Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokalpolitik

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Über 100.000 ehrenamtliche Stunden 2024 im BRK-Kreisverband Dillingen geleistet

Das traditionelle Schlachtschüsselessen des BRK-Kreisverbandes Dillingen nutzte Landrat Markus Müller, um im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, verdiente Mitglieder des Kreisverbandes für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im sozialen Bereich und für die Belange und Ziele des BRK zu ehren. Ausgezeichnet wurden: Für 25-jährige Dienstzeit mit dem Ehrenzeichen zweiter Klasse Ute Brixle, Lauingen (Donau) Stefan Veh, Höchstädt...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.02.25
Kultur
(von links nach rechts) Hermine Baurschmid, Anneliese Harlacher, Peter Röger, 1.Vorsitzender Carsten Dammenhayn, Brigitte Lehmeier und Johann Vogel

VdK-Ortsverband Donaualtheim/Hausen
Der VdK-Ortsverband Donaualtheim Hausen feiert Weihnachten

Es weihnachtete wieder sehr am 8.12.24 im festlich glänzenden Saal des Hallo Wach Heims in Donaualtheim. Im gut besuchten Saal feierte der VdK-Ortsverband Donaualtheim - Hausen bei weihnachtlich untermalten Liedern des Musikers Alfred Phillip. Im Beisein der Ehrengäste, Oberbürgermeister Frank Kunz, der 1.Vorsitzenden des VdK-OV Dillingen Frau Margit Hintermeier und des Stadtrats Bernhard Weber begrüßte der 1.Vorsitzende Carsten Dammenhayn alle Gäste und anwesenden Mitglieder. In seiner...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.24
  • 1
Ratgeber

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kulturstammtische des Regionalmanagements

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Ehrenamtliche zu den kommenden Kulturstammtischen ein, die aktuelle und künftige Herausforderungen im Ehrenamt sowie neue digitale Möglichkeiten thematisieren. Die ersten beiden Veranstaltungen finden online per Zoom statt, während der abschließende Workshop in Präsenz im Schloss Höchstädt durchgeführt wird. Am 2. Dezember 2024 um 17:30 Uhr startet die Reihe mit dem Online-Seminar...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
Kultur
Barbara Schretter, Manuel Knoll, Heidi Konrad, Liesse Ebengo, Bernhard Weber, Stephanie Weber, Karl Straub, Marion Wölfle, Hannes Ziegler, Stephan Karg, Alexandra Bronnhuber, Erhard Friegel | Foto: Michael Hochgemuth, Regierung von Schwaben

Verleihung des Schwäbischen Integrationspreises
Helferkreis Asyl und Integration Höchstädt an der Donau erhalten Integrationspreis

Der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Karl Straub, MdL und die Regierungspräsidentin Barbara Schretter verliehen auch in diesem Jahr im Rokokosaal der Regierung von Schwaben Integrationspreise, um gelungene Beispiele für erfolgreiche Arbeit auf dem Gebiet der Integration von Migrantinnen und Migranten in unsere Gesellschaft zu würdigen. Mit den Preisen soll das ehrenamtliche Engagement ausgezeichnet werden, das oftmals im Verborgenen und ohne große Öffentlichkeitswirkung...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
Lokalpolitik
Foto: MdL Manuel Knoll

MdL Manuel Knoll
Gute Sportförderung wird fortgesetzt

Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Dillingen erhalten 2024 den Förderbetrag von 268.404,40 Euro vom Freistaat Bayern, informiert Landtagsabgeordneter Manuel Knoll: „Nur mit der ehrenamtlichen Mitarbeit, die in den Vereinen vor Ort geleistet wird, kann die Nachwuchsförderung und der Sportbetrieb für alle gewährleistet werden. Es freut mich sehr, dass das starke Freiwilligenengagement auch heuer durch den Freistaat unterstützt wird.“ Finanzielle Investitionen, etwa für gut ausgebildete...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.07.24
Ratgeber
Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com

Verlegung Info-Abend
Verlegung des Info-Abends für ehrenamtliche Betreuer

Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage muss der für 05.06.2024 geplante Info-Abend für ehrenamtliche Betreuer verschoben werden. Neuer Termin ist Montag, der 17.06.2024. Der vom Caritas-Betreuungsverein und der Betreuungsstelle veranstaltete Info-Abend ist kostenfrei und findet statt im Caristo (Bistro des Caritasverbandes), Am Reitweg 2 in Dillingen. Er beginnt um 19 Uhr. Anmeldungen sind weiterhin möglich unter Tel. 09071/7057922 oder per E-Mail an steichele@caritas-dillingen.de. Text: Peter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.24
Ratgeber
Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com

Informationsveranstaltung
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein des Caritasverbandes und die Betreuungsstelle des Landratsamtes laden am Mittwoch, den 05. Juni, ehrenamtliche Betreuer und Interessierte für die Übernahme einer Betreuung zu einer Informationsveranstaltung ein. Inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung wird die Einführung in die rechtlichen Vorgaben für die konkrete Betreuungspraxis sein. Darüber hinaus wird auch darüber gesprochen werden, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um rechtlicher Betreuer werden zu können....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.05.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Coloures-Pic/stock.adobe.com

Jetzt bewerben!
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2024

Ehrenamtliches, freiwilliges Engagement ist ein wesentlicher Baustein der Gesellschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl in den Städten, Märkten und Gemeinden in Bayern und insbesondere auch im Landkreis Dillingen a. d. Donau. Bürgerschaftliches Engagement entsteht und lebt vor Ort. Das Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales möchte mit dem Bayerischen Innovationspreis für das Ehrenamt, der erneut im Jahr 2024 verliehen wird, herausragendes Bürgerschaftliches...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.01.24
Kultur
Vertreter des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. freuen sich über die Würdigung durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der die Urkunde überreicht
2 Bilder

Bezirk Schwaben würdigt St. Vinzenz-Hospiz Verein mit dem Ehrenamtsamtspreis 2013

Alle zwei Jahre vergibt der Bezirk Schwaben den Ehrenamtspreis, um bürgerschaftliches Engagement im Sozialbereich zu würdigen. Unter knapp 50 Bewerbungen fiel die Wahl der Jury heuer auf die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Seit seiner Gründung 1992 leistet der Verein Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige. Das Angebot umfasst einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, Hospizarbeit in Alten- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.