Donau-Ries

Beiträge zum Thema Donau-Ries

Freizeit
98 Bilder

,,DONAU CLASSIC 2017" (Rain am Lech)

Impressionen von der 12. Auflage der ,,DONAU CLASSIC 2017" Vom 22. bis 24. Juni 2017 trifft sich die internationale Oldtimer-Rallyeszene bereits zum 12. Mal. Die erste Etappe der ,,DONAU CLASSIC 2017" war die Donau-Ries-Tour. Um 16:30 konnte ich einige Fahrzeuge aus der internationale Oldtimer-Rallyeszene am Torbogen, Spitalgasse und Hauptstraße in Rain bei der Durchgangskontrolle (DK) fotografieren. Die Gesamtstrecke von 650 Kilometer führ durch 1. Donau-Ries, 2. Altmühltal-Limes-Tour und 3....

  • Bayern
  • Rain
  • 22.06.17
  • 1
  • 10
Freizeit
98 Bilder

Sautrogrennen (Weiherfest Seglohe)

Naturschutzverein e.V. veranstaltete vom 1. bis 3. August diesjährige Weiherfest in Seglohe. Das Fest wird alle zwei Jahre, jeweils am ersten Augustwochenende durchgeführt. Es begann mit Wettschwimmen der kleinen ab acht Jahren und war in drei Jahrgangsstufen aufgeteilt. Sie schwammen auf Zeit um die Medaillen und hatten riesen Spaß. Im Festzelt spielte die Musikkapelle Fremdingen. Der absolute Höhepunkt war das Sautrogrennen, dazu hatten sich 14 Teams angemeldet. Der Brühtrog (auch Brenntrog,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.14
  • 5
  • 9
Freizeit
40 Bilder

Sonderausstellung im Käthe-Kruse-Puppen-Museum: Geheimnis hinter Türchen - zur Geschichte der Adventskalender

Jeder von uns hatte einen, viele haben jährlich wieder einen und alle Kinder öffnen mit Spannung täglich ihr Türchen an ihrem Adventskalender. Dass aber die ersten Adventskalender noch gar keine Türchen hatten, das wusste viele sicherlich nicht, bis sie die neue hübsche Sonderausstellung im Donauwörther Käthe-Kruse-Puppen-Museum zum Thema „Geheimnis hinter Türchen – zur Geschichte der Adventskalender“ besuchten. Die ausgestellten Exponate (Adventskalender) zeigen die Entwicklung der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.13
  • 6
Sport
14 Bilder

Crossroad Cowboys (Square Dance Club)

Bei der Donau-Ries Ausstellung in Halle C, auf der Bühne von der Donauwörther Zeitung war immer was los. Hier konnte ich auch diese für mich interessante Tanzart fotografieren. Square Dance ist ein Volkstanz, der in den USA entstanden ist. Die verschiedenen Tanzfiguren, die im Tanz benutzt werden, basieren auf traditionellen Volkstänzen der Einwanderer die in die USA ausgewandert sind. Es wird von vielen Menschen in aller Welt getanzt. Nach dem zweiten Weltkrieg brachten es die amerikanischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.09.13
  • 2
Kultur
21 Bilder

Rieser Krippe (Oettingen)

Rieser Krippe in der Krypta unter dem Altarraum von St. Sebastian in Oettingen. Verkündigung - Herbergesuche - Geburt Jesu Christi - Anbetung der Drei Könige

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.12
  • 5
Freizeit
Oldtimertag in Donauwörth! Erkennt Ihr das Modell?
38 Bilder

Leuchtende Augen in Donauwörth am Oldtimertag

Man sah Opas, Papas, Söhne ... und sogar Omas, Mütter, Töchter ... und alle hatten eines gemeinsam: leuchtende Augen. Denn bei den unzähligen Oldtimern im Zentrum von Donauwörth überkam fast alle ein Hauch von Nostalgie. Und viele konnten sich daran erinnern, dass entweder Opa oder man selbst in seiner Jugend ein solches Autos gefahren hat, bzw. bei den etwas kostspieligeren Modellen, man wusste, wer bei "uns" so ein Auto besessen hat. Aber lassen wir jetzt einfach nur Bilder sprechen und jeder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.12
  • 2
Kultur
24 Bilder

Sonderausstellung: Vorhang auf - Puppentheater und ihre Geschichte im Käthe-Kruse-Puppen-Museum

Wieder einmal präsentiert die Stadt Donauwörth in ihrem Käthe-Kruse-Puppen-Museum eine Sonderausstellung der besonderen Art. Unter dem Motto „Vorhang auf! Puppentheater und ihre Geschichte“ geht es dieses mal, wie der Titel schon sagt, um Puppentheater von den Anfängen bis zum 21. Jahrhundert. Liebevoll aufgemacht wird der Besucher Zeitzeuge der unterschiedlichsten Puppenarten und –formen, die sicherlich das Herz jeden Gastes höher schlagen lassen. Natürlich darf der Kasperl sowie der Teufel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.12
  • 4
Freizeit
Geburtstagsfeier einmal ganz anders! ... es ging nicht nach Woodstock!
5 Bilder

Die etwas andere Geburtstagsfeier - eine Kaffeefahrt der besonderen Art

Bekommt man normalerweise eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier, dann steht dort das Datum und der Beginn. Doch diesmal stand noch der dezente Hinweis: Beginn pünktlich um 14.00 Uhr. Und dies hatte seinen Grund, denn fast pünktlich um 14.00 Uhr startete die "Magical Mystery Geburtstags Tour" im nostalgischen Doppeldecker (Original englischer Doppeldeckerbus Typ AEC Renown, Baujahr 1964) von Donauwörth über Rennertshofen ins Altmühltal und wieder zurück. ... es war super! Die Stimmung, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.12
  • 4
Sport
150 Jahre VSC Donauwörth
16 Bilder

150 Jahre VSC Donauwörth - Sehenswerte Ausstellung in die Geschichte des Vereins

Einen Blick in die 150 jährige Geschichte des VSC Donauwörth konnte man am Jubiläumswochenende (21. April) in der Sporthalle im Stauferpark werfen. Die zahlreichen Zuschauer konnten in der Ausstellung bis dato noch nie gezeigte Urkunden, Pokale, Plakate, Bilder ... bewundern, die eindrucksvoll den sportlichen Werdegang des heute über 1.700 Mitglieder zählenden Vereins zeigten. Alle 14 Abteilungen (von Badminton bis Volleyball), aber auch die ehemalige Abteilung Fußball waren vertreten und man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.12
Freizeit
42 Bilder

Rieser Bauernmuseum Maihingen

Interessant ist der Klassenzimmer, Zahnarztpraxis und Tanteemma Laden Annodazumal. Rieser Bauernmuseum, die Bilder sprechen für sich!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.12
  • 3
Kultur
1. Wer bin ich?
2. Seit wann gibt es mich?
3. Warum gibt es mich?

Kennst Du Donauwörth??? - Aufgabe 42

Heute, eigentlich für jeden Donauwörther eine echt einfache Aufgabe. Meine Fragen: 1. Wer bin ich? 2. Seit wann gibt es mich? 3. Warum gibt es mich? Viel Erfolg und vor allem würde ich sagen, einfach mal hingehen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.03.12
  • 1
Freizeit
Tor am Scharzenberger Hof
10 Bilder

Kennst Du Donauwörth??? - Lösungen 31 - 40 ... endlich!

Liebe Myheimatler, hier die Lösungen meiner Bilderrätsel 31 - 40 "Kennst Du Donauwörth"? 31 - Eingangstor zum Schwarzenberger Hof (wenn man von Wörnitzstein in Richtung Oppertshofen fährt). Es ist mit 517 m die höchste bewohnte Stelle von Donauwörth 32 - Kirche St. Martin im Stadtteil Riedlingen, erbaut 1696 33 - Brücke über die Kessel auf Höhe des Riedlinger Naherholungsgebietes bei der Donaustaufstufe 34 - Brücke über die Kessel (Am Flusskilometer 2510,8 der Donau, Mündung Kessel.Brücke) -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.11
  • 2
Freizeit
Wem gehörte dieses Wappen und wo befindet sich genau dieses Wappen?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 40

Hallo myheimtler! Hier die 40. Folge meines Donauwörth-Bilder-Suchspieles! Aber anscheinend will sie keiner mehr, denn weder gibt es Versuche für die Antworten noch... Ich versuche es dennoch nochmals: 1. Wem gehörte dieses Wappen? 2. Wo befindet sich dieses Wappen und zwar genau dieses! Also los gehts! Würde mich freuen, wenn es viele Versuche, vor allem natürlich richtige, gibt... Gruß Günther

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.11.11
  • 4
Freizeit
Wie ist mein Name und welche Straßen verbinde ich???

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 39

Hallo Myheimatler und hier vor allem liebe Donauwörther! Anscheinend sind meine Aufgaben für die myheimatler (auch aus Donauwörth!!!) zu schwer, denn die letzten Aufgaben wurde leider alle nicht gelöst. So versuche ich es heute mit einer (hoffentlich) leichten Aufgabe, die dann endlich wieder einmal eine Lösung findet. Hier meine Fragen: 1. Wie heiße ich (offizieller Name der Straße/Weg/Gasse) ? 2. Welche Straßen verbinde ich? Wohl doch nicht schwer??? Und natürlich dürfen alle meine übrigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
  • 1
Sport
28 Bilder

Sonder Ausstellung (150 Jahre Sport in Oettingen)

Die Sport Ausstellung geht noch bis 1. November 2011, ich habe mich am Donnerstag in der Heimat Museum in Oettingen umgesehen und einige Bilder gemacht. Als 1860 ein ,,Rettungsverein bei Feuergefahr" ins Leben gerufen wurde, besorgten die ,,Retter" als erstes Holz zum Bau von Turngeräten. Im Jahr darauf gründeten sie einen eigenen Verein, mit einer gemeinsamen Fahne für Turner und Feuerwehr. Gut Heil! und Bahn frei! hieß die Parole damals. Dem Sieger winkte Siegeskranz mit Eichenlaub. Zu den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
Freizeit
49 Bilder

Oettingen i. Bay.

Am Donnerstag machte ich einen Spaziergang durch die ehemalige Residenzstadt in Oettingen, das erst seit 200 Jahren zur Bayern gehört. Zuvor war sie Haupt und Residenzstadt der Grafen und späteren Fürsten zu Oettingen, die seit dem 12. Jahrhundert hier ansässig sind. Ich besuchte einen Freund von mir einen Italiener der in Oettingen eine Pizzeria betreibt. Interessant ist das Oettingen bis 1806 ein fast unabhängiger kleiner Staat war. Noch interessanter ist die Teilung in ,,katholische" und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.11
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Vom Scheitel bis zur Sohle (Die Arbeit am guten Aussehen)

Die Sonderausstellung im Rieser Bauernmuseum Maihingen geht noch bis 6. November 2011. Das Thema ,,Gutes Aussehen" hat die Menschen schon immer beschäftigt. Die Ausstellung zeigt eine Zusammenstellung von 1900 bis 1970 vom Schneider, Hutmacher, Schuhmacher und Friseur. Aber auch ihre Werkzeuge und Gerätschaften, es wird durch Filme und Fotos ergänzt. Im Mittelpunkt steht ein Herren Frisiersalon. Hier einige Info: Rieser Bauernmuseum Maihingen Klosterhof 3 und 8 86747 Maihingen Tel. 09087 / 920...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.11
  • 3
Freizeit
119 Bilder

14. Donau-Ries Ausstellung (Nördlingen)

Impressionen von der 14. Donau-Ries Ausstellung am 29. September 2011 in Nördlingen 13 Ausstellungshallen und Freigelände. tägl. 10-18 Uhr 29.09. - 03.10.2011 Auf der Kaiserwiese in Nördlingen. Wanderausstellung des Bundestages (Berlin zu Gast in Nördlingen) Produkte und Dienstleistungen von über 320 Ausstellern. Bauen, Wohnen, Einrichten Energiewende Köstlich Kulinarisch Gartenparadies & Wohlfühlgarten Schreinerkompetenz Gesundheit Tierzelt uvm Fünf Tage volles Programm. Am Samstag den 01....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.11
  • 1
Freizeit
Wo bin ich???? Oder besser wo stehe ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 38

Ist diese Serie überhaupt noch gewünscht? Ich glaube eigentlich schon fast nicht mehr daran, denn die letzten Aufgabe wurden weder gelöst noch überhaupt versucht zu lösen, obwohl ich nach fünf Versuchen gerne einen Tipp gebe! Hier auf jeden Fall mein September-Bilderrätsel, mit nur einer einzigen Frage: Wo bin ich?????

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.11
  • 2
Freizeit
Wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 37

Hallo, hier wieder eine kleine Aufgabe zu "Kennst Du Donauwörth?". Dieses mal nur eine einzige Frage: Wo bin ich???? Ich hoffe, dass meine Aufgaben nicht all zu schwer sind, denn die Rätsel 35 und 36 sind leider noch nicht gelöst! Und ... nach fünf Versuchen - Kommentaren (zum Thema) gebe ich natürlich einen Tippppppppppppp

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.11
  • 1
Freizeit
Wer und wo bin ich?
2 Bilder

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 36

Kennst Du Donauwörth ? - Hier meine Frage Nr. 36: Wer bin ich? Wo bin ich? Viel Spaß beim Suchen! Und wie bereits erwähnt, es ist mein 36 Beitrag zu dieser Serie! Wer bislang noch nicht mitgemacht hat, dem wünsche ich viel Vergnügen bei der Lösung der bisherigen Aufgaben und Ihr lernt dabei Donauwörth kennen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.11
  • 1
Kultur
Jubiläums-Karte 25 Jahre Pädagogische Stiftung Cassianeum in Donauwörth - 1900

Donauwörth - Pädagogische Stiftung Cassianeum

Heute darf ich den myheimat-Lesern eine kleine Besonderheit aus meiner Sammlung präsentieren: Die Jubiläums-Ansichtskarte aus dem Jahre 1900 mit der Unterschrift von Onkel Ludwig (Ludwig Auer, dem Gründer und Stifter der Pädagogischen Stiftung Cassianeum Donauwörth).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.11
  • 2
Ratgeber
Heimatmuseum Donauwörth
49 Bilder

Heimatmuseum Donauwörth

Die Dame am Eingang sagte mir, daß das Heimatmuseum auf der Insel Ried von 1998 bis 2002 umfangreich saniert und mit neuer Konzeption wiedereröffnet wurde. Die Erbauungszeit des Gebäudes lässt sich bis in das Jahr 1480 zurückverfolgen. Das Anwesen gehörte seit dem 17. Jh. der traditionsreichen Fischerfamilie Härpfer. 1928 erwarb der Historische Verein Donauwörth das Haus und eröffnete darin 1935 ein Museum für bäuerlich-handwerkliche Kultur. Seit den 1950er Jahren gehört es der Stadt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.05.11
  • 2
Freizeit
Kennst Du Donauwörth - Aufgabe 21
10 Bilder

Kennst Du Donauwörth? - Die Lösungen 21 - 30

Von vielen schon lange erwartet, hier die Lösungen meiner Bilderrätsel 21 - 30 aus "Kennst Du Donauwörth?". Jetzt kann der eine oder andere einen gezielten Spaziergang machen und sich dabei von den gezeigten Sehenswürdigkeiten bzw. Besonderheiten selbst überzeugen. 21. Gedenkstein Sternschanze Der Stein befindet sich zwischen Parkcafe und Freibad. Hier der Originaltext: Schellenberg – Sternschanze Zu Reichsstadtzeiten angelegt im 30jährigen Krieg von den Bayern teilweise ausgebaut und von den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.04.11
  • 1
Freizeit
Wo bin ich? Über wen kann man über mich gehen?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 34

Hallo liebe Myheimatler! Hier mein 34. Beitrag zu "Kennst Du Donauwörth?" Einfach ? Schierig ? - ist reine Ansichtssache, auf jeden Fall ist das heutige Rätsel nicht mit einem Autoausflug zu lösen. Dies als kleiner Tipp! Meine Fragen zum Bild: 1. Wo bin ich? 2. Über welchen Fluss, Bach, Strom .... kann man über mich gehen? Und ... Gruß und Frohe Ostern Günther

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 4
Freizeit

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 33

Mit der heutigen Frage sind wir schon bei der Nummer 33 meines Foto-Quiz "Kennst Du Donauwörth?". Leider konnten einige der letzten Fragen noch nicht beantwortet werden. Also strengt Euch an, oder habt Ihr keine Lust mehr auf mein Bilderquiz. Und soooooooo schwer sind die Fragen für Donauwörther doch wirklich nicht, noch dazu, wenn man bedenkt, dass "Auswärtige" die Lösungen finden. Und wie immer: Je fünf Kommentare gebe ich einen Tipp! Zum heutigen Bild: 1. Wo bin bin? 2. Über welchen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.11
Freizeit
Wer, wo und wie alt bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 32

Hier meine Aufgabe für den Monat März 2011. Meine Fragen (eigentlich ziemlich einfach!) 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? 3. Wie alt bin ich? Übrigens meine Aufgabe 29, 30 und 31 sind immer noch nicht gelöst. Was ist los mit den myheimatlern. Wollt Ihr nicht oder könnt Ihr nicht? Und nach fünf Versuchen gebe ich wieder ein Tipp.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.03.11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.