Edersee

Beiträge zum Thema Edersee

Kultur
Bringhäuser Kirche
7 Bilder

Das Kirchlein über´m Edersee

Auch die aus dem Jahre 1726 stammende Kirche wurde aus dem Edertal hinauf in den heutigen Standort von Bringhausen "gebracht". Die Ausstattung des Innenraums lässt auf Erhaltung von alten Schätzen schließen. Besonders beeindruckt haben mich die Fensterornamente, die m. E. in keiner Kirche fehlen sollten!

  • Hessen
  • Edertal
  • 22.07.12
  • 2
Freizeit
Aus dem Banfetal
10 Bilder

Vom "Eisernen Tor" zum "Eisernen Tor"

Heute führt uns die Sonntagswanderung vom "Eisernen Tor" bei Bringhausen hinab ins Banfetal, am Edersee entlang bis Nähe "Endstation", durch das Wochenendgebiet wieder hinauf nach Bringhausen und zum Ausgangspunkt. Klare Sichtverhältnisse erfreuen unseren "Weitblick". Aufgrund der Schlechtwetterperiode, so erzählt uns ein Anwohner, ist eine ruhige Zeit eingetreten. Auch die "Ebbe" vom Vorjahr hat wohl viele Touristen ferngehalten. Aber ein paar tröstende Worte erwecken wieder Hoffnung auf...

  • Hessen
  • Edertal
  • 22.07.12
  • 3
Poesie
20.11.11
2 Bilder

Ebbe und Flut!

Der Edersee an der selben Stelle leer (20.11.11) und voll (22.07.12)! Ich finde, voll sieht er schöner aus!?

  • Hessen
  • Edertal
  • 22.07.12
  • 1
Freizeit
Blick auf den Edersee
19 Bilder

Greifvogelschau im Wildtierpark Edersee

Vor einer wunderschönen Kulisse mit Blick auf den Edersee und Schloß Waldeck findet im Wildtierpark Edersee zweimal täglich (außer Montag) eine Greifvogelschau statt. Veranstaltet wird die Schau von Mitarbeitern der Greifenwarte Edersee. Vorgeführt werden u.a. Luggerfalken, Schwarzmilane und zwei mächtige Gänsegeier. Einige wild lebende Rotmilane stellen sich täglich ein und nehmen an der Schau teil. Wo bekommt man sonst so einfach Futter zugeworfen? Am Ende haben die Besucher Gelegenheit, den...

  • Hessen
  • Edertal
  • 23.03.12
  • 8
Freizeit
Ganz frische Frischlinge
33 Bilder

Ein Besuch im Wildtierpark Edersee

Gestern haben wir das schöne Wetter ausgenutzt und einen Ausflug in den Wildtierpark Edersee gemacht. Seit meiner Kindheit ist dieser Park eines meiner liebsten Ausflugsziele, mit dem ich schöne Erinnerungen verbinde. In den letzten Jahren hat sich dort viel verändert, sowohl für die Tiere, die schönere Gehege bekommen haben, als auch für die Besucher, denn das Besucherzentrum ist renoviert und vergrößert worden. Auch neue Bewohner sind eingezogen, wie die Fischotter und im letzten Jahr...

  • Hessen
  • Edertal
  • 21.03.12
  • 6
Freizeit
6 Bilder

auch im Aqua-Park am Edersee herrscht Wassermangel

Der Eintritt in den Aquapark ist gratis. Geöffnet ist er von Ostern bis Oktober. Zu finden ist er an der Westseite der Edertalsperre in Hemfurth/Edersee, ein Ortsteil von Edertal. Nähere Informationen über die Ferienregion am Edersee gibt es unter: Telefon-Nr.: 05623 - 99980 Fax : 05623 - 999830 Internet : www.edersee.com e-mail : edersee-info@t-online.de Adresse: Edersee Touristic GmbH Sachsenhäuser Str. 10 34513 Waldeck

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.11.11
Kultur
11 Bilder

auf der anderen Seite der Staumauer

Bauzeit und Baukosten Anlass für den Bau der Edertalsperre war die Verabschiedung eines Wasserstraßengesetzes in Berlin am 1. April 1905. Es beinhaltete den Neubau von Talsperren im oberen Quellgebiet der Weser und desMittellandkanals bis Hannover, um damit den Betrieb des neu- oder auszubauenden Lippe-Seitenkanals, des Rhein-Herne- sowie des Dortmund-Ems-Kanals zu sichern. Welche Bedeutung man diesem Bauvorhaben beimaß, zeigte sich am Besuch Kaiser Wilhelms II. im August 1911 und in der...

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.11.11
  • 1
Natur
5 Bilder

Algenbildung im September ?

diese seltsamen Schlieren habe ich am 16.09.2011 auf dem kleinen Teich am Rehbach beobachtet. Kann mir jemand sagen, was das ist ?

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.09.11
Freizeit
Auf der WLZ-Homepage (hier ein Ausschnitt) und im Lokalteil der Ausgabe von Freitag, 4. August, war über die Reaktionen auf die Ankündigung des „Aderlasses“ zu lesen.

Edersee: Welle für Lichterfest – was sagt Ihr dazu?

Jahr für Jahr ist der niedrige Wasserstand des Edersees Diskussionsthema – nichts Neues also. Neu ist die öffentliche Empörung als Reaktion auf folgende Ankündigung: Für ein Lichterfest soll erneut Wasser abgelassen werden. Der Landrat, Bürgermeister der Anrainergemeinden und andere haben sich öffentlich zu Wort gemeldet und protestieren gegen dieses Vorhaben (nachzulesen unter www.wlz-fz.de) Wie ist Eure Meinung dazu? Schreibt einen Kommentar oder einen eigenen Beitrag. Ihr seid noch nicht...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 06.08.11
  • 8
Natur
Mit der Standseilbahn geht es langsam Bergauf
22 Bilder

Ausflug auf den Peterskopf

Neulich bin ich mit meiner Familie zum Eon-Kraftwerk Hemfurth - Edersee gefahren. Dort ist ein Pumpspeicherkraftwerk. Die Funktion der Pumpspeicherkraftwerke ist ganz einfach. Wenn viel Strom vorhanden ist wird mittels Pumpen das Wasser durch Rohrleitungen in höher gelegene Speicherbecken gepumpt. Wird aber mehr Strom benötigt, wird das Wasser wieder abgelassen und treibt eine Turbine an die wiederum Strom erzeugt. Vom Kraftwerk aus kann man mit der Standseilbahn hoch auf den Peterskopf fahren....

  • Hessen
  • Edertal
  • 18.07.11
  • 7
Freizeit
Ja, wo ist er denn?
15 Bilder

Der Edersee mit wenig Wasser im Juli 2011!

Wer in diesen Tagen den Edersee besuchte, erlebte den flächenmäßig zweitgrößten Stausee Deutschlands (nur der Forggensee in Bayern hat eine noch größere Wasserfläche) in weiten Teilen ohne Wasser. Mit einem Wasserstand von 229 Meter über NN lag er immerhin knapp 16 Meter unter dem Vollstau-Wert. Doch auch in diesem Zustand hat der See seine Reize. Im Jahr 2002 fiel in Nordhessen extrem wenig Niederschlag. Und weil auch auf das folgende regenarme Winterhalbjahr der „Jahrhundertsommer“ 2003...

  • Hessen
  • Edertal
  • 17.07.11
  • 8
Lokalpolitik

Die Bombennacht an der Edertalsperre, 17. Mai 1943 oder „Die seltsame Vermehrung der Opferzahl – und ihre Widerlegung“

Geht es öfter so zu in der Historienschreibung, dass die Fakten vermengt, umgestaltet und unscharf zu einer Gesamtgemengelage verquickt werden, die mit den tatsächlichen Abläufen kaum noch etwas zu tun hat? Hier allerdings kann keine politische Richtung punkten, doch die Wahrheit will benannt sein. Fakt ist, dass am Edersee 1943 nicht "über 2000" Menschen, sondern wahrscheinlich 47 umkamen. Hier die Recherche - http://www.youtube.com/watch?v=CZNiG3JRfIo&feature...

  • Hessen
  • Edertal
  • 17.06.11
  • 2
Freizeit
Im Freibad Landau zum Beispiel schätzen die Badegäste das wenig gechlorte Quellwasser, das 50-Meter-Becken und die wunderschöne Lage im Grünen. Die ersten Unerschrockenen eröffnen die Saison übrigens schon vor der offiziellen Eröffnung – wenn das Becken erst halb voll ist und das Wasser etwa 14 Grad kalt. Hauptsache: Der Bademeister ist dabei.

Mein Lieblingsplatz zum Schwimmen ist…

Was ist Euch lieber? Die freie Natur am Badesee oder das leuchtende Blau im Freibad Eurer Wahl? Wir möchten wissen, wo Ihr am liebsten schwimmen geht im Sommer – und warum gerade dort. Die Auswahl an Badeseen ist hier in der Region ja beträchtlich: Eder-, Diemel- und Twistesee sind bei sommerlichen Temperaturen für viele die Adresse ihrer Wahl. Aber das ist nicht für jeden etwas: Mancher mag's halt einfach nicht, wenn sich Grünzeug um die Füße wickelt oder er vor dem Eintauchen knöcheltief im...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 24.05.11
  • 5
Lokalpolitik
5 Bilder

Nie wieder: Katastrophe im Edertal 1943

Es war die Nacht zum 17. Mai 1943. Auch damals hielten es viele wichtige Menschen "offiziell" (zumindest niemand aus der NS-Führungsriege) kaum für möglich, dass Waldeck (in Deutschland) irgendein größerer Schaden drohen könnte... Und doch passierte es, geschah das Unfassbare: Die Edertalsperre wurde bombardiert. Fünf aus Flugzeugen abgeworfene Rollbomben "näherten" sich auf dem Wasserweg der Talsperre, der Ederseesperrmauer... - eine dieser britischen Bomben traf das gewaltige Bauwerk und...

  • Hessen
  • Edertal
  • 27.03.11
Natur
3 Bilder

Sperrmauer Edersee.

Im Schritttempo zum Edersee, viele Autos und noch mehr Menschen auf dem weg dorthin.

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.01.11
Freizeit
16 Bilder

40 Jahre WildtierPark Edersee: Wenn man Lappland in Nordhessen erkunden kann

40 Jahre WildtierPark Edersee. Wenn das mal kein Grund für eine Geburtstagsfeier ist. Eingeladen waren natürlich die Besucher aus nah und fern und der Eintritt war für Kinder als Willkommensgeschenk frei. Insbesondere für die Kinder wurde auch im Rahmenprogramm viel geboten. Eine Ralley durch den Park mit verschiedenen Stationen, Buttons und Kinderschminken sind nur einige Punkte davon. Aber auch ansonsten war der Besuch im WildtierPark Edersee ein lohnenswertes Ausflugsziel. "Abenteuer...

  • Hessen
  • Edertal
  • 27.09.10
  • 2
Freizeit
Eingang zum Baumkronenweg
23 Bilder

Ausflugstipp: Der Baumkronenweg (TreeTopWalk) am Edersee

Der erste Baumkronenweg in Hessen befindet sich am Südufer des Edersees. Und wenn man so etwas schon fast vor der Haustüre hat, dann will man es sich natürlich auch mal anschauen. Man erreicht diese neue Attraktion, wenn man die Eder unterhalb der Sperrmauer in Richtung Hemfurth überquert und dann den Hinweis-Schildern bis zum Parkplatz am Waldesrand folgt. Zu Fuß geht es dann weiter entlang des Eichhörnchen-Pfades, der mit Schotter und Split befestigt auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer...

  • Hessen
  • Edertal
  • 24.08.10
  • 10
Freizeit
Waldeckische Landeszeitung vom 28.7.2010

Streitpunkt Wasserstand des Edersees: Ärger nicht nur in Herzhausen

Es ist jedes Jahr dasselbe strittige Thema: Muss der Wasserstand des Edersees so früh so stark sinken? Ist so viel Wasser nötig für die Weserschifffahrt in diesen Wochen, dass die Herzhäuser Kinder zu Beginn der Sommerferien schon nicht mehr am Ort baden können? Nicht nur die Anwohner des Sees ärgern sich – unter anderem über unangenehme Gerüche. Auch Wassersportler zum Beispiel haben das Nachsehen. Die Waldeckische Landeszeitung hat das Thema wie auch in den Vorjahren aufgegriffen – in der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.07.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.