Dorf

Beiträge zum Thema Dorf

Kultur
Eine Erweiterung am Haus der Kinder im Erlinger Eichenweg wurde mit Gesamtkosten in Höhe von 4,11 Millionen Euro beziffert. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Neue Dorfgestaltung steht im Fokus beim Erlinger Bürgergespräch

Bei der Bürgersprechstunde in Erlingen wird über kommende Baumaßnahmen diskutiert und über örtliche Verbesserungen debattiert Bei der Bürgersprechstunde in Erlingen wird über kommende Baumaßnahmen diskutiert und über örtliche Verbesserungen debattiert Die zweite Bürgergesprächsrunde im Jahr 2022 für Bürgerinnen und Bürger des Marktes Meitingen, in der Bürgermeister Michael Higl alle Ortsteile der Marktgemeinde in den kommenden Wo-chen besuchen wird, fand in diesem Jahr in Erlingen statt. In...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.10.22
Kultur

Nachgedacht: Hat das dörfliche Ehrenamt Zukunft – und wenn ja, wozu eigentlich?

Urbanisierung, Flüchtlingsdebatte, Pluralisierung, demografischer Wandel. Es gibt derzeit viele Themen und Entwicklungen, die unseren Alltag – den Alltag einer im ländlichen Umfeld gelegenen Gemeinde – grundlegend verändern. Und immer auch spielt das Ehrenamt eine Rolle. Vor allem, wenn es zur Hilfe dient, wenn es direkt Menschen, die von diesen Veränderungen negativ betroffen sind, unterstützt und ihnen Halt gibt. Das Ehrenamt ist eine Institution, die immer noch Aktualität besitzt. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.11.15
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Die Dorfgemeinschaft Waltershofen: Mittendrin statt nebenher

„Freizeit“ – schon ein komisches Wort. Da stellt sie für viele doch die wertvollste Zeit des Tages dar und trotzdem ist sie meist ganz und gar nicht „frei“, soll heißen nicht „frei verfügbar“. Sie wird möglichst aufwendig und kostenintensiv (denn was nichts kostet, ist nichts Wert) optimiert und bestmöglich gestaltet. Heraus kommt: Eine regelrechte Terminflut. Sonst könnte man noch etwas verpassen, oder macht – noch schlimmer – einen schlechten „Deal“, verpasst ein besseres Angebot und quält...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.05.14
  • 1
Poesie
Gelebt wird immer nach vorne: Laß uns, Gott, das Leben stets als Chance begreifen und laß uns wachsen an den Herausforderungen. In ausweglosen Situationen, Herr, laß uns nicht allein!

Auf Gedeih und Verderben

Liebe Leserin, lieber Leser, an manche Fahrten meines Lebens erinnere ich mich, obwohl sie schon lange her sind. Als Schüler musste ich mal per Anhalter ins nächste Dorf. Radeln war nicht möglich, denn es war tiefster Winter. Mit einem Sprung rettete ich mich vor dem Auto, das mich mitnehmen wollte. Es war der katholische Pfarrer vom Nachbarort. Ich kannte ihn vom ökumenischen Gottesdienst. Doch kaum startete er durch, fing die Beifahrerin an, zu beten. Zunächst wunderte ich mich, doch schnell...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.