EEG

Beiträge zum Thema EEG

Lokalpolitik
Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) und Christian Geipel vom städtischen Bauamt freuen sich über die von der Sonnendach-Gesellschaft geschenkte Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergartens Kunterbunt in Wasserburg. Zur Übergabe kamen die beiden Gesellschafter Rita Jubt (Zweite von links) und Sonja Czermin. | Foto:  Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Solarenergie
Fotovoltaik: Was tun mit der Anlage, wenn die EEG-Förderung endet?

Nach 20 Jahren endet die Förderung. Klimaschutzmanagerin Daniela Fischer zeigt Möglichkeiten des Weiterbetriebs auf und spricht über ein Geschenk in Wasserburg. Der Anteil der Fotovoltaik an der Stromerzeugung in Deutschland steigt seit Jahrzehnten kontinuierlich. Im vergangenen Jahr lieferten alle Fotovoltaikanlagen zusammen fast 15 Prozent des in Deutschland produzierten Stroms. Dieser hohe Anteil ist auch dem Inkrafttreten des ersten Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2000 zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.25
  • 1
Ratgeber
Bild 1 von 3: Am Mittwoch, 5. Juni 2024 
=>=>=> 4,00 EURO Geld für Solarstrom.
=>=>=> Siehe Bild: Erste Verbrauchsspitze um 7:00 Uhr, morgendliches ☕️Kaffeekochen, mit selbsterzeugtem 🌞-Strom natürlich, aus dem Akku .... 
=>=>=> Fortsetzung folgt!
3 Bilder

Spitzentag 🌞 Solar-Energie-Erzeugung
1,00 € + 3,00 € = 4,00 €! Volle *vier* EURO gespart am 5. Juni 2024. - Mit ROI-Berechnung

Merke: "Ost>>West" ist das neue "Süd"! Gemeint ist die Ausrichtung von Solarmodulen zur optimalen 🌞-Strom-Eigen-Versorgung. In der sonnigen Jahreszeit rund um die Sommer-Sonnenwende: ■ >> Dann kannst Du ordentlich 🌞⚡️ Solarstrom erzeugen und somit 💶 Geld sparen: 😉! Beispiel gestern, Sonnentag Mittwoch, 5. Juni 2024: ■ 1,00 € EEG-Einspeisevergütung erhalten, ■ 3,00 € Stromkauf gespart. Bei: ■ 0,082 €/kWh EEG-Einspeisevergütung, ■ 0,33 €/kWh aktueller Strompreis. Und: ■ 9,66 kg CO2 gespart, siehe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.06.24
Ratgeber
Bild 1 von 2: 16 Stunden lang Sonne! 22,6 kWh Solar-Strom-Produktion von 5 bis 21 Uhr und Verbrauch von elektrischer Energie mit einer 3,9 kWp Solar-Anlage am Montag, 13. Mai 2024 (gestern)
2 Bilder

22 kWh/Tag: SO geht Solar-Energie am Reihenhaus
Pralle Mai-🌞-Sonne => praller Strom-Ertrag: Jedenfalls JETZT*), im (Früh-)Sommer

Gestern, Montag, 13. Mai 2024: Geht (jedenfalls im Sommer *) mit Solar-Strom ■ 100 % Eigenversorgung => Strom-Zukauf/Netzbezug = nullkommanix, ■ zusätzlich  71 %  der  selbsterzeugten el. Energie eingespeist ins öffentliche Netz (im Bild in gelb) *) Tipp Im Sommer, da sieht das alles gaaanz toll aus. Aber: Einfach den Winter abwarten, wenn wieder die dunklen Monate da sind: Wenn - wieder mal - über mehrere Tage Schnee/Reif auf den Modulen liegt, dann gibt's über mehrere Tage gar keinen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.24
  • 1
Ratgeber
Balkon-Solar-Anlage: Der (fast) ideale Sonnentag! | Foto: R.S.
3 Bilder

🌞: Der (fast) ideale Tag
Wolkenfrei! Die Balkon-Anlage "NB-Solar #1" produzierte am 11.8.2023 genau 3300 Wh Solarstrom

11. August 2023 Bild 1: Zeitlicher Verlauf der StromproduktionBild 2: 3,3 kWh regenerative Energie erzeugte die Balkon-SolaranlageBild 3: Die Anlage "NB-Solar #1" ist fest an der Südwand des Hauses angebracht  Ein idealer Solar-Tag, aber nur fast: Ein Flugzeug trübt den Himmel um 15:30 Uhr kurzfristig ein bisschen mit einem Kondensstreifen einder Himmel ist ganz leicht dunstig, daher wird die Spitzenleistung von 600 Wp nicht erreicht, sondern nur 500 W /450 WProduktion an Solarenergie in diesem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.08.23
Kultur
Bild 1 von 2, vom 3. Mai 2023: Solarenergie erzeugt über 16 Stunden, von 5:30 bis 21:30 Uhr. Die Zahlen dazu, siehe auch Bild 2: Erzeugt = 22,0 kWh, aufgeteilt in selbst genutzt (= 4,90 kWh) und in eingespeist (= in gelb 17,1 kWh, mit Einspeisevergütung).
2 Bilder

Bild 1, in gelb: 🌞-Strom eingespeist gegen Geld
€ 1,40 verdient! NB-Solar: Photovoltaik lieferte 🌞-Strom von 5:30 bis 21:30 Uhr

Geht!  Bis spät abends 🌞-Energie produziert: Am Mittwoch, 3. Mai 2023 22,0 kWh erzeugt, davon:4,90 kWh selbst genutzt, 17,1 kWh eingespeist gegen EEG-Einspeisevergütung in Höhe von  € 1,40 für die gesamte Strommenge für den ganzen Tag.NB-Solar: Die Ost-West-Ausrichtung der Photovoltaik-🌞-Module lieferte am 3. Mai Strom über 16 Stunden  Geht Strom für den Eigenbedarf  erzeugen UND - in gelb/Bild 1 - Strom einspeisen ins öffentliche Netz der enercity Netz GmH. Hinweis Der 3. Mai 2023 war ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.23
  • 1
Lokalpolitik

Zivilschutz-Vorratsempfehlungen... wegen Terror? Wegen Hacker? Wegen Putin? Nein, wegen Ökostrom!

Haben sich letztens alle Bürger gewundert, warum man dem Volk empfiehlt, sich Vorräte anzulegen, wurde natürlich spekuliert, warum. Weiß die Regierung mehr? Kommt Krieg? Oder sogar Putin? Gibt es Terror? Oder böse Hacker? Den Atom-GAU? Alles falsch! Es ist die "Ökostromwende" ;) Siehe u.a. "Der hausgemachte Blackout - oder „Haltet den Terroristen“" http://www.achgut.com/artikel/der_hausgemachte_bla... "Energiewende: »Kaskade« lässt Städte erzittern"...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.16
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.