DRK

Beiträge zum Thema DRK

Kultur

Mit der DRK Begegnungsstätte Herbstfreuden im Harz

Mit dem DRK-Burgdorf nach Wernigerode und auf den Brocken - Burgdorfer Senioren im Harz - Die von der Burgdorfer DRK-Begegnungsstätte ausgeschriebene Tagesfahrt für Senioren führte am vergangenen Dienstag zunächst auf den höchsten Berg des Harzes, den Brocken und anschließend in die bunte Stadt am Harz, in die Fachwerkstadt Wernigerode. Mit der unter Dampf stehenden Schmalspurbahn fuhren die Burgdorfer Senioren von Wernigerode aus zunächst auf den Brocken. Statt des gewünschten blauen Himmels...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.14
Kultur
. . . Alfred Baxmann, Bürgermeister der Stadt Burgdorf, eröffnete am Samstag, 08. Februar 2014 die Ausstellung in der KulturWerkStadt    "BRÜCKEN BAUEN" Füreinander-Miteinander . . .
31 Bilder

"BRÜCKEN BAUEN" . . . Füreinander - Miteinander . . .

. . . "Wir können nichts tun ohne ihre permanente Unterstützung. Wenn wir das herüberbringen können, was diese Ausstellung bietet, dann sind wir schon zufrieden. Es ist gut, dass es die Ehrenamtliche Wohlfahrtspflege der Wohlfahrtsverbände wie das Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt, den Caritasverband und das Diakonische Werk in der Stadt gibt." Mit diesen Worten begann Alfred Baxmann, Bürgermeister der Stadt Burgdorf, am Samstag, 08. Februar 2014 seine Eröffnungsrede für die Ausstellung in der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.02.14
  • 1
Kultur
Dr. Hans-Henrik Cölle, Dieter Frank, Annemarie Schliffka
3 Bilder

DRK dank Mitarbeiterinnen und Blutspendern

DRK dank Mitarbeiterinnen und Blutspendern Mit einem Präsentkorb hat sich der Vorsitzende des Ortsvereins Burgdorf des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Hans-Henrik Cölle, bei den Mitarbeiterinnen der Kleiderkammer in der Villa regenbogen, Drei Eichen, für ihr Engagement im vergangenen Jahr bedankt. Nahezu 600 bedürftige Personen haben in diesem Jahr bislang die DRK-Kleiderkammer aufgesucht. Ihnen allen konnten die Mitarbeiterinnen, Brigitte und Patrizia Grabietz und Karin Armbrecht, mit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.12.13
Kultur
Kaffeetrinken im Weserschlösschen in Nienburg an der Weser
2 Bilder

55. Behindertenfahrt des DRK Burgdorf und der Stadt Burgdorf

55. Behindertenfahrt des DRK Burgdorf und der Stadt Burgdorf Die Kooperation zwischen DRK-Ortsverein Burgdorf und Stadt Burgdorf zur Durchführung der jährlich stattfindenden Ausflüge währt bereits seit über vierzig Jahre. In den Anfangs-jahren wurden aufgrund des sehr großen Bedarfs noch zwei Fahrten pro Jahr durchge-führt. Initiatorin war die jetzige Ehrenvorsitzende des DRK-Ortsvereins Burgdorf, Helga Bindseil, die seit einigen Jahren selbst als Betroffene diese Art von Ausflügen genießt. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.09.13
Kultur
Die DRK-Reisegruppe vor dem Havelberger Dom

Senioren erkundenten die historischen Hansestädte Tangermünde und Havelberg

Senioren erkundenten die historischen Hansestädte Tangermünde und Havelberg Der Einladung des Teams der DRK-Begegnungsstätte „Herbstfreuden“ zu einer Tagesfahrt an die Elbe sind Ende August knapp 60 Senioren gefolgt. Mit dem Bus ging es zunächst in die Altmark nach Tangermünde. Während einer ausgiebi-gen Stadtführung konnten die Teilnehmer nicht nur die nach der Wende liebevoll restau-rierte Altstadt besichtigen und etwas über die Stadtgeschichte erfahren. Sie erfuhren auch etwas über die nach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.09.13
Kultur

Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Burgdorf

DRK Mitgliederversammlung Der Ortsverein Burgdorf des Deutschen Roten Kreuzes Burgdorf lädt all seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung für Samstag, 04. Mai um 15.00 Uhr in die Begegnungsstätte Herbstfreuden ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstandes, des Jugendrotkreuzes, des San-Teams und der DRK Arbeitsgemeinschaften für das Jahr 2012. Außerdem der Bericht des Schatzmeisters und der der Kassenprüfer. Zudem stehen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.04.13
Blaulicht
Saskia und Anja Piel haben ihre Ersthelfer-Kenntnisse aufgefrischt

Erste-Hilfe-Training für Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft

Vor zwei Jahren wurde im Burgdorfer Schützenheim erstmals ein Erste-Hilfe-Lehrgang durch das DRK für Mitglieder des Schützenvereines angeboten. 15 Schützenschwestern und Schützenbrüder ließen sich seinerzeit in zwei Tagen zu Ersthelfern ausbilden, um so den Vereinsmitgliedern im Notfall zur Seite stehen zu können. Vor Ablauf von zwei Jahren müssen diese Kenntnisse in einem 1-tägigen Training aufgefrischt werden. Unter der Leitung von Bernhard Wisniewski vom DRK haben sich die 15 Ersthelfer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.02.13
Kultur
Der neugewählte Vorstand von links nach rechts Günter Schliffka, Annemarie Schliffka, Mariuzs Nowark, Dr. Hans-Hendrik Cölle (1. Vorsitzender), Patrizia Grabitz, Wolfgang Obst, Gisela Bittkau
2 Bilder

Mitgliederversammlung des DRK Burgdorf

Dr. Hans-Hendrik Cölle als DRK Vorsitzender wiedergewählt Ulrike Gawert nach langjähriger Vorstandsarbeit verabschiedet Die Wahlen zum Vorstand standen am vergangenen Samstag im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Burgdorf. Diese wählte Dr. Hans-Hendrik Cölle für die nächsten drei Jahre als Vorsitzenden des Ortsvereins wieder. Als neuer stellvertretender Vorsitzender steht im Mariuzs Nowark Cölle nunmehr zur Seite. Nowark löst Ulrike Gawert ab, die nicht wieder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.10.12
Blaulicht
Die neuen Ersthelfer der Burgdorfer Schützengesellschaft

Ersthelferlehrgang im Burgdorfer Schützenheim

Auf Initiative von Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky fand im Burgdorfer Schützenheim ein zweitägiger Ersthelferlehrgang statt. In Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft und unter der Leitung von Bernhard Wisniewski vom DRK konnten 14 Schützenschwestern und Schützenbrüder ausgebildet werden und verbessern nunmehr die Sicherheit auf den Schießständen der Burgdorfer Schützengesellschaft. Sehr erfreulich war auch das Zusammenfinden von Alt und Jung: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.02.11
  • 3
Blaulicht
Dr. Hans-Hendrik Cölle | Foto: Dr. Hans-Hendrik Cölle

Burgdorfs DRK-Chef Dr. Hans-Hendrik Cölle: "Die Pflege ist eine ureigene Aufgabe des DRK"

Dr. Hans-Hendrik Cölle ist der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Burgdorf. Im myheimat E-Mail-Interview verrät er, was die Ortsgruppe auszeichnet. Und er erklärt, warum die Blutspende so wichtig ist. Herr Dr. Cölle, Sie sind der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Burgdorf. Was zeichnet das Burgdorfer DRK aus? Und wo zwickt es? Seit Ende Oktober 2009 bin ich Vorsitzender des DRK Ortsvereins Burgdorf. Der Verein zeichnet sich durch vielfältige Aktivitäten aus. Sämtliche großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.