Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Poesie
Bild: "Am Haus der Ehe bauen" lautet eine der Stationen der Ausstellung Ehe - Familie - Partnerschaft, die Landrat Martin Sailer, Bischof Dr. Walter Mixa und Vize-Landrat Max Strehle, MdL (von links), eröffnet haben.

Ausstellung im Landratsamt über Ehe, Familie und Partnerschaft

Landrat Martin Sailer und der Bischof Dr. Walter Mixa eröffneten jetzt als Schirmherren im Landratsamt Augsburg eine Ausstellung rund um das Thema Ehe, Familie und Partnerschaft. Organisiert wurde die Ausstellung vom Amt für Jugend und Familie beim Landratsamt in Zusammenarbeit mit dem Referat Ehe und Familie der Diözesanregion Augsburg. Die Informationstage wollen Hinweise für Paare auf ihrem Weg zur Ehe geben und Fragen rund um das Familienleben klären. „Das Aufwachsen in einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.09.08
Poesie

Sex oder Liebe? Ist Sex eine Alternative zur Liebe?

Wer kennt nicht die Wörter Sex oder Liebe? In unserem ganzen Leben werden diese beiden Begriffe unser Begleiter sein. Sex statt Liebe, Sex ohne Liebe oder Sex in der Liebe. Aus diesen Aussagen erkennen wird, dass Sex und Liebe nicht dasselbe sind, aber sie stehen in einer Beziehung zueinander. Zu diesem Geheimnis gehört aber auch, dass der Sex ein wichtiger Teil der Liebe zwischen den Geschlechtern ist! In unserer deutschen Sprache kennt man für die geschlechtliche Liebe und Nächstenliebe...

  • Bayern
  • München
  • 25.07.08
  • 31
Kultur
...Unfassbar!
3 Bilder

Man kann es nicht glauben ...

... fast hätte es mich gar nicht gegeben! Gelinde ausgedrückt, es war schon eine "unseelige" Zeit, was sich die Bürger damals so alles gefallen lassen mußten. Ich fand diese EHEUNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG meiner Eltern auf dem Speicher. Schrecklich! Was wäre wohl gewesen, wenn der Test negativ ausgefallen wäre? Mich gäbe es nicht!!! Solche Zeiten dürfen nie mehr zurückkehren und müssen verhindert werden.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.04.08
  • 12
Poesie
Alles um die Ehe

„Uns geht’s richtig gut“! – Partnerschaft und Ehe jeden Tag neu genießen

Vortrag im Wertinger Schlosssaal am 15. April Am Dienstag den 15. April findet im Wertinger Schlosssaal (Schulstraße 12) ein Vortrag zum Thema: „Uns geht’s richtig gut! – Partnerschaft und Ehe jeden Tag neu genießen!“ statt. Beginn ist um 20 Uhr. An diesem Abend geht es um erfrischende Impulse für eine dauerhafte und erfüllende Paarbeziehung. Ehepartner können einander gut tun, indem sie Wertschätzung geben, Zweisamkeit kultivieren, das offene Gespräch pflegen und mit Humor Alltagsklippen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.02.08
  • 1
Freizeit
Partnerschaft und Ehe jeden Tag neu genießen
2 Bilder

Uns geht’s richtig gut! – Partnerschaft und Ehe jeden Tag neu genießen

Vortrag im Dillinger Kulturzentrum Colleg Am Freitag den 15. Februar findet im Dillinger Kulturzentrum Colleg ein Vortrag zum Thema: „Uns geht’s richtig gut! - Partnerschaft und Ehe jeden Tag neu genießen!“ statt. Anlass ist unter anderem der sogenannte Valentinstag. Beginn ist um 19.30 Uhr. An diesem Abend geht es um erfrischende Impulse für eine dauerhafte und erfüllende Paarbeziehung. Ehepartner können einander gut tun, indem sie Wertschätzung geben, Zweisamkeit kultivieren, das offene...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.01.08
Lokalpolitik
Lebensringe auf 7 Jahre????

Sieben Jahre Ehe auf Probe....

.....stellt sich Gabriele Pauli künftig für denkbar vor. Darin die Entscheidung der Paare ob es passt oder nicht. Ein Vorstoß von einer Frau? Die Idee hätte von einem Mann kommen können, doch die obere männliche politische Ebene distanziert sich von diesem Vorschlag und fordert sogar einen Parteiwechsel der „schönen Landrätin“! An den Stammtischen wird sehr oft darüber gescherzt dass man so ne Art Probeehe einführen sollte. Man redet von Eintausch einer vierzigjährigen in zwei zwanzigjährige,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.09.07
  • 14
Poesie
50. Geburtstag - Glückwunsch???

Auch ein "Glück"-Wunsch zum 50. Geburtstag ...

Kreative Glückwünsche zum Geburtstag - nicht selten. Dieser hier, aufgelesen in einer benachbarten Zeitung am 13.08.07, ist mehr als kreativ. Ist er: Erschütternd? Ehrlich? Eine Generalabrechnung? Ausdruck tiefster Enttäuschung? Endgültige Resignation? Vielleicht auch letzte Hoffnung auf einen Neuanfang - aus tiefer Liebe? Urteilen Sie selbst - natürlich alles ohne Namen. In der Zeitungsannonce stand nur der Vorname dabei. Der Text der Annonce ist zentriert gesetzt. NB: Ich selbst kenne weder...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.08.07
  • 10
Freizeit
Eiserne Hochzeit gefeiert

"Eiserne Hochzeit" gefeiert

Jakob und Walburga Dietrich sind seit 65 Jahren ein Ehepaar. Sehr stolz sind die Dietrichs aus Ellgau auf ein persönliches Schreiben des Bundespräsidenten Horst Köhler, der ihnen beiden zur "Eisernen Hochzeit" gratulierte. Jakob und Walburga Dietrich konnten in diesen Tagen ein seltenes Ehejubiläum feiern: Die "Eiserne Hochzeit". Seit 65 Jahren sind sie verheiratet und blicken stolz auf vier eigene Kinder, acht Enkel und zehn Urenkel zurück. "Am 7. 8. 1942 heirateten wir standesamtlich, am 8....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.08.07
  • 1
Poesie
10. Brucker Hochzeitsmesse
125 Bilder

Rückblick auf die zehnte Brucker Hochzeitsmesse

Auf der Hochzeitsmesse im Klosterforum gab es zu zehnten mal "alles für den unvergesslichen Tag" Von A wie Anzug über B wie Brautkleid bis Z wie Zauberer war alles vertreten was man zu heiraten braucht. Zwei Tage lang konnten sich zukünftige Brautpaare informieren und Impressionen sammeln.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 22.01.07
  • 10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Gemeindezentrum
  • Donauwörth

Abenteuer Ehe

Abenteuer Ehe! – Ein Kurs für Verliebte, Verlobte und Verheiratete In die Beziehung investieren & gemeinsam Zukunft gestalten Am Samstag 22. Februar 2025 beginnt der Kurs „Abenteuer Ehe! – Ein Seminar für Verliebte, Verlobte und Verheiratete.“ Das Seminar umfasst vier Abende und findet im Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde (Pappelweg 11) in Donauwörth statt. Der zweite Seminarabend ist am Samstag 1. März. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Ehe hat in unserer Gesellschaft...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.