e-card (Postkarten)

Beiträge zum Thema e-card (Postkarten)

Poesie
Vor dem "Fensterbankl" ...

Weihnachtsgrüße ... ganz einfache Weihnachtsgrüße.

Liebe Leserinnen und Leser auf MYHEIMAT, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter in ganz Deutschland. Weihnachten ist eine stille Zeit, eine friedliche Zeit, eine Zeit des Dankes und eine Zeit der Besinnung. Ich nehme sie zum Anlass, Euch allen zu Danken - einmal für das gute und harmonische Zusammenwirken, für das gegenseitige Verständnis und den Humor - mit denen Ihr so manchmal meine Berichte oder gar meine nicht "böswillig" gemeinten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.09
  • 19
Kultur
Relikt am Monte Piano ...

GEDANKEN ZUM VOLKSTRAUERTAG IM NOVEMBER (I) .... Mahnung!

Der kommende November ... ist ein Monat, der zwischen Herbst und Winter steht. Ein Monat wie geschaffen, zur Mahnung und zum Gedenken an die vielen Toten und Vermissten beider Weltkriege. Es ist aber auch ein Monat und ein Tag der Abmahnung, an alle Verantwortlichen dieser Erde, dass sie dafür sorgen, das solche schrecklichen Kriege, egal wo immer, nie mehr stattfinden werden. (Wilfried Bauer)

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.10.07
  • 10
Freizeit
Korvettenkapitän Graf und Burggraf zu Dohna-Schlodien
6 Bilder

DEUTSCHE ZEITGESCHICHTE: Schiffe und Kapitäne um 1900

So ein Dachboden von Oma und Oma ist unerschöpflich! Ich darf heute kurz Bilder und Geschichten zweier Seefahrer (Käpitäne) und zweier Kriegsschiffe um 1900 vostellen. Der eine odere andere wird sie sicher schon kennen, denn das Fernsehn berichtete schon davon: Bild 4) Korvettenkapitän Graf und Burggraf zu Dohna-Schlodien: Graf Dohna wurde im Jahre 1910 Kommandant des S.M. Flußkanonenbootes "Tsingtau" und wurde in Ostasien eingesetzt - Richtig bekannt wurde er aber erst, als er mit seinem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.07.07
  • 4
Kultur
Franz. Geschütz
6 Bilder

Aus der deutschen Zeitgeschichte:

So ein Dachboden ist doch eine Fundgrube. So fand ich 6 Zeichnungen in Postkartengröße eines Carl Wölfel, Leutnant im 2, bayr. Chevauleger-Regiment aus dem 1. Weltkrieg. Als Teilnehmer des 1. Weltkrieges war er scheinbar am 25. September 1914 an der Eroberung des "Fort du Camp des Romain" beteiligt und hielt diesen Tag in einigen Zeichnungen fest. Das Fort wurde damals vom 6. und 11. bayrischen Inf.-Rgt. und dem 16. preussischen Pionier-Batallion erobert. Eine schreckliche Geschichte in schönen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.07
  • 6
Kultur
Persönlichkeit
6 Bilder

ALTE POSTKARTEN: ... Persönlichkeiten vergangener Zeiten!

Was man auf Omas und Opas "alten" Dachspeicher nicht alles so findet: Gerümpel aller Art, interessant oder auch nicht so interessant - Literatur vergangener Tage - oder wie ich, unzählige alte Postkarten um 1900 herum. Hier nur einige wenige Beispiele: Es sind Persönlichkeiten unserer Geschichte, meist waren es alte Sammlerpostkarten (Guter Zweck) des Roten Kreuzes oder "Auf Befehl des Kaisers". Man wird auf solchen "Dachböden" immer wieder in die "Vergangenheit" zurückgeführt, vielleicht aber...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.07.07
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.