Dorfentwicklung

Beiträge zum Thema Dorfentwicklung

Ratgeber
64 Bilder

Besichtigungs- Beratungsrundfahrt durch Ahnsen

Besichtigungs- Beratungsrundfahrt mit Fahrrad durch Ahnsen am 11.Mai 2022, die Tour begann vom ersten Standort am Sportplatz von Ahnsen aus. Die besprochenen und angefahrenen Stellen mit deren dort machbaren Möglichkeiten / Ideen sind sehr gut auf dem Bild  beschrieben. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.05.22
  • 4
Ratgeber
Auftaktveranstaltung Dorfentwicklung Dorfregion Meinersen 23. Jan. 2020 Kulturzentrum Meinersen
22 Bilder

Auftakt für Dorfentwicklungskonzept für die Region Meinersen

Die erste Veranstaltung zur Dorfentwicklung „ Dorfregion Meinersen „ fand gestern Abend ab 19 Uhr im Kulturzentrum Meinersen unter reger Beteiligung statt. Nach einer einführenden, informativen Rede von Herrn Thomas Spanuth,Bürgermeister Meinersen srach Frau Dipl. Ing. Gudrun Viehweg ausführlich über die Abwicklung von möglichen, hauptsächlich vom Landwirtschaft Ministerium geförderten Projekte, die Erarbeitung , Planung und Einreichung von Förderanträgen ausführlich durch. Die Moderation...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 24.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das Dorf Kirchrode, das bis ins 14. Jahrhundert nur Rode hieß, entstand vor über 1000 Jahren. | Foto: Christel Wolter
51 Bilder

Kirchrode - Die Entstehung eines Dorfes (Mit Forschungsergebnissen von Elisabeth Freifrau von Falkenhausen)

Vor langer, langer Zeit, während der Elsterkaltzeit vor etwa 360.000 Jahren, zog ein Fluss seine Mäander durch die Landschaft im Süden und Osten des heutigen Hannovers, den wohl die wenigsten Anwohner von Kirchrode dort vermutet hätten. Das war die Weser, die zu dieser Zeit, bedingt durch das vergletscherte Norddeutschland durch die Deisterpforte kommend, einen anderen Verlauf nahm. Ein Stück westlich der Marienburg, nahe Adensen, mündete damals die Leine in die Weser. Diese floss vorbei an den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 14.01.19
  • 8
  • 7
Ratgeber
Danksagung mit einem Blumengruß an die Vortragende Frau Gisela Schulz
44 Bilder

Eröffnungveranstaltung " Häuser und Höfe im Kirchdorf Sievershausen "

Unter dem Titel " Häuser und Höfe im Kirchdorf Sievershausen " hat Frau Gisela Schulz, Sprecherin des Arbeitskreises Ortsgeschichte Sievershausen , diese 18. Ausstellung, im Ortsgeschichtlichen Raum des Antikriegshauses, eröffnet. Sie hat vorerst alle Personen, die an dieser Arbeit beteiligt waren, für ihre aktive Unterstützung ganz herzlich gedankt. Von den Mitgliedern des Arbeitskreises wurden unter Zuhilfenahme der noch lebenden Personen der grossen Gehöfte, Gebäude, Werkstätten und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.03.15
  • 7
  • 6
Poesie

PolitikerIn in Neuwarmbüchen

In Gespächen werde ich oftmals um eine Einschätzung zu Dorfentwicklung angesprochen. Politisch gesehen regiert in Neuwarmbüchen jetzt schwarz-rot-grün als bunte Mischung. Als gelber Farbtupfer bleibt da für mich keine Gestaltungsmöglichkeit. Oftmals wird schon im Vorfeld abgewunken. Gespräche sind kaum möglich. Für mich die klare Aussage. Schade! Aber man muß erkennen wenn der absolute Stillstand droht. Leider ist dies so . Ich muß interessierten Bürgern immer wieder sagen: Keine Chance!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.05.13
  • 3
Kultur
5 Bilder

Frühschoppen des Suttorfer Ortsbürgermeisters am 15.02.2009 im Gasthaus „Krone“

Ideen während des Frühschoppens • Idee: Die Bushaltestelle „Mitte“ soll beleuchtet werden.. • Idee: Verkehrsberuhigung kann auch durch die Attrappe eines „Blitzkasten“ am Ortseingang erreicht werden. Aus den Ortsratsitzungen im Jahr 2008 Grundschule • Der Wechsel nach Otternhagen ist erfolgreich vollzogen. Kinder und Eltern sind sehr zufrieden. • Die heutigen Klassen 2-4 bleiben in der Goetheschule, sie ziehen nicht mehr mit in die Hans-Böckler Schule um. Bebauung in Suttorf • Aktuell gibt es...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.02.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.