Donnerstagsrunde

Beiträge zum Thema Donnerstagsrunde

Freizeit
In der Außenanlage: Grubenbahn aus Zeche Hansa.
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde diesmal salzig ...

Am 6. Januar 2011 (Saisoneröffnung ;-) ) trieb es uns untertage. Na, nicht wirklich, aber in den Keller mussten wir schon, um das Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau im Ronnenberger Ortsteil Empelde zu besichtigen. Auf über 300 m2 wird hier alles ausgestellt, was mit dem Kali- und Salzbergbau zu tun hat. Besonders bemerkenswert ist eine Mineraliensammlung (nicht nur Salz) aus aller Welt. Das Museum wird betrieben vom Verein "Niedersächsiches Museum für Kali- und Salzbergbau e....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.01.11
  • 17
Freizeit
Das Salz wird gewonnen
21 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Salzmuseum

Die erste Donnerstagsrunde 2011 stand an - endlich, nach der langen Weihnachtspause ;-) Unser Ziel war das Niedersächsische Museum für Kali- und Salzbergbau in Ronnenberg-Empelde, wo wir von Herrn Thierbbach kompetent durch Ausstellung geführt wurden. An dieser Stelle herzlichen Dank, auch für die Fotografiergenehmigung. Zum Glück ging es nur in ein Kellergeschoß - in einen wirklichen Schacht hätte ich mich sicherlich nicht begeben ... Zu sehen gibt es in diesem liebevoll gestalteten,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 17
Freizeit
Danke das wir bei Ihnen fotografieren durften
24 Bilder

Donnerstagrunde kauft fotografisch am 4. November ein

Wie an jedem Donnerstag trafen wir uns um 17:00 Uhr. Unser Thema an diesem Donnerstag: Schuhe. Freundlicherweise durften wir im Schuhhaus GISY fotografieren. Dafür sagen wir herzlichen Dank. 75 Jahre lang leitete die Gründerfamilie Gisy das Haus in der Georgstrasse. Bis zu ihrem 85. Lebensjahr führte Helene Gisy das Haus und fand für die Kunden, ob Groß oder Klein, das passende Modell. Das entdeckten wir heute auch mit dem Fotoapparat. Ob der elegante Damen- und Herrenschuh oder die Schuhe für...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.11.10
  • 17
Kultur
17 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 04.11.2010

Ich vermute mal stark, dass der heutige Termin von den Damen unserer Gruppe initiiert wurde, ging es doch darum, den Inhalt eines grossen hannoverschen Schuhgeschäftes mit der Kamera festzuhalten. Mutig, wie es sich uns Herren der Schöpfung geziemt, nahmen wir die Herausforderung an :-) Ich gestehe, dass ich weder zum Modefreak noch gar zum Schuhfetischisten tauge, und lief deshalb etwas planlos durch diese beeindruckende Ansammlung von Fussbekleidung. Letzten Endes entschied ich mich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.11.10
  • 22
Freizeit
Stammt von Paula Modersohn-Becker
18 Bilder

Donnerstagrunde auf den Spuren der Vergangenheit

Wie an jedem Donnerstag trafen sich Mitglieder der Donnerstagrunde. Unser Ziel am 28. Oktober das Landesmuseum Hannover. Es unterteilt sich in Ebenen wie die Landesgalerie, die Gemälde und Skulpturen des Mittelalters zeigen oder italienische Werke aus dem 14.-18. Jahrhundert sowie deutsche, französische, dänische Kunst bis ins frühe 20. Jahrhundert. Oder die Archäolgie. Oder der interessierte Besucher erobert beim Schauen die Naturkunde und das Vivarium, um die niedersächsische Tier- und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.10.10
  • 7
Freizeit
Der Lindener Nachtwächter, Bronzestatue von Hans Damman (1857-1942), ein Wahrzeichen Lindens.
30 Bilder

Donnerstagsrunde in Linden

"Treffpunkt am Lindener Markt, 14.10., 17:00 h" war die Ansage. Als wir, Gertraude, Elisabeth, Uwe und /me dort waren, war es nicht nur kalt, sondern es fing auch eklig an zu nieseln. Uwe verzog sich gleich ins "GiG" (ex Lindener Ratskeller), wir restlichen drei machten uns der Witterung trotzend dennoch auf den Weg. Nach ein paar hundert Metern, am Lichtenbergplatz, war wegen doch stärker werdenden Nieselregens auch für uns der Fototermin vorbei, und reumütig folgten wir Uwe in die Kneipe ......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.10
  • 13
Natur
So ein wenig Farbe gab es aber doch ...
23 Bilder

Donnerstagsrunde auf der Suche nach dem Herbst

"Herbstfarben" war das Thema, das die Donnerstagsrunde am 7.10.10 in den hannoverschen Tiergarten zog. Dort wurde allerdings recht schnell klar, dass es mit den erwarteten leuchtend bunten Blättern und Herbstblühern nicht allzuweit her war. Entweder hatten die Bäume ihre Blätter schon abgeworfen, oder sie waren allenfalls blassgelb. Also mussten, zumindest bei mir, auch noch Pilze, Hirsche und Wildschweine für Fotos herhalten ;-) Viel Spaß beim Schauen!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 08.10.10
  • 12
Freizeit
Das Wasserkraftwerk Schneller Graben
28 Bilder

Donnerstagsrunde unter Strom: Wasserkraftwerk "Schneller Graben"

Am 23.09.2010 stand ein technisches Kleinod in Hannover auf dem Programm der Donnerstagsrunde: Das Wasserkraftwerk "Schneller Graben" in unmittelbarer Nähe zum Maschsee. Der Schnelle Graben ist eine Verbindung von der Leine zur Ihme, mittels eines alten Wehres aus dem Jahre 1738 sollte er verhindern, dass bei Leinehochwasser die Innenstadt absoff. 1885 kam man das erste Mal auf die Idee, das Gefälle von 3m zwischen Leine und Ihme zur Energiegewinnung zu nutzen, aber erst im Jahre 1920 wurde das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.09.10
  • 11
Freizeit
Schauen
21 Bilder

Donnerstagrunde geht am 16.09.2010 bummeln

„Unterm Schwanz“ ein beliebter und bekannter Treffpunkt in Hannover vor dem Hauptbahnhof. Auch die Donnerstagrunde wählte diesen Treffpunkt und machte sich auf, den Inhalt der Schaufenster zu erkunden. Es bummelten mit: Beate, Elisabeth, Kurt, Uwe, Andreas und ich. Schon beim ersten Stopp kämpften wir mit den Spiegelungen und sicher jeder für sich mit der Frage, was fotografiere ich? Nur Schaufensterpuppen oder nur Details? Oder nur die Dekoration? Uns bot sich hier eine Vielfalt von Motiven an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.10
  • 8
Freizeit
53 Bilder

Donnerstagsrunde am 9.9.2010 auf Entdeckertour in Hannover

Wer in Berlin eine Stadtrundfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternimmt, fährt mit den die Buslinien 100 und 200. Was ich bislang nicht wusste, Hannover hat auch seine Erlebnislinie 100 rund um den Stadtkern und den 200er Bus in der Gegenrichtung. Ziel der Donnerstagsrunde Hannover war am 9. September eine Fototour mit diesen Linien. Verstärkt mit Gästen aus dem Bayernlande machten wir uns zu siebt auf und belegten Fensterplätze. Unser Auftritt "im Rudel" fiel natürlich auf, wir kämpften...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.09.10
  • 3
Kultur
Wir fuhren mit  der Buslinie 100
39 Bilder

Donnerstagrunde erkundet die Buslinie 100

Die Bushaltstelle am Kröpke war unser heutiges Ziel um mit dem Bus der Linie 100 Hannover zu erkunden und aus dem Fenster zu fotografieren. Hoffentlich bleibt es trocken mit einem Blick zum Himmel. Jeder eroberte einen Fensterplatz. Für Ursula erfüllte sich ein Wunsch: die Donnerstagrunde zu begleiten und schön, dass Du dabei warst. Genau wie Rolf (ihr Mann), Uwe, Gerhard, Beate, Elisabeth und ich. Schon startete die Rundfahrt und schnell stellten wir fest, das Fotografieren wird schwierig und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.09.10
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Unser Verkehrsmittel...
26 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 09.09.2010

Es gibt in Hannover eine Buslinie 100 / 200, wohl angelehnt an die Linie 100 in Berlin. Vollmundig angepriesen als 100 % Hannover und 200 % Erlebnis, war ich auf eine spannende Rundfahrt eingestellt, musste allerdings zur Kenntnis nehmen, dass sich hier zwischen Wunsch und Wirklichkeit eine beachtliche Lücke auftut. Das beworbene Erlebnis erlebt wahrscheinlich nur, wer an jeder Haltestelle aussteigt und rund um diese einen längeren Fussmarsch veranstaltet. Dann kann man gut und gerne einen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.09.10
  • 20
Kultur
Ein lohnder Blick in das Verlagsgebäude Madsack am 19.08.2010
19 Bilder

Der Weg zur frisch gedruckten Zeitung

Neue Wege gehen … ein Motto der Donnerstagrunde am 19.08.2010. Mit anderen Interessierten von myheimat machte sich die Gruppe auf, dem „Druckweg“ der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und der Neuen Presse sowie den Heimatzeitungen zu folgen. Peter Taubald und Clemens Wlokas begleiteten die Gruppe auf Ihrer Reise, bevor uns Nikolaus Stempff mit auf den Rundgang durch das Verlagsgebäude nahm. Unter einem Dach arbeiten hier seit 1974 zusammen: der Verlag, die Technik, die Redaktion und die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.08.10
  • 19
Freizeit
Kommt mit auf die Lister Meile!
29 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Lister Meile

Die Lister Meile in Hannover, im Wesentlichen im Stadtteil Oststadt und zu kleinen Teilen in Mitte und der List gelegen, führt vom Hauptbahnhof unter der Raschplatzhochstraße hindurch bis zum Lister Platz, wo sie in die Podbielskistr. übergeht. Ab dem Weißekreuzplatz ist sie als Fußgängerzone ausgewiesen. Mit ihrem roten Pflaster, den zahllosen Geschäften aller Art, vielen Restaurants und Verkaufsständen ist sie eine beliebte Einkaufs- und Flaniermeile in Hannover. Die Donnerstagsrunde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.08.10
  • 7
Freizeit
37 Bilder

Budenzauber und Lichtspiele

Impressionen vom Schützenfest in Hannover - Donnerstagsrunde ist auf Motivjagd am 8.Juli 2010

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.07.10
  • 8
Freizeit
Brunnen am Emmichplatz.
38 Bilder

Donnerstagsrunde im Hindenburgviertel

Das sog. Hindenburgviertel, heute auch Zooviertel genannt, war wegen seiner Nähe zur Eilenriede, dem hannoverschen Stadtwald, von jeher bevorzugtes Wohngebiet. Der namensgebende Generalfeldmarschal und spätere Reichspräsident Paul v. Hindenburg wohnte ebenso hier (in der Bristoler Str, heute Seelhorststr.) wie Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (in der Plathnerstr.). Wer hier wohnte, oder auch heute wohnt, ist "aus dem gröbsten raus". Das Zooviertel ist heute ebenso von Gründerzeit-Villen wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 25.06.10
  • 12
Freizeit
Treffpunkt Musikhochschule
28 Bilder

Donnerstagsrunde unterwegs im Zooviertel

Heute trafen wir uns an der Musikhochschule mit Ziel : Eroberung des Zooviertels. Das Zooviertel liegt direkt an Hannovers Stadtwald, der Eilenriede, und natürlich am Zoo, wie der Name schon sagt. Den Zoo gibt es hier seit über 150 Jahren, heute ist er m.E. einer der schönsten Zoos Deutschlands. Erst kürzlich wurde Yukon-Bay eröffnet, das vorerst letzte Großprojekt, um den Tieren einen möglichst natürlichen Lebensraum zu bieten. Im Zooviertel findet man auf engem Raum ein Vielzahl herrlicher...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.06.10
  • 13
Freizeit
Unser heutiger Treffpunkt
30 Bilder

Donnerstagrunde schaut sich am 24.06.2010 im Zoo Viertel um

Strahlender Sonnenschein begleitet uns zum Rundgang durch das Zooviertel von Hannover, das nicht nur durch den Erlebniszoo Hannover bekannt ist. Oder durch den Stadthallengarten (1951 fand hier die erste Bundesgartenschau statt) am Congress Centrum. Doch auch Persönlichleiten wählten ihren Wohnort im Zoo Viertel, wie in den 20er Jahren Paul von Hindenburg (Reichspräsident). Oder auch Gerhard Schröder wohnte in diesem Viertel. Und wer wusste schon, dass sich Schauspielstudenten wie Katja Riemann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.06.10
  • 21
Freizeit
Durchblick am Georgsplatz
32 Bilder

Donnerstagsrunde "gut in Form"

Auch wenn das Thema "Formen" bereits einmal vorgestellt wurde ist es bestimmt interessant zu sehen, was uns diesmal so alles vor die Linse kam. Ich erwischte das Thema "Dreiecke". Anfangs sehr skeptisch war ich doch überrascht, wo überall man Arten von Dreiecken finden kann. Ich zeige Euch meine Eindrücke unseres Spazierganges, der uns vom Hauptbahnhof durch das Ernst-August-Carree, Richtung Theaterstrasse, Schauspielhaus und Georgstrasse führte. Abschluß war im "Maredo" .... wo sonst ;-) Viel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.05.10
  • 13
Freizeit
Unser Thema: Wasser
26 Bilder

Donnerstagrunde flaniert am 22.04.2010 in den Herrenhäuser Gärten

Wie schon 2009 erobern wir auch im Jahr 2010 unterschiedliche Themen. An diesem Donnerstag sollte die Reihe Elemente beginnen. Als erstes wählten wir das Thema Wasser. Dazu trafen wir uns an diesem Abend am Eingang Großer Garten in Hannover Herrenhausen. Sogar eine Stunde früher als sonst und doch --- pünktlich um 17:00 Uhr plätscherte kein Wasser mehr. Um sich mit dem Fotomotiv Wasser zu befassen, reicht es nicht aus, sich diesem Element nur eine Stunde zu widmen. Schon beim ersten Brunnen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.04.10
  • 14
Freizeit
Der ehemalige deutsche Pavillon, eine immer wieder beeindruckende Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz.
41 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Ex-EXPO

Am 15.04.2010, natürlich ein Donnerstag, traf sich die D-Runde auf dem ehemaligen EXPO-Ostgelände, um nachzuspüren, was von dem Flair der EXPO 2000 übriggeblieben ist. Um es vorwegzunehmen - nicht so sehr viel. Vor allem die vielbeschworene Nachhaltigkeit lässt zu wünschen übrig. Einige der ehemaligen Pavillons werden nachgenutzt, viele nicht, und eigentlich die meisten sind abgerissen. Einige, wie der ungarische Pavillon, eine beeindruckende Holzkonstruktion, wurden anderswo wiederaufgebaut...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.10
  • 6
Freizeit
15 Bilder

Europa isst Käse - Europa produziert Käse

Nein ..... es handelt sich hier nicht um einen Schreibfehler und ..... es soll hier auch nicht politisch werden !!! Was hat es dann auf sich mit mit dem Wort Käse ??? Ganz einfach - die Donnerstagsrunde war am 11.3. zu Gast im ecc - EUROPEAN CHEESE CENTER in Hannover-Anderten gleich in zweierlei Hinsicht: 1. fotografieren - hier fanden wir in der gekonnt und liebevoll gestalteten "Käse-Erlebniswelt quer durch Europa" schier unendlich viele Motive 2. hatten wir gleich im Anschluss unseren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 17.03.10
  • 3
Blaulicht
Dies sind Modelle von Fahrzeugen, die bei der Feuerwehr Hannover im Einsatz waren oder noch sind. Sie wurden von einem ehemaligen Feuerwehrmann im Laufe seines Lebens aus Pappe gebastelt.
11 Bilder

Modelle von Feuerwehrfahrzeugen im Feuerwehrmuseum Hannover

Das Feuerwehrmuseum Hannover (wir erinnern uns: die Donnerstagsrunde fotografierte dort am 11.02.2010) hat unter seinen Exponaten außer einer pferdegezogenen Feuerspritze zwar keine real existierenden Fahrzeuge, dafür aber eine Unmenge von Modellen von Feuerwehrfahrzeugen. Hier eine kleine Auswahl der Exponate - irgendwie ärgere ich mich ein wenig, dass ich nicht mehr davon fotografiert habe ... ;-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.10
  • 7
Blaulicht
Eins der ersten Blaulichter.
37 Bilder

"Linden, Wasserschaden mit Türöffnung ..." *)

... war der Wortlaut der Alarmmeldung, die über die Hauslautsprecheranlage kam, als wir gerade im Feuerwehrmuseum der Berufsfeuerwehr Hannover in der Feuerwache 1 mit Fotografieren beschäftigt waren. Auf 230 m2 werden seit 1980, dem Jahr des 100. Geburtstages der Berufsfeuerwehr Hannover, zahlreiche Exponate zur Geschichte des hannoverschen Brandschutzes aus den Themenkreisen Einsatzkleidung, Pumpentechnik, Rettungsdienstausrüstungen, Löschwasserversorgung und Feuermeldetechnik gesammelt und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.10
  • 8
Blaulicht
19 Bilder

Donnerstagsrunde besucht die Feuerwache I

Heute ging es zur Feuerwache I in Hannover - allerdings nicht "mitten ins Geschehen", sondern ins Feuerwehrmuseum. Herr Wagner war so nett, uns alle Fragen zu beantworten und stand uns während der gesamten Zeit zur Seite. "Klein aber fein" ist wohl die richtige Bezeichnung für dieses kleine exquisite Museum. Gezeigt wird die Entwicklung der Feuerwehr aus Kaisers Zeiten bis heute. Nicht nur verschiedene Ausrüstungen werden gezeigt, ebenso Helme aus (fast) aller Welt, Modellautos, eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.02.10
  • 9