Knorreichenstieg im Mai 2015
Der Knorreichenstieg - Teil des Urwaldsteiges - ist am Edersee einer meiner liebsten Wanderweg. Wenn es für die Rundtour nicht reicht, ist auch ein Ausflug zu einem Aussichtspunkt immer lohnend. Die "Schöne Aussicht" hat dabei wirklich ihren Namen verdient. Neben dem imposanten Blick auf den Edersee faszinieren mich immer wieder die alten Bäume. Ein Handy-Panorama hatte ich bereits unter: http://www.myheimat.de/voehl/natur/schoene-aussich... eingestellt. Hier nun eine kleine Bildergalerie....
Frühling im November
Heute Nachmittag hat es auch bei uns endlich mal mit der Sonne geklappt, die alle anderen scheinbar schon am Wochenende genießen konnten. Nach dem Mittagessen machten wir uns auf nach Herzhausen an den Edersee. Zugegeben, viel Wasser ist dort zurzeit nicht vorhanden, aber man kann dort wunderbar spazieren gehen und die Sonne genießen. Es war sogar warm genug, um eine Weile auf einer Bank in der Sonne zu sitzen. Fotomotive gab es auch ein paar...
Eder-Seepferden
Unsere Eder-Seepferden lieben Wasser. Schwimmen mit Seepferde ein herliches Erlebnis.
Landzunge Herzhausen
Den Wasserstand im Edersee kann man auch ohne große Hilfsmittel ganz gut in Herzhausen "messen": Dort gibt es eine Landzunge mit einem Baum. Ist der See gut gefüllt, dann steht der Baum fast bis zur Krone im Wasser. Im Augenblick ist der See so leer, dass man sogar bis weit hinter den Baum gemütlich spazieren kann, ohne nasse Füsse zu bekommen.
Aseler Bucht
Ein früher Ausflug an den Edersee erbrachte zwar nicht die erhofften Nebelbilder, dennoch ist es immer wieder schön, den ruhigen Edersee betrachten zu können. Ein paar Angler kreuten den Weg. Am Nachmittag waren sicher wieder viele Wanderer am Urwaldsteig unterwegs. Vom dortigen Wanderparkplatz führen in beide Richtungen schöne Strecken. Auch über den See kann man mit einer kleinen Fähre von Asel nach Asel Süd gelangen.
Je oller, je doller - Naturerlebnis Bäume
Unter dem Motto: "Je oller, je doller - Naturerlebnis Bäume" bietet der Naturpark Kellerwald-Edersee zu mehreren Terminen eine geführte Wanderung an. Am letzten Freitag habe ich an einer solchen Wanderung teilgenommen. Startpunkt ist der Wanderparkplatz Trappenhardt/ Sportplatz in Basdorf/Vöhl. Die Strecke der Führung ist mit ca 6,0 km leicht machbar, zumal in den drei Stunden viele Pausen eingelegt werden. In diesen Pausen wird der Blick für die Natur ein wenig geschärft, wobei die Schönheit...
Der Tag erwacht
Eine Freundin von mir ist seit gestern Besitzerin einer Canon Eos 600D. Heute Morgen haben wir ein paar Aufnahmen in Herzhausen am Edersee gemacht. Leider hat sich die Sonne nicht gezeigt.
Sommermorgen in Herzhausen
Heute morgen waren wir schon früh am Edersee. Als wir kurz vor sechs ankamen, war alles noch still und friedlich, das Wasser spiegelglatt, der Himmel voller interessanter Wolkenformationen und die Wasservögel alle auch schon wach. Wir wollten eine Bootsfahrt auf der Eder machen mit unserem Ruderboot und Elektromotor. Während mein Mann das Boot klar machte, drehte ich eine kleine Runde mit dem Hund, wobei die meisten dieser Bilder entstanden sind. Der Bericht über die Bootsfahrt folgt demnächst,...
Landart Workschops Sommer 2013 in Asel-Süd
Landart Workschops für Erwachsene und Kinder buchbar auf Campingplatz "ederseeparadies" in Asel-Süd. Mit Packesel und Picknick in die Natur unterwegs. Ein Tag seine Kreativität anregen lassen durch den Edersee und Kellerwald. Inspiration in die Natur suchen und finden. Sehr entspannend für Groß und Klein. https://www.facebook.com/media/set/set=a.558658470... Nur mit Voranmeldung unter Telefon: 05635608
Drachenbootrennen Asel-Süd 2012
Das Drachenbootrennen 2012, ein gut organisiertes Event. Eine Erfolgs Veranstaltung. Sie sind Herzlich eingeladen dieses spannende Rennen 2014 zu besuchen. Wir sagen danke und freuen uns auf das Drachenbootrennen 2014! Ederseeparadies Team Campingplatz Asel-Süd
Fotos für den Terminkalender 2012
Eigentlich finde ich ja, Beiträge mit Bildern für myheimat sollten aktuell sein, aber dem Aufruf, Fotos für die Veranstaltungskalender einzustellen, kann ich natürlich nicht widerstehen! Also bin ich mal in mein Archiv eingetaucht und will nun ein (in meinen Augen ganz schön wildes) Sammelsurium an Fotos aus dem Waldecker Land vorstellen. Es werden wahrscheinlich zwei Beiträge dieser Art, der erste rund um Herzhausen, Asel und Asel Süd. Viel Spaß beim Anschauen! P.S. Die letzten fünf Fotos habe...
Der Knorreichenstieg
Eine der schönsten Abschnitte des Urwaldsteiges Edersee für mich ist der Knorreichenstieg an der Hünselburg. Es gibt traumhafte Ausblicke auf den Edersee und den Kellerwald und interesante Einblicke in die Schönheit und Vielfalt der Natur und Waldentwicklung.
Die Lindenbergroute - ein Wandertipp zum Urwaldsteig Edersee
Wem es zuviel ist, den kompletten Urwaldsteig Edersee zu wandern, dem bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Teiletappen des Urwaldssteiges zu erwandern, eine Strecke Urwaldsteig, eine Strecke Nebenroute. Eine der wunderschönen Touren, die Lindenbergroute, startet bei dem im Tal des Aselbachs gelegenen Parkplatz Strieder Eiche (für den Navi: Vöhl/Asel, Aselbucht), beim Hinweisschild Parkplatz Knorreichenstieg links abbiegen, vorbei am Aseler Friedhof, über die kleine Brücke. Hier geht es los,...
Mein Lieblingsplatz zum Schwimmen ist…
Was ist Euch lieber? Die freie Natur am Badesee oder das leuchtende Blau im Freibad Eurer Wahl? Wir möchten wissen, wo Ihr am liebsten schwimmen geht im Sommer – und warum gerade dort. Die Auswahl an Badeseen ist hier in der Region ja beträchtlich: Eder-, Diemel- und Twistesee sind bei sommerlichen Temperaturen für viele die Adresse ihrer Wahl. Aber das ist nicht für jeden etwas: Mancher mag's halt einfach nicht, wenn sich Grünzeug um die Füße wickelt oder er vor dem Eintauchen knöcheltief im...
Februar - Winter mit einer Ahnung von Frühling
Nun ist er angebrochen, der dritte und damit letzte Wintermonat, zumindest nach dem Kalender. Nur noch vier Wochen, dann ist Frühlingsanfang! Doch der Beginn der Haselblüte kennzeichnet bereits den Vorfrühling und das ist es, was man schon in der Luft spürt: die Ahnung vom kommenden Frühling. Und wenn es auch dieser Tage noch bitterkalt ist, wir nehmen den Winter nicht mehr so ernst, denn nicht mehr lange und er muss einsehen, dass er verloren hat. Aber bis dahin, genießen wir seine...
Edersee an einem lauwarmen Januartag
Vergebens warteten sehr viele Menschen am Wochenende darauf, dass er überlaufen würde... - doch sie staunten trotz des nicht eingetretenen Spektakels über die Schönheit des großen Gewässers, der Berge, Wälder und kleinen Dörfer. Tausende kamen am Sonntag zur gigantischen Sperrmauer in Waldeck-Frankenberg, um das Hinabstürzen des Wassers mitzuerleben, der Edersee freilich hielt sich vornehm, fast sogar trotzig zurück. Nichts war es mit dem Überschwappen der Talsperre, das hauptsächlich bei...
Klein-Schilda?
Immer wieder ist sie ein Anziehungspunkt: die Aseler Brücke. Denn immer wieder fasziniert es, wenn der Edersee die verborgenen Schätze freigibt. Doch in diesem Jahr ist es den Fotografen nicht gegönnt, die Brücke ohne Baustellengeländer aufzunehmen, das Wasser- und Schifffahrtsamt hat schnell gehandelt und das Geländer aufgebaut. Denn es besteht Gefahr! Nicht etwa beim Betreten der Brücke, sondern wenn man sie verlassen will, ins kühle Nass hinein. Nun hätte mich die Wassertemperatur sowieso...