Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport
13 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Premiere beim Regionalvariete

Der erste Auftritt dieser Art führte uns nach Lauingen. Das Regionalvariete der Laudonia am 19.1.2025 war der richtige Einstieg für unsere Sportlerinnen und Sportler. Über 600 Zuschauerinnen und Zuschauer genossen einen unterhaltsamen Abend in Lauingen. Dieser Auftritt war für einen Teil unserer Sportlerinnen bzw. deren Formationen eine Premiere. Der beste Einstieg in die Wettkampfsaison sind solche Auftritte. Laura Görmer-Redding, Emilia Linder und Shania Gritzner präsentierten ihre...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.25
Sport
3 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Famoser Weltcup in Bulgarien!

Das Augsburger Akrobatik-Trio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (19) und Milla Neumayer (15) wurde gemeinsam mit Formationen vom SC Riesa und SV Mergelstetten nominiert, um unter den Augen des Bundestrainers Igor Blintsov den ersten World Cup dieses Jahres zu bestreiten. Der hochkarätig besetzte Wettbewerb wurde von allen teilnehmenden Nationen als Vorbereitung und Sichtung für die im Herbst anstehende Weltmeisterschaft genutzt. Die von ihrer Trainerin Sandra Maresch optimal vorbereiteten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.05.24
  • 2
  • 1
Sport
10 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Herzlich willkommen in Augsburg!

Der Neubürgerempfang der Stadt Augsburg in diesem Jahr war etwas größer dimensioniert. Das Rathaus verwandelte sich in ein agiles Informationszentrum, wo kompakt alles präsentiert wurde, um in der Schwabenmetropole Fuß zu fassen. Mental ankommen in einer neuen Stadt funktioniert am besten in einem Verein. Ob Sport oder Kultur bleibt jedem selbst überlassen. Gerne präsentierten wir unsere aufregende und einzigartige Sportart dem interessierten Publikum auf dem Elias Holl Platz. Wir zeigten einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.05.24
  • 1
Sport
20 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Medaillen über Medaillen

Die Bayerischen Meisterschaften der Sportakrobatik fanden dieses Jahr in Monheim statt. Der Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll 1957 e.V. reiste mit einer 32-köpfigen Mannschaft an. Das Trainerteam feilte bis zuletzt akribisch an den Details. Der Trainingsfleiß wurde mit 8 Goldmedaillen, 7 Silbermedaillen, 3 Bronzemedaillen, einem 4. und einem 5. Platz belohnt. Ein wirklich hervorragendes Ergebnis. Den Einstieg in den Wettkampf vollzog unser Jugend-Damenpaar Fee Schwedes und Mika Nguyen mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.05.24
  • 1
  • 1
Sport
8 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.
Sportakrobatik Augsburg - Vereinshelden brauchen dich!

Für jede Altersklasse veranstaltet der Deutsche Sportakrobatikbund Deutsche Meisterschaften. Für den Nachwuchsbereich gab es diese am 18.11.2023 in Ebersbach. Der 1. DSAB KFL-Pokal wurde ausgetragen und eine Vielzahl an Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet folgten dem Ruf. KFL bedeutet ausgeschrieben Konzept zur Förderung des Leistungssportnachwuchses. Aus Augsburg entsandten wir drei Damenpaare. Begleitet wurden die Sportlerinnen von Sara Fischer, Jana Semenchenko, Anna...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.23
  • 1
Sport
10 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.
Sportakrobatik Augsburg - Vereinshelden brauchen dich!

Vereine unserer Größe freuen sich über jede Gelegenheit ihre Vereinskasse aufzubessern. Ein Verein lebt vom Einsatz und der Leidenschaft seiner Ehrenamtlichen und Mitglieder. Die Stadtsparkasse bietet dieses Jahr die Gelegenheit sich bei den Vereinshelden zu bedanken und damit gleichzeitig den Verein zu unterstützen. Das Geld wird für unsere Kinder und Jugendlichen genutzt. Wir sind sehr stolz auf das bisher erreichte. Unsere Landes- und Bundeskadersportlerinnen spornen den Nachwuchs an....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.23
Sport
4 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Finale bei der Europameisterschaft - Ein Traum geht in Erfüllung

Das Augsburger Sportakrobatiktrio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (18) und Milla Neumayer (14) hat in Varna, Bulgarien mit zwei starken Übungen in der Qualifikation das Finale der Junioren bei der Europameisterschaft erreicht. Begonnen wurde mit der Dynamikübung, gespickt mit schwierigen Wurfelementen wie Schrauben und Doppelsalti. Die Mädchen waren perfekt eingestellt von ihrer Trainerin Sandra Maresch und verzauberten die mitgereisten Fans mit sicheren Landungen. Auch Tags drauf bei der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.23
Kultur
Video

Kunstprojekt Protestonaut
Beispiele für Ehrenamt gesucht

Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk deutschlandweit Beispiele von ehrenamtlichen Tätigkeiten. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender für 2024 veröffentlicht. „Ehrenamt kann Großartiges bewegen, mit den Fotos soll vorbildliches Engagement gewürdigt werden“, so Hauk. Ob Sport, technische Hilfe, Rettung, Kunst oder Politik: Denkbar sei alles, was sich fotografisch umsetzen lässt. Interessierte ehrenamtlich Tätige oder Organisationen können sich bei der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.05.23
Poesie

Osteransprache der Königin

Unlängst hat die englische Königin sich an ihr Volk gewendet. Ich dachte, dass es angebracht wäre, dies bei uns auch einmal zu tun.

  • Hamburg
  • Bergedorf
  • 11.04.20
Lokalpolitik
...und immer mehr sind es auch Mitbürger mit fremdem Kulturhintergrund, welche sich ehrenamtlich mitengagieren. | Foto: freie Lizenz
2 Bilder

Dank an alle ehrenamtlich Tätigen! Wo wäre Deutschland ohne euch?

Jahresende: Zeit der Rückblicke auf Höhepunkte, Zeit der großen Interviews, der Ankündigungen und Vorsätze. Anlass für Ausblicke mit hoch gesteckten Zielen in Sachen Wirtschaft, Politik und Weltgeschehen.  Wie steht es eigentlich um unsere  Lebensmittelpunkte? Die Orte, in welchen wir leben? Ohne ehrenamtlich Engagierte? Stillstand! Eine Betrachtung aus dem ländlichen Raum.  Gleichwertige Lebensverhältnisse ist ein viel zitierter und strapazierter Begriff Niemand erwartet im ländlichen Raum ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 31.12.18
  • 2
Lokalpolitik
Aufbau des Ersten Little Home in Hannover mit "Windnase"
34 Bilder

Das erste Little Home in Hannover

Hannover, 19./20.12.2018 Es entstand das erste „Little Home“ in Hannover. Eins von ca. 67 in Deutschland. Doch die Stadt Hannover tat sich schwer mit dem Projekt. An zwei Tagen haben sich freiwillige Helfer auf dem Parkplatz vor einem Baumarkt des ehemaligen Hanomag-Geländes und heutigen Parkplatz zusammengefunden, die nur gutes im Sinn hatten. Gerade erst wurde für die unglaubliche Umbausumme von 2,9 Millionen Euro, das ehemalige Grünflächenamt als Obdachlosenunterkunft für 55 alleinstehenden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 23.12.18
  • 24
  • 10
Blaulicht
Symbolfoto Feuerwehr

Ehemaliger Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrbandes Osterode wegen Untreue vorm Landgericht Göttingen - der Hauptschaden ist inzwischen schon verjährt

Göttingen/Osterode (bj). Seit Montag (21.3.2016) läuft beim Landgericht Göttingen der Prozess gegen den ehemaligen Geschäftsführer des Kreisfeuerwehr-Verbandes Osterode wegen Untreue und Betrugs. Bereits zu Beginn der Verhandlung räumte der 65-jährige weitgehend die Richtigkeit der Anklage ein, die ihm 44 Fälle der gewerbsmäßigen Untreue vorwirft. So habe er von drei Konten des Verbandes und der Sterbekasse unberechtigt Beträge zwischen 250 und 25.000 Euro abgehoben. Betrachtet wurde dabei...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 23.03.16
Ratgeber
Der Bad Lauterberger SoVD-Vorsitzende Ulrich Helmboldt wirkt in den kommenden fünf Jahren als ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht in Hildesheim

Bad Lauterbergs SoVD-Vorsitzender zum ehrenamtlichen Richter berufen

Hildesheim/Bad Lauterberg. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit Schreiben vom 30. Juli 2014 den SoVD-Ortsvorsitzenden von Bad Lauterberg Ulrich Helmboldt, mit Wirkung vom 1. September 2014 für die Dauer von fünf Jahren, zum ehrenamtlichen Richter bei dem Sozialgericht Hildesheim berufen. Der Landesgeschäftsführer des SoVD Niedersachsen – Dirk Swinke - übersandte hierzu herzliche Glückwünsche und wünschte ihm für die richterliche Tätigkeit alles Gute. Foto: Archiv Bernd...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.10.14
Blaulicht
Bernd Balzer, nicht nur in Hamburg sondern auch in Südniedersachsen und im Harz bekannt. | Foto: THW Hamburg-Altona
8 Bilder

Ein halbes Jahrhundert Bernd Balzer im THW Hamburg-Altona - stellvertretender Bundessprecher

Sankt Andreasberg/Hamburg-Altona (thw). Mit 16 war er eigentlich noch zu jung für das THW, aber alt genug, um als „Mitläufer“ schon bei der Großen Sturmflut 1962 in Hamburg zu helfen. In Anwesenheit von Kameraden, Freunden und Vertretern aus Bundes- und Landespolitik sowie weiteren 250 geladenen Gästen wurde Bernd Balzer, stellvertretender Bundessprecher des THW, am 22.06.2014 im Ortsverband Altona für sein herausragendes Engagement mit einer großen Feier geehrt. Viele Helferstunden waren...

  • Niedersachsen
  • Sankt Andreasberg
  • 24.08.14
Blaulicht
Karl Banse hat über viele Jahrzehnte bei verschiedenen Bad Lauterberger Vereinen Verantwortung übernommen und wurde dafür mehrfach zum Ehrenmitglied ernannt.
2 Bilder

Karl Banse im 88. Lebensjahr verstorben - Beispielhaftes ehrenamtliches Engagement in gleich mehreren Vereinen

Bad Lauterberg (bj). Nach längerer Krankheit verstarb am 17. April 2014 Karl Banse wenige Monate vor Vollendung seines 88. Lebensjahres. Karl Banse ist in Bad Lauterberg am 18. August 1926 geboren, ging hier zur Schule und erlernte den Beruf des Betriebschlossers. Nach dem Militärdienst war er bei der Baryt-Industrie unter anderem als Lokführer, und später bis zum Einritt in den Ruhestand, bei der Stadt Bad Lauterberg tätig. Neben Beruf und Familie engagierte sich Karl Banse im besonderen Maße...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.14
Blaulicht
Hauptbrandmeister Rudolf Müller, der nach langer schwerer Krankheit im 81. Lebensjahr von seinem Leiden erlöst wurde.
3 Bilder

Nachruf für Hauptbrandmeister a.D. und Ehrenmitglied Rudolf Müller

Ein Leben für die Feuerwehr Bad Lauterberg (bj). Nach langer schwerer Krankheit verstarb am 4. Februar 2014 der ehemalige Bad Lauterberger Ortsbrandmeister Rudolf Müller im 81. Lebensjahr. Neben Familie und Beruf hat Rudolf Müller sein Wirken ganz der Freiwilligen Feuerwehr gewidmet. Als 18 jähriger trat er in diese Organisation ein und hat mit seinem außergewöhnlichen Engagement deren Arbeit positiv beeinflusst. 1970 wurde er als Kassenwart ins Kommando der Bad Lauterberger Wehr berufen, 1988...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.02.14
Kultur
Mitte: Liedervater Jürgen Finke
4 Bilder

Vorstand der Chorgemeinschaft ist wieder komplett!

Die 144. Jahreshauptversammlung der MGV v. 1870 Chorgemeinschaft e.V. Schulenburg (Leine) war eine sehr harmonische Versammlung. Gäste, wie der Kreischorverbandsvorsitzende Peter Walter und der Ortsbürgermeister Joachim Schneider, sind dankbar, dass viele Veranstaltungen durch die Chorgemeinschaft bereichert worden sind. Teilnahmen, wie an der Konfirmation, dem Dorfgemeinschaftsfest, dem Volkstrauertag, dem Weihnachtsmarkt, dem Adventskonzert oder dem Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.01.14
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein wendet sich für Feuerwehren und Rettungsdienste an Bundesarbeitsministerin von der Leyen

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hat sich in einem Schreiben an Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen für die Freiwilligen Feuerwehren und die Rettungsdienste eingesetzt. Die EU-Kommission plant, die ehrenamtliche Tätigkeit von Feuerwehrleuten und Rettungsdienstleistungen auf die in der EU-Arbeitszeitrichtlinie vorgeschriebene Höchstarbeitszeit von 48 Stunden in der Woche anzurechnen (wir berichteten). In seinem Brief macht der Abgeordnete deutlich, dass er mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein nominiert Reinöhl und Verein „Hilfe für Kinder in Uganda“ für Deutschen Engagementpreis

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hat Reinhold Reinöhl aus Oberschönegg und den von ihm gegründeten Verein „Hilfe für Kinder in Uganda e.V.“ für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Mit der Nominierung möchte Nüßlein den Oberschönegger und seine Mitarbeiter für ihr starkes ehrenamtliches Engagement in der Entwicklungshilfe in Uganda ausgezeichnet sehen. Reinöhl hatte den Verein im September 1998 gegründet, den er bis heute leitet. Mit ihrem rein ehrenamtlichen Einsatz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.08.11
Kultur
Uwe Kampmann - Amateurboxer - Helfen macht auch Dich stark.

Frankfurter Bürgerpreis 2010 - ein Offenbacher gehört zu den Preisträgern

Am 21.6. 2010 wurden im Frankfurter Kaisersaal der Frankfurter Bürgerpreis 2010 der Stadt Frankfurt und der Frankfurter Sparkasse für ehrenamtliches Engagement verliehen. Der Offenbacher Uwe Kampmann ist einer der ausgezeichneten ehrenamtlichen Bürger, auch wenn er nicht aus Frankfurt kommt. Nächstenliebe kennt keine Grenzen. Kampmann gehört dem Helferteam "Mittagstisch für Alle" an. In der Urkunde, die jedes Teammitglied mit seinem Namen erhielt, heißt es: " Die Stadt Frankfurt am Main und die...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 24.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.