Donnerstagsrunde Hannover

Beiträge zum Thema Donnerstagsrunde Hannover

Freizeit
Segeln muss gelernt sein
22 Bilder

Die Donnerstagsrunde sticht in See

Mit der "Deutschland" haben wir den Maschsee mal von einer anderen Perspektive gesehen - wir waren sozusagen "mittendrin" ! Unser Ausflug mit einem Boot der ÜSTRA-Flotte begann am Anleger Nordufer. Außer uns gesellten sich noch viele Andere auf das Boot, so auch eine Hochzeitsgruppe, die hier ihre Hochzeitsreise unternahmen ;-) Unglaublich, wie schnell 45 Min. vergehen. Wir waren so gebannt von der anderen Persepektive, daß wir garnicht merkten, wie weit unser Kapitän den See schon umrundet...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.10
  • 13
Freizeit
Ein etwas skurriles (Modell-)Fahrzeug.
14 Bilder

Was sonst noch auffiel auf dem Expo-Gelände

Die folgenden Fotos sind ein weiteres Ergebnis des Gangs, den die Donnerstagsrunde am 15.04.2010 über das ehemalige Expo-Gelände unternommen hat. Das ehemalige Expo-Ost-Gelände ist gegen Süden zu eher eine Brache. Das hat für einige Leute den Vorteil, dass sie hier problemlos ihrem Hobby nachgehen können. Wir sahen ein paar junge Leute mit einem Pocketbike, einem Kleinstmotorrad, das man in der Tat fast in der Aktentasche transportieren kann (da das Expogelände trotz allem öffentlicher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.10
  • 2
Freizeit
Der Trunk der Götter - selten habe ich solch leckere Schokolade getrunken
19 Bilder

Landsitz Kapellenhöhe in Wölpinghausen - HIER wird Chocolade gemacht

Warum heißt der Ort des heutigen Treffens "Kapellenhöhe", wo doch hier weit und breit keine Solche zu finden ist. Vielmehr stehen wir, nach einigem Vorbeifahren, vor einem Gebäude, von wo aus man einen wunderbaren Blick auf das Steinhuder Meer hat. An Tagen wie diesem erkennt man sogar die vielen Segelboote dort .... Warum waren heute ein Teil der Donnerstagsrunde und noch einige weitere myheimat-User auf der Suche nach diesem Gebäude ? Hans-Werner hatte auf der letzten Infa den Stand dieser...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.10
  • 11
Freizeit
Der ehemalige deutsche Pavillon, eine immer wieder beeindruckende Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz.
41 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Ex-EXPO

Am 15.04.2010, natürlich ein Donnerstag, traf sich die D-Runde auf dem ehemaligen EXPO-Ostgelände, um nachzuspüren, was von dem Flair der EXPO 2000 übriggeblieben ist. Um es vorwegzunehmen - nicht so sehr viel. Vor allem die vielbeschworene Nachhaltigkeit lässt zu wünschen übrig. Einige der ehemaligen Pavillons werden nachgenutzt, viele nicht, und eigentlich die meisten sind abgerissen. Einige, wie der ungarische Pavillon, eine beeindruckende Holzkonstruktion, wurden anderswo wiederaufgebaut...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.10
  • 6
Freizeit
Der Deutsche Pavillon mit Spiegelung
19 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf dem Expo-Gelände - 10 Jahre danach

Vor gut 10 Jahren, auch um diese Zeit herum, verbrachte ich jeden Tag mehrere Stunden auf dem Gelände - VOR der Eröffnung zum Training der Expo Tour Guides. In gewisser Weise war die damalige Baustelle so ansprechend wie das heutige Gelände, allerdings wusste man damals, das Mehr daraus wird. Heute .... ist das eher umgekehrt. Leider hat sich das Prinzip der Nachhaltigkeit, welches propagiert wurde, nicht so durchsetzen können, wie man es sich vorgestellt hat. Trotz allem ist es interessant, ab...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.10
  • 6
Freizeit
Das Ziel der Donnerstagsrunde
18 Bilder

Donnerstagsrunde unterwegs am Steintor

Gestern trafen wir uns am "Anzeiger-Hochhaus", dem Gebäude, in dem die HAZ zuerst erschien. Heute findet man in diesem Gebäude div. Regionalstudios kleinerer TV-Stationen, oben in der Kuppel befindet sich das höchste Kino der Stadt, ein Programm-Kino. Neben dem Anzeiger-Hochhaus das ehem. Goseriede-Bad, heute Sitz der Kestner-Gesellschaft. Hier sind sehr interessante Ausstellungen zu sehen. Auf geht es über die Straße in Richtung Tiedhof, doch vorher noch ein Blick in die Kapelle des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.04.10
  • 9
Freizeit
Der Klassiker der Aufnahmen
8 Bilder

Donnerstagsrunde - Scilla Blüte am Lindener Berg

Der "eigentliche" Plan für gestern war ein ganz Anderer - aber, spontan wie wir sind, haben wir uns kurzfristig entschieden, die Scilla-Blüte am Lindener Berg aufzusuchen. Bei Temperaturen um 4° C, mit einsetztendem Regenschauer sicherlich nicht heimelig, aber zumindest nicht überlaufen ;-) So konnten wir vor dem Regen noch ein paar Aufnahmen machen, von denen es in den nächsten Tagen sicherlich noch Etliche zu sehen geben wird. Trotzdem wünsche ich Euch viel Vergnügen beim Anschauen. Die Blüte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.10
  • 8
Freizeit
Pesto-Cheddar in grün - schmeckt besser als er aussieht
30 Bilder

Die Donnerstagsrunde probiert Käse

Dies ist nun der .... wievielte Versuch, den Artikel einzustellen. Etwas spät, aber trotzdem viel Vergnügen beim Lesen ! European Cheese Center in Anderten, das war heute das Ziel der Donnerstagsrunde. Für mich ein beeindruckender Ausflug der anderen Art. Heute wurde nicht nur fotografiert, sondern anschließend konnten wir uns am Sorten selbst überzeugen. Ziegenkäse, Rohmilchkäse, Kuhkäse, Weichkäse, Hartkäse, mit Beeren, mit Walnuß- oder sogar Kaffeegeschmack …. für jeden Geschmack war etwas...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.03.10
  • 15
Blaulicht
Dies sind Modelle von Fahrzeugen, die bei der Feuerwehr Hannover im Einsatz waren oder noch sind. Sie wurden von einem ehemaligen Feuerwehrmann im Laufe seines Lebens aus Pappe gebastelt.
11 Bilder

Modelle von Feuerwehrfahrzeugen im Feuerwehrmuseum Hannover

Das Feuerwehrmuseum Hannover (wir erinnern uns: die Donnerstagsrunde fotografierte dort am 11.02.2010) hat unter seinen Exponaten außer einer pferdegezogenen Feuerspritze zwar keine real existierenden Fahrzeuge, dafür aber eine Unmenge von Modellen von Feuerwehrfahrzeugen. Hier eine kleine Auswahl der Exponate - irgendwie ärgere ich mich ein wenig, dass ich nicht mehr davon fotografiert habe ... ;-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.10
  • 7
Blaulicht
Eins der ersten Blaulichter.
37 Bilder

"Linden, Wasserschaden mit Türöffnung ..." *)

... war der Wortlaut der Alarmmeldung, die über die Hauslautsprecheranlage kam, als wir gerade im Feuerwehrmuseum der Berufsfeuerwehr Hannover in der Feuerwache 1 mit Fotografieren beschäftigt waren. Auf 230 m2 werden seit 1980, dem Jahr des 100. Geburtstages der Berufsfeuerwehr Hannover, zahlreiche Exponate zur Geschichte des hannoverschen Brandschutzes aus den Themenkreisen Einsatzkleidung, Pumpentechnik, Rettungsdienstausrüstungen, Löschwasserversorgung und Feuermeldetechnik gesammelt und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.10
  • 8
Blaulicht
Filigran geschmückter Helm der Singapore Fire Brigade
23 Bilder

Kopfbedeckungen der Feuerwehr - von "damals" und heute

Beeindruckend bei unserem heutigen Besuch im Feuerwehrmuseum waren u.A. die verschiedenen Kopfbedeckungen, sprich, die Entwicklung derselbigen. In früheren Zeiten war nicht wirklich der optimale Schutz geboten, wohl ging es eher um ein anständiges Aussehen als um die Zweckmässigkeit. Interessant ist die Sammlung "internationaler" Helme, welche als Geschenke die Feuerwache erreichten. Beeindruckt war ich von der filigranen Arbeit des Helmes aus Singapore - Deko war da sicherlich eine Priorität....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.02.10
  • 13
Blaulicht
19 Bilder

Donnerstagsrunde besucht die Feuerwache I

Heute ging es zur Feuerwache I in Hannover - allerdings nicht "mitten ins Geschehen", sondern ins Feuerwehrmuseum. Herr Wagner war so nett, uns alle Fragen zu beantworten und stand uns während der gesamten Zeit zur Seite. "Klein aber fein" ist wohl die richtige Bezeichnung für dieses kleine exquisite Museum. Gezeigt wird die Entwicklung der Feuerwehr aus Kaisers Zeiten bis heute. Nicht nur verschiedene Ausrüstungen werden gezeigt, ebenso Helme aus (fast) aller Welt, Modellautos, eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.02.10
  • 9
Freizeit
Nebulöser Flug
26 Bilder

Die Donnerstagsrunde hat Fernweh - Flughafen Hannover

Wieder mal schaffe ich es erst jetzt die Bilder unseres gestrigen Ausfluges mit eintägiger Verspätung einzustellen .... Manchmal geht es leider nicht anders. Und NEIN, ich mache es nicht mit System, um Textrecherchen einzusparen, trotzdem möchte ich an dieser Stelle auf Traudel ( http://www.myheimat.de/lehrte/freizeit/donnerstagr...) und Detlev (http://www.myheimat.de/DE--langenhagen--718/freize...) verweisen, die bereits viel Informationen genannt haben. Diese wiederhole ich nicht mehr ;-) Ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.10
  • 10
Kultur
NDR - Fernsehen und Radio
15 Bilder

Donnerstagsrunde am Samstag beim ndr

Heute war die Donnerstagsgruppe mal am Samstag unterwegs – vielen Dank an Traudel für die Organisation ! Wir erhielten die Genehmigung bei einer Funkhausführung des NDR auch fotografieren zu dürfen. Also trafen wir uns, Alle ganz neugierig, im Eingangsbereich und warteten gespannt, was uns Frau Schmitz erzählen wird …. Ingesamt waren wir 2 Stunden mit ihr unterwegs, vom kleinen zum großen Sendesaal des Fernsehbereiches, im Fernsehstudio sowie beim Rundfunk durften wir reinschauen. Für mich ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.01.10
  • 11
Freizeit
Unser heutiges Ziel - das Museum des Herrn Busch
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Wilhelm-Busch-Museum

Wilhelm-Busch Museum – sicherlich erwartet man bei diesem Namen ein Museum, in dem man jede Menge Werke Wilhelm Buschs zu sehen bekommt. Dem ist allerdings nicht so – eine kleine Ausstellung seiner Werke gibt es selbstverständlich, doch vorwiegend lockt das Museum mit Sonderausstellungen, so wie derzeit mit „Mecki“. Nachdem das ursprüngliche Museum am Georgsplatz im Oktober 1943 komplett zerstört wurde, stellte die Stadt Hannover 1949 das Georgen-Palais in den Königlichen Gärten Hannovers, im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.01.10
  • 13
Kultur
Steintor - das nördliche Stadttor, aus Stein gemauert
32 Bilder

Die Donnerstagsrunde verfolgt die Stadtentwicklung

.... aller guten Dinge sind 3 - nun der dritte Anlauf, den Bericht nun hoffentlich erfolgreich einzustellen ... Der erste Termin in diesem Jahr führte uns ins Rathaus, an die Stadtmodelle, welche hier in der großen Halle aufgestellt sind. Hier trafen ich mich mit Elisabeth, Traudel, Kurt und Detlev. Die Stadtentwicklung wird anhand der Modelle aus den Jahren 1689, 1939, 1945 sowie Hannover sehr anschaulich dargestellt. Ich suchte mir einige Vergleichobjekte und stellte sie im Vergleich dar, das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.01.10
  • 12
Natur
die Farben sind im Herbst einfach unglaublich
12 Bilder

Herbsttag im Westpark in München

einer der letzten sonnigen wunderschönen Herbsttage in diesem Jahr. Der Westpark in München ist immer für einen längeren Spaziergang gut. Überall Jogger, Radler und Hundler, trotzdem hats genug Platz für alle. Jetzt kann der Winter kommen.

  • Bayern
  • Germering
  • 09.11.09
  • 17
  • 1
Freizeit
Für Buggys nicht geeignet
12 Bilder

Kite Buggy Kurs in St. Peter Ording ....

.... war der Plan, und der hörte sich richtig nach Spaß an ! Also ab ins Wochenende ! Samstag um 10 war Treffen am Strand, der Wagen der Buggy Schule war leicht zu finden, auch die anderen Mitstreiter mit mehr - oder noch mehr - weniger Erfahrung. Zuerst hieß es erstmal einen Drachen mit 4 Seilen fliegen zu lernen - nach einigen Stunden klappt das schon ganz gut. Ein wenig durchgefroren und komplett durchgepustet ging es dann in die Buggy's, jawohl, deshalb waren wir ja schließlich hier. Aber...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 13.10.09
  • 12
Freizeit
Orchesterprobe
22 Bilder

"Schweinisches" in Herrenhausen

Gestern abend ergab es sich ganz spontan beim "kleinen myHeimat-Treffen, daß wir heute mit Traudel, Elisabeth und Steffie die Möglichkeit hatten, einer Orchesterprobe zur Schweine-Oper „Gloria von Jaxtberg“ von HK Gruber beizuwohnen. Danke, Traudel, für die kurzfristige Organisation. Natürlich auch herzlichen Dank an Frau von der Recke, die uns dies ermöglichte. Trotz einiger Widrigkeiten, mit denen die Künstler zu kämpfen hatten, wurde die Probe professional durchgeführt. Ich fand es sehr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.08.09
  • 9
Freizeit
Die Silhouette des Celler Schlosses
25 Bilder

Donnerstagsrunde - 06.08.2009 - Herzogschloss Celle

Wieder war Celle diesesmal unser Ziel - und zwar das Herzogschloss, das älteste Gebäude der Stadt aus dem 14. Jhd. Hier trafen sich heute Gertraude, Elisabeth, Uta, Gerhard, Kurt und ich zum Rundgang der Donnerstagsgruppe. 1318 wurde das Gebäude erstmals geschichtlich erwähnt, die ältesten Teile des Gebäudes stammen bereits aus der 2. Hälfte des 13. Jhd. Zunächst als Burg errichtet wurde es als Schloß umgebaut, noch heute findet man Teile der Renaissance sowie des Barock in dem recht...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 06.08.09
  • 12
Freizeit
70 Bilder

Maschseefest 2009 - Eröffnung am 29.7.2009

Eigentlich wollte ich am Nachmittag nur mal durch den Maschpark bummeln und hier ein paar Bilder einfangen. Dann wurde ich aber doch neugierig und beobachtete am Nordufer, wie noch letzte Hand an den Ständen und Bühnen für das Maschseefest angelegt wurde. Ich wollte eigentlich schon nach Hause fahren, aber bei dem Aufmarsch der Gruppen blieb ich dann doch hängen und war überwältigt von dem "Feuerwerk der Farben" und habe hier einige Eindrücke von der Eröffnung des diesjährigen Festes...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.07.09
  • 8
Freizeit
32 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Niedersächsischen Landesmuseum

Am 23. Juli sah die Donnerstagsrunde sich im Niedersächsischen Landesmuseum in Hannover um. Das Landesmuseum beherbergt Sammlungen zu folgenden Themenkreisen: Archäologie: Die archäologische Sammlung ist eine der größten Europas und umfasst herausragende Funde von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter. Naturkunde und Vivarium: Interessantes aus den Bereichen Geologie und Tier- und Pflanzenwelt. Das Vivarium beherbergt Fische, Amphibien und Reptilien aus allen Kontinenten. Völkerkunde: Eine der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.07.09
  • 14
Freizeit
Coole Begrüssung
31 Bilder

Donnerstagsrunde - 23.07.2009 - Landesmuseum Hannover

Heute waren wir zu sechst im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover unterwegs. Mittlerweile mein Lieblingsmuseum, denn hier gibt es eine sehr grosse Abwechslung interessanter Exponate - angefangen bei See- und anderen Vögeln, Ur- und Frühgeschichte, über die sehr gut bestückte Gemäldegalerie, die weit über Niedersachsens Grenzen bekannt ist. Dann noch der Bereich Völkerkunde, hier lernt man vieles über andere Kulturen und - nicht zu vergessen - das Vivarium, mit Fischen und Terrariumbewohnern....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.07.09
  • 12
Freizeit
Die Donnerstagsrunde in der Garten.Eden.Kirche
21 Bilder

Donnerstagsrunde im Paradies

Am 16. Juli 2009 hatte sich die Donnerstagsrunde zum Besuch der Christuskirche verabredet, in der zur Zeit, als Hauptbeitrag des Evangelisch-lutherischen Sprengels Hannover zur "Gartenregion Hannover", die Garten.Eden.Kirche installiert ist. Entworfen und gestaltet wurde der Garten in der Kirche vom Landschaftsarchitektur-Büro Grün Plan und der Künstlerin Anne Nissen. Der Garten in der Kirche will uns die Geschichte des Gartens Eden, des Paradieses, in neuer Form nahebringen. Er wird für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.07.09
  • 11
Freizeit
Die Drei Damen unterwegs am Roten Faden
31 Bilder

Donnerstagsrunde - 25.06.09 - Marktkirche und Altes Rathaus

Das Ziel unserer kleinen Gruppe war der "Rote Faden" im Bereich Altstadt. Aufgrund des sommerlichen Feuchtwetters entschlossen wir uns jedoch eher für Innenaufnahmen, sodaß Marktkirche und Altes Rathaus belichtet wurden. Die Marktkirche ist eine der drei ältesten Kirchen im Stadtgebiet. Als ehemals katholische Kirche errichtet ist sie seit der Reformation eine evangelische Kirche, eine Statue Martin Luthers befindet sich direkt recht am Eingang. Errichtet in der schlichten norddeutschen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.06.09
  • 8
Natur
36 Bilder

Donnerstagsrunde - 14.05.2009 - Friedhof Engesohde

Der Nachteil, oder auch Vorteil, wenn man nicht unter den Ersten der Donnerstagsrunde ist : die wirklich wichtigen Dinge über die Örtlichkeit sind schon berichtet worden. Dies haben Gertraude und Elisabeth hervorragend getan - dem habe ich nichts hinzuzufügen. Unser gestriger Spaziergang war sehr beeindruckend - für mich vor allem die Engel, von denen sich Hans-Werner gleich distanzierte ;-) Was sehr positiv auffiel ist die grosse Mischung unterschiedlicher Grabsteine, welche hier zugelassen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.05.09
  • 14
Natur
Es dauerte bis wir sie fanden ...
30 Bilder

Donnerstagsrunde - 07.05.2009 - Tiergarten Kirchrode

Wer hätte gestern, oder sogar heute Vormittag noch gedacht, dass wir unseren geplanten Ausflug in den Tiergarten Kirchrode trockenen Fusses und sogar mit Sonnenschein machen würden ? Wieder hatten wir grosses Glück mit dem Wetter und konnten uns in aller Ruhe Natur pur anschauen. Der Tiergarten Kirchrode, wie er heute heißt, wurde 1678 von Herzog Johann-Friedrich als Jagdgatter angelegt. Um ca. 1800 wurde der Tiergarten zum Ausflugsziel inmitten der Stadt, seit 1903 ist er im Besitz der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.05.09
  • 14
Freizeit
Klangschale
21 Bilder

Donnerstagsrunde - 23.04.20009 - Park der Sinne in Laatzen

Heute besuchte unsere kleine Gruppe den „Park der Sinne“ in Laatzen, welcher als Teil des Expo-Projektes Regionaler Landschaftsraum am Kronsberg auf einer ehemaligen Müllhalde entstand. Heute kann man in dieser 7 Hektar umfassenden Anlage 4 Sinne, Gehör, Sehen, Tasten und Riechen einsetzen und den Park „erleben“. Es ist fast wie ein bisschen Urlaub, und das direkt vor der Haustüre. Die Bepflanzung zeigt übers ganze Jahr Blühendes, ein wahrer Juwel an Ruhe- und Entspannungsecke lädt zum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.04.09
  • 11
Freizeit
Nicht mehr lange und die Kastenlinden sind wieder belaubt
27 Bilder

Donnerstagsrunde - 09.04.2009 - Der Große Garten / Herrenhausen

Bei strahlendem Sonnenschein war unser heutiges Ziel der „Große Garten“, einer der 5 Teile der königlichen Gärten Hannovers. Axel, Uwe, Getraude und ich waren heute zusammen unterwegs. Motive gibt es in diesem 50 Hektar großen, von einer Graft umgebenen Garten aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts viel zu viele, um sie in einer kurzen Serie vorzustellen. Am Besten nutzen die User aus der Nähe die Osterfeiertage, für die bestes Wetter vorhergesagt wird, zu einem Besuch in der Zeit von 9 bis 19...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.04.09
  • 13
Kultur
Herzlich Willkommen !
24 Bilder

Donnerstagsrunde - 02.04.2009 - Luftfahrtmuseum Laatzen

Heute war das Luftfahrtmuseum Laatzen unser Ziel. In diesem aus privaten Mitteln finanzierten Museum finden sich über 4.500 Exponate auf ca. 3.500 qm Ausstellungsfläche. Nicht nur „echte“ Flugzeuge gibt es hier zu sehen, viel mehr sieht man in chronologischer Reihenfolge das entsprechende „Beiwerk“ der jeweiligen Ära, dargestellt durch z.B. Puppen, Kutschen, PKW sowie viele liebevolle Kleinigkeiten, wie z.B. Flugzeugmodelle, Kopfbedeckungen, Dokumente etc. Die Ausstellung selbst ist gegliedert...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.