e-card (Postkarten)

Beiträge zum Thema e-card (Postkarten)

Kultur
27 Bilder

Man muss die Feste feiern wie sie fallen......

....dieser Ansicht ist man auch in Krumbach. So ist im Monat Juli in der Kammelstadt ganz schön etwas geboten. Es setzt zwar immer wieder auch das ein Mitwirken des Wettergottes voraus, das dieser mit seinen Sonnenstrahlen dazu beiträgt, doch man schafft es immer wieder das hier Petrus seine schützende Hand über die Stadt hält. Am Donnerstag den 10. Juli gibt es das 2. Karl – Mantel – Straßen – Fest. Eine ganze Straße wird feiern und die Veranstalter sind Gewerbetreibende dieser Straße, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 5
Natur
85 Bilder

Wo die Natur noch rein und pur.........

I gang ja so geara schpaziera Dußa en unsrer Natur. Vom Wetter her dua is’s riskiera Wo alles no rein isch und pur. Dau kommad au scho Sonnaschtrahla Und d’Wolka, dia ziahd weg, Mit em Wetter sollad andre zahla, Dau ha isch so a herrlicher Fleck. Da Reaga, den hat’s schea verzoga Und alles dau atmad meah auf, Gäns und Schwän kommad g’floga A ganz a herrlicher Verlauf. Es isch so viel grea dau zum seaha, So viel Wasser im himmlischa blau, Wia em Urlaub isch‘s grad so schea Das i fraoh bi das i...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 10
Freizeit
47 Bilder

Wolken spiegeln unser Leben

Am Himmel zogen viele dunkle Wolken, Man sah nach ihnen voller Angst und Schreck. Welch schlimmes Wetter wird ihnen wohl folgen, Vielleicht zieht es ganz einfach weiter weg? Die Wolken blieben lange Zeit am Himmel, Dazwischen war es auch mal herrlich blau. So sahen sie auch aus wie weiße Schimmel Bevor es wurde wieder schwarz und grau. Doch Petrus hielt seine schützenden Hände Dann über unsre schöne kleine Stadt, So nahm noch alles ein ganz gutes Ende Nur kurz es mal dann doch geregnet hat. Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 10
Natur
46 Bilder

Die Schönheiten der Natur - Sehen und Genießen

Wir sehen durch das Augenpaar So viele Dinge wunderschön. Empfinden sie so wunderbar Und lassen’s über uns ergehn. So viel was jetzt im Sommer blüht Im Garten und Natur, Und welcher Duft uns da berührt So einfach rein und pur. Wenn über uns am Himmelszelt Die Sonne lacht und Wärme gibt, dann ist es das was uns gefällt und jeder von uns liebt. Es reift das Obst am Baumes Zweig Und wird ganz langsam groß, Im aller schönsten Sommerkleid Wirkt die Natur famos. Die Biene und die Hummel auch Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 11
Poesie

Der Tag des Kusses oder Küssen berührt......

Für viele alltägliche Dinge im Leben hat man einen Tag geschaffen. Einer der schönsten davon, einer der auch Brücken verbindet, wie es Brigitte Obermaier ausdrücken würde, ist der „Tag des Kusses“ alljährlich am 6. Juli. Der Kuss, abgeleitet aus dem südostasiatsichen Sprachraum vom Wort „Cusati“, bedeutet auch „er saugt“. Warum er und nicht sie saugt lässt sich damit erklären, dass der weibliche Speichel in einigen Kulturen als Heilmittel angesehen wurde. Aber der Kuss kommt auch aus einer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.07.08
  • 12
Poesie
Romantische Rose

Es darf geküsst werden

Haben Sie nicht auch Lust zum küssen? Haben Sie heute schon geküsst? Dann dürfen Sie es besonders am Sonntag, 06. Juli so ausgiebig, so lang und so intensiv wie Sie nur wollen, denn es ist der Tag des Kusses. Nehmen Sie Ihre Liebste in den Arm und genießen Sie das Austauschen eines Kusses. Küssen ist nicht nur ein schönes intensives Gefühl, sondern es ist auch bewiesen, dass es gesund hält und glücklich macht. Beim Küssen wird das Glückshormon Serotonin im Körper ausgeschüttet, dass sich...

  • Bayern
  • München
  • 05.07.08
  • 19
Poesie
Presbyterianer Kirche

Die Kraft des Gebetes

Aus tiefster Überzeugung habe mich entschlossen, einen kleinen Beitrag über die Kraft des Gebetes zu schreiben. Wer kennt es nicht, dass uns manchmal der Mut verlässt, uns eine Hoffnungslosigkeit befällt, oder die Kraft nachlässt. Wenn wir Probleme haben, seien es gesundheitliche oder berufliche etc., dann wissen wir oft nicht weiter und unser letzter Ausweg ist dann das Gebet zu Gott. Es wurden bereits Untersuchungen über die Kraft des Gebetes durchgeführt und viele Studien haben in der Tat...

  • Bayern
  • München
  • 01.07.08
  • 34
Poesie
Blick zum Himmel

Das Hohe Lied der Liebe

Das Hohe Lied der Liebe ist ein so wundervoller Text das ich mich entschlossen habe es hier reinzusetzen um einen Denkanstoss zu geben wie sinnvoll und stark die Liebe ist und sein kann, die Liebe zu Gott, zu sich selbst und zum Nächsten: "Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, so dass ich...

  • Bayern
  • München
  • 25.06.08
  • 17
Natur
7 Bilder

Fritzchen, das Eichhörnchen

Irgendwann, da war es einfach einmal da, war nicht scheu, je allen Menschen immer nah, seine Mutter hatte es wohl verloren und war allein, somit holte man es in das Haus herein und es sollte unser liebes Haustier sein. Einen Käfig wurde schnell herbei geschafft und übernahm für ihn die Elternschaft, ja und rein alles wurde für seine Gesundheit getan, war er doch unser aller lieber Kumpan, und in Evis´s Arm war er immer zahm. Wie ein Baby wurde er von uns verwöhnt, haben ihn zum allerbesten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.06.08
  • 14
Kultur
Der Kuchenbäcker Teil 01
3 Bilder

Der Kuchenbäcker - WilhelmBusch1853 Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15

Der Kuchenbäcker Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15 Bilder © Wilhelm Busch, Wiedensahl, 1853 Frau Mama hat bereitet Um für Morgens ganz beizeiten Brot und Zuckerstangen backen. Dass der Kunden Herzen lachen Rührt sie um im Trog den Teig Klein-Mäxchen meint lecker fein. Sitzend auf dem Stuhle dass es munde Seine Zunge macht die leckere Runde Schon hebt sie ihren Finger Sei nur brav - wie liebe Kinder Er lächelt nur darüber, ganz gewiss Gehst du raus, ich dich nicht vermiss. Gar...

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 20.06.08
  • 14
Freizeit

Das Handy - Experiment

Vor zwei Wochen ging mein Handy kaputt. Die ersten paar Tage hatte ich keine Zeit, mich um Ersatz zu kümmern. Und so war ganz schnell eine ganze Woche vorbei, ohne irgendeine SMS oder sonstiges Telefonieren mit diesem "Grundbedürfnis" unserer Zeit. Doch dann dachte ich mir auf einemal: "Moment, es geht ja auch ohne" Und so beschloss ich kurzerhand, ein "Handy - Experiment" zu starten und mal ein paar Wochen ganz darauf zu verzichten. Natürlich werde ich mir mal wieder eines besorgen. Aber, die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.06.08
  • 37
Freizeit

Generationenvertrag - was mir wichtig ist.

Unser persönlicher Generationenvertrag - der funktioniert wenigstens. Da lese ich doch gerade - die Erhöhung der Renten sei überflüssige gewesen - na prima denke ich * Die Bürger die sehr lange und sehr viel Geld in eine Kasse gezahlt haben, bekommen Gelder die sie nicht benötigen. Dann gibt es z.B. auch keine Altersarmut - Klasse denke ich weiter - dann gibt es wohl die Unterversorgung der sozial Starken, oder eine nicht ausreichende Überversorgung der Politiker mit Übergangsgeldern und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.06.08
  • 3
Kultur
MEIN WALNUSSBAUM
10 Bilder

Der Walnussbaum > Der Baum des Jahres 2008

1957 eingepflanzt von einer Walnuss aus Rumänien 1960 umgepflanzt an die heutige Stelle 50 Jahre jung ca. 1,10 m Durchmesser des Stammes 2008-05-20 ca. 1,76 m Umfang des Stammes 2008-05-20 ca. 15,00 m Höhe des Walnussbaumes o.G. 2008-05-20 ca. 15,00 m Kronenlänge – Durchmesser 2008-05-20 ca. 19,84 m Kronenumfang 2008-05-20 Der Walnussbaum unser Hausbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-09-10 Unser Walnussbaum besitzt magische Fähigkeiten Er gehört zu uns wie das erwartete Leben. Er verleiht...

  • Bayern
  • München
  • 20.05.08
  • 20
  • 1
Poesie
Pfingsten - und die Seele atmet auf!

Pfingsten mal ganz anders - Pfingsten 2008

Liebe Leserin, lieber Leser! “Lasst uns das Gebet sprechen, das uns unser Herr und Bruder Jesus Christus gelehrt hat.” Diese Aufforderung kennen Sie aus dem Gottesdienst. Alle sprechen dann gemeinsam: “Vater unser im Himmel ...” Eigentlich ist das ja nichts Außergewöhnliches. Aber einmal war ich ganz wo anders. Da geschah etwas, was ich vorher so noch nie erlebt hatte. Ich betete das mir vertraute “Vater unser”. Direkt neben mir betete es jemand in Englisch. Französisch war deutlich zu hören -...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.05.08
  • 10
Freizeit
Ein Monumentalbau im Stil der deutschen Spätrenaissance ( 1899-1905 ) auf den Grundmauern der 1897 abgerissenen Pleißenburg.
24 Bilder

Leipzig - die Heldenstadt !

Die berühmte Messestadt Leipzig liegt am Zusammenfluß von Weißer Elster und Pleiße in der Leipziger Tieflandbucht. Zu einer bedeutenden sächsischen Handelsstadt entwickelte sich Leipzig nach Dresden; ebenso wichtig wurde Kunst, Kultur und Wissenschaft. Z.B. zeugen einmalige Bibliotheken sowie die die Deutsche Bücherei und die Deutsche Zentralbücherei für Blinde von ihrer Bedeutung. Der ausgezeichnete Ruf als Musikstadt gründete sich auf das Gewandhausorchester, das Rundfunksinfonieorchester und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.04.08
  • 6
Natur
15 Bilder

Ein Konzert ganz anderer Art führt uns die Natur gerade auf

Wunderbar anzusehen, aber gar nicht so schön anzufassen sind die grünen, glitschigen Wesen, die ganz wichtig für das ökologische Gleichgewicht sind. Schön, dass es sie noch so zahlreich gibt. Deswegen kam auch eine Konzert anderer an diesem Tag zur Aufführung: Danke, lieber Gott, für die Vielfalt Deiner Geschöpfe und Ihrer Töne!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.08
  • 6
Freizeit
Der sechstürmige Dom St. Martin u. St. Stefan
12 Bilder

Mainz - wie es singt und lacht !

Mit ihren tollen Karnevalssitzungen und Ümzügen hat sich die schöne Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz einen guten Namen gemacht. Dass die Kurfürsten - u. Erzbischofsstadt, am Rhein gegenüber der Mainmündung gelegen, eine große Vergangenheit hat, ist nur wenig bekannt. Die Gutenbergstadt ist Zentrum des rheinischen Weinhandels, Sitz von Fernsehanstalten ( ZDF, SWF ) und wichtiger Handels - Verkehrs - u . Industrieplatz. Schon im Jahr 38 v. Chr. legten Römer bei der Keltensiedlung ihr...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.04.08
  • 1
Poesie
7 Bilder

Licht des Lebens - Ich liebe die Helligkeit des hohen Sommers!

Liebe Leserin, lieber Leser! Ich liebe das Licht. Ich liebe die Helligkeit des hohen Sommers. Besonders jenes gleißende Licht, das bei schönem Wetter über der Nordsee und ihren Stränden liegt. Das ganze Jahr freue ich mich auf die Tage, an denen ich dort weit weg vom Alltagsleben sitzen und in die Sonne blinzeln kann. Das Wasser um mich her sieht im Gegenlicht aus wie pures Silber. Die Küste voraus verschwimmt im Dunst, und ich wünsche mir, die Stunde festhalten zu können. Manchmal erscheint...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.08
  • 5
Poesie

Glauben - was ist das? Wenn der Vater mit dem Sohne unterwegs ist....

Liebe Leserin, lieber Leser! Was ist Glauben? Dazu ein kleines Erlebnis: Einer meiner Söhne sitzt bei mir auf den Schultern. Er liebt es, so getragen zu werden. Gemeinsam laufen wir am Strand entlang und bestaunen die Nordsee. Die gewaltigen und lauten Wassermassen machen ihn unruhig. Schließlich fragt er: "Wissen Papas immer, wo der Weg hin geht?"Ich spüre seine Angst und küsse seine Wange: "Ja - Papas wissen immer, wo der Weg lang geht!" Und ich hoffe, ihn Burschen beruhigt zu haben....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.04.08
  • 17
Freizeit
Modifizierte TGX-Serie mit Verkäufer Florian Selmayr
22 Bilder

Starke Vorstellung der MAN-TGX Schwerlaster

Stern-förmig waren die MAN-Tracks in Augsburg und Gersthofen zur Präsentation verteilt. Südöstlich, am Augsburger ADAC-Platz, südwestlich am Gersthofer Festplatz und nördlich in der Kiesgrube hinter der Firma Humbaur in Gersthofen. In neuem FACE-Lifting präsentierte die MAN-Group ihre TGX-Schwerlaster zusammen mit verschiedenen Aufbauherstellern aus Deutschland. Eine interessante Info-Veranstaltung für das Transportgewerbe, für Feuerwehr, Kommunen und nicht zuletzt auch für die eigene...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.04.08
Freizeit
Der Sonnenhof von Ost
12 Bilder

Der Sonnenhof zu " Pacenhoua"

Vom Sommerschloß zum Altenheim wandelte sich das 1750 im Pfarrdorf Batzenhofen errichtete Schlößchen im Laufe der Zeit. Trotz aufwendiger Um - und Ausbauten konnte es den heutigen Vorstellungen nicht mehr entsprechen und wurde im vergangenen Jahr geschlossen. Die Bewohner sind längst im neuen Heim zu Gersthofen untergebracht. Pfarrer Johannes Schmidt hat einmal geschrieben : " Dem Sonnenhof soll sein Name Verantwortung sein " ! Zur Zeit steht der Sonnenhof leer und verlassen gegenüber der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.04.08
  • 4
Freizeit
Frohe Ostern Euch Allen miteinand

Ein schönes Osterfest.......

......wünsche ich Euch allen, meinen myheimat Freunden, dem ganzen myheimat - Team und allen myheimat - Lesern auf unseren Seiten....... Wie schön das immer wieder mal die Sonne lacht......... Oaschtra schtad jetzt ins Haus Doch wenn ma so guckad naus Siehts gar net so dr’nauch aus Und d’Sonna kommt bloß selta raus. Doch em Kalender no mal schtad Dass ma Oschtra jetzt ja mal hat Und es des Jauhr so nau halt gad Weil der Vollmond so mal schtad. Doch wia des Wetter au immer sei A kloiner scheaner...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.03.08
  • 8
Freizeit
von Südost
9 Bilder

250 Jahre - Klosterkirche St. Thekla bei Welden

Hoch über Welden steht die Klosterkirche St. Thekla wunderschön auf dem Waldhügel gelegen. Von hier oben erhält jeder Besucher einen eindrucksvollen Blick auf den Ort Welden. Beim Eintritt in die wunderschöne Klosterkirche hält der Besucher, vor soviel Herrlichkeit, den Atem an. Thekla Fugger hatte aus Dankbarkeit für seine Genesung nach schwerer Krankheit hoch über dem Ort ein Denkmal gesetzt. Dieses Rokokojuwel wird exakt im Jahre 2008 250 Jahre alt. Schlösser und Kirchen der Fugger findet...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.03.08
  • 4
Freizeit
Winterlicher Weihnachtsspaziergang
33 Bilder

Ein winterlicher Weihnachtsspaziergang……

Kein Schnee bedeckt den Winterwald, der ins sich wirkt eisig kalt, was da alles weiß wird bedeckt wird sehr schnell als Reif auch entdeckt. Doch auch die Sonne mit ihrer Kraft Manch Wärme bis tief zu uns schafft Und so ist in mancher weiten Flur Schon fast Frühling wieder pur. Die gefühlte Temperatur Sagt uns, es ist Winter pur, auch wenn man es anders sieht, der Winter noch lang nicht von uns flieht…..

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.12.07
  • 7
Freizeit
Ein sonniger Herbstmorgen.....
12 Bilder

Ein wunderschöner, sonniger Herbstmorgen....

.....in Krumbach, wo die Sonne schon vom Himmel lachte, Himmelden Reif der Nacht langsam schmelzen ließ und ein weiß - blauer. Die Sonne lege ihre Sonnen - und Schattenseiten leis auf die Erde nieder.............

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.11.07
  • 5
Freizeit
Badezimmer mit Frischluftzufuhr....

Frische Luft tut hier besonders gut.....

Manchmal wenn man gerade in so manches Badezimmer kommt mit WC kann es schon sein das es für Stunden nach einem Gang nicht mehr zu begehen ist. Doch die neue Architektur hat hier Abhilfe geschaffen..... Wer kennt das Drama nicht, je nach Speisenfolge, wenn anschließend jemand nach der Gährung im Darm das Überschüssige ausscheiden will. Eine dazu vorgesehene Lüftung reicht oft nicht aus. Wenn dann auch noch das WC auch gleich das Badezimmer beinhaltet, so ist auch dies blockiert. Das soll nun...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.11.07
  • 8
Wetter
Ein Farbenfrohes Gebilde....
2 Bilder

Ein Winterhimmel im Herbst......

...der zwar irgendwo Schneeflocken riechen lässt, aber dennoch einfach nur schön zu sein scheint, gerade wenn Wolken von der Sonne von hinten angestrahlt werden.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.11.07
  • 9
Wetter
Das Krumbacher Lichtensteinschloss
4 Bilder

Das Krumbacher Lichtensteinschloss.....

inmitten der Kammelstadt, schaut es neben der St. Michaels - Kirche direkt auf den Krumbacher Stadtgarten und auch Krumbach hinab und ist herbstlich verziehrt.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.11.07
Freizeit
myheimat - Treffen in Krumbach
2 Bilder

Myheimat Leserreporter– Treffen in Krumbach

Nach Donauwörth, Günzburg und Gersthofen möchte ich nun alle Interessierten Myheimat – Leserreporter am Samstag den 8. September in die schöne Kammelstadt Krumbach einladen. Treffpunkt ist 17.00 Uhr beim Gasthof Diem in der Kirchenstraße. Hiermit möchte ich nun nochmals alle interessierten Leserreporter und myheimat – Freunde aus Nah und Fern zu einem informativen Treffen in die Kammelstadt Krumbach einladen. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr beim Gasthof Diem, Kirchenstraße, nördlich des...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.08.07
  • 11