EEG

Beiträge zum Thema EEG

Lokalpolitik
Die Karikatur illustriert treffend den Kampagnen-Charakter der augenblicklichen Diskussion!
4 Bilder

Die Strompreislüge

und wie geht es weiter mit der Energiewende!? Aktualisiert am 11.10.2012 Damit beschäftigt sich ein Beitrag der Grünen im "Blick in die Gemeinde", der auch auf ihrer Homepage mit zusätzlichen Erläuterungen und Hintergrundinformationen nachgelesen werden kann. Der Artikel wird lfd. durch aktuelle Links angereichert! Einige Stichworte daraus: * EEG-Umlage * Befreiung großer Stromverbraucher * Energiewende Bild von Norbert Höfs aus Beitrag Energiewende in Mecklenburg auf www.myheimat.de * Kampagne...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.09.12
  • 16
Lokalpolitik
Ausschnitt von unserer Kampagne zum "persönlichen Atomausstieg"

:: Energiezukunft: Teurer als teuer?

Ich habe zu dem Thema Erneuerbare Energien vs. Atomkraft und Ihre Preise bzw. Zukunft schon einiges verföffentlicht oder entsprechende Beiträge anderer Myheimat-Autoren kommentiert, aber dieser Beitrag fasst so schön alles zusammen und richtet den Blick auf die Zukunft. Er ist zwar nicht Hermann Scheer direkt gewidmet, aber er betrifft sein Lebenswerk- das EEG. Deswegen sei er interessierten Lesern sehr empfohlen: "Am Rande der gigantischen internationalen Leistungsschau der weltweiten...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.11.10
  • 5
Lokalpolitik

Auch 2010 Klimaschutz vor Ort entwickeln!

Nach dem Scheitern der Kopenhagen-Konferenz gibt es keinen Grund zur Resignation, denn nur durch eigenes Handeln gibt es Fortschritte! (s. dazu auch: http://www.sonnenseite.com/Erneuerbare+Energien,Re...) Die Chancen für den Klimaschutz durch rationellen Energieeinsatz und Erneuerbare Energien wachsen: 2009 ist der Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion in Deutschland auf 16% gestiegen. Auch der Ortsteil Kirchhorst hat einen gewissen Anteil daran. Der Sprecher der Solarinitiative...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.12.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.