Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Kultur
Ein großes Miteinander beim Pallotti-Fest 2025 in der Stadtpfarrkirche St. Jakob.  | Foto: Achim Lüders
9 Bilder

Pallotti-Fest in St. Jakob
Gemeinschaft feiern und Brücken bauen in Friedberg

Mit einer festlichen Messe und einem Dankabend ehrte die Stadtpfarrei St. Jakob am Sonntag, 19. Januar 2025, den heiligen Vinzenz Pallotti. Das traditionelle Pallotti-Fest, ein Höhepunkt im Leben der Gemeinde, stand ganz im Zeichen der pallottinischen Werte: Gemeinschaft, Verantwortung und der Würdigung des Engagements vieler Ehrenamtlicher. Festmesse: Gemeinschaft über Grenzen hinwegDen Auftakt des Pallotti-Fests bildete die Festmesse in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Stadtpfarrer Pater...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.25
Lokalpolitik
Manuela Mack (Mitte) erklärt bei der Nujahswanderung der SPD Friedberg das Angebot der Stadtbücherei - und warum es ohne Ehrenamtliche wie Christina Stockhammer (2. von links) nicht geht! Auch Bundestagsabgeordnete Heike Heubach (rechts) hörte zu. | Foto: Stefanie Lang
2 Bilder

Neujahrswanderung der SPD Friedberg
"Ehrenamt ist unbezahlbar"

Die Neujahrswanderung der SPD Friedberg hat Tradition. In diesem Jahr lautete das Motto „ehrenamtliches Friedberg“. Bereits bei der Begrüßung der rund 25 Teilnehmenden stellte die Ortsvereinsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile klar: „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist für mich eine Arbeit, die unbezahlbar ist.“ Dies habe man zuletzt im Juni 2024 beim Hochwasser im Landkreis erfahren sowie beim karitativen Christkindlmarkt im Dezember 2024, bei dem 24 Gruppen mit über 140...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.25
  • 1
Lokalpolitik
V.l.n.r.: Paul Trinkl, Susannah Lindermeier, Simone Losinger, Florian Fleig, Rainer Scheuffele, Marcel Bagdons | Foto: Philipp Landherr
2 Bilder

Manfred Losinger wird Ehrenvorsitzender
CSU-Stadtverband Friedberg stellt sich neu auf

Bei der diesjährigen Delegiertenversammlung des CSU-Stadtverbandes Friedberg ging eine Ära zu Ende. Sowohl der Vorsitzende Manfred Losinger wie auch der Schatzmeister Peter Gürtler gaben ihre Ämter nach 34 bzw. 28 Jahren ab. Zusammen haben die beiden unzählige Wahlkämpfe geführt und maßgeblich zum Erfolg der Friedberger CSU beigetragen. In seinem letzten Arbeitsbericht konnte Manfred Losinger noch einmal auf eine Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen hinweisen, wie beispielsweise den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.01.25
  • 1
  • 1
Freizeit
Kindergarten St. Anna
15 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Advent, Weihnachten, Neujahr und liebe Besuche am Rothenberg

Nicht nur in der Weihnachtszeit kümmern sich unser Betreuungsteam und die vielen Helfer um ein vielfältiges wie buntes Angebot für unsere Senioren. Ob die Bäckerinnen vom AWO Seniorenclub oder dem Bürgernetz, dem Team Wunschbaum, den „Kirchenfrauen“, dem AWO Ortsverein, den Praktikanten, den Studenten, den lieben Kleinen vom Kindergarten St. Anna oder privat Engagierte und natürlich unseren Mädels des betreuenden Dienstes, allen möchten wir für ihr Engagement über das gesamte Jahr Danke sagen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.01.25
Kultur
v.l.n.r.: Bürgermeister Roland Eichmann, Florian Fleig, Bernd Sevenich, Klaus Frank  | Foto: Stephanie Posch
2 Bilder

Rückblick auf viele tolle Aktivitäten
Neuwahlen beim La Crosse – Komitee

Ende November fanden die Neuwahlen beim Partnerschaftskomitee La Crosse statt. Unter der Leitung von Bürgermeister Roland Eichmann gab es zunächst einen Überblick über die beiden letzten Jahre. Neben den vielen jährlich stattfindenden Veranstaltungen wie dem Super-Bowl-Quiz, der Teilnahme bei der Aktion „Saubere Stadt, der Ausrichtung eines amerikanischen Vormittages auf dem Friedberger Volksfest und dem Verkauf von Leckereien auf dem Christkindlesmarkt gab es auch einige tolle zusätzliche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.24
Kultur
3 Bilder

Herrgottsruher Bruderschaftrat neu gewählt
Für Pastoral und Wallfahrtskirche

Am Sonntag, dem 10. November 2024, fand im Bruderschaftshaus der Wallfahrtskirche Herrgottsruh, im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Neuwahl des Bruderschaftsrates statt. Erstmals in den Bruderschaftsrat gewählt wurde Frau Carina Baier. Sie ist Religionslehrerin im Kirchendienst an Berufsschulen und ehrenamtliche Lektorin und Kommunionhelferin an der Wallfahrtskirche. Wiedergewählt wurden Martin Finkl, Gerhard Funk, Franz Sonnberger und Silke Winter. Als Kirchenpfleger gehören Wolfgang...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.11.24
  • 1
Kultur
Die Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder des Kinderheim Friedberg e.V. sind hoch motiviert, den sicheren Fortbestand der wichtigen Vereinsarbeit zu gewährleisten. Von links nach rechts: Joachim Spannagl, Pater Steffen Brühl, Vorständin Doris Stadler, Dietmar Limmer, Beate Kaul, Vorstandsvorsitzender Richard Schulan, Manfred Schnell, Aufsichtsratsvorsitzender Günther Riebel, Thomas Arlt
2 Bilder

Kinderheimverein
Ein Ergebnis zum Wohlfühlen – mit Einschränkungen

Der Kinderheimverein gilt als hoch geschätzte Institution in Friedberg, weil er seit sehr langer Zeit für Kinder, Jugendliche und Familien da ist. Dass der Verein mit einer Vielzahl an Einrichtungen und Angeboten auch für die Zukunft gut aufgestellt ist, zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung. Beeindruckende Entwicklung Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst, bei dem auch der verstorbenen Mitglieder und Mitarbeitenden gedacht wurde, eröffnete Aufsichtsratsvorsitzender Günther Riebel die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.10.24
Kultur
Die neu gewählte Vorstandschaft
3 Bilder

Jahreshauptversammlung Stadtkapelle Friedberg
Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bei der Stadtkapelle Friedberg

Die Stadtkapelle Friedberg lud alle Mitglieder ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins im Musikpavillon der Stadt Friedberg (Volksfestplatz) am Sonntag, 21. April 2024. Nach einem kleinen Weißwurstfrühstück für die Mitglieder eröffnete die 1. Vorsitzende Clarissa Beck die Versammlung pünktlich um 10 Uhr und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. In ihrem Bericht gab Clarissa Beck unter anderem Einblicke in die Vorstandsarbeit und freute sich besonders über die aktuelle Entwicklung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.24
Ratgeber

Ehrenamtliche Wohnberater gesucht
Landratsamt bietet kostenfreie Schulung im Frühjahr 2024 an

Ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater stehen alten oder behinderten Menschen unterstützend zur Seite und beraten diese, wie sie ihre Wohnung umgestalten können, um trotz körperlicher Einschränkung beziehungsweise Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit ein weitgehend selbstständiges Leben führen zu können. Denn oft sind es nur Kleinigkeiten, die das Leben in den eigenen vier Wänden schwermachen: fehlende Haltegriffe im Badezimmer, schwer erreichbare Hängeschränke, Teppiche als Stolperfallen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.12.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Seit 21 Jahren ist die Friedberger Kosmetikerin Michaela Hansmann aktiv und ehrenamtlich in der DKMS LIFE im Einsatz. In dieser Schaffenszeit ist sie für zahllose Frauen mit ihren Einsätzen durch ihre stets positive Lebensphilosophie zur festen Stütze während derer Reha-Prozesse geworden. | Foto: FSeventfoto
5 Bilder

DKMS LIFE look good feel better
Michaela Hansmann im Einsatz für die Hoffnung

"Diagnose: Krebs!" Mit diesen Worten ist das sprichwörtliche Schwert des Damokles über das eigene Leben gefallen. Da ist erst einmal diese mächtige, alles übertönende Ouvertüre aus Ungläubigkeit, Wut, Enttäuschung und Hilflosigkeit. In diesen Situationen sind es Menschen wie die Friedberger Kosmetikerin Michaela Hansmann, die für betroffene Frauen zum rettenden Ast in der reißenden Strömung der Gefühlswelt wird. Im Jahr 2002 las die ausgebildete Kosmetikerin Michaela Hansmann über DKMS LIFE,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.23
  • 1
Lokalpolitik

Vereinskraft ist Europakraft
Der Kreisverband Europa-Union Aichach-Friedberg besucht seinen Europaabgeordneten Markus Ferber

Hoffnung statt Angst - wir müssen für die junge Generation kämpfen Die Europa-Union Bayern setzt sich seit 1948 für die europäischen Werte ein, für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Solidarität. Der Verein versammelt weltoffene Menschen, die den weiteren europäischen Einigungsweg aktiv begleiten und mitgestalten wollen. „Mit ihrem Motto „Hoffnung statt Angst: Wir wählen Europa!“ wollen Sie vor allem auch die junge Generation ansprechen, für die wir jetzt kämpfen müssen“,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.10.23
Lokalpolitik
v. L. n. r.: Manfred Losinger, Thomas Rummel, Anton Scheel, Walburga Sedlmeyr, Willi Lechner, Tomas Zinnecker, Peter Tomaschko | Foto: CSU Derching

Dämmerschoppen in Derching
CSU Derching ehrt treue Mitglieder

Beim Dämmerschoppen der CSU Derching standen nicht nur aktuelle politische Themen im Mittelpunkt, sondern auch die Ehrung langjähriger Mitglieder, die auch bis ins hohe Alter noch aktiv sind. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko sprach über die aktuellen Entwicklungen in der bayerischen Politik. Er betonte die Bedeutung von Digitalisierung, Bildung und Wirtschaftsförderung in der Region und rief zu einem gemeinsamen Einsatz für ein starkes Bayern auf. Tomas Zinnecker, Bezirksrat und Mitglied...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.10.23
Kultur
2 Bilder

Karitativer Christkindlmarkt
Vom 30.11.23 - 03.12.23 steht in Friedberg die Hilfe für arme Menschen in der Welt im Vordergrund

Dieses Jahr findet der 52. Karitative Christkindlmarkt vom 30.11.23 bis 3.12.2023 statt. Auch dieses Jahr wird der Markt von Tom Treffler und Ulrike Sasse-Feile organisiert. Vor über 50 Jahren hat Fritz Krug die Idee eines „Christkindlmarktes für arme Menschen in der Welt“ geboren und umgesetzt. Schon damals haben viele Helfer diese wunderbare Idee unterstützt. Zum großen Teil sind die Gruppierungen immer noch dabei und verkaufen jedes Jahr vier Tage viele wunderbare selbst erstellte Waren. Für...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.10.23
  • 1
Kultur

Ausstellung
Vernissage „Stimmungen und Strukturen"

Der in Friedberg lebende Hobbyphotograph Frank-Stephan Knopik hat zwar die Welt bereist, doch seinen Photos sieht man kaum an, wo sie entstanden sind. Ihn interessieren weniger Sehenswürdigkeiten, sondern Strukturen die durch Formen oder Farben entstehen und die er in der Natur und der Architektur findet. Die Vernissage zu den Kunstwerken findet am 25.10.23, 19 Uhr im Bürgernetz Friedberg, Bahnhofstr. 28 im alten Bahnhof statt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.23
Kultur

Urban Art
Finissage Ausstellung „Female Graffiti Augsburg“

Das Bürgernetz Friedberg lädt zur Finissage am Samstag, 21.10.23 ab 19 Uhr in den Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 in Friedberg, ein. Graffiti und somit Urban Art ist inzwischen etablierte Kunst. Die Bunten e.V. organisieren Workshops, Jams, Ausstellungen etc. Frauen waren in der ganzen Szene lange unterrepräsentiert, zum Glück verändert sich das und somit auch die ganze Bewegung. Die Finissage ist sicher ein Erlebnis mit Freestyle Session und kleinem Konzert. Infos (0821) 21 70 24 18 oder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.23
Kultur
Sonnenwend Töpfermarkt | Foto: AWO Betreuungsteam
9 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Auch unsere Senioren besuchen die Friedberger Märkte und Feste

Damit unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch am gesellschaftlichen Leben in Friedberg teilnehmen können lassen sich die Damen des Betreuungsteams immer wieder etwas einfallen und schaffen es auch immer wieder ehrenamtliche Helfer zu gewinnen. Dadurch konnten bei schönstem Wetter einige interessierte Senioren den Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsverein Friedberg e.V. besuchen. Rund um den Stadtgarten gab es eine Menge zu sehen und zu kaufen, das weckte auch Erinnerungen an den liebevoll...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.08.23
  • 1
Kultur
Günther Riebels herausragenden Einsatz für Kinder und Jugendliche in Friedberg würdigt die Stadtpfarrei Sankt Jakob ganz besonders. Stadtpfarrer Steffen Brühl ehrte ihn mit dem Jakobsbecher

Ehrung mit dem Jakobsbecher
Günther Riebel wird für seinen Einsatz für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet

Mit dem Jakobsbecher ehrt die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob Menschen, die sich in besonderer Weise um den christlichen Geist in Friedberg verdient gemacht haben. Günther Riebel ist der 29., der mit dem Jakobsbecher für seinen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen ausgezeichnet wurde. Im Rahmen der Einweihungsfeier des neuen Prälat-Alberstötter-Hauses fand Stadtpfarrer Steffen Brühl die Gelegenheit und auch den passenden Rahmen, um Riebels unermüdliches Wirken mit dem Jakobsbecher zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.23
Freizeit
Beim Friedberger Alpenverein wurden für langjährige Leistungen in ihren Ehrenämtern geehrt: (v.l.) Christine Dietz (Leitung der Wander- und Seniorengruppe) und Melanie und Thomas Lutz (Leitung der Skiausbildung).
3 Bilder

Alpenverein Friedberg
Vorstand des Friedberger Alpenvereins wird für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt

Rechenschaftsbericht des Vorstands Der bisherige und dann auch wiedergewählte erste Vorstand des Friedberger Alpenvereins, Richard Mayr, zeigte sich sehr erfreut über die Entwicklung des Vereins im Jahr 2022. Er hob die große Bereitschaft vieler Mitglieder zu ehrenamtlichem Engagement hervor; dieses ausschließlich kostenlose Wirken reiche von den Verwaltungstätigkeiten, dem Aufbau und Betrieb leistungsfähiger moderner Informationstechnik über die Betreuung der Hütten bis zur Führung der Gruppen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.06.23
  • 1
Freizeit
Im Raum der guten Lösungen helfen Seniorpartner in School den Kindern, Konflikte zu lösen. | Foto: Frank Heller
3 Bilder

Eine gute Sache
Seniorpartner in School e.V. auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Mit einem Stand und spannenden Mitmach-Aktionen präsentiert sich Seniorpartner in School (SiS) auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vom 7.-11. Juni 2023, um auf seine Arbeit aufmerksam zu machen und neue Mitglieder und Mediator:innen in spe zu werben. Aktive aus dem Landesverband Bayern sind vor Ort, in Halle 5, Ausstellungsbereich Messezentrum / Zentrum Generationengerechtigkeit, aber auch Vertreter:innen des Bundesverbandes stehen für Fragen zur Verfügung. Dazu Matthias Kraemer aus...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 05.06.23
  • 2
Natur

Kräuterwanderungen und Führungen
Botanischer Garten und Altstadt Augsburg

Entdecken Sie die heimischen Kräuter und Heilpflanzen im facettenreichen Apothekergarten des Botanischen Gartens und bei einem weiteren Termin die Heilkräuter in der Altstadt Augsburg. Der pflanzenkundige Dr. Hannes Proeller erläutert die Wirkung der tollen Pflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich verwendet werden. Dazu erklärt er einfache Rezepturen für zu Hause. Veranstalter ist das Bürgernetz Friedberg. Hier können Sie sich zu den einzelnen Terminen anmelden. Tel.: (0821)...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.05.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Zum Pfingstmarkt am 21. Mai werden die Besucher wieder in Scharen strömen: Es lockt ein vielfältiges Angebot! | Foto: Stadt Friedberg
2 Bilder

Pfingstmarkt in Friedberg
Exotische Gewürze, raffiniertes Kunsthandwerk, modische Accessoires, Haushaltswaren und vieles mehr

Zur Einstimmung auf die warme Jahreszeit findet am 21.05.2023 in der Friedberger Altstadt der Pfingstmarkt statt. Von 10:00 bis 18:00 Uhr wird an den Ständen auf dem Pfingstmarkt wie gewohnt ein buntgemischtes Sortiment präsentiert. Exotische Gewürze, raffiniertes Kunsthandwerk, modische Accessoires oder Haushaltswaren warten auf die Besucher. Sonderschau zum Thema "Blaulicht und Ehrenamt" Mit dem Markt am 21. Mai lockt auf dem Marienplatz eine Sonderschau, hier werden verschiedene Aktionen zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.04.23
  • 1
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Christl Fischer, Arif Kökten, Elena Kiesel, Wolfgang Spring, Susannah Lindermeier, Gertraud Binner-Schestopaloff, Florian Fleig, Fabian Rohrmoser, Dennis Ostertag, Dr. Nikolas Haller  | Foto: Heinz Schrall
3 Bilder

Besondere Ehrung für Altbürgermeister Albert Kling
Neuwahlen bei der CSU Friedberg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CSU Friedberg standen die turnusgemäßen Neuwahlen auf dem Programm. Zunächst wurden jedoch langjährige Parteimitglieder für 25, 40, 50 und sogar 55 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt. Eine besondere Ehrung wurde dem Ehrenbürger der Stadt Friedberg und Altbürgermeister Albert Kling zuteil. Für sein jahrelanges Engagement und sein Wirken für die CSU erhielt er die Ehrenraute in Bronze, die höchste Auszeichnung, die ein Ortsverband vergeben kann....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.03.23
  • 1
Freizeit
BRK-Kleiderladen "Anziehend" - die stets anziehend dekorierte, Friedberger Second Hand-Boutiqe sucht  ehrenamtliche Mitarbeitende
20 Bilder

Mit dem Einkauf bei "Anziehend" Gutes tun

In den beiden Kleiderläden „Anziehend“ vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in Friedberg und Aichach  ist der Name Programm. Hier gibt es fast alles, was sich anziehen lässt. Das gesamte Second-Hand-Ladensortiment setzt sich aus den Kleiderspenden der Friedberger:innen und Aichacher:innen zusammen, die von den ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Kleiderläden mit viel Enthusiasmus aufs Beste präsentiert werden. Die Palette ist breit: für beinahe jede Gelegenheit findet Frau, Mann oder Kind das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.09.22
  • 2
Kultur

Vortrag im Bürgernetz Friedberg: Das Wichtigste zu Demenz und Alzheimer

Demenz und Alzheimer ist in aller Munde, aber so ganz genau weiß man dann doch nicht Bescheid. Bekomme ich selbst Alzheimer, wenn meine Mutter daran erkrankt ist? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer und kann man diesen Erkrankungen auch vorbeugen? Im Vortrag „Das Wichtigste zu Demenz und Alzheimer“ sollen diese Fragen beantwortet werden. Es werden die unterschiedlichsten Demenzformen erläutert, wie man eine Erkrankung erkennt und warum eine Diagnose so wichtig ist....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.09.22
Kultur

„Es ist schön, wenn sich die Menschen bei uns bedanken!“

Ein Gespräch mit den Fahrdienst-Koordinatorinnen Annette Degen und Brigitte Regauer über ihr ehrenamtliches Engagement, dankbare Menschen und freundliche Fahrer*innen. Für viele, vor allem ältere Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind oder deren Mobilität aus anderen Gründen stark eingeschränkt ist, hat das Bürgernetz Friedberg einen begleiteten, ehrenamtlichen Fahrdienst organisiert. Der ist ein voller Erfolg und stark frequentiert. Im Jahr 2021 waren es knapp 900 Einsätze. Hallo Annette...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.22
Kultur

Vortrag im Bürgernetz Friedberg: Das Wichtigste zu Demenz und Alzheimer

Demenz und Alzheimer ist in aller Munde, aber so ganz genau weiß man dann doch nicht Bescheid. Bekomme ich selbst Alzheimer, wenn meine Mutter daran erkrankt ist? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer und kann man diesen Erkrankungen auch vorbeugen? Im Vortrag „Das Wichtigste zu Demenz und Alzheimer“ sollen diese Fragen beantwortet werden. Es werden die unterschiedlichsten Demenzformen erläutert, wie man eine Erkrankung erkennt und warum eine Diagnose so wichtig ist....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.05.22
Freizeit
-den Bewohnern schmeckts-
3 Bilder

Ausgezogene - süße Küchle selbst gemacht

Auch dieses Jahr besuchte uns Frau Goldstein, vom gleichnamigen Bauernhof, um für unsere Bewohner "Ausgezogene" zu backen. Aber diesmal unterstützt von der Küchle-Azubine Frau Rieß und im neuen Mehrzweckraum. Wie sich aber herausstellte, so richtig lernbedürftig war die Azubine gar nicht und beide Frauen zauberten leckere süße Küchle die bei unseren Senioren reißenden Absatz fanden. Vielen Dank für den netten versüßten Nachmittag.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.10.21
Kultur

Der Bunte Markt im Bürgernetz Friedberg

Der Stricktreff des Bürgernetzes Friedberg trifft sich regelmäßig um gemeinsam zu stricken. Die vielen Werke, die hier entstanden sind, sollen nun für einen guten Zweck zur Verfügung stehen. Die Idee für den Bunten Markt war geboren. Zusätzlich wurden unsere Kuchenbäcker*innen mit ins Boot geholt. Am Samstag, 02.10.2021 von 14 – 16.30 Uhr haben beim Bunten Markt Gäste aus Friedberg und Umgebung Gelegenheit, selbstgestrickte Besonderheiten und köstlichen selbstgebackenen Kuchen und Torten auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.09.21
Kultur

VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG unterstützt das Bürgernetz Friedberg

Viel Freude machte die VR-Bank, vertreten durch die Herren Stefan Reisinger und Thomas Hiemer, unserem ehrenamtlichen begleitenden Fahrdienst für ältere Mitbürger*innen. So konnte durch ihre Spende u.a. ein einheitlicher Satz Trikots mit Bürgernetz-Emblem beschafft werden, zur steten Erkennung durch die Senioren und Seniorinnen. Mit durchschnittlich mehr als 20 Fahrten pro Woche hat sich der Fahrdienst unverzichtbar gemacht und die pünktliche, stets freundliche und kompetente Art von Fahrer und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.21
Kultur
4 Bilder

Faszination Boule - Lebensfreude pur mit dem „Schweinchen“

Boule - damit verbinden sich für viele von uns die schönsten Urlaubserinnerungen. Ein warmer Sommerabend, Groß und Klein, Jung und Alt, ein Stimmengewirr vieler Nationalitäten und alle spielen miteinander – und natürlich auch gegeneinander. Boule, kaum ein anderes Spiel bringt das „Savoir-vivre“ der Franzosen, die Kunst das Leben zu genießen, mit so viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit zum Ausdruck. Seit dem März 1992 unterhält die Stadt Friedberg eine Partnerschaft mit der Stadt Bressuire, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.