Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderung des Freiwilligenzentrums Stellwerk durch den Freistaat Bayern

Der Landkreis Günzburg wird im Rahmen des Modellprojekts „Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement“ vom Freistaat Bayern gefördert. Das Freiwilligenzentrum Stellwerk erhält finanzielle Mittel in Höhe von 8.000 Euro jährlich für einen Zeitraum von drei Jahren. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. „Ich freue mich, dass der Freistaat einen Beitrag zum Ausbau einer flächendeckenden und effizienten Infrastruktur für Bürgerschaftliches Engagement in unserer Region...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.10
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Förderung des Freiwilligenzentrums Stellwerk durch den Freistaat Bayern

Der Landkreis Günzburg wird im Rahmen des Modellprojekts „Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement“ vom Freistaat Bayern gefördert. Das Freiwilligenzentrum Stellwerk erhält finanzielle Mittel in Höhe von 8.000 Euro jährlich für einen Zeitraum von drei Jahren. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. „Ich freue mich, dass der Freistaat einen Beitrag zum Ausbau einer flächendeckenden und effizienten Infrastruktur für Bürgerschaftliches Engagement in unserer Region...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 10.03.10
Freizeit
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht ehrenamtliche Hospizhelfer, die bereit sind, Schwerkranke und deren Angehörige zu begleiten.
2 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz sucht neue Hospizhelferinnen und -helfer

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht für die ambulante Hospizarbeit, für die Hospizarbeit in Alten- und Pflegeheimen sowie für das stationäre Hospiz Ehrenamtliche, die bereit sind, Sterbende und Schwerkranke sowie deren Angehörige zu begleiten. Die Hospizhelferinnen und –helfer werden in einer mehrmonatigen Schulung theoretisch und praktisch auf ihren Einsatz vorbereitet. Der Kurs beginnt am 23. April, die Vorgespräche dazu finden ab Mitte März im St. Vinzenz-Hospiz in der Nebelhornstr....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.10
  • 1
Freizeit
Die Gewinner stehen fest. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.!

myheimat-Glücksfee zieht Gewinner der "Ehrenamt"-Aktion

„Ehrenamt muss belohnt werden“ hat sich die Glücksfee im myheimat-Büro gedacht und drei Gewinner des Gewinnspieles „Ehrenamt“ gezogen! Denn im Rahmen unseres Gewinnspieles im Dezember haben die myheimat-Bürgerreporter kreative Beiträge rund um das Thema „Ehrenamt“ geschrieben. Alle Beiträge über das Thema findet ihr unter dem Stichwort Ehrenamt. Und die Gewinner sind: Ute Behder, mit ihrem spannenden Beitrag über das Jubiläum des SeniorClubs für aktive (Un)Ruheständler . Bürgerreporter Frank...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.01.10
  • 2
Blaulicht

Vier Jahrzehnte Ehrenamt - Manfred Baur geehrt

Bei der diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ellgau wurde Manfred Baur eine besondere Ehre zuteil: Er kann auf eine vierzigjährige Mitgliedschaft bei der Ellgauer Feuerwehr zurückschauen. Zu den Gratulanten zählten v.l.n.r.: 1. Vorstand Erwin Schädle, Kreisbrandrat Georg Lipp, Vizebürgermeisterin Christine Gumpp, Kreisbrandinspektor Siegfried Skarke und 1. Kommandant Robert Steinbeiß.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.01.10
  • 2
Ratgeber

Neues Angebot für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Die Betreuungsvereine bieten ab Januar 2010 in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Augsburg kostenlose Bürgerspechstunden in den Orten Meitingen, Altenmünster, Zusmarshausen, Adelsried, Horgau, Dinkelscherben, Welden, Neusäß und Schwabmünchen an. Zu den Aufgaben der Betreuungsvereine gehört es unter anderem ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte bei der Ausübung ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Sie beraten auch zu den Vorsorgemöglichkeiten, wie zum Beispiel Vorsorgevollmacht und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.10
Lokalpolitik

Hilfsaktion "Helft Wunden heilen" - Solidarität mit den Schwächsten

VdK Ortsverband Wemding Fleißige Sammlerinnen und Sammler waren auch bei diesem Aufruf wieder zur Stelle um bei Ihnen um eine Spende zu bitten, damit die Menschen mit Behinderung nicht vergessen werden. Für diejenigen Mitbürger, die durch das immer löchriger werdende soziale Netz fallen, zum Beispiel einkommensschwache Familien mit schwerstbehinderten Kindern, denen der VdK beratend zur Seite steht, oder für die wachsende Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen werden diese Spenden...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.12.09
Freizeit
bei großen Sportereignissen helfen werden viele Ehrenamtliche für den Bereitsschaftsdienst gebraucht | Foto: BRK KV Augsburg Stadt, Manuel Holder

Gewinnspiel im Dezember: Am 05. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes

Was wäre Deutschland ohne seine ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen? Wie wäre es, wenn es keinen Verein, keine Freiwillige Feuerwehr und auch sonst keine gemeinnützige Organisation gäbe? Deutschland wäre wohl um ein hohes Maß an Freizeitaktivitäten, aber auch an Gemeinschaftsgefühl ärmer. Am 05. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes! Anlässlich des wertvollen Dienstes, den viele leisten, rufen wir euch auf, über eure ehrenamtliche Mitarbeit in eurem Sportverein, in eurem karitativen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.12.09
  • 1
Blaulicht
Der Verkauf auf dem Weihnachtsbazar Gersthofen unterstützt bedürftige, behinderte und kranke Kinder, Erwachsene und Senioren aus Gersthofen
17 Bilder

Rückblick der Rot Kreuz Gemeinschaft in Gersthofen

Wenn sich ein Jahr dem Ende neigt blickt man gerne darauf zurück. Erlebtes, neue Erfahrungen, Glück oder neue Freundschaften sind Dinge an die wir uns gerne erinnern. Doch manchmal erfahren auch wir Leid und Schicksale Anderer die unser weiteres Leben verändern. So haben wohl alle dieser ehrenamtlichen Mitarbeiter auch dieses Jahr wieder ihre Erfahrungen gemacht, neue Mitmenschen kennen gelernt und auch manches Leid gesehen und Leidende dabei begleitet. Eines haben sie jedoch alle gleich,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.11.09
Blaulicht
Erfahrener Rotkreuzler, Erich Wahl, dabei als Ausbilder zum Juniorhelfer
19 Bilder

Ein Jahr voll mit tollen Aktivitäten - Rückblick bei der Wasserwacht Gersthofen

Erst begann das Jahr mit neuen Gesichtern in der Vorstandschaft der Wasserwacht Gersthofen. Die Jugend bekam eine junge Leitung und damit auch frischen Wind. Mit Rebacca Halder und ihrem jungem Team änderte sich Einiges. Viele neue Ideen sollten schon gleich im Jahr 2009 stattfinden. Umgelegt auf das Jahr fanden jeden Monat mindestens eine zusätzliche Aktivität statt. Neben dem wöchentlichen Schwimmtraining, sowie den Gruppenstunden im Rot Kreuz Haus in Gersthofen kamen somit die jungen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.09
Freizeit
4 Bilder

Einladung für ehrenamtliche Helfer im Seniorenzentrum St. Klara Wertingen

Wie jedes Jahr lud die Leitung des Seniorenzentrums St. Klara, Herr Frank und Frau Wiesenmayer am 12.11.09 um 19.00 Uhr alle ehrenamtlichen Helfer als kleines Dankeschön für die engagierte Arbeit im vergangenen Jahr zu einem festlichen Abendessen ein. Als weitere Gäste begrüßte Herr Frank Herrn Bürgermeister Bröll und den ehemaligen Seniorenreferent Herrn Hungbauer. Sowohl Herr Frank als auch Herr Bröll bedankten sich für die großartige Unterstützung und machten deutlich, wie wichtig das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.09
  • 1
Freizeit

Das Projekt Qualitraining der CAJ steht im Finale des Wettbewerbs "miteinander" von Bayern2 und dem Bayrischen Fernsehen

Juhuuu - wir sind mit unserem Projekt Qualitraining aus über 160 Bewerbungen von der Jury in die Endrunde des Ehrenamtspreises „miteinander“ des Bayrischen Fernsehens und Bayern 2 gewählt worden. Von über 160 Bewerbern haben wir es zusammen mit zwei anderen Initiativen in die Endrunde geschafft. Das Qualitraining wird mit den anderen zwei Projekten von Mo, 09.11. bis Mi, 11.11. auf Bayern 2 in den Sendungen „radioWelt“ um 7.05 Uhr) und „Notizbuch“ 10.05 Uhr und in der „Abendschau“ des...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 05.11.09
  • 1
Freizeit

Kind aus Waldstück gerettet

Menschen in psychisch belastenden Situationen angemessen betreuen. Sulln. Eine völlig verzweifelte Mutter wird von Mitarbeitern des Johanniter-Kriseninterventions-Teams betreut, während die Rettungshundestaffel nach ihrem verunglückten Kind in einem Waldstück bei Stulln sucht. Zum Glück nur ein Übungsszenario vom Wochenende, welches im Rahmen der Ausbildung neuer Kriseninterventionshelfer stattgefunden hatte. Pfarrer Stefan Merz, Leiter des Kriseninterventionsteams der Johanniter, erklärt die...

  • Bayern
  • Stulln
  • 14.10.09
Freizeit
Freuten sich über die Eröffnung des Freiwilligen-Zentrums in Neusäß: Gabriele Böck, Wolfgang Krell und Hansjörg Durz.

Nachahmer sind erwünscht

„Danke, jetzt wird es so richtig losgehen.“ In ihrer Rede zur offiziellen Eröffnung des Freiwilligen Zentrums (FZ) Neusäß blickte Gabriele Böck, Leiterin des FZ Neusäß, voller Tatendrang auf die anstehenden Aufgaben. Erklärtes Ziel: Das bürgerschaftliche Engagement in der Stadt zu fördern, interessierte Bürger mit allen notwendigen Informationen zu versorgen und neue Projekte zu koordinieren. Dabei wurde bereits Einiges angestoßen und umgesetzt. Wie zum Beispiel die Suche nach Lesepaten, die in...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.10.09
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler schlagen bayernweite Bonuskarte vor

Woche des Ehrenamtes Als Belohnung für ehrenamtlichen Einsatz spricht sich die Landtagsfraktion der Freien Wähler für eine bayernweite „Ehrenamts-Karte“ aus, wie es sie bereits als Pilotprojekt im Landkreis Cham gibt. Dort können freiwillige Helfer mit der Bonuskarte Kundenrabatte oder sonstige Vergünstigungen erhalten. Die schnelle Ausweitung dieser Idee würde sich rechnen, denn laut einer Untersuchung der Stiftungshochschule München im Auftrag des Sozialministeriums, bringe durchschnittlich...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 06.10.09
  • 1
Freizeit

Jugendleistungspreis 2009

Unsere Zukunft ist schon Gegenwart: Außergewöhnliches Engagement durch den Jugendleistungspreis 2009 ausgezeichnet 7 Preisträger aus dem Landkreis Seit 1986 wird der auf einer Sparkassen-Stiftung basierende Preis verliehen: Eine Jury wählte auch heuer wieder aus einer Fülle eingegangener Vorschläge hervorragende Beispiele vorbildlichen Engagements in verschiedenen Bereichen und überreichte im Rahmen des Festaktes im Gallussaal des Klosters Heilig Kreuz den zwischen 1000 und 1500 Euro dotierten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 3
Sport

BLSV unterstützt Aktion „GUT füreinander – Junges Ehrenamt 2009“

Wie der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbandes, Florian Weiß informiert, unterstützt der Sportkreis Pfaffenhofen den von der Sparkassenstiftung Pfaffenhofen ausgelobten Preis für ehrenamtlich engagierte Jugendliche. Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Stützpfeiler unserer Gesellschaft, aber nachhaltiger Einsatz für andere ist nicht selbstverständlich. Viele Jugendliche engagieren sich bereits ehrenamtlich für gemeinnützige und mildtätige Zwecke zum Wohle der...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.09.09
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Mehr Geld für die Sportvereine im Landkreis Günzburg | Politik | Bayern

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürgerschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten weist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale hin. Die Einführung der neuen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.09.09
Freizeit
Auch  die Kleinen hatten ihren Spaß!
15 Bilder

Bunt und vielseitig - der 3. Schrobenhausener Ehrenamtstag

Gut besucht war auch der 3. Schrobenhausener Ehrenamtstag im Sportpark Mühlried in Schrobenhausen.Die Organisatoren hatten wieder ein attraktives Mitmachprogramm für Groß und Klein zusammengestellt. Informationsstände waren erstmals auch im Freien zu finden. Dadurch war das Angebot für die zahlreichen Besucher besser überschaubar. Nicht nur die sportlichen Aktivitäten, auch die vielen sozialen Angebote stießen auf reges Interesse. Ob Bürgerbus, Schrobenhausener Tafel, BRK, Hilfe für Kinder in...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 25.08.09
  • 2
Freizeit
Landrat Martin Sailer (links) überreichte Peter R. Degen aus Neusäß die Bundesverdienstmedaille. Auch Neusäß zweiter Bürgermeister Richard Greiner (rechts) gratulierte.

Jäger aus Leidenschaft - Peter R. Degen mit Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet

Eine besondere Auszeichnung erhielt kürzlich Peter R. Degen aus Neusäß für sein großes ehrenamtliches Engagement. Bundespräsident Horst Köhler verlieh Degen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Bei einer Feierstunde im Landratsamt Augsburg nahm Landrat Martin Sailer die Ehrung vor, an der auch Degens Familie und der zweite Bürgermeister der Stadt Neusäß, Richard Greiner, teilnahmen. „Außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement, das weit über das übliche Maß...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.08.09
Freizeit
Landrat Martin Sailer (links) und Bürgermeister Dr. Michael Higl (rechts) überreichten Erich Träger das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten.

Anerkennung für eine vorbildliche Persönlichkeit - Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Erich Träger aus Meitingen

Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat Erich Träger aus Meitingen mit dem Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männer ausgezeichnet. Landrat Martin Sailer überreichte Träger die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt Augsburg, an der auch Trägers Familie und der Bürgermeister von Meitingen, Dr. Michael Higl teilnahmen. „Erich Träger hat sich durch sein jahrzehntelanges und vielfältiges Engagement in seiner Heimatgemeinde große Verdienste...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.09
Freizeit
Keine Angst vor Riesen: Im Vertrauen auf Gott siegt David über Goliath und wird zum Helden.
6 Bilder

Musical 'David' macht auch Zuschauer zu Helden - Riesenerfolg in Stätzlinger Zachäuskirche

Wer von einer 'Null-Bock-Jugend' spricht, war mit Sicherheit noch nie bei einem der Musicals in der Stätzlinger Zachäuskirche. Denn hier wird bewundernswert vorgeführt, wie Kinder und Jugendliche sich mit viel Einsatz, Ausdauer und Elan engagieren und dabei ein alttestamentarisches Thema aufbereiten, das angeblich doch heute niemand mehr vom Hocker reißt. Oder doch? Wie sonst ist es zu erklären, dass über 70 Kinder und Jugendliche sich monatelang mit den Proben für das Musical 'David – ein echt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.09
Freizeit
Betreuungsverein im Landkreis FFB | Foto: Viktoria Hof

Was macht eigentlich ein Betreuungsverein? Ein Beispiel aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck; ehrenamtliche Fremdbetreuer werden gesucht.

Als ich 1985 für die Gemeinde Eichenau als „Ortswaisenrat“ bestellt wurde, da musste ich mich u.a. auch immer wieder um Familien kümmern, in denen ein älteres Mitglied weggelaufen war oder beständig Beobachtung brauchte. Damals sprach noch niemand von „Alzheimer“ - das war eher eine alte Eichenauer Familie. Als dann 1992 das Betreuungsrecht geändert wurde und das Ehrenamt entfiel war ich mit dabei, einen Verein zu gründen, der der die Betreuungsaufgabe professionell übernehmen kann. Eine...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.07.09
  • 1
Lokalpolitik

Brennendes Problem Feuerwehrführerschein

Freie Wähler kritisieren Gesetzesänderung Einen erheblichen Mehraufwand für Freiwillige Feuerwehren und andere Hilfsdienste schafft nach Ansicht der FW-Landtagsfraktion die Änderung der EU-Führerscheinrichtlinie. So müssen die Floriansjünger künftig eine interne Ausbildung und Prüfung machen, um Fahrzeuge zwischen 3,5 und 4,75 Tonnen Gewicht fahren zu können. In der Klasse bis 7,5 Tonnen ist noch einmal eine gesonderte Fahrerlaubnis zu erwerben. „Dieser bürokratische Wahnsinn erschwert die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.07.09
  • 1
Freizeit
... ja ja das waren noch Zeiten ...
15 Bilder

Musikalischer Samstagnachmittag am Friedberger Rothenberg

Eine besondere Überraschung am vergangenen Samstag hatte sich das Mitarbeiterteam und ein besonderer Gast, für die Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg einfallen lassen. Nur Kaffee & Kuchen am Nachmittag war gestern, ein bisschen Unterhaltung wäre schon schöner. Da hatte doch zum Glück der Schwiegersohn eines Bewohners die Idee unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit richtiger Kaffeehausatmosphäre zu überraschen. Seit nunmehr 30 Jahren tritt er ehrenamtlich unter anderem in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.09
  • 1
Freizeit
2. Ehrenamtstag 2008 - Aikido -Vorführung
3 Bilder

3. Schrobenhausener Ehrenamtstag am 1. August 2009

Zum 3. Mal präsentieren Schrobenhausener Vereine ihre Arbeit im Rahmen eines attraktiven Mitmachprogramms. Familienprogramm zum Ausprobieren für Groß und Klein, Infobörse, Vereinspräsentationen und ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen lassen keine Wünsche offen. Im Jahr 2008 wagte Schrobenhausens Bürgermeister Dr. Karl-Heinz Stephan den Tandemsprung. Wird es in diesem Jahr wieder eine Schrobenhausener Persönlichkeit geben, die "vom Himmel fällt" ? Wer es genau wissen will, sollte am 1....

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 28.06.09
  • 1
Freizeit
Der kürzlich wieder gewählte Vorstand und Beirat des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Auch er leistet unzählige Stunden ehrenamtlich für den Verein.
2 Bilder

20.000 ehrenamtliche Stunden im St. Vinzenz-Hospiz

Die Arbeit des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. wäre ohne Ehrenamtliche eindeutig nicht möglich. Fast 20.000 Stunden leisteten die vielen ehrenamtlichen Helfer im vergangenen Jahr in unterschiedlichsten Bereichen, um unheilbar kranken und sterbenden Menschen in der Endphase ihres Lebens und auch deren Angehörigen Beistand zu leisten. Über 100 Hospizhelferinnen und Hospizhelfer sind im ambulanten oder stationären Dienst tätig oder auch in den Augsburger Alten- und Pflegeheimen unterwegs und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.05.09
  • 2
Freizeit

Doppelt hält besser - Einweihung der neuen Wachstation der Wasserwacht

Nachdem vor ein paar Wochen (1. April 2009) die Eröffnung der neuen Unterkunft der Wasserwacht im Dillinger Eichwaldbad mit vielen Ehrengästen gefeiert wurde, darf ich im Namen der Wasserwacht am kommenden Sonntag, den 10. Mai zur feierlichen Einweihung derselben einladen. Einige Programmpunkte können dem Flyer im Bild entnommen werden. Auf der Homepage der Wasserwacht http://www.wasserwacht-dillingen.de gibt es auch Bilder vom Bau und aktuellen Ereignissen und den Flyer als PDF-Datei. Muss...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.09
  • 3
Freizeit
16 Bilder

Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt Meitingen am 03. Mai 2009

Am gestrigen Sonntag, den 03.Mai 2009 fand in der "Alten Post" Meitingen die alljährliche Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt Meitingen mit zahlreichen Gästen statt. Unter den 47 Mitgliedern und Gästen waren auch MdL Dr. Simone Strohmayr, der Vorsitzende der Kreis-AWO Alois Strohmayr und die beiden stellvertretenden Meitinger Bürgermeister Rudolf Helfert und Werner Grimm. Zu Beginn der Veranstaltung um kurz nach 14 Uhr begrüßte Ellen Blask, die Vorsitzende der AWO Meitingen, alle die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.05.09
Freizeit

Senioren in Augsburg-Friedberg?

wie seniorenfreundlich sind unsere Städte? Es gibt viele Fragen und auch Anregungen. Darum möchten wir die Initiative seniorenfreundliches Augsburg (Friedberg) gründen. Wer hat dazu Ideen, wer möchte mitmachen? Friedberg | Engagierte Augsburger Bau-/Handwerker der Leistungsgemeinschaft (Kooperation) unter rufdenprofi.de/a wollen mit gleichgesinnten Unternehmern und Unternehmerinnen, Institutionen und Einzelhändler und Einzelhändlerinnen unsere Stadt Augsburg (Friedberg) und deren Umfeld...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.03.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.