Dortmund

Beiträge zum Thema Dortmund

Kultur

Die schlanke Mathilde

In Hörde, einem Stadtteil von Dortmund, steht sie, die Schlanke Mathilde. Die gusseiserne Uhr ist das Wahrzeichen des Ortsteils. Im Jahre 1983 wurde sie nach historischem Vorbild wiedererrichtet. Ihren Namen verdankt sie angeblich einer Bürgermeistersfrau, die, entgegen ihrem Spottnamen, übergewichtig war.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 31.01.16
  • 5
  • 11
Kultur

Westfälisches Schulmuseum

Das Westfälische Schulmuseum liegt im Dortmunder Stadtteil Marten. Es wurde 1910 als Ort der Lehrerfortbildung und als Lehrmittel Schausammlung gegründet. Glaubt man dem Eintrag in der Internetenzyklopädie Wikipedia (Suchbegriff: "Westfälisches Schulmuseum"), beherbergt das Museum eine der bedeutendsten schulhistorischen Sammlungen in Deutschland. Demzufolge zeigt das Museum 500 Jahre Geschichte des Schulwesens, wobei die Ausstellung in fünf Abschnitte untergliedert ist: Anfangstage,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.