Drossel

Beiträge zum Thema Drossel

Natur
10 Bilder

Vogelschar

In diesem Jahr habe ich so viele Vögel im Garten, da muss man einfach auf den Auslöser drücken.

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.02.18
  • 4
  • 18
Natur
7 Bilder

Erfolgreiche Fütterung!

Ganze Winter über waren die Vögel am Balkon und haben gut gefuttert. Sie haben ein Nest gebaut, Gottseidank nicht an mein Balkon. Im Gelege sind fünf Eier. Die Eier sind oval bis, mitunter leicht elliptisch. Die Grundfarbe der Eier ist grün, Farbe und Zeichnung der mäßig glänzenden Eier können aber sehr unterschiedlich sein. Das Gewicht ist etwas mehr als sieben Gramm. Es brütet in der Regel nur das Weibchen. Die Brutdauer liegt zwischen 10 und 19 Tagen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.15
  • 6
  • 15
Natur
3 Bilder

Wacholderdrossel (Turdus pilaris)

Wacholderdrossel hat grauen Kopf und ist an der Kehle und Brust ockerfarben. Besiedelt auch Städte und Dörfer, ernährt sich vor allem von Beeren und Fallobst. Die drei Bilder konnte ich machen bevor der Vogel weg flog.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.03.15
  • 7
  • 17
Natur
5 Bilder

Kleine Auslese

...von heute. Nach ein paar Stunden Regen dann doch was Buntes. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.08.14
  • 3
Natur
Die Sonne knallte heute richtig vom Himmel. Nur ab und an konnten die Wolken für ein klein wenig Abkühlung sorgen.
14 Bilder

Ein Hauch

...von Sommer wehte heute durch das Erzgebirge. Die Temperaturen kletterten erstmals in diesem Jahr auf über 20 Grad. Am Nachmittagzogen sogar ein paar Gewitterwolken auf und ein leichtes Grummeln war zu hören. Bis jetzt allerdings hat sich weiterhin die Sonne durchgesetzt und das Gewitter blieb aus.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.04.14
  • 3
  • 4
Natur
Eine Singdrossel...
25 Bilder

Bekannte und unbekannte

Noch einmal war ich heute am Teich im Waldschlößchenpark. Die kleinen Entchen waren noch vollzählig (neun) und vergnügten sich auf den Seerosen sowie im Wasser. Auch ein paar Libellen tummelten sich da herum. In den Bäumen daneben piepsten einige kleine Vögel, die ich nicht so richtig einordnen kann. Fliegen konnten die schon, waren aber maximal so groß wie eine Blaumeise. Möglicherweise waren das Berglaubsänger. Da sie sich sehr gut in den dichten Zweigen versteckten und es dort drin ziemlich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.06.12
  • 5
Natur
Kam leider nicht nah genug ran. Er war sehr klein, daher meine Vermutung, dass es ein Girlitz sein könnte.
8 Bilder

Ein ungewöhnlicher Flieger

Heute nachmittag mal eine halbe Stunde im Stadtpark (ehemaliger alter Friedhof) auf einer Bank abgehangen und so manch einen Flieger beobachtet. Komischerweise waren die meisten am Boden... :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.05.12
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.