Donnerstagsrunde Hannover

Beiträge zum Thema Donnerstagsrunde Hannover

Natur
auf geht es...
22 Bilder

Koldinger Teiche

Die Donnerstagsrunde war auf der Suche nach Libellen, Schmetterlingen und sonstige Lebewesen. Leider machte sich die Kleintierwelt sehr rar. Deshalb habe ich bei der Suche nach Insekten auch einige Blüten und Früchte fotografiert, um die Vielfalt und Schönheit der Natur noch einmal wieder aufzuzeigen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.07.20
  • 6
  • 6
Natur
Hereinspaziert
25 Bilder

Zoo und Doppelbelichtung

Die Donnerstagsrunde traf sich im Zoo. In dieser Woche hatten wir als Themenstellung Zoo und/oder Dopppelbelichtung. Ich habe mich für Zoo und für die Doppelbelichtung im Zoo entschieden. Wie schon von Gertraude und Karin beschrieben, ist die Doppelbelichtung eine besondere Herausforderung. Das erste und zweite Bild müssen zueinander passen. Die Positionen müssen stimmig und die Belichtung sollte ähnlich sein. Ein schweres Unterfangen. Es gab einige Fehlversuche, aber die mitgebrachten Bilder...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.07.20
  • 5
  • 3
Freizeit
18 Bilder

Angeschnittene Bilder

Die Donnerstagsrunde hatte das Thema "angeschnittene Bilder". Bei meinem letzten Zoobesuch habe ich ganz bewußt die Bilder angeschnitten. Es ist schwierig zu sagen, ob es jetzt angeschnitten ist oder ob man es besser als Detailaufnahme bezeichnet. Ein Versuch war es jedenfalls mal wert. 

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.06.20
  • 5
  • 4
Natur
18 Bilder

Rosen

Der Rosen süßer Duft genügt, man braucht sie nicht zu brechen - und wer sich mit dem Duft begnügt, den wird ihr Dorn nicht stechen!!! Friedrich Martin Bodenstedt

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.06.20
  • 4
  • 8
Freizeit
17 Bilder

Brillen

Diesmal war das Wetter schuld, dass wir mit der Donnerstagsrunde wieder ins Homeoffice zurückgingen. Das Thema lautete "Brillen". Zunächst einmal die Lesebrillen eingesammelt, dann noch die alte und die aktuelle Gleitsichtbrille hingelegt. Zum Schluss habe ich dann noch Ausschau nach den diversen Sonnenbrillen gehalten und bin fündig geworden. Beim Präsentieren mussten die Brille irgendeine Halterung haben. Ich habe verschiedene Deko-Figuren genommen und danach versucht, teilweise einen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.06.20
  • 3
  • 6
Freizeit
Mikado als Kind gerne gespielt
13 Bilder

"Spiel mit mir" in der Donnerstagsrunde

Unsere Hausaufgabe Spiele regte zum Stöbern in Schränken und Schubladen nach vergessenen Schätzen an. Dabei ist mir auch so einiges wieder begegnet, was lange vergessen war. Glücklicherweise habe ich dann noch eine Nachbildung von Monopoly (Lageropoly) gefunden, die mir meine Mitarbeiter 1997 geschenkt haben. Es ist alles selbst gebastelt und muss viele Abende gedauert haben. Sogar eine selbst entwickelte Anleitung wurde geschrieben. Wir haben das Spiel dann auch gemeinsam gespielt und viel...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.06.20
  • 3
  • 5
Freizeit
das königliche Spiel
18 Bilder

Spiele und Spielfiguren

Das diesmalige Thema der Donnerstagsrunde waren Spiele/Spielfiguren. Da brauchte ich nicht lange zu suchen. Ich besaß nur 2 Schachspiele, einen Knobelbecher und Knicker, wie wir sie früher nannten. Beim Nachbarn habe ich mir dann noch ein Monopolyspiel, eine wiederaufgelegte Erstausgabe, geliehen und die Tochter meinte, das Spiel Geister und Gespenster wäre doch auch sehr schön. So habe ich also dieses Sortiment genommen und meine Fotos gemacht. 

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.06.20
  • 8
  • 5
Kultur
ein schattiger Laubengang
29 Bilder

Herrenhäuser Gärten

Die Donnerstagsrunde traf sich in Herrenhausen. Es waren angenehme 22 Grad und sonnig. Der Barockgarten und die vielen Sondergärten erwarteten uns. Der unumstrittene Mittelpunkt ist aber die Fontäne, die mit einer Geschwindigkeit von 140 km stündlich 500 Kubikmeter Wasser in die Höhe schießt. Die Bilder habe ich eher in den Ecken und Winkel der Anlage gemacht, aber die Fontäne musste natürlich sein. Zum Schluss trafen wir uns noch zu einem Eiscafe im Schloßcafe auf der Terrasse.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.05.20
  • 4
  • 3
Kultur
10 Bilder

Licht und Schatten

An diesem Donnerstag gibt es wieder eine Heimarbeit. Licht und Schatten Indoor. Also die Gegenstände für die Tabletop Fotografie herausgeholt, alles aufbauen und Lichtquellen suchen. Zum Schluss habe ich mich für eine Taschenlampe entschieden, die den Schattenwurf herstellen soll.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 25.05.20
  • 4
  • 6
Natur
27 Bilder

Stadthallengarten

Die Donnerstagsrunde traf sich wieder einmal im Stadthallengarten. Zur Zeit ein guter Augenblick, um die Rhododendron zu fotografieren. Aber auch Azaleen und alle Frühblüher waren zu finden. Der Stadthallengarten bietet für die Bürger einen Platz der Ruhe und Erholung in feiner Gartenkultur mit ausreichend Sitzgelegenheiten zum Verweilen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.05.20
  • 3
  • 6
Kultur
39 Bilder

Strukturen von Stein, Beton, Mauerwerk oder in der Natur

Eine Heimarbeit der Donnerstagsrunde Strukturen habe ich in unserem Dorf zusammengestellt. Die Nikon geschnappt, das 50er Objektiv aufgesetzt und los ging es durch das Dorf. Augen auf - nach unten, vorne und oben geschaut - und schon sprangen mich die Strukturen förmlich an. Die Auswahl ist reichlich und könnte noch größer sein. Wenn der Kopf erst einmal auf Strukturen eingestellt ist - sieht man sie überall.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.05.20
  • 7
  • 5
Natur
Gerstenfeld
14 Bilder

DoRu Heimarbeit Strukturen

Im Stadthallengarten habe ich einen Teil der hiergezeigten Strukturen aufnehmen können. Die Bilder beziehen sich auch auf Bäume oder Pflanzen. Es ist da nicht ganz einfach, entsprechende Farbe aufs Bild zu bekommen. Aber das Thema regt dazu an, seine Sichtweise auf etwas zunächst Unauffälliges zu richten.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.05.20
  • 5
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Sonniges Plätzchen
17 Bilder

Donnerstag im Stadthallengarten

Sonnig, aber kühl. So präsentierte sich der Garten aber farbenfroh durch die blühenden Azaleen und Rhododendron. Man hätte Handschuhe gebraucht, aber damit lässt sich schlecht fotografieren. Es hat aber Spaß gemacht, draußen zu sein und jeder hat andere Blickwinkel gehabt und gezeigt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.05.20
  • 6
  • 5
Natur
Immer wieder beeindruckend
32 Bilder

DoRu Berggarten endlich mal wieder gemeinsam nach draußen

Auch wenn die Abstandsregel weiterhin gilt, war es eine Erleichterung, sich mal wieder mit den gewohnten Leuten zum gemeinsamen Fotografieren zu treffen. Der Berggarten eignet sich gut dafür, die Bedingungen einzuhalten und vor allem die Frühlingsatmosphäre zu erleben. Es war ein großer Genuss, die Farben, die Luft und das fröhliche Gezwitscher der Vögel zu erleben. Mich hat am meisten das tolle Aufblühen und das Lichtspiel der Sonne begeistert. Nach dem Besuch und dem Treffen war die Laune...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.05.20
  • 4
  • 7
Natur
27 Bilder

Berggarten

Endlich hat sich die Donnerstagsrunde trotz Corona einmal wieder getroffen. Natürlich mit gebührendem Abstand, dass läßt sich im Berggarten ja gut machen.  Im Berggarten sind die ersten Frühjahrsboten bereits wieder verblüht. Die Tulpen sind nur noch vereinzelt in voller Blüte vorhanden. Aber es gibt reichlich andere Blumen, die sehenswert sind und auf den Chip gelangten.  Zum Ende der Runde bin ich noch im Steingartenbereich gewesen, um die Schwanzlurche, die sonst immer von Kurt fotografiert...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.05.20
  • 6
  • 7
Kultur
21 Bilder

Polarisationsfotografie

Die Donnerstagsrunde bleibt weiterhin im Homeoffice und beschäftigt sich in dieser Woche mit der Polarisationsfotografie. Auf diesem Gebiet bin ich ein Anfänger, mußte mich erst in der Literatur über dieses Thema und die Machart informieren und habe mir zusätzlich noch Rat bei Gertraude geholt. Nun bin ich guter Hoffnung, dass es gelingen wird. Anfänglich noch etwas stümperhaft lassen sich mit fortlaufender Übung die Ergebnisse schon sehen. Hier heute meine ersten Versuche. 

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 02.05.20
  • 12
  • 10
Kultur
17 Bilder

Der Feldweg - ein Spaziergang

Aus dem Gartentor raus gleich auf dem Feldweg - das ist der Ort, wo ich immer mal wieder spazieren gehe. Gertraude schlug für die Donnerstagsrunde vor, Bilder unserer Spaziergänge zu zeigen. Also habe ich die Kamera mitgenommen und die nachstehenden Fotos geschossen. So ein Gang gibt viel Ruhe und man kann die Schönheit der Natur genießen. Sie zeigt mit den Strommasten die Energie der Zeit und mit den trockenen Böden die Erderwärmung.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.04.20
  • 6
  • 2
Kultur
die Uhr am Bahnsteig
17 Bilder

Uhren - die Zeitmesser

Auch ich habe wie Sigrid seit Anfang des Jahres begonnen, unterwegs bei passender Gelegenheit Uhren zu fotografieren. Es ist eine kleine Sammlung zusammen gekommen. Ich werde diese Sammlung in Zukunft weiter vervollständigen, da ich festgestellt haben, dass das Thema Uhren sehr vielschichtig ist. Der Tag hat 24 Stunden - die aber unterschiedlich lang sein können. Für den einen verfliegen sie wie im Fluge und für den anderen ziehen sie sich ganz zäh - alles ist relativ.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.04.20
  • 5
  • 3
Freizeit
Bunter Fundus
14 Bilder

Knopfparade

Die Heimarbeit wurde fortgesetzt mit dem Thema Knöpfe. Es war eine Gelegenheit, das Nähkästchen aufzuräumen und zu sichten, welche Schätzchen sich hier noch verbergen. Ich habe mich aber etwas schwer getan, hieraus etwas Kreatives zu entwickeln. Aber es übt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.04.20
  • 7
  • 5
Freizeit
Damals und heute
14 Bilder

Thema Geldstücke zu Hause

Das nächste Thema für die Heimarbeit lautete:Geldstücke. Also den alten Fundus mal wieder sichten und kramen. Es gab doch eine ganze Menge nicht ausgegebenes (Klein)Geld und dann kamen die Erinnerungen an die entsprechenden Reisen. Alle sind mit positiven Erlebnissen verbunden. Mal abgesehen von den teilweisen interessanten Motiven und Formen auf den Geldstücken hat es doch auch wieder Reiselust geweckt oder mindestens die Vergangenheit lebendig gemacht.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.04.20
  • 5
  • 6
Kultur
25 Bilder

Geldstücke

Auch diese Woche war die Donnerstagsrunde wegen Corona mit einer Hausarbeit beschäftigt. Thema von Gertraude - Geldstücke. Ich denke, ein paar Scheine dürfen auch dabei sein.  Wie war es früher immer wieder schön, nach einer Urlaubsreise hatte man immer  ausländisches Geld im Portemonnaie. Es wurde noch einmal sehnsüchtig darauf geschaut und dann ab ins Sparschwein. Jetzt habe ich diese Münzen wieder hervorgeholt. Zusätzlich möchte ich auch ein paar Geldscheine von meinen Großeltern wieder ins...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.04.20
  • 8
  • 4
Natur
Blumengruß vom Osterhasen
13 Bilder

Ostern in Heimarbeit

Die persönlichen Treffen der DoRu müssen aus bekannten Gründen ausfallen. In Heimarbeit sollen wir uns dem Thema Ostern widmen. Nun ist es bald soweit. Ich bin für die Fotos in den Garten gegangen und habe dabei Einiges gefunden. Schöne Ostern wünsche ich allen und viel Sonne.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.04.20
  • 3
  • 1
Kultur
11 Bilder

Thema Ostern

Auch an diesem Donnerstag durften wir nicht gemeinsam auf Fototour gehen - schade. deshalb noch einmal Heimarbeit - Thema Ostern. Wie Karin bin ich auch in den Keller gegangen und habe meine Schätze ans Licht befördert, außerdem habe ich bei einigen Fotos Photoshop etwas bemüht.  Einen Gruss von Daheim und bleibt gesund.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.04.20
  • 4
  • 6
Freizeit
10 Bilder

DoRu Gartengeräte

Wegen der Pandemie auch in dieser Woche wieder eine Hausarbeit. Diesmal ging es um Gartengeräte. Die letzten Tage mit Sonnenschein luden ja förmlich zur Gartenarbeit ein. Zwischen den Arbeiten habe ich dann immer mal wieder die Gerätschaft fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.03.20
  • 8
  • 4
Kultur
20 Bilder

DoRu Farbtropfen

Aufgrund der Pandemie Corona haben wir uns für eine Hausarbeit entschieden - Thema Farbtropfen. Lebensmittelfarbe hatte ich noch im Bestand, aber leider war die Farbkraft dahin - wahrscheinlich zu alt. Also habe ich Acrylfarbe mit Wasser verdünnt - das färbt gut. Der Anregung von Karin folgend habe ich mir die Bilder auch immer mal wieder um 180 Grad gedreht angesehen. Die Wirkung war super - danke Karin für den Tip.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.03.20
  • 4
  • 6
Freizeit
Der Beginn mit Grün
14 Bilder

DoRu Hausarbeit Farbtropfen

Trotz Corona als Kontaktbremse haben wir uns an eine Hausarbeit gewagt. Ich habe einfach mal drauf los fotografiert und mich an Gertraudes und Karins Bildern orientiert. Ich fand es ganz schön knifflig und werde wohl noch weitere Versuche unternehmen. Mit roter und grüner Tinte, dem 50iger und dem Makro sind sicher noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Aber ich zeige trotzdem ein paar Bilder. Die letzten Bilder sind ein Experiment mit dem Tablett als Untergrund und Wasser und Öl in einer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.03.20
  • 4
  • 4
Kultur
27 Bilder

DoRu Gartencenter Stanze - es ist Pflanzzeit

Auch dieses mal haben wir uns unterschiedliche Themen gegeben, damit die Bilderauswahl der Gruppe umso größer wird und sich nicht wiederholt. Mein Thema diesmal - Zwiebeln, Sämerei und Knollen - es ist Pflanzzeit. Die unterschiedlichen Sorten von Kräutern, Gemüse, Zwiebeln, Salat und Blumen machen die Entscheidung schwer - was kommt jetzt in meinen Garten. Der Garten muss also parzelliert werden, damit jede Pflanze seinen Platz bekommt. 

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.03.20
  • 5
  • 4
Natur
Einladendes Grünes
29 Bilder

Gartencenter Stanze - Thema Kräutergarten

Wir hatten uns dieses Mal einzelne Themen vorgenommen. Ich habe mich für Kräuter entschieden und wurde wirklich bei der angebotenen Vielfalt fündig. Es gibt die kuriosesten Bezeichnungen. Gut dass man das nicht auf Latein wissen muss. Kräuter begeistern mich immer wieder. Eine Aufgabe habe ich noch mitgenommen: den Unterschied zwischen Majoran und Oregano herausfinden.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.03.20
  • 3
  • 3
Freizeit
Aktuelles Thema
23 Bilder

Frühlingsfarben im Gartencenter Arkadia

Es war schön, mal wieder im Arkadia zu fotografieren. Vielen Dank, dass wir uns hier wieder betätigen durften. Unschwer ist zu erkennen, dass ich die Farbe gelb gewählt habe. Es waren ausreichend Motive bei den Blüten, aber auch bei der Deko zu finden. Ich habe alles mit dem Makro fotografiert. Einige unscharfe Bilder habe ich trotzdem gelassen, da sie mir doch gefallen haben.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.03.20
  • 3
  • 4
Natur
24 Bilder

DoRu Lehrte-Arpke Gartencenter Arkadia

Rechtzeitig vor dem Frühling waren wir am Donnerstag im Gartencenter Arkadia. Jeder hatte eine Farbe zur Auswahl, ich habe mich für blau entschieden - weiß und rot war mir einfach zu schwer. Mit blau ist es einfacher einen guten Kontrast darzustellen. Sich nur auf eine Farbe zu konzentrieren, hatte wirklich auch Vorteile. Man wurde nicht von den vielen anderen schönen Dinge abgelenkt.  Ein herzliches Dankeschön an das Arkadia Gartencenter, dass wir uns fotografisch ausbreiten durften.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.03.20
  • 3
  • 3