Donau

Beiträge zum Thema Donau

Freizeit
Unterwegs auf der Strecke beim Radelspaß 2015
2 Bilder

Auftakt zum Radelspaß 2016 in Dillingen - Infoveranstaltung am 29. Februar für Anbieter, Aus- und Darsteller

Es sind noch rund sieben Monate bis zum nächsten Donautal-Radelspaß, doch die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Bereits zum 12. Mal findet am Sonntag, den 11. September, von 10.00 – 18.00 Uhr, Schwabens größter Genussradeltag, mit der Zentralveranstaltung im Dillinger Schlosshof, statt. Im Jahr 2016 soll das Donautal zwischen Dillingen – Donauried – Weisingen - Holzheim – Eppisburg – Fristingen – Kicklingen - Steinheim (Route: Donautal M) sowie zwischen Dillingen – Lauingen – Gundelfingen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.02.16
Freizeit
3 Bilder

AOK-Familienrunde mit Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2015 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Viel Spaß haben und aktiv sein, alles auf wenigen Radkilometern – das wird in diesem Jahr mit Donautal-Aktiv, der AOK und erdgas schwaben wieder möglich. „Die Strecke für die AOK-Familienrunde am 20. September rund um Leipheim steht.“, freut sich Angelika Tittl vom Veranstalter Donautal-Aktiv. Auf fünfzehn Radkilometern warten viele Attraktionen auf Groß & Klein. So richtig austoben können sich die Kids an den AOK-Mitmachstationen. An der Strecke gibt es Vieles zu entdecken. „Vom Tag der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 02.09.15
Freizeit
Heiß begehrt - der Aktionsflyer 2015

Der neue Radelspaß-Planer ist da!

Drei Strecken, tolles Vorabendprogramm und über 40 Veranstaltungen rund um Leipheim Die konkrete Planung des Radelspaß-Wochenendes kann beginnen. Der kostenlose Planer für den 19. und 20. September liegt nun bei Sparkassen und Raiffeisenbanken, den Heimatzeitungen und Gemeinden sowie in vielen Geschäften in den Landkreisen Günzburg, Dillingen, Heidenheim, Neu-Ulm und im Alb-Donau-Kreis aus. Planer beinhaltet alle wichtigen Infos In bewährter Weise wurde als Herzstück des Planers die qualitativ...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 26.08.15
Freizeit

Noch schnell zur Donautaler-Plüschparade anmelden

Anmeldefrist für das große Maskottchentreffen am 20. September beim Radelspaß endet am 06. September Die aktuelle Teilnehmerliste kann sich sehen lassen. Bereits über zehn Maskottchen haben sich zur Donautaler-Plüschparade auf der Showbühne beim Radelspaß in Leipheim angekündigt. Das Maskottchentreffen ist eine Premiere beim Donautal-Radelspaß und Angelika Tittl vom Veranstalter Donautal-Aktiv ist selbst schon ganz gespannt auf die Resonanz des Publikums. „Vor allem für die kleinen Radler wird...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 12.08.15
Freizeit
Glückliche Radler beim Radelspaß 2014 in Höchstädt

Auftakt zum Radelspaß 2015 in Leipheim - Infoveranstaltung am 09. Februar für Anbieter, Aus- und Darsteller

Es sind noch rund acht Monate bis zum nächsten Donautal-Radelspaß, doch die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Bereits zum 11. Mal findet am Sonntag, den 20. September, von 10.00 – 18.00 Uhr, Schwabens größter Genussradeltag, mit der Zentralveranstaltung auf dem Kinderfestplatz in Leipheim statt. Von hier aus führen die geplanten Rundkurse ins Donaumoos (Donautal L geplant: Leipheim – Günzburg – Bächingen – Schwarzenwang – Riedhausen – Rammingen – Langenau – Riedheim - Leipheim) und...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 21.01.15
Freizeit
Warm-Up-Party 2013 in Ziemetshausen
2 Bilder

Warm-Up-Radeln am Samstag, 06. September 2014

Das gemeinsame Ziel: Die “Umsonst & Draußen”-Party in Höchstädt a. d. Donau Der Donautal-Radelspaß 2014 wird auch in diesem Jahr bereits am Samstag, 06. September, mit einer Warm-Up-Party eingeläutet. Einen Tag vor dem eigentlichen Radelspaß-Sonntag werden die Strecken ab 14.00 Uhr offiziell zur Befahrung freigegeben, jedoch nicht für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Verpflegungsangebot entlang der Strecken ist eingeschränkt. Auf der Donautal-L-Route haben Samstagsradler die Möglichkeit...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 25.08.14
Freizeit
v. l. Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Stefan Lenz (Bürgermeister Stadt Höchstädt), Johannes Ebermayer (Schlossfinken), Helmut Körle (Rock´n Roll Club The Teddy´s), Winfried Prange (SSV Höchstädt Ski+Rad), Jürgen Veh (Stadt Höchstädt)

Donautal-Radelspaß 2014 – Planungen in Höchstädt haben begonnen

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zum größten Radevent in Bayerisch-Schwaben, aber die Planungen bei Donautal-Aktiv laufen schon seit Januar. Vor Kurzem fand die erste Besprechung mit dem ORGA-Team in Höchstädt statt, das nun mit der Planung der Zentralveranstaltung am Marktplatz beginnt. ORGA-Team gegründet Das ORGA-Team um Bürgermeister Stefan Lenz hat in den nächsten Wochen bis hin zum Radelspaß-Tag in Abstimmung mit Donautal-Aktiv zahlreiche Angelegenheiten zu organisieren. „Neben der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 06.05.14
Freizeit
Die Showtanzgruppe Victory beim auf der Showbühne beim Radelspaß 2013
2 Bilder

Präsentation beim Donautal-Radelspaß 2013 noch möglich

Am 20. Juli 2013 ist Anmeldeschluss für Aussteller und Bühnendarsteller auf der Zentralveranstaltung in Ziemetshausen Der Donautal-Radelspaß hat sich inzwischen zu Schwabens größtem Genussradeltag gemausert. Am 08. September ist es wieder soweit. Wie jedes Jahr werden wieder tausende Radfahrer ins Schwäbische Donautal kommen, um auf den gesperrten Strecken auf Tour zu gehen und die Angebote der Region zu genießen. In diesem Jahr steht der Radelspaß unter dem Motto „Schwäbisches Donautal - auf...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 10.07.13
Natur
Lauingen, Kreisel am Auwaldsee
29 Bilder

Donauhochwasser Juni 2013: Hochwassertourismus

Kaum hörte der Regen heute Nachmittag auf, bzw. ging in ein leichtes Nieseln über, füllten sich Straßen und Wege mit Schaulustigen, um die Donau, die ihr Bett verlassen hatte, und den Riedstrom mit eigenen Augen betrachten zu können. Selten erlebt man die Natur, die wir so einfach zu beherrschen glauben, stärker, als bei Naturkatastrophen. Und für manche von uns katastrophal ist dieses "Jahrhunderthochwasser" sicher, man muss nur einige hundert Flusskilometer flussabwärts sehen. Doch auch hier...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.13
Natur
10 Bilder

Donauhochwasser Juni 2013: Ausleitung des Riedstromes, Auwaldsee Lauingen

Kurz vor Ankunft des "Riedstromes" am Auwaldsee, Lauingen Die 2 Meter hohen Haufen von "Seegras", die in wochenlanger, mühevoller Arbeit ausgerissen, abgefischt und aufgehäuft wurden, werden nun wohl vom Riedstrom (ausgeleitetes Donauwasser) wieder in den Auwaldsee und weiter in die Donau gewaschen werden. Auf einem der Bilder: Im Hintergrund der letzte Schwimmer - für längere Zeit. Er freute sich, im klaren, sauberen See schwimmen zu dürfen, obwohl 16 Grad nicht so jedermanns Sache sind Auf...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.06.13
Natur
28 Bilder

Und wieder Winterbilder

Ein paar Eindrücke von meiner heutigen Spazierfahrt durch die Donauwälder. Habe nur wenige gelöscht - deshalb sind die Motive manchmal sehr ähnlich - aber doch hat jede Szene etwas Eigenes, finde ich.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.12.10
  • 16
Poesie
12 Bilder

Auswärts Essen: Thai-Restaurant Chiang Mai, Lauingen

In Sichtweite des hier schon mehrmals erwähnten Biergartens "Dreikönig" befindet sich auf der anderen Seite der Donau in Lauingen des Restaurant "Chiang Mai", benannt nach der gleichnamigen Stadt in Nordthailand. Die einhellige Meinung: Es schmeckt gut. Und es ist reichlich. Zwar dauert es ungewöhnliche lange - bei nicht einmal zu einem Viertel gefüllten Lokal zu Sonntagmittagszeit - bis die Bestellung aufgenommen wird. Aber hernach geht es ganz flott. Und präzise. Die vorgewärmten (!) Teller...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.09.10
  • 6
Natur
5 Bilder

kleine Freuden bei einen Spaziergang ..!

Nach dieser Hitze , und dem tollen Fussballspiel ein gemütlicher Spaziergang an der Donau. Der Regen hat sehr gut getan und der Duft der vielen Pflanzen war wie in einem Tropenhaus.. sehr erholsam.

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 04.07.10
  • 1
Sport
Treffer!
19 Bilder

Fischer erstochen - alle schauten zu

Nachdem gestern (Samstag) die reißenden Fluten der Donau den Start des traditionellen Fischerstechens vereitelten, startete heute im Rahmen des Sommerfestes der Wasserwacht Lauingen ein erneuter Versuch. Die Donau weist immer noch eine beeindruckende Strömung auf, trotzdem gelang es den teilnehmenden Mannschaften, die Zillen nach einigen Versuchen in die richtige Position zu rudern, dass die Stecher zum Zuge kommen konnten. Drei Gruppen kämpften um den Sieg – zwei davon wurden von der Jugend...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 06.06.10
  • 12
Natur
5 Bilder

Eisgrafik

Eisgrafik - gefunden am Faiminger Stausee. Schade, dass ich den Beitrag erst beim 2. Mal online stellen konnte (siehe letztes Bild)

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.01.10
  • 9
Freizeit
10 Bilder

Der entlaufene Löwe ist zurück!

Der Löwe, dessen Geburt wir gespannt im myheimat verfolgt haben, ist erst nach Günzburg ausgebüchst. Jetzt aber der mutige Löwenbendiger Sigi hat ihn wieder zurückgebracht, somit können wir ihn wieder besichtigen in BIRKENRIED! Auch, wenn das Wetter nicht wirklich freundlich zu uns ist, trotzdem kann man in BIRKENRIED einige ungewöhnliche Fotos schießen. Kommt vorbei und vergisst Eure Fotoapparate nicht! Hier ist immer was los! Gruß an alle Foto-Freunde, Kunstinteressierte! Jaaaaa! Es sind...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.06.09
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Fischerstechen auf der Donau bei Lauingen

Nur durch Zufall konnte der Bürgerreporter heute Zeuge einiger Übungs-Durchgänge von "Fischerstechern" werden, als er über die Lauinger Donaubrücke fuhr. Die Kamera auf "Serienaufnahme" gestellt, kann er hier den Verlauf der Aktion deutlich machen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.09
  • 9
Freizeit

Filmbeitrag: Gondoliere-Workshop-Wochenende in Lauingen

Dieses Wochenende fand in Lauingen auf der Donau ein internationaler Workshop für venezianische Gondolieri statt. Wie hier in diesem mit versteckter Kamera (sorry für die mäßige Qualität) gefilmten Vorgang gezeigt wird, sind im letzten Teil der Prüfung zwei Gondoliere-Teams gegeneinander aufgestellt worden, um durch Wegstoßen des Hauptgondoliere der Gegenmannschaft einen Punkt zu erreichen. Die Mannschaft der Gewinner darf ein Jahr lang in Venedig die begehrte Tätigkeit eines Gondoliere (in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.09
  • 10
Freizeit
7 Bilder

3459 Jahre alt, jetzt mutwillig zerstört

Die Urwaldeiche von Dillingen liegt neben dem Staudamm, friedlich zwischen zwei Bänken auf einem Hügel. 1450 vor der Zeitrechnung begann sie zu wachsen, als hier nichts als Urwald zu sehen war, wenn überhaupt jemand zum Sehen sich in diesen Urwäldern herum trieb. 300 Jahre war sie alt, als sie entwurzelt und fest im Schotter eingeschlossen wurde. Während ihres Lebens hatte sie 9 große Hochwässer mitgemacht. Als die Donaustaustufe Dillingen 1980 ausgebaggert wurde, stieß man auf die Urwaldeiche...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.02.09
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Langsame Vereisung der Donau bei Steinheim

Kurz vor der Steinheimer Brücke sind hauchdünne Eisschollen auf der Donau zu sichten, die, wenn sie sich am Rande aufstauen, ein leise knisterndes Geräusch erzeugen. Die Schwäne haben es an einigen Stellen schwer, schwimmend an Land zu kommen, denn es haben sich schon meterbreite Eisschollen am Ufer festgesetzt.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.01.09
  • 17
Wetter
Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch?

Weiße Hauben

Weiße Hauben auf einem Holzgeländer: Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch? Aufgenommen kurz vor der Auwaldbrücke bei Lauingen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.08
  • 5
Natur
Der Biber in seinem Element: Feuchter Schnee und Nagestellen eines Bibers haben diesem Baum an der Donau bei Lauingen den Garaus gemacht
2 Bilder

Mein Freund, der Baum, ist tot...

Der Biber in seinem Element: Feuchter (und dadurch schwerer) Schnee und Nagestellen eines Bibers haben diesem Baum an der Donau bei Lauingen den Garaus gemacht --- Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal" http://www.myheimat.de/tag/MomentMal

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.08
  • 5
Freizeit
auf der Donau bei Lauingen: Auf großer Fahrt den Strom hinab

Gestern auf der Donau bei Lauingen: Auf großer Fahrt den Strom hinab

Selten kommt mal ein größeres Boot vorbei, meist sind es nur Ruderboote (gerade kommt eines entgegen) oder Kanus und Kajaks. Dieses Mal, am Samstag, war es eine Art großes Schlauchboot. Aber auch die Jungs werden paddeln müssen, denn die Donau wird ab der Lauinger Donaubrücke (die in der Stadt) schon bedeutend langsamer bis sie dann nahezu völlig stillzustehen scheint.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.06.08
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.