Dynamische Tierbilder

Beiträge zum Thema Dynamische Tierbilder

Natur
Zugvogelrast
9 Bilder

Kraniche rasten immer noch, oder schon wieder im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Heute konnte ich in der Nähe von Amöneburg wieder einzelne Kraniche , die dort auf ihrem Flug in den Süden rasten, beobachten und fotografieren. Es waren nur fünf Vögel auf einem Maisacker, die sich dort an den, von den Erntemaschinen nicht aufgenommenen Maiskörnern gütlich taten. Obwohl ich mit dem Fernglas die Gegend absuchte, konnte ich keine weiteren Kraniche sehen.Von einem befestigten Feldweg, konnte ich die fünf Vögel lange beobachten.Dann flogen noch vier Kraniche über sie hinweg, ohne...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.11.13
  • 8
Natur
Stolzer Kranich
40 Bilder

Kraniche machen wieder Rast im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Nachdem ich in der vorletzten Woche schon einmal ziehende Kraniche beobachten und fotografieren konnte, gab mir mein Schwager gestern einen Hinweis, daß in der Nähe von Amöneburg Kraniche rasten.Gestern Abend war es auch schon zu spät, um noch einmal aufzubrechen, also machten wir uns heute früh auf, diese eleganten Vögel zu beobachten.Da heute Morgen aber relativ gutes Wetter herrschte, hatten wir kaum Hoffnung sie zu sehen, weil wir annahmen, daß sie bei diesem Wetter weiterziehen würden.Als...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 29.10.13
  • 8
Natur
...hier wird sich in die fluten gewagt ...
4 Bilder

Badetag ... der Sperlinge !!!

Gestern Mittag beim Spaziergang mit Balu traf ich eine Schar kleiner Sperlinge , die um und in der Pfütze saßen . Um ein Bad zunehmen es waren noch mehr in der Pfütze nur bis ich meine Kamera soweit hatte ,waren nur noch drei fürs Fotoshooting bereit ....

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 25.10.13
  • 5
Poesie
Biene - die bedrohte Honigsammlerin.
3 Bilder

Die Biene im Flug.

Im Flug erreicht die Biene eine Geschwindigkeit von 22-30 km/h - bei einem Energieverbrauch 10 mg Zucker/eine Bienenflugstunde. Ausflugsdauer ca. 25-45 Minuten. Um ein Pfund Honig zu sammeln, muss eine Biene etwa drei Mal um die Erde zu fliegen (120 000 km). 100 g Honig erfordert eine Million Blütenbesuche. Für die Erzeugung von 100 g Honig sind 300 g Nektar zu sammeln. Sie schleppt bei jedem Ausflug 1/3 ihres eigenen Körpergewichts an Nektar. Und sie selbst wiegt nur 0,1 g - unsere kleine...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 24.10.13
  • 11
Natur
11 Bilder

Das große weiter ziehen der Kraniche ging weiter !

Gestern spätnachmittag ging es weiter , mit lauten Geschnatter überflogen große Schwärme Kraniche den Ebsdorfergrund . Es ist immer wieder nur schön sich das treiben am Himmel anzuschauen. Jetzt weiß man auch das der Winter nicht mehr weit ist ... :-(

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 23.10.13
  • 4
Natur
Spitzenvogel
26 Bilder

Heute ging der Zug der Kraniche weiter

Heute war ich bei schönstem Fotowetter mit meinem Schwager unterwegs um ein paar Fotos zu schießen.Nachdem wir einige Landschaftsfotos von der schönen Herbstlandschaft gemacht hatten, wollten wir uns nach anderen Motiven umschauen. Da hörten wir in der Ferne Kraniche rufen und sie kamen direkt auf uns zu.Also warteten wir bis die Glücksvögel uns ihre Aufwartung machten. Das ließ nicht lange auf sich warten und ein größerer Trupp Kraniche flog direkt über uns dahin und wir konnten etliche Fotos...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 22.10.13
  • 8
Natur
9 Bilder

Himmelsspektakel

Am Samstag war es wieder soweit: laute Rufe waren am Himmel zu hören noch ehe man die Schwärme mit Tausenden von Wildgänsen sehen konnte. Wie jeden Herbst machen sie sich, wenn es im Norden kalt und die Nahrung knapp wird, auf ihre lange Reise in den Süden. Dabei legen sie erstaunliche Strecken hinter sich, für die sie jede Menge Energie brauchen. Das Nahrungsangebot ist im Sommer so groß, dass die Vögel sich ein Fettpolster als Energiereserve anfressen. Diese Reserve allein reicht allerdings...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.13
  • 3
Natur
9 Bilder

Mit lautem geschrei ging es ab in den Süden ....

Gestern Nachmittag bei schönstem Sonnenschein ging es los mit lautem Geschrei der Kraniche ... ab in den Süden. Viele Kranichschwärme überflogen den Ebsdorfergund . Ca 2 Stunden konnte man sich das geschehen am Himmel anschauen , dass immer wieder neue Schwärme Kraniche Deutschland verlassen wollen. Es war einfach nur schön das mit anzusehen. Kommt jetzt schon der Winter ?

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 20.10.13
  • 8
Natur
Drei Kraniche im Flug
8 Bilder

Zug der Kraniche hat begonnen

Heute Nachmittag saß ich in der hiesigen Feldgemarkung auf einer Bank und schaute mir die Gegend an.Irgendwo hörte ich leise Rufe der Kraniche und dachte erst , daß ich mich vielleicht getäuscht hätte. Aber dann waren sie deutlich zu hören und als ich den Himmel absuchte, konnte ich auch einen größeren Trupp ausmachen.Aus der Entfernung konnte ich auch ein paar Fotos von diesen eleganten Vögeln machen.Allerdings flogen sie relativ hoch, sodaß es auch mit dem großen Tele schwierig war ,...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 19.10.13
  • 6
Natur
4 Bilder

Ein Besuch kann auch sehr anstrengend sein .....

Heute hatten wir Besuch von einem kleinen Welpen . Die Freundin meines Sohnes hat auch einem kleinem armen Hund aus einer Organisation aus Spanien, ein neues leben in Deutschland ermöglicht . Gestern waren sie das erste mal zu Besuch bei uns .....

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 06.10.13
  • 1
Natur
Er hatte ganz schön zu schleppen
9 Bilder

Er hatte den Schnabel ziemlich voll genommen

Gestern konnte ich einen Graureiher beobachten, der sich ziemlich seltsam verhielt.Er sprang immer wieder hoch und schlug mit den Flügeln.Da sich das Ganze hinter hohem Gras und einer Hecke abspielte, konnte ich nicht genau sehen, was sich dort abspielte.Nach einer Weile hatte ich mir einen besseren Beobachtungspunkt ausgesucht und konnte nun sehen, aber leider nicht gut fotografieren,warum sich der Reiher so verhielt.Er kämpfte nämlich mit einer Ratte, vermutlich Bisam und hatte ganz schön zu...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 26.09.13
  • 7
Natur
roter Milan im Flug
23 Bilder

Flugschau des roten Milan

Vorgestern war ich in der hiesigen Feldgemarkung unterwegs um ein paar Fotos zu machen.Ein Landwirt fuhr gerade Mist auf seinen Acker, wodurch eine Menge Krähen angelockt wurden, die den Mist nach Verwertbarem durchsuchten. Dies blieb den Augen eines roten Milans nicht verborgen und so erschien auch er als Gast auf dem Acker, um an dem Mahl teil zu nehmen. Den Krähen gefiel der ungebetene Gast natürlich nicht und sie attackierten ihn mehrfach. Darauf hin flog der Milan immer wieder auf und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.09.13
  • 2
Natur
5 Bilder

Die kleine,"freche" Ratte.

Die Ratten sind sehr intelligent, neugierig, anpassungsfähig und Allesfresser. Die kleine, wilde Ratte fühlt sich sehr wohl am Flussufer. Wir haben sie sehr lange beobachtet bei der Nahrungssuche, beim Schwimmen und Tauchen. Sie hatte keine Angst vor mir und vor dem Hund.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 03.09.13
  • 14
Natur
26 Bilder

Hessisches Schäferfest in Korbach

Heute fand das traditionelle hessische Schäferfest in Korbach statt. Die Veranstaltung, bei der sich der Sieger für den Bundeswettberb qualifiziert, bietet dem Publikum eine gute Möglichkeit, einen tieferen Einblick in den Arbeitsalltag eines Schäfers zu bekommen und sich mehr mit dem Thema auseinander zu setzen. Der Schwerpunkt lag am Vormittag beim Landesleistungshüten – Wettbewerb, dem sich acht hessische Schäfer/Schäferinnen stellten. Vom sogenannten Auspferchen / Ausstallen über das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.08.13
  • 9
  • 1
Natur
Neuntöterjunges putzt sich den Schnabel
10 Bilder

Beoachtungen eines jungen Neuntöters

Nachdem ich vor einiger Zeit in einer Hecke in der Feldgemarkung Neuntöter beobachten konnte, ist es mir heute gelungen, den Nachwuchs des Neuntöterpärchens zu beobachten und zu fotografieren.Ich hatte schon vor ein paar Tagen immer wieder versucht die Jungen zu fotografieren, was aber nicht möglich war, da sich die Jungen ständig in der Dornenhecke aufhielten.Die Hecke ist aber sehr lichtdurchlässig und so konnte ich beobachten, wie die Jungen um Futter bettelten und dabei mit den Flügeln...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 28.07.13
  • 3
Natur
3 Bilder

Nur ein kurzer Augenblick ...

Und schon war der Feldhase wieder weg. Balu bekam es gar nicht mit das ein Hase fast ganz nah an ihm vorbei lief . Es gab sooo viel zu riechen an diesem morgen ...! Aber ich habe mich gefreut ihn auf der Kamara festzuhalten ,gesehen hatte ich ihn schon öfters aber immer nur dann, wenn ich keine kamera dabei hatte :-)

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 20.07.13
  • 2
Natur
11 Bilder

Adebars majestätischer Flug

Bei einem Spaziergang um die Radehäuser Lache konnte ich ein Storchenpaar beobachten , wie es um einem Traktor, der Heu gemacht hat, hin und her lief um frisches Futter für den Nachwuchs z u bekommen. Auf ein mal erhob sich einer von den beiden und flog genau auf mich zu. So schnell konnte ich ihn zunächst mit meiner Kamera gar nicht folgen, aber dann als er nur einige Meter über meinem Kopf hinweg flog, habe ich einfach meine Kamera auf ihn gerichtert. Das Ergebnis könnt ihr hier als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.13
  • 12
Natur
Lerche in der Abendsonne
16 Bilder

Lerchen fliegen laut singend in der Abendsonne

Gestern Abend traf ich in der hiesigen Feldgemarkung"Am Sosenberg", auf Lerchen, die sich mal einzeln oder manchmal auch zu zweit in die Luft erhoben. Sie trällerten ihr Lied in der Abendsonne. Nur waren sie zum fotografieren zu weit weg und manchmal sah man nur noch einen kleinen Punkt am Abendhimmel. Also dachte ich mir irgendwann müssen die Vögelchen ja wieder herunterkommen, ging in Deckung und wartete ein Weilchen um vielleicht doch noch ein Foto machen zu können.Es war schon interessant...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 25.06.13
  • 8
Natur
15 Bilder

Der schlaue Fuchs.

Wir sassen im hohen Gras. Dann kam der Fuchs. Er hat Bonito gerochen und mich gesehen. Aber der Hunger war stärker als die Angst.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 20.06.13
  • 25
Freizeit
... erst mal testen ....
11 Bilder

Gestern war Pooleröffnung .....

... dieses mal war es Balu der die Schwimmsaison eröffnet hat. Bei den Außentempraturen wird der Pool immer abgedeckt , das er sich erwärmen kann ,so auch gestern , zum Spass von Balu .... Uns war es noch zu kalt , es waren gerade mal 17 grad ... Für Balu anscheinen nicht ,er lief die ganze zeit um den Pool herum,irgendwann wurde ganz langsam von allen Seiten mal getestet, nach kurzen war er der Meinung so kalt ist es nicht ... Er hatte mächtig Spaß und wir auch.... hier ein paar Bilder von...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 14.06.13
  • 4
Natur
sie" ich turtel doch so gerne mit Dir"
19 Bilder

Ein Nilgänsepaar turtelt an der Lahn

Marburg. Bei einem Spaziergang an der Lahn entdeckte ich ein Nilgänsepaar. Ich habe mich ganz vorsichtig ihnen genähert, um sie nicht zu stören und zu vertreiben. Zufällig hatte ich meine Kamera mit dem 300 Zoom Objektiv dabei. So konnte ich das turtelnde Paar gut fotografieren. Abwechelnd watschelten sie kurz in die Lahn und nachdem sie aus dem Wasser kamen, haben sie sich ordentlich geputzt. Besonders lange hat bei Herrn Nilgans die Federreinigung gedauert. Frau Nilgans hat sich das eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.13
  • 6
Natur
12 Bilder

Es kann richtig beschwerlich sein ....

den Nachwuchs groß zubekommen..... Trotz starkem Regen heute Nachmittag , gab es großes piep piep piep auf unserem Balkon. Ich lief sofort zu meiner Kamera und fing an zu knippsen . Eine Sperrlingsfamilie hatte sich bei uns mit ihrem Nachwuchs auf dem Balkon, bei der Futterstelle gemütlich gemacht . Es war so schön mitanzusehen wie der Nachwuchs piepste und den Schnabel aufsperrte und wartete , bis der Altvogel ihm endlich was in den Schnabel stopfte . Es sind einige schöne Bilder endstanden...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 29.05.13
  • 11
Natur
4 Bilder

Im Grün versteckt.

Der Faun beobachtet Boni neugierig. Sie kennen sich gut und sie mögen sich auch: der junge Rehbock und mein Jagdhund Bonito.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 22.05.13
  • 12
Natur
Er hat sich verfangen
5 Bilder

Rehbock verfängt sich mit seinem Gehörn im Weidezaun

Heute Abend sah ich einen Rehbock der sich eigenartig verhielt.Bei näherem hinschauen durch das Teleobjektiv sah ich, daß sich der arme Kerl mit seinem Gehörn in einem Weidezaun verfangen hatte und nicht mehr los kam.Er muß wohl schon länger darin gefangen gewesen sein, da sich der Weidezaun mehrfach um sein Gehörn geschlungen hatte.Also mußte ich dem Gefangenen doch helfen und ging langsam auf ihn zu.Als ich noch etwa 40 Meter von Ihm entfernt war, riss der Weidezaun und er stürmte mit einem...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 14.05.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.