Donauwörth

Beiträge zum Thema Donauwörth

Freizeit
Historische Weihnachtsaufnahme

Weihnachtswünsche

Wünsche mit einer historischen Aufnahme vom Donauwörther Rathaus (mit Schnee!!!) aus den 50er Jahren allen Lesern von myheimat ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches 2008. Hier noch ein kleines Gedicht, das ich dieser Tage zugeschickt bekam: Ich wünsche mir … Ich wünsche mir in diesem Jahr mal Weihnacht wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsch` mir eine stille Nacht, frostklirrend und mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.07
  • 5
Freizeit

Romantischer Weihnachtsmarkt Donauwörth 2007

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Donauwörths Insel: Ein bezaubernder Adventsreigen mit zahlreichen Konzerten, Aktionen und Veranstaltungen Unvergessliche, abendliche Festzüge der Kinder zum Luzia-Fest Zu Ehren der Heiligen Luzia (Märtyrerin in Syrakus) eröffnete der diesjährige Romantische Weihnachtsmarkt im Donauwörther Ried mit einem bezaubernden Kinder-Luzien-Festzug vom Rieder Tor zum Heimatmuseum bis zur Riedbrücke zurück, wo die Kinder durch freundliche Helfer der Wasserwacht ihre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.07
  • 7
Kultur

Weihnachtliche Kirchenmusik im Liebfrauenmünster

Die Weihnachtszeit wird musikalisch mit der „Bauernmesse“ von Anette Thoma in der Christmette, am 24. Dezember um 23.00 Uhr vom Münsterchor und einer Stubenmusik festlich im Donauwörther Liebfrauenmünster eröffnet. Danach folgen bis zum Dreikönigstag noch weitere Hörgenüsse im Donauwörther Liebfrauenmünster. Die Christmette, welche in diesem Jahr bereits um 23.00 Uhr beginnt, gestaltet der Münsterchor zusammen mit einer Stubenmusik, die von Maria Graf geleitet wird. Zur Aufführung kommen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.07
Kultur
Lebkuchen-Verkauf für leukämiekranken Florian

921,20 € für leukämiekranken Florian

Der Pfarrgemeinderat der Donauwörther Münsterpfarrei setzte am vergangenen Wochenende ein Zeichen der Solidarität. Unter der Federführung von Stefan Loh und Isabel Gatterer wurde nach den Gottesdiensten im Liebfrauenmünster und in Auchsesheim Lebkuchen, Dominosteine, Früchtebrot und Stollen für die Typisierungsaktion für den 6-jährigen Florian aus Münster verkauft. Insgesamt kamen hierdurch 921,20 € als Reinerlös zusammen, welche in den nächsten Tagen auf das Spendenkonto überwiesen werden....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.07
Kultur

Jugend spielt nicht nur alte Musik

Am kommenden Sonntag den 23. Dezember 2007 um 18.00 Uhr findet im Donauwörther Liebfrauenmünster ein Jugendgottesdienst statt. Das Thema lautet diesmal: „Jugend spielt nicht nur alte Musik“. Die Abendmesse am 4. Adventssonntag um 18.00 Uhr gestalten Jugendliche mit klassischer Musik. Anne-Kathrin Abel (Sopran und Violine), Franziska Herb (Violine), Felicitas Schwab (Sopran und Violine), Daniel Rödl (Trompete) und Sebastian Schwab (Violine) bringen u. a. Werke von Johann Sebastian Bach (1685 –...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.07
Freizeit
Blick vom Münsterturm auf die illuminierte Reichsstraße
6 Bilder

Donauwörth im Advent: Weitere Impressionen

Donauwörth im Advent: ein lustig-lieber Nikolaus nebst dreier emsiger Engelchen und einem Landrat mit vielen Stollen im Lichtermeer der Stadt Adventskalender 2007: Zahlreiche Events noch bis Heilig Abend Donauwörth im Advent: ein lustig-lieber Nikolaus nebst dreier emsiger Engelchen und einem Landrat mit vielen Stollen im Lichtermeer der Stadt Adventskalender 2007: Zahlreiche Events noch bis Heilig Abend Donauwörth im Advent: ein Nikolaus, lustig-lieb anzusehen, mit drei Engelchen, umschwärmt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.07
  • 4
Kultur
In der Stadtbücherei
2 Bilder

Vorlesewettbewerb in der Donauwörther Stadtbücherei

Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde in Donauwörths Stadtbibliothek der Vorlesewettbewerb der Schulen ausgetragen. Letzten Mittwoch ging es dort um die Endrunde der sechsten Klassen der Ludwig-Auer-Hauptschule. Eine Jury musste aus den präsentierten Leseleistungen die beste ermitteln, und obgleich die Entscheidung, wie zu erfahren war, eindeutig ausfiel, darf gesagt werden, dass alle vier Schüler und Schülerinnen (aus 6a und 6b) eine überdurchschnittliche und hervorragende Leistung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.07
  • 3
Freizeit
Kuschel-Elch-Auktion

BENEFIZ-Auktion “Kuschel-Elch” für Schwester Christinas Projekt

Im Kontext des Donauwörther Adventskalenders führte Jo Tomaschewski, City-Initiative, am vergangenen Montag eine Kuschel-Elch-Aktion zugunsten des Kinderhauses von Schwester Christina in Albanien durch und erzielte rund 3000 Euro, die als Spende 100% in den Bau des Kinderhauses in Albanien einfließt. Adventskalender Donauwörth: Türchen Nr. 10 BENEFIZ-Auktion “Kuschel-Elch” für Schwester Christinas Projekt Rund 3000 Euro, davon 500 Euro aus der Auktion als Spende für ein Kinderhaus in Albanien...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.07
  • 4
Freizeit
Die alten StaVos und ihre Nachfolger

Staffelholz geht an die nächste Generation

Donauwörther Pfadfinder wählen neue Stammesvorstände Bei den beiden Donauwörther Pfadfinderstämmen weht ein neuer Wind in der Führungsriege: Nach dreijähriger verdienstvoller Amtszeit traten die bisherigen Stammesvorsitzenden der DPSG, Michael Öhlhorn und Christian Heinecker und die Stammesleitung der PSG, bestehend aus Antonia Hager und Regina Strobel, ab. Unter ihrer Leitung wurde das Pfadfinderheim durch die Renovierung des Nebenhauses vergrößert, eine neue Website eingerichtet, Projekte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.07
Freizeit
cafe

Kalter Cafe in Donauwörth - ein paar Gedanken

Optimistisch betrachtet entwickelt sich Donauwörth prächtig. An vielen Standorten der Stadt wird gebaut, ob gewerblich oder privat. Neue Märkte entstehen und die Kundschaft ermöglicht dem einen oder anderen Geschäftsmann steigende Gewinne. Kritisch betrachtet geht es aber durchaus auch steil bergab! Ein Paradebeispiel für neue Infrastrukturen in der Donauwörther Einkaufswelt bildet die Konzentration von Geschäften im Gewerbegebiet Riedlingen. Neben den bekannten Größen am Markt haben sich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.07
  • 1
Kultur
Das Ensemble der "Heiligen Nacht"
7 Bilder

Donauwörth nach Bethlehem versetzt

So vollbesetzt wie am vergangenen Freitag, 7. Dezember 2007, war das Donauwörther Liebfrauenmünster schon lange nicht mehr. Über 500 Besucher der „Heiligen Nacht“ von Ludwig Thoma verzauberte Enrico de Paruta mit seinem Ensemble und versetzte es in die Szenen von Bethlehem vor über 2000 Jahren. Mit Leichtigkeit schlüpfte der Erzähler dabei mit einer Kopfbewegung in die verschiedensten Rollen. Langanhaltender Applaus belohnten Paruta, so wie den Tenor Benjamin Grund, die Harfenistin Stefanie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.07
Kultur

Lebkuchen für Florian

Pfarrgemeinderat verkauft Lebkuchen für leukämiekranken Florian aus Münster Der Pfarrgemeinderat der Donauwörther Münsterpfarrei möchte am kommenden Wochenende ein Zeichen der Solidarität setzen. Deshalb veranstaltet er zugunsten des krebskranken Florian aus Münster einen Verkauf von echten Nürnberger Lebkuchen und Stollen. Der Erlös dieser Aktion dient der Bezahlung weiterer dringend notwendiger Typisierungsaktionen durch die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, wodurch auch anderen Menschen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.07
  • 1
Freizeit

Kinder-Bibelstunde

+++ Die Donauwörther Stadtpfarrei „Münster Zu Unserer Lieben Frau“ lädt alle Buben und Mädchen im Alter von 5 – 7 Jahren am Donnerstag, den 13. Dezember 2007 um 14.30 Uhr zur Kinder-Bibelstunde ein. Treffpunkt ist der Gruppenraum im Münsterpfarrsaal (Münsterplatz 4) hinterhalb des Liebfrauenmünsters. Das Thema lautet diesmal: „Das Kind in der Krippe“. Die Kinder werden von Sr. M. Johanna Vogt und Gabriele Kinzler in ein biblisches Thema eingeführt. Selbstverständlich soll dies auf kindgemäße...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.07
Kultur

Taufvorbereitung

*** Alle Eltern, welche in den kommenden vier Monaten ihr Kind in der Donauwörther Pfarreiengemeinschaft „Liebfrauenmünster“ mit den Pfarreien „Münster Zu Unserer Lieben Frau“, „St. Laurentius“ in Berg, „St. Georg“ Auchsesheim und „Maria Immaculata“ in Nordheim taufen lassen möchten, sind recht herzlich zu einem Taufvorbereitungskurs eingeladen. Der Termin zum nächsten Treffen der jungen Familien ist Freitag, der 14. Dezember 2007 um 16.30 Uhr im Pfarrsaal des Donauwörther Münsterpfarrheimes....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.07
Freizeit
Agentur für Arbeit

Zentraler Betriebsnummern-Service jetzt in Saarbrücken

Die Bundesagentur für Arbeit will den Service für Arbeitgeber, Steuerberater, Krankenkassen und Rentenversicherungen weiter verbessern. Aus diesem Grund fasst sie die bisherige dezentrale Vergabe der Betriebsnummern in einer zentralen Serviceeinheit zusammen. Seit Anfang Dezember erfolgt die Betriebsnummernvergabe für nordschwäbische Betriebe nicht mehr direkt durch die Agentur für Arbeit Donauwörth, sondern durch den zentralen Betriebsnummern-Service (BNS) in Saarbrücken. Der neue Service ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.07
Freizeit
Advent 2007
7 Bilder

Erste Impressionen aus dem Donauwörther Advent 2007

WEIHNACHT 2007 IN DONAUWÖRTH Große tägliche Adventsaktion vom 1. bis zum 24. Dezember: Der Donauwörther Adventskalender mit täglichen stimmungsvollen Adventsaktionen und Verlosungen “Alle Jahre wieder” manifestiert sich Weihnachten mit seinem Flair auf je besondere Weise in den Städten und Gemeinden unseres Landkreises. Donauwörth, insbesondere die City-Initiative und der Lions-Club führen in diesem Jahr zum ersten Mal eine stimmungsvolle Adventskalender-Aktion durch: Vom 1. bis zum 24....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.12.07
  • 3
Natur
Maulwufhaufen im Garten

Hilfe, hier arbeitet einer im Untergrund!

Der Maulwurf ist ein Insektenfresser. Aber warum sucht er diese ausgerechnet in meinem Garten ... Eine genau Beschreibung dieses possierlichen Tieres findet man bei wikipedia.de unter der Adresse: http://de.wikipedia.org/wiki/Europäischer_Maulwurf In dem Artikel ist auch zu lesen, dass man ihn nicht töten darf. (Dazu muss man ihn erst einmal haben!) Man darf ihn nur vergrämen mit bestimmten Geruchsstoffen. Na ja, und welche?? Wer kann mir weiterhelfen, um den Mundschmiss (so hat ihn einst der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.07
  • 1
Kultur
Jahresausstellung der Kunstfreunde Donauwörth
20 Bilder

Jahresausstellung der Kunstfreunde Donauwörth

Im historischen Färbertörle zeigen 14 Mitglieder der Kunstfreunde Donauwörth 67 verschiedene Arbeiten unterschiedlichster Art und Weise. Gezeigt werden Tonskulpturen, Aquarelle, Keramikarbeiten, Kalligrafien und und und Die Ausstellung dauert noch bis zum 16. Dezember 2007. Die Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 14 - 17 Uhr und jeweils am Sonntag von 10 - 12 Uhr und von 14 - 17 Uhr. Eintritt ist frei. Alles weitere "erzählen" wohl die Bilder. Im Gegensatz zu manch anderer hochgelobten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.07
Freizeit
Donauwörther Sportgespräch 2007
4 Bilder

25. Donauwörther Sportgespräch

Auf Einladung von Oberbürgermeister Armin Neudert trafen sich am vergangenen Mittwochabend die Donauwörther Sportvereinsvertreter im Vereinsheim der Schützengesellschaft „Hubertus“ Riedlingen zum „25. Donauwörther Sportge¬spräch“, um sich traditionell von der Sportreferentin des Stadtrates, Frau Dr. Stefanie Musaeus sowie dem Abteilungsleiter in Sachen Sport im Donauwörther Rathaus, Günther Gierak, über alles Wichtige des Donauwörther Sports zu informieren, aber auch Fragen zu aktuellen Themen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.07
  • 1
Kultur
Buchtitel
3 Bilder

Buch für Ministranten

Vor kurzem hat der Mesner des Donauwörther Liebfrauenmünsters, Jürgen Tochtermann, ein Arbeitsbuch für Ministrantinnen und Ministranten über den Verlag Christliche Familie herausgebraucht. Es soll eine kleine Handreichung für Messdiener/innen sein, welche noch etwas für ihren Dienst dazulernen möchten. Zu beziehen über den Autor (siehe unten). Er war 15 Jahre Ministrant in der Pfarrei St. Ulrich in Dillingen. Gelernt hat er den Beruf als Einzelhändler bevor er am 01. Februar 1992 das Amt des...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.11.07
  • 2
Freizeit
Plakat der "Heiligen Nacht"
4 Bilder

Heilige Nacht im Liebfrauenmünster Donauwörth

Enrico de Paruta führt auf seiner Jubiläumstournee 2007 die beliebte Weihnachtslegende „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma auf. In der konzertanten Aufführung am Freitag, den 7. Dezember um 19.30 Uhr im Donauwörther Liebfrauenmünster wirken mit: Tenor Benjamin Grund, Stefanie Hampel, Harfe und Perry Schack, Gitarre sowie als Engelsstimme Lisa Hörl. Karten können im Vorverkauf bei der Donauwörther Zeitung (Tel.: 0906-78060) oder beim Kath. Münsterpfarramt (Tel.: 0906-706280) zum Preis von 18,-- €...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.11.07
  • 1
Kultur
Osterkerze mit Priesterzeichen
3 Bilder

Kapiteljahrtag in Donauwörth

Das Katholische Dekanat Donauwörth gedachte am Mittwoch, den 21. November 2007, mit einem feierlichen Requiem im Donauwörther Liebfrauenmünster ihrer verstorbenen Priester und Laienmitarbeiter. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von den Gesängen der Männerschola und des Crescendo-Chores unter der Leitung von Maria Steffek. Unter dem festlichen Orgelspiel der Dekanatskantorin Maria Steffek zogen der Altardienst, die 11 Konzelebranten und Dekan Ottmar M. Kästle in das Liebfrauenmünster ein....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.11.07
Sport

Trotzreaktion gegen Donauwörth? DJK-Damen empfangen Favoritenschreck

Ein schweres Spiel steht für die Basketballdamen der DJK Landsberg an: am Sonntag um 16:00 Uhr empfängt die Mannschaft von Trainer Christoph Peters in der Sporthalle an der Isidor-Hipper-Straße den VSC MR Plan Donauwörth, der vergangene Woche den bis dato ungeschlagenen Oberliga-Tabellenführer FC Bayern München 2 in dessen eigener Halle mit 66:62 bezwang. Ein richtig schwerer Brocken also für die Lechstädterinnen, zumal die Gäste auf Grund deren Triumph mit gehörigem Selbstvertrauen anreisen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.11.07
Kultur
"Weltschmerz"
3 Bilder

27. Große Nordschwäbische Kunstausstellung

27. Große Nordschwäbische Kunstausstellung im Donauwörther Zeughaus: Diesjähriger Kunstpreis der Stadt Donauwörth für Terence Carrs “Weltschmerz” Seit 1981 gibt es die Nordschwäbische Kunstausstellung, die jedes Jahr die kreative Vielfalt der in unserer Region wirkenden Kunstschaffenden zu spiegeln sucht. Heuer geht der begehrte Kunstpreis an den in Burgau lebenden, bereits vielfach ausgezeichneten Terence Carr mit seiner Skulptur “Weltschmerz”. Bis 9. Dezember können im Donauwörther Zeughaus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.11.07
  • 1
Lokalpolitik
Der Arbeitsplatz des Donauwörther Oberbürgermeisters

Herr Neudert stellt sich seinen journalistischen Nachfolgern

Die Idee stammte vom „donauwörther stadtmagazin“, die Ausführung oblag der Schülerzeitung des Gymnasiums Donauwörth: ein Interview von Redakteuren der "marionette" mit ihrem Oberbürgermeister, Herrn Armin Neudert. Dabei bot sich den Interviewern die Gelegenheit zu einem sehr interessanten persönlichen Gespräch mit dem Stadtoberhaupt. Unter anderem stellte sich heraus, dass Herr Neudert sogar schon selbst während seiner Schulzeit als Redakteur bei der „Marionette“ tätig war – beste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.07
Freizeit
In der Großstadt ...
4 Bilder

“Uggl und die Feen in Not”: Ein Erlebnisnachmittag in der Stadtbibliothek Donauwörth

Kann ein Marionettentheater in Zeiten der Massenmedien und Reizüberflutung überhaupt noch locken? Und ob! Das bewies die Uggl-Bühne aus Holzheim, die am letzten Sonntag nachmittags Kinderherzen höher schlagen ließ und begeisterte. Kaum reichte der Platz in der erweiterten Stadtbibliothek, man rutschte zusammen, Evelyn Leippert-Kutzner knipste, als der Vorhang der Bühne aufging und die sympathische Begleitmelodie erklang, das Licht aus: Man spürte es - vom ersten Augenblick an verzauberten die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.07
  • 7
Freizeit
Aqua-Jogging im LSB
4 Bilder

Spaß und Sport im Lehrschwimmbecken der Stadt Donauwörth

Es gilt nach wie vor als Geheimtipp für alle die (zu gewissen Zeiten) in Ruhe ihre Bahnen schwimmen wollen, das Lehrschwimmbecken im Untergeschoss der Mangold-Schule im Spindeltal. Aber auch für Familien mit Kindern ist es ideal, denn, wenn es die Besucheranzahl zulässt, so hat niemand etwas dagegen, wenn die Kinder ihre Bomben ins Wasser machen. Und für alle die wirklich sportlich aktiv sein wollen, für die bieten die Schwimm-Meister der Stadt Donauwörth jeweils in der letzten Stunde der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.07
Kultur
Die Anbetung der Hirten

In einem Monat ist es soweit!

Es begab sich zu jener Zeit ... Auchsesheimer Krippenspiel schon Tradition Der Besuch eines Krippenspiels ist am Heiligen Abend ein ganz besonderes Erlebnis. Daher bringt der Theater Donauwörth e. V. schon seit über 25 Jahren allen als kleines Weihnachtsgeschenk die Weihnachtsgeschichte. Damit findet die richtige Einstimmung auf den Heiligen Abend statt. Nicht nur für Kinder, die mit staunenden Augen das Geschehen verfolgen, auch Erwachsene können sich in die klassischen Geschichte um Christi...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.07
  • 1
Freizeit
Interview mit Martin Gaertner, Caritas-Geschäftsführer, und Maria Bauer, erste Vorsitzende Caritas Donau-Ries
3 Bilder

Aus unserer Interviewserie >Menschen einer Stadt

Vieles, was wir als selbstverständlich erachten, geht zurück auf eine beherzte Initiative und auf kontinuierliches, beharrliches Engagement, das oftmals durch die Idee und Motivation eines Menschen entstanden ist. Die Donauwörther Tafel gehört heute zu den rund 700 Tafeln bundesweit. Initiiert wurde das Projekt durch Maria Bauer, Vorsitzende der Caritas Donau-Ries. Inzwischen wirken rund 50 ehrenamtliche Helfer mit. Im Interview mit Maria Bauer und Caritas-Geschäftsführer Martin Gaertner...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.07
  • 3
Freizeit
nanoTruck vor der Hans-Leipelt-Schule (FOS-BOS)

Reise in die faszinierende Wirklichkeit des Nanokosmos: nanoTruck in Donauwörth

Mehr als 37 Produktbeispiele, Demonstrationsexperimente, Simulationen und Modelle erwarteten die interessierten Schüler, die sich meist zugleich auf die einzelnen Stationen in dem beheizten nanoTruck stürzten, um die teils verblüffenden, teils für den Laien skurril anmutenden Versuchsanordnungen auszutesten, etwa Ferrofluide (Flüssigkeiten mit Eisenverbindungen), die durch einen beweglichen Magneten in stachelige Gebilde verwandelt werden konnten. Der nanoTruck in Donauwörth: Reise in die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.