Dortmund

Beiträge zum Thema Dortmund

Kultur
25 Bilder

Bauwerke
Haus Dellwig

Seit 1978 ist das Wasserschloss Haus Dellwig Eigentum der Stadt Dortmund, welche die Gebäude ab 1986 in mehreren Abschnitten sanierte. Heute sind der West- und der Nordflügel der Vorburg an einen landwirtschaftlichen Betrieb verpachtet, dessen Eigentümer das Herrenhaus als Wohnsitz nutzt. Im Ostflügel der Vorburg ist seit 1988 das Heimatmuseum Lütgendortmund untergebracht, das seit seiner Eröffnung allmählich zu seiner heutigen Größe mit einer Ausstellungsfläche in sechs Räumen heranwuchs. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.03.24
  • 2
  • 5
Kultur
34 Bilder

Industriekultur
Ein Phönix in der Asche

Das ehemalige Hüttenwerk Phoenix-West ist ein bedeutendes Industriedenkmal in Dortmund. Es wurde 1841 vom Hörder Verein gegründet und war eines der ersten Hüttenwerke im Ruhrgebiet. Auf dem Gelände wurden größtenteils Stahl und Roheisen erzeugt. Die Rohstahlproduktion betrug bald schon 24.000 Tonnen jährlich und das Unternehmen wurde zu einem florierenden Stahl- und Hüttenwerk. Das Hüttenwerk wurde 1951 von der Hoesch AG übernommen und 1966 in die Hoesch Phoenix-West AG umgewandelt. Nach der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.23
  • 3
Kultur
31 Bilder

Phoenix-West in Dortmund-Hörde

Der Aufstieg und Niedergang eines Hochofenwerks lässt sich gut am Beispiel "Phoenix-West" in Dortmund beobachten. Nach der Stilllegung folgt die Umgestaltung des Geländes mitsamt den anliegenden Schlackenhalden zu einem Gewerbe- und Naherholungsgebiet. Im Zentrum steht heute das alte Hochofenwerk als eindrucksvolles Industriedenkmal, eingerahmt vom großen Hoesch-Gasometer und der Phoenixhalle inmitten einer Anlage von breiten Boulevards, ausladenden Freitreppen, munter plätschernden Kaskaden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.01.22
  • 2
  • 15
Kultur
26 Bilder

Industriekultur - Die Birne am See

  Das Thomas-Verfahren war in der Stahlindustrie ein sogenanntes Blas- oder Windfrischverfahren, bei dem durch Bodendüsen des Konverters Luft in das flüssige Roheisen geblasen wurde. Der Oxidationsprozess, der den Kohlenstoffanteil senkt, lieferte in diesem Verfahren genug Wärme, um den Stahl flüssig zu halten, eine externe Wärmezufuhr war in den Konvertern deshalb nicht notwendig. .Der Thomas-Konverter, auch Thomasbirne genannt, war noch bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Thomas-Stahlwerk...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 04.03.21
  • 4
  • 14
Ratgeber
112 Bilder

Mein Gott Walter

Zoos präsentieren längst nicht mehr nur exotische Tiere hinter Gittern. Zoos sind zu lebendigen Freiluftschulen geworden. Wer mit offenen Augen durch einen Zoo geht, der kann viel lernen über die Lebensbedingungen der Tiere und den Respekt vor der Natur. Der Sumatra Orang-Utan-Mann im Zoo Dortmund heißt Walter. Am 24.04.1989 erblickte er im Zoo Frankfurt das Licht der Welt und zog bereits im Alter von vier Jahren in den Zoo Leipzig um. Im Jahr 2006 kam Walter nach Dortmund. Dass er sich hier so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 31.08.20
  • 3
  • 10
Kultur
35 Bilder

Haus Dellwig in Dortmund

Das Haus Dellwig wird bereits 1238 in Verbindung mit einem Ritter des Namens Heremanns de Dalewick (Hermann von Dellwig) erwähnt. Nach seiner Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde das zweigeschossige Herrenhaus zwischen 1658 und 1690 wieder aufgebaut. Im Laufe der Zeit wurde es weiter mehrfach umgebaut, und so sind verschiedene architektonische Stile in dem Gebäude sichtbar. 1727 stirbt der letzte männliche Nachkomme des märkischen Rittergeschlechts de Dalewick. Danach geht das Haus durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 4
  • 10
Ratgeber
10 Bilder

Der Fleischeslust frönen

Auch beim Kochen geht der Trend zum Besonderen. Manche mögen es leicht. Andere vegan. Und wieder andere können gar nicht genug von Fleisch bekommen. Das gilt ohne Zweifel für Tim Ziegeweidt und Sebastian Buchner von der „Sauerländer BBCrew“. Mit ihrem Grillkurs sind die beiden bekennenden Sauerländer im Jahr zu zweihundert Veranstaltungen unterwegs – so auch in der Dortmunder Kochschule ErlebBar. In gut vier Stunden lernen die Teilnehmer dort eine Menge über Schwein, Rind und Kalb – und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 15.04.17
  • 8
  • 5
Kultur
9 Bilder

Zirkus des Horrors in Dortmund

Statt auf Glitzerromantik setzt der Zirkus des Horrors mit seiner neuen Show „Inquisition – Die Folterkammer“ auf den Zauber der Dunkelheit und des Horrors. Bis zum 18. September möchte man damit auf dem Dortmunder Fredenbaumplatz das mit 1.400 Plätzen gigantisch große Zelt füllen. Dämonen, Vampire und verrückten Akrobaten gehören zum Ensemble, das das Publikum immer um 19:30 Uhr zu seiner zweistündigen Show einlädt. Manche der Auftritte sind nichts für zarte Nerven – ein Besuch im Zirkus des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 14.09.16
Ratgeber
10 Bilder

Kulinarischer Waldspaziergang

Wenn Küchenchef Nils Walbrecht an einen Kochkurs denkt, dann geht es in erster Linie um Erlebnis, Genuss und Kommunikation. Doch während in der Kochschule „ErlebBar“ in Dortmund-Hombruch schmackhafte 4-Gang-Menüs entstehen, kommt auch das Know-how nicht zu kurz. Sowohl im Gespräch mit den anderen Kursteilnehmern als auch beim Fachsimpeln mit den Küchenprofis werden Erfahrungen, Tipps und Tricks ausgetauscht. Wer nach vier Stunden in der Kochschule wieder nach Hause kommt, hatte in der Regel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 04.10.15
Freizeit
5 Bilder

„S`Pott an!“ - FlicFlac-Weihnachtscircus

Röhrende Motoren? Düstere Klänge? Atemberaubende Akrobatik? In diesem Jahr ist der FlicFlac-Weihnachtscircus zum vierten Mal zu Gast in Dortmund. Gleich neben der Westfalenhalle steht das schwarzgelbe Zelt. Comedian Markus Krebs begrüßt in diesem das Publikum mit einem echten Kontrastprogramm zur Weihnachtszeit. Artisten aus aller Welt zeigen ihr Können und begeistern das Publikum. Moderator Markus Krebs lockert den Abend mit seinen Witzen auf und verstärkt den Kontrast zu Besinnlichkeit und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 21.12.14
Kultur

Otto – Geboren um zu blödeln

20:00 Uhr – Konzerthaus Dortmund. Bis auf den letzten Platz mit erwartungsfrohen Menschen gefüllt sind die Ränge. Doch Kinder, Jugendliche und Erwachsene müssen noch Geduld haben, denn der Auftritt von Otto Waalkes beginnt wie es sich für einen Komiker gehört, erst um 20:07 Uhr. In einem Alter, in dem andere in Rente gehen, zeigt Otto, dass er nicht ohne Grund einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Humoristen ist. Sein zweistündiges Programm „Geboren um zu blödeln“ unterhält das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.05.14
Kultur

Die Nacht und die Proms- aida like

Night Of The Proms Veranstaltungsinformationen zu 'Night Of The Proms' am 21.12.2012 in Dortmund Datum: Freitag, 21.12.2012 Ort: Westfalenhalle Rheinlanddamm 200 44139 Dortmund Beginn: 20:00 Uhr Kartenpreise: 45,00 / 55,00 / 65,00 / 79,50 Euro | Karten erhältlich zzgl. evtl. Bearbeitungsgebühr Weitere Infos bei der WDR 2 Hotline 0221/56789-222 oder unter wdr2@wdr.de Stand: 19.011.2012,

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
2 Bilder

ECCE setzt auf Erfolg der Kreativität

Die Wirtschaftsförderung metropoleruhr (wmr) und das european centre for creative economy (ecce) ziehen nach einem Jahr eine Zwischenbilanz ihrer Arbeit für den Kreativstandort Metropole Ruhr. Im Rahmen eines Geprächs berichten die Partner am Mittwoch, 5. Dezember, von Prozessen in den Quartieren und Perspektiven für die kommenden Jahre. Außerdem stellen sie die gemeinsame Publikation Kreativwirtschaft Ruhr vor – eine Bestandsaufnahme von ökonomisch, aber auch kulturell und stadtplanerisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.12
Kultur

Keine U.TOP. Y- U-TOPIA FESTIVAL FINALE

GROßE ABSCHLUSSNACHT IM VIEW UND FZW MIT ANDHIM, MOUSE ON MARS (MONKEYTOWN), JULIAN THOMAS (KITTBALL), MAHAN (APEOFFICE) & KLANGFIGUREN SA. 24.11. | U-TOPIA FESTIVAL NACHT 3 18 UHR | URBAN SOLAR AUDIO PLANT | DORTMUNDER U (VORPLATZ) 20 UHR | MOUSE ON MARS, SUPPORT: SWIMMING.TV | FZW 23 UHR | ANDHIM, MAHAN, JULIAN THOMAS, KLANGFIGUREN (VJ) | VIEW Bereits seit 10 Festivaltagen bebt das Dortmunder U im Zeichen feinster Electronic Beats. Zur Abschlussnacht der U-TOPIA Festivals startet die Crew am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.11.12
Sport

Der Streit vor dem Wettstreit- Lokalderby-Ruhr-Schalke04 /Dortmund

Seit Jahrzehnten schon ist das Derby zwischen Dortmund und Schalke regelmäßig Schauplatz von Krawallen, Ausschreitungen und wüsten Schlägereien gewesen. Heute - so einiges in Bahnhofsnähe Das Duell zwischen Schalke und dem BVB am Samstag (20.10., 15.30 Uhr) soll einmal mehr das prickelndste und großartigste Derby der Bundesliga werden! Deshalb erinnern beide Vereine vor dem 141. Aufeinandertreffen in einem Pflichtspiel an die Spielregeln, auf die sich die Fanvertreter beider Clubs geeinigt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.12
Kultur

Schon mal ertappt beim: Pflanzensitting

Die ersten Sommerurlauber kommen schon wieder heim, die anderen haben ihren Sommerurlaub noch vor sich. Da stellt sich doch immer dieselbe Frage: wer pflegt die Zimmerpflanzen, Garten- und Balkonblumen & Co.? Meist wird der direkte Nachbar oder auch gute Freunde damit beauftragt. Doch es ist immer wieder sehr schwierig für „Pflanzensitter“, wenn es sich nicht um die eigenen Pflanzen handelt. Die ein oder andere Pflanze wird es vielleicht nicht überlebt haben - dennoch der gute Wille war da und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.12
Kultur
kein Taboo mehr- Bild gepixelt...
6 Bilder

Kein Tabu Thema-Tatoo Convention in Dortmund

… und weiter geht´s! Die Tore sind auf und man wartet auf die Haut.... In der gallery findet Ihr aktuelle Bilder vom gestrigen Tag. Auch heute gibt´s wieder jede Menge Shows und viel Farbe fuer die Fans und Stauner. Der Sonntag wird verschönert. Im wahrsten Sinne... Kult-Tip-Kommt vorbei! Man ist bis 21:00 Uhr für Euch da! Da kann man sich schon das EM Emblem geben.. oder http://live.tattoo-show.de/

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.06.12
Sport

BMW Sailing Cup Dortmund 2012.

Am Wochenende vom 09. Bis 10. Juni 2012 messen sich ambitionierte Freizeitsegler beim BMW Sailing Cup Dortmund. Die insgesamt 90 Teilnehmer werden Mitte Juni in 18 Teams um den Finaleinzug am Sonntag segeln. Die Gewinnercrew qualifiziert sich für das BMW Sailing Cup Deutschlandfinale. Die deutschen Gesamtsieger der weltweit größten Amateur-Regattaserie werden zum Internationalen Finale eingeladen und treffen dort auf die Nationensieger unter anderem aus Neuseeland, Italien und Portugal. Die 90...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.06.12
Sport
2 Bilder

Live aus Dortmund

Bericht Ulrich Havighorst vom Flughafen Dortmund Double Jubel---- in NRWs schwarz -gelbe Stadt Der Double-Samstag im Ticker DORTMUND Ein historischer Tag: Am Samstag hat Borussia Dortmund zum ersten Mal in seiner 103-jährigen Vereinsgeschichte das Double aus Meisterschaft und Pokal gewonnen. Hier unser Bericht:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.12
Kultur
Party!-   time?   2012 in Dortmund | Foto: MFG- Zeitgeist-medien/euroGATE

Das Wochenende wird "laufen!"- einslive Nacht in Dortmund

Erst war es Glück, dann kam noch der Sieg dazu. einslive in der aufgeheizten Partystadt von NRW.... Dortmund im Party-Fieber An diesem Abend kommt jeder Partygast voll auf seine Kosten. 1LIVE verwandelt Dortmund in eine riesige Tanzfläche. Klubbing, Rechte: WDR Für Freunde von Pop und aktuellen Chart-Hits gibt es im Nightrooms die 1LIVE Charts-Party. Hier geben die Partygäste den Ton an, denn sie bestimmen per Stimmkarten, was die 1LIVE-DJs Jan-Christian Zeller und Thorsten Neuhaus auflegen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.05.12
Blaulicht
31 Bilder

Fern-Seh- Welten- Tatort im Pott

Pott-Krimi In Dortmund treten am 5. März 2012 die neuen Tatort-Ermittler offiziell ihren Dienst an: Mit Stefan Konarske ist das vierköpfige Team nun komplett. Er übernimmt die Rolle von Polizeioberkommissar Daniel Kossik und unterstützt das Team um Jörg Hartmann (Hauptkommissar Peter Faber), Anna Schudt (Hauptkommissarin Martina Bönisch) und Aylin Tezel (Polizeioberkommissarin Nora Dalay). Oberbürgermeister Ullrich Sierau: "Ich freue mich sehr, dass der Westdeutsche Rundfunk Dortmund zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.04.12
Sport

Ganz Dortmund

kocht und- jeder hält den Atmen an... dannn 1:0 gegen die "Groß-Meister!" Da gibt es kein Halten... dem Himmel so nahe... Vorentscheidung in der Meisterschaft: Borussia Dortmund gewinnt das Top-Spiel gegen Bayern München und eilt mit sechs Punkten Vorsprung der Meisterschaft entgegen. Held des Abends ist Torschütze Robert Lewandowski - und BVB- Torwart Roman Weidenfeller, der einen Elfmeter von Arjen Robben pariert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.12
Freizeit
Der Garten hat seine Ferse.... und auch Erdbeeren....

Hallen der Kreativität- neuer und informativer....

Ein neuer Bereich heisst LandGarten.kreativ in Halle 5 ist eine wahre Fundgrube. Hier gibt es so viele Anregungen für die Gestaltung von Garten, Balkon, Terrasse aber auch für die Wohnräume, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst hinsehen soll. Pflanzen, Floristik, Garteneinrichtung, Kunst für den Garten, ländliche Delikatessen und vieles mehr Auch Bettina Richter hat hier ihren Stand. Bei ihr gibt es Fahnen, Kissen, Tischdenken, Tisch-Sets und einiges mehr. Das Besondere: Sie vereint Kunst,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 14.03.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Wer an Afrika denkt-denkt an Hunger- oder......

Während alle Welt auf die Wachstumsriesen China und Indien blickt, entwickelt sich der afrikanische Kontinent langsam, aber stetig zu einer Größe in der Weltwirtschaft. Diese Entwicklung dürfen wir nicht unterschätzen. Wir sollten sie fördern und ihre Chancen auch für Unternehmen hier zu Lande nutzen, die dort dringend als Inve storen, als Arbeitgeber und damit als Garanten für Wohlstand und soziale Stabilität gebraucht werden. In Afrika zu investieren, heißt also nicht zuletzt, diesem noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.12
Kultur
2 Bilder

Aida Night of the proms- Schade wer das verpasst hat....

nur eine Fahrt auf der Aida koennte das toppen. Gegen 18:00 Uhr ging die "wilde" Fahrt der Gefühle zwischen ambitionierter Klassik und gutem Zeitgeist. In diesem Jahr die 4 Divas und Seal... wobei das Restprogramm ebenfalls nicht von schlechten Eltern war. Leider-das ist jetzt eine Stunde vorbei- und sollten Sie nichtzu den Besuchern gehört haben.. das Nächste Jahr wartet mit tollen Terminen auf: Aida Night of the proms... NRW Damit Sie aber einen kleinen Eindruck haben und sich für Weihanchten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.11
Freizeit

Verpuppt und bärig--Dortmund-Update:

Puppen- und Bärenbörse Dortmund 2011 13.11.2011 Die Messe Puppen & und Bärenbörse Dortmund ist eine Messe für Puppen, Bären und Zubehör. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Dortmunder Puppen- & und Bärenbörse ein umfangreiches Angebot an Puppen, Puppenhäusern und Miniaturen, sowie jede Menge Teddybären und entsprechendes ZUbehör. Auf der Puppen- & und Bärenbörse Dortmund können Sammler und Fans darüber hinaus ihre Puppen direkt vor Ort reparieren lassen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 13.11.11
Natur
,  wie hiess der Vogel noch... Amselsterben breitet sich weiter aus

NABU NRW ruft zur Meldung toter Amseln auf
 
Düsseldorf – Der NABU Nordrhein-Westfalen ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des Usutu-Virus zu erhalten. Der Schwerpunkt des Amselsterbens läge nach wie vor in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, aber auch aus Nordrhein-Westfalen gäbe es bereits vereinzelte Meldungen toter Vögel. „Uns erreichen bisher vor allem Meldungen über fehl

(?),Drossel,Fink und Star...... Amselsterben breitet sich weiter aus

Der NABU Nordrhein-Westfalen ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des Usutu-Virus zu erhalten. Der Schwerpunkt des Amselsterbens läge nach wie vor in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, aber auch aus Nordrhein-Westfalen gäbe es bereits vereinzelte Meldungen toter Vögel. „Uns erreichen bisher vor allem Meldungen über fehlende Amselbeobachtungen. Eine nachweislich mit dem Usutu-Virus infizierte Amsel wurde bei uns bisher nicht gefunden“,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.10.11
Freizeit
Ort und Stelle- der Globus tanzt...

Geht die Welt unter- oder macht man Europa Party

Funkhaus Europa Club: Global Player PartyDatum:Samstag, 16. Juli 2011 um 23:00 Location:domicildomicil Adresse:Hansastraße 7-11 44137 Dortmund Eintritt:4 Euro Themen:Konzerte & Nachtleben, Party, Party in Dortmund Teilen: . Funkhaus Europa Club: Global Player Party in der Kreisfreien Stadt Dortmund findet am Samstag, den 16.07.2011 statt. Quelle wdr5 und www.openeventnetwork.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 15.07.11
Kultur
2 Bilder

Das EXTRA des Tages- DIE EXTRA_Schicht

Wer die nicht kennt- nun ja- der wird etwas wunderbares und jedesmal "unikes= Einzigartiges!" nicht erleben.. Die ganze Fuelle und die vielen kleinen aber wichtigen Details fur Ihre Extraschicht- læsst sich hier nicht darstellen- aber fuer ein besonderes Extra senden wir an dieser Stelle Bilder Die Zeche Carl- und die war schon immer EXTRA. http://www.extraschicht.de/

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.