den Förderdschungel • Ziel des Förderfinders: Erleichterung, Vereinheitlichung und Beschleunigung der Suche nach Fördermöglichkeiten für Bürger, Kommunen, Unternehmen, Organisationen sowie Verbände und Hochschulen. • Modernisierung des Förderwesens: Der Förderfinder ist ein weiterer Schritt hin zur konsequenten Modernisierung des bayerischen Förderwesens. • Bayern geht per...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.24
Lokalpolitik
Foto: MdL Manuel Knoll

MdL Manuel Knoll
Gute Sportförderung wird fortgesetzt

Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Dillingen erhalten 2024 den Förderbetrag von 268.404,40 Euro vom Freistaat Bayern, informiert Landtagsabgeordneter Manuel Knoll: „Nur mit der ehrenamtlichen Mitarbeit, die in den Vereinen vor Ort geleistet wird, kann die Nachwuchsförderung und der Sportbetrieb für alle gewährleistet werden. Es freut mich sehr, dass das starke Freiwilligenengagement auch heuer durch den Freistaat unterstützt wird.“ Finanzielle Investitionen, etwa für gut ausgebildete...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.07.24
Kultur
Spendenübergabe an den Ideal Bildungsverein e.V. | Foto: Michael Bach

Freizeitangebote für Kinder mit Migrationshintergrund und Flüchtlingserfahrung: Der Ideal Bildungsverein e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Bildungsangebote für Geflüchtete und Migranten stellen einen wichtigen Beitrag für die Integration in die Gesellschaft dar. Dafür setzt sich der Ideal Bildungsverein e.V. ein und erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und Flüchtlingserfahrung eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein fördert insbesondere die sinnvolle Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfe eines vielfältigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düren
  • 31.07.19
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mehr als 170.000 Euro für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale. In den Landkreis Günzburg fließen im Jahr 2012...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.09.12
Freizeit
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Mehr als 173.000 Euro für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale. In den Landkreis Günzburg fließen im Jahr 2010...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 02.06.10
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Mehr Geld für die Sportvereine im Landkreis Günzburg | Politik | Bayern

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten weist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale hin. Die Einführung der neuen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.09.09
Freizeit

Nahwärmenetz Heitlingen-Osterwald: Niedersächsisches Umweltministerium signalisiert grundsätzlich Förderbereitschaft

Zum geplanten Nahwärmenetz in Heitlingen-Osterwald hat am 13. August 2009 ein Erörterungstermin zusammen mit Staatssekretär Dr. Birkner im Niedersächsischen Umweltministerium statt gefunden. Hierbei wurden besonders die innovativen Projektanteile herausgestellt, welche dessen Förderfähigkeit in hohem Maße beeinflussen, wie der geplante saisonale Wärme-Langzeitspeicher, besondere Verlegetechniken und Wärmeleitrohrmaterialien aufgrund der örtlich bedingten extrem ungünstigen Bodenverhältnisse und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.08.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.