Donau-Ries

Beiträge zum Thema Donau-Ries

Freizeit
42 Bilder

Kunstausstellung Nördlingen ,,Sie"

Eine Gemeinschaftsausstellung von elf Künstlerinnen. Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Papierschnitt, Keramiken, Schmuck,Objekte und Skulpturen. Am Donnerstag den 26. April habe ich mich umgeschaut und einige Bilder gemacht. Helga Hegendörfer zeigte mir Ihre Bilder Pigmente, Acryl auf Leinwand: women@work.dolce.vita, "weil der Frosch ins Wasser springt", "...Dasy in die Arme sinkt", "Hier spricht der Landfunk" und "Nie hörst Du zu". Marianne Rafftl zeigte mir Ihre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.12
  • 1
Freizeit
42 Bilder

Rieser Bauernmuseum Maihingen

Interessant ist der Klassenzimmer, Zahnarztpraxis und Tanteemma Laden Annodazumal. Rieser Bauernmuseum, die Bilder sprechen für sich!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.12
  • 3
Blaulicht
49 Bilder

Stell dir vor, du drückst und alle drücken sich.

Am 25. Februar um 14 Uhr hatte der Kreisbrandrat Bernhard Meyr zur 18. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Donau-Ries e.V. zur Dienstversammlung der Kommandanten und deren Stellvertreter im Landkreis Donau-Ries in die Stadhalle Rain eingeladen. Die anwesenden Inspektionsbereiche waren aus: Inspektionsbereich Donau Lech Inspektonsbereich Jura Inspektionsbereich Ries Stadt Donauwörth Stadt Nördlingen Stadt Oettingen Am Tagesordnung standen: Begrüßung, Bericht des Kreisbrandrates,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.12
Freizeit
Tor am Scharzenberger Hof
10 Bilder

Kennst Du Donauwörth??? - Lösungen 31 - 40 ... endlich!

Liebe Myheimatler, hier die Lösungen meiner Bilderrätsel 31 - 40 "Kennst Du Donauwörth"? 31 - Eingangstor zum Schwarzenberger Hof (wenn man von Wörnitzstein in Richtung Oppertshofen fährt). Es ist mit 517 m die höchste bewohnte Stelle von Donauwörth 32 - Kirche St. Martin im Stadtteil Riedlingen, erbaut 1696 33 - Brücke über die Kessel auf Höhe des Riedlinger Naherholungsgebietes bei der Donaustaufstufe 34 - Brücke über die Kessel (Am Flusskilometer 2510,8 der Donau, Mündung Kessel.Brücke) -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.11
  • 2
Natur
14 Bilder

Poesigarten

Eine kleine Rundgang in Poesigarten (Maihingen)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.11
  • 4
Freizeit
Wie ist mein Name und welche Straßen verbinde ich???

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 39

Hallo Myheimatler und hier vor allem liebe Donauwörther! Anscheinend sind meine Aufgaben für die myheimatler (auch aus Donauwörth!!!) zu schwer, denn die letzten Aufgaben wurde leider alle nicht gelöst. So versuche ich es heute mit einer (hoffentlich) leichten Aufgabe, die dann endlich wieder einmal eine Lösung findet. Hier meine Fragen: 1. Wie heiße ich (offizieller Name der Straße/Weg/Gasse) ? 2. Welche Straßen verbinde ich? Wohl doch nicht schwer??? Und natürlich dürfen alle meine übrigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
  • 1
Sport
28 Bilder

Sonder Ausstellung (150 Jahre Sport in Oettingen)

Die Sport Ausstellung geht noch bis 1. November 2011, ich habe mich am Donnerstag in der Heimat Museum in Oettingen umgesehen und einige Bilder gemacht. Als 1860 ein ,,Rettungsverein bei Feuergefahr" ins Leben gerufen wurde, besorgten die ,,Retter" als erstes Holz zum Bau von Turngeräten. Im Jahr darauf gründeten sie einen eigenen Verein, mit einer gemeinsamen Fahne für Turner und Feuerwehr. Gut Heil! und Bahn frei! hieß die Parole damals. Dem Sieger winkte Siegeskranz mit Eichenlaub. Zu den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
Freizeit
49 Bilder

Oettingen i. Bay.

Am Donnerstag machte ich einen Spaziergang durch die ehemalige Residenzstadt in Oettingen, das erst seit 200 Jahren zur Bayern gehört. Zuvor war sie Haupt und Residenzstadt der Grafen und späteren Fürsten zu Oettingen, die seit dem 12. Jahrhundert hier ansässig sind. Ich besuchte einen Freund von mir einen Italiener der in Oettingen eine Pizzeria betreibt. Interessant ist das Oettingen bis 1806 ein fast unabhängiger kleiner Staat war. Noch interessanter ist die Teilung in ,,katholische" und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.11
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Vom Scheitel bis zur Sohle (Die Arbeit am guten Aussehen)

Die Sonderausstellung im Rieser Bauernmuseum Maihingen geht noch bis 6. November 2011. Das Thema ,,Gutes Aussehen" hat die Menschen schon immer beschäftigt. Die Ausstellung zeigt eine Zusammenstellung von 1900 bis 1970 vom Schneider, Hutmacher, Schuhmacher und Friseur. Aber auch ihre Werkzeuge und Gerätschaften, es wird durch Filme und Fotos ergänzt. Im Mittelpunkt steht ein Herren Frisiersalon. Hier einige Info: Rieser Bauernmuseum Maihingen Klosterhof 3 und 8 86747 Maihingen Tel. 09087 / 920...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.11
  • 3
Freizeit
119 Bilder

14. Donau-Ries Ausstellung (Nördlingen)

Impressionen von der 14. Donau-Ries Ausstellung am 29. September 2011 in Nördlingen 13 Ausstellungshallen und Freigelände. tägl. 10-18 Uhr 29.09. - 03.10.2011 Auf der Kaiserwiese in Nördlingen. Wanderausstellung des Bundestages (Berlin zu Gast in Nördlingen) Produkte und Dienstleistungen von über 320 Ausstellern. Bauen, Wohnen, Einrichten Energiewende Köstlich Kulinarisch Gartenparadies & Wohlfühlgarten Schreinerkompetenz Gesundheit Tierzelt uvm Fünf Tage volles Programm. Am Samstag den 01....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.11
  • 1
Natur
35 Bilder

Naturimpressionen

Einige Spätsommer-Aufnahmen von einem Spaziergang im Landkreis Donau- Ries.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.11
  • 4
Freizeit
Wo bin ich???? Oder besser wo stehe ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 38

Ist diese Serie überhaupt noch gewünscht? Ich glaube eigentlich schon fast nicht mehr daran, denn die letzten Aufgabe wurden weder gelöst noch überhaupt versucht zu lösen, obwohl ich nach fünf Versuchen gerne einen Tipp gebe! Hier auf jeden Fall mein September-Bilderrätsel, mit nur einer einzigen Frage: Wo bin ich?????

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.11
  • 2
Sport
133 Bilder

24. Kesseltaler ADAC Auto-Cross (Spannung war Garantiert!)

Bei herrlichem Wetter konnten die zahlreichen Zuschauer des 24. Kesseltaler ADAC Autocross 2011 live miterleben. Unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Karl Malz, der selber ein begeisterter aktiver Autocross Fahrer ist, bot der Motor Club Kesseltal e.V. eine super Veranstaltung. Karl Malz schied leider wegen eines Defekts am Auto (Start Nr. 222) aus. Bereits am Freitag um 18:00 bis 20:30 Uhr war die erste Dokumentenprüfung und technische Abnahme. Am Samstag war Freies Training...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.11
  • 2
Poesie
7 Bilder

Das ist doch eine schöne Hofeinfahrt oder?

Als ich über Bissingen nach Nördlingen fuhr sah ich diese Hofeinfahrt und musste anhalten und fotografieren. Ich denke mal, daß es sich hier um einen Künstler handelt. Nicht nur an der Einfahrt, auch im Garten standen zwei Bären und ein Löwe. Ebenso der Zaun ist mit bunten Kugeln verziert. Was das Ganze bedeutet, weiß ich nicht, ich fand es aber schön. Soweit ich mich erinnern kann, hat das schon mal jemand eingestellt gehabt. In Burgmagerbein (Landkreis-Donau-Ries ) habe ich diese Figuren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.11
  • 6
Freizeit
Ein Traum, das Donauwörther Freibad auf dem Schellenberg
7 Bilder

So langsam geht die Badesaison in Donauwörth zu Ende

Es ist der 10. September 2011 (Sonntag), 10.00 Uhr, blauer Himmel, knapp über 20°C Lufttemperatur und das Wasser im Donauwörther Freibad hat 22,6° C. Noch sind kaum Besucher, doch man rechnet heute nochmals mit rund 1.000 Gästen! Vermutlich wird es der letzte Sonntag der Freibadsaison 2011 sein. Was weitere Worte nicht ausdrücken können, sollen meine Bilder zeigen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.11
  • 1
Freizeit
Mit dem Donauwörther Ferienprogramm-Team im Augsburger Zoo
12 Bilder

Auge in Auge mit dem Tiger - Mit dem Ferienprogramm-Team im Augsburger Zoo

Mit spannenden, lustigen und faszinierenden Geschichten aus dem Zooalltag, jeder Menge Fell, Eiern, Federn oder Haut und Haaren, die die Zoobegleiterin immer wieder aus ihrem Rucksacke herausholte und einer großen Portion Spaß erfuhren 40 Kinder im Rahmen des Donauwörther Ferienprogramms bei einem Rundgang so ganz nebenbei vieles über das Verhalten der Tiere, ihre eigentliche Heimat und ihre Lebensgewohnheiten. Einer der Höhepunkte war dabei sicherlich der Blick hinter die Kulissen mit einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.08.11
  • 2
Freizeit
Eine Ente begleitet uns in der Wörnitz
14 Bilder

Impressionen einer Bootsfahrt im Kajak von Donauwörth nach Marxheim

Am vergangenen Sonntag war es nach vielen verschobenen Terminen, Petrus hatte anscheinend laufend etwas gegen uns, endlich soweit. Unsere schon lange geplante Fahrt mit dem "Paddelboot" (besser gesagt einem für mich äußerst wackeligen Kajak, das u.a. schon das Eismeer gesehen hat! von Donauwörth nach Marxheim konnte gestartet werden. Ins Boot und somit ins Wasser gingen wir am Donauwörther Kanu-Club an der Westspange. Relativ schnell wurden wir ein harmonisches Duo, wobei es für mich nur galt,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.11
  • 4
Freizeit
Wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 37

Hallo, hier wieder eine kleine Aufgabe zu "Kennst Du Donauwörth?". Dieses mal nur eine einzige Frage: Wo bin ich???? Ich hoffe, dass meine Aufgaben nicht all zu schwer sind, denn die Rätsel 35 und 36 sind leider noch nicht gelöst! Und ... nach fünf Versuchen - Kommentaren (zum Thema) gebe ich natürlich einen Tippppppppppppp

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.11
  • 1
Freizeit
98 Bilder

28. Internationales Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

2. Pinguinen-Spiel Teilnehmer: 4 Mannschaften pro Durchgang 4 Mitspieler pro Mannschaft (davon mind. 1 Mädchen) Dauer 5 Minuten (wurde nach dem ersten Durchgang auf 3 Minuten gekürzt) Beim Start steht der erste Mitspieler (Pinguin) auf der Rutsche, diese wagt er sich rasch hinunter. Sobald er auf der Drehscheibe gelandet ist, versucht er mit seinem Wasserbehälter soviel Wasser wie möglich von dem dort fließendem Wasserfall zu ergattern. Danach gibt er den vielleicht vollen Behälter an seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.06.11
  • 2
Natur
77 Bilder

Fuchsien-Kräutermarkt 2011 (Wemding)

In der historischen Altstadt in Wemding war am Samstag 4. Juni und Sonntag 5. Juni von 9 bis 18 Uhr Fuchsien-Kräutermarkt. Das Geburtshaus (genannt Fuchshäuschen) des Botanikers Leonhart Fuchs liegt am Wemdinger Marktplatz. Das Häuschen war früher ein Nebengebäude des Bürgermeisterhauses (heute Bank). Verschiedene Gärtner boten in der Fuchsienstadt zahlreiche Fuchsien und andere Blumen aber auch Kräuter, handwerkliche Produkte aus Naturmaterialien an und viele Dinge um den Garten bereicherten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.11
  • 5
Freizeit
Ob mit oder ohne Schirm, die Modenschau war wieder einen Besuch wert.
15 Bilder

Models und Besucher trotzen dem Regen - Bademodenschau im Donauwörther Freibad

Dabei hatte der Sonntag im Donauwörther Freibad mit herrlichstem Sommerwetter und Temperaturen von rund 29° C begonnen. Die Vorbereitungen waren optimal abgeschlossen: der Blumenschmuck von Rössle Gartenbau zierte den grünen Teppich, die Lautsprecheranlage installiert und die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite. Je näher allerdings der Start der Sommer- und Bademodenschau kam, umso schwärzer wurden die Wolken und fast pünktlich um 15.00 Uhr begann es dann auch noch zu regnen. Doch die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.11
Freizeit
35 Bilder

Tourismus-Saison-Eröffnung 2011 (Wirtschaftsstandort Donauwörth)

Am Sonntag den 8. Mai habe ich mich beim Maimarkt auf der Insel-Ried umgeschaut. Bei einem Kaffee um 11.30 Uhr hörte ich der diesjährigen Tourismus-Saison-Eröffnungsrede des Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth Armin Neudert zu. Das herrliche Wetter und der blaue Himmel war das perfekte "Muttertagswetter". Es war sehr viel los am Maimarkt, sehr viele Stände, Zillenfahrten, auch die Geschäfte waren offen und die Stadtkapelle Donauwörth gab ihr Bestes. Ebenfalls wurde der Einkaufstaler...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.05.11
Freizeit
Immer wieder ein Besuch wert - das Donauwörther Freibad
8 Bilder

Donauwörther Freibad auf dem Schellenberg öffnet am 7. Mai

Wenn es nicht seit 1963 an dieser herrlichen und exponierten Lage auf dem Schellenberg wäre, „Donauwörth liegt zu Füßen“ dann müsste man es auch heute noch an dieser Stelle bauen. Dies genießen seit fast 50 Jahren, 2013 wird das Freibad „Fünfzig“, jährlich Tausende von Gästen aus nah und fern. Und wer einmal im Donauwörther Freibad war, der kommt sicher immer wieder. Ab dem 7. Mai werden täglich um 9.00 Uhr die Pforten des Freibades geöffnet und es bietet bis 20.30 Uhr (im September bis 19.00...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.