Donau-Ries

Beiträge zum Thema Donau-Ries

Freizeit
2 Bilder

Aus dem Donauwörther Adventskalender: Seniorenadvent im Tanzhaus

Buchdorfer Zwoigsang und Jubilate-Chor spielen besinnlich-schöne Weihnachtsweisen Seniorennachmittag im vollbesetzten Tanzhaus Bildtext Foto: Stimmungsvolle Adventsmusik, eine unterhaltsam moderierende Erna Dirschinger (Buchdorfer Zwoigsang), gemütlich bei Kaffee und Kuchen - ein gelungen schöner Seniorennachmittag im Tanzhaus. Donauwörth hatte eingeladen - und kein Platz blieb im großen Festsaal unbesetzt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.09
  • 2
Kultur
Donauwörth im Spiegel seiner Krippen ...
4 Bilder

Adventliches Donauwörth im Spiegel seines Krippenwegs

Festliche Eröffnung des Donauwörther Krippenweges Über 100 Krippen in der adventlich geschmückten City Eine stimmungsvolle Adventsgeschichte in 15 Teilen zum Sammeln und Mitnehmen Es ist wieder soweit: Adventszeit überall und im romantischen Donauwörth! Was gehört zum Advent? Advent bedeutet wohl seinem Wesen nach vor allem Sich-einstimmen auf Weihnachten! Leuchtende Kinderaugen vor Weihnachtskrippen, Eltern, die am Wochenende mit ihren Kleinen unterwegs sind, bummeln und spazieren,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.09
  • 3
Kultur

IHK Schwaben bei EUROCOPTER: Auszeichnung der Landesbesten

Hervorragende Leistungen beim Abschluss der Ausbildung Fünf Bundesbeste aus Schwaben Sie alle haben mit exzellenten Traumnoten ihre Ausbildung abgeschlossen, Landes- und Bundessieger sind "magno cum laude" aus Schwaben hervorgegangen, engagierte, motivierte und hochqualifizierte Fachkräfte auf ihrem Weg in einem sich fortwährend wandelnden Berufsleben: Die IHK Schwaben mit ihrem Präsidenten Dr. Andreas Kopton überreichte bei EUROCOPTER Donauwörth im festlichen Rahmen die Auszeichnungsurkunden....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.09
  • 4
Kultur

Neues Zuhause für Gehörlosenverein Donau-Ries/Dillingen

15 000 Euro Spenden für Vereinsheim in Donauwörth-Nordheim Festliche Spendenübergabe in der RVB Stellen Sie sich vor die Welt um Sie herum ist lautlos, Tag und Nacht, auch im Gespräch unter Menschen. Für die 200 Mitglieder (davon 50 Jugendliche) des Gehörlosenvereins Donau-Ries/Dillingen erweist sich dieser Umstand nicht als eine Fiktion, sondern als Alltagsrealität. Ursprünglich befand sich das Vereinsheim in Donauwörth-Berg (im ehemaligen BRK-Altenpflegeheim). Jetzt suchte der Verein nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.09
  • 5
Kultur

Eröffnung des Donauwörther Adventskalenders 2009: Das erste Türchen ist jetzt offen ...

Jedes Kalendertürchen eine besondere Präsentation Viele attraktive Preise zu gewinnen Erster Advent - es ist wieder soweit! In Donauwörth ist der Adventskalender der CID in Kooperation mit dem Lions Club eröffnet worden. Auch heuer wieder gibt es ihn, den Donauwörther Adventskalender mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm bis Heilig Abend. Oberbürgermeister Armin Neudert freute sich, gemeinsam mit Repräsentanten der Stadt, der CID, des Lions Clubs, des Krippenteams sowie vielen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.11.09
  • 2
Kultur
Thomas Feibel im Donauwörther Gymnasium
2 Bilder

"Killerspiele im Kinderzimmer"

Über die schöne, neue Welt der Virtualität Vortrag im Gymnasium Donauwörth Wie Eltern und Erzieher den neuen Herausforderungen begegnen können Assoziieren wir nicht alle spontan mit Computerspielen emotionale Abstumpfung, Amoklauf, Sucht, Isolation - variierend, aber meist doch mit negativen Bildern und Inhalten? Zweifellos hat die digitale Welt längst auch die Kinderzimmer erreicht, sei es durch PC, Playstation, DS oder früher Gameboy: Kinder gelangen immer früher vielfältig in Kontakt mit der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.11.09
  • 6
Kultur

100 Jahre Stadtbibliothek Donauwörth - Eine eindrucksvolle Soirée

Von der traditionellen Bücherei zum modernen Medienzentrum Vortrag und Feierstunde mit dem Historischen Verein Ein solcher Geburtstag, wie ihn die Donauwörther Stadtbibliothek heuer feiern durfte, 100 Jahre, lädt ein, sowohl auf eine bewegte Vergangenheit zurückzublicken, wie auch Gegenwart und Zukunft in vielen Facetten zu diskutieren. Ein Jubiläumsjahr, mit festlichen Events, etwa einem Publikumsmagneten wie die "Kluftinger-Lesung"oder die Lion- Feuchtwanger-Lesung mit Jörg Hube, einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.09
  • 2
Lokalpolitik

IHK Schwaben: Herbstempfang in Donauwörth

Stärke der nordschwäbischen Wirtschaft trotz Krise Förderpreis für Judith Kastner, Kaisheim Unter den Einflüssen - positiven wie negativen - einer stetig mehr sich vernetzenden Globalisierung stehen auch regionale Wirtschaftsstrukturen, wie sie durch die IHK Schwaben repräsentiert werden. Noch kann die globale Wirtschaftskrise nicht als überwunden angesehen werden, und so spielte diese Thematik auf dem Herbstempfang der IHK Schwaben in Donauwörth eine zentrale Rolle. Zahlreiche Vertreter der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.09
  • 4
Kultur

"Sicherheit im Internet" Workshop im Donauwörther Tanzhaus

Infoveranstaltung der RVB Donauwörth Workshop im Tanzhaus mit Live-Hacking-Präsentationen "Für wie sicher halten Sie Ihren Computer?" Die allermeisten aus dem Publikum im Donauwörther Tanzhaus melden sich per Handzeichen. Wer würde sich schon eingestehen, dass sein Laptop oder PC schutzlos Hackern und anderen Gefahren im Internet ausgesetzt sei - trotz Firewall und anderen Schutzmaßnahmen? Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG hatte einen ganzen Tag im Zeichen der Internet-Sicherheit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.09
  • 8
Kultur
So sieht es aus, das Buch von Jörg Maurer "Föhnlage"
4 Bilder

Jörg Maurer liest aus seinem Buch „Föhnlage“ - oder "Sterben wo andere Urlaub machen"

Voll besetzt war dieser Tage wieder einmal die Buchhandlung Greno in der Donauwörther Reichsstraße. Grund dafür war die „Föhnlage“, aber nicht die, die dem einen oder anderen immer wieder Kopfschmerzen bereitet, sondern das gleichnamige Buch von Jörg Maurer, aus dem der Autor gekonnt spannend vorlas. Bereits nach den erste Absätzen war die Ausgangslage seines Buches jedem klar und doch verwirrend: War es ein Unfall? War es Selbstmord? Oder war es gar Mord? Denn bereits nach wenigen Minuten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.11.09
  • 3
Kultur

Christa Knitl: "Mit Pinsel und Farben unterwegs"

Aquarelle in der Sparkasse Donauwörth Weit über 200 Gäste zur Vernissage Wer kennt nicht mindestens ein Aquarell dieser Donauwörther Künstlerin Christa Knitl, engagiert im hiesigen Kunstverein, in der VHS als Kursleiterin, präsent auch in der Literatur, etwa im Donau-Ries-Bildband "Kein schöner Land" oder durch Illustrationen in J. W. Königs "Im Städtchen unterwegs" sowie "Ich ziehe meine Kreise" und vielen, vielen Kunstkarten - sie stellt zur Zeit in der Sparkasse Donauwörth (Reichsstraße)...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.11.09
  • 1
Kultur

11.11. 2009: Rathaus Donauwörth im Sturm erobert

Faschings-Saison hat begonnen Oberbürgermeister Armin Neudert übergibt den Schlüssel Zwar zeigte sich das ganze Rathaus am Mittwoch, 11.11.2009, nicht unvorbereitet (im Gegenteil: ein schönes oppulentes Buffet wartete neben dem Großen Sitzungssaal auf die zahlreiche Faschingsschar), aber wie traditionell jedes Jahr so auch heuer wieder blieb Oberbürgermeister Armin Neudert nicht die geringste Chance: Den goldenen Schlüssel des Rathauses übergab er der riesigen Delegation der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.11.09
  • 4
Freizeit
50 Bilder

Madeira - Oktober 2009

Die Insel Madeira liegt 500 km von der afrikanischen Küste und 1000 km vom portugiesischen Festland entfernt. Mit einer Länge von 57 km und einer Breite von 22 km umfasst die Insel eine Fläche von 741 km. Die Durchschnittstemperatur von 22° C im Sommer und 16° C im Winter bei einer mäßigen Luftfeuchtigkeit bescheren Madeira ein subtropisches Klima. Die Wassertemperatur ist Dank des warmen Golfstroms im Sommer ca. 22°C und im Winter ca. 18°C. Die Hauptstadt Funchal liegt an der Südküste der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.11.09
  • 3
Kultur
Projektionen auf das Färbertörle: "Schwein gehabt!" :-)
4 Bilder

Retrospektive auf die Donauwörther Musik- und Lichternacht I: Färbertörle

Internationale Musik- und Lichternacht in Donauwörth Mit Late-night-shopping bis Mitternacht 16 Bands an 12 Locations in der City Nach dem sensationellen Erfolg der 1. Musik- und Lichternacht im letzten Jahr stand es außer Zweifel, dieses besondere Highlight des Jahres mit seiner Kombination aus Late-night-shopping (bis 24 Uhr), Illumination der City und einer exklusiven Live-Musik von 16 Bands von Rock bis Raggae heuer erneut steigen zu lassen. 12 Stationen in der City, vom Tanzhaus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.09
  • 2
Freizeit
Donauwörther Lichternacht - 7.11.2009 - Rathaus
24 Bilder

Donauwörth leuchtete und Tausende kamen

Wenn es sie noch nicht gäbe, so müsste man sie auf jeden Fall sofort erfinden: die Donauwörther Lichternacht. Aber was soll ich die Leser von myheimat lange mit unsinnigen Texten beschäftigen, wenn Bilder doch so viel mehr aussagen. Viel Vergnügen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.09
  • 8
Sport
Hier gings zum VSC Skibasar - wohl nicht zu übersehen -
5 Bilder

Erfolgreicher Skibasar der 1. donauwörther skischule im VSC

Der Auftakt zur Wintersportsaison 2009/2010 für das Ski- und Snowboadlehrerteam der 1. donauwörther skischule im VSC war verständlicherweise im Trockenen. Zunächst traf sich die Schneesportler des VSC`s am Freitagabend (6.11.) im kleinen Saal der VSC-Stauferstuben mit Skischulleiter Jürgen Hölzl, um sich über die neueste Entwicklung im Lehrwesen zu informieren. Dabei erfuhren die VSC`ler zwar nichts grundlegend Neues, aber nach seinem Vortrag verbunden mit seiner informativen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.09
Kultur
2 Bilder

29. Große Nordschwäbische Kunstausstellung im Donauwörther Zeughaus

Dillinger Johannes M. Bauer mit "Sine fine dicentes" diesjähriger Preisträger Vom Trickfilm über Radierung zur Keramik: Bis 15. November zu sehen Alljährlich findet im Donauwörther Zeughaus die Nordschwäbische Kunstausstellung statt mit dem durch eine Jury gekürten Preisträger des Donauwörther Kunstpreises: Heuer wurde der Dillinger Johannes Martin Bauer mit seinem Werk "Sine fine dicentes" ausgezeichnet. Der 1977 in Schongau am Lech geborene in Dillingen lebende Künstler absolvierte nach dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.09
  • 1
Sport
Champions von morgen: Nadja 9 Jahre spielt regelmäßig mit Erwachsenen beim Pétanque Club Donauwörth
7 Bilder

Infos für Eltern und Lehrer:

Petanque begünstigt soziale und mentale Fähigkeiten, bildet taktische und spietechnische Fähigkeiten aus und fördert spielerisch Schlüsselqualifikationen wie Selbsbeherrschung, Teamarbeit und Konzentration. Die Sportart wird in Deutschland auf den Ebenen Regional-, Bezirks-, Landes- und Bundesliga gespielt und steht auf der Liste des Internationalen Olympischen Komitees IOC als .recognized sport. und damit mögliche zukünftige olympische Disziplin. Was ist Petanque? Petanque. ist eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.09
  • 2
Lokalpolitik

Positive Bilanz im Berufsberatungsjahr 2008/09 trotz Wirtschaftskrise

Pressegespräch in der Arbeitsagentur Donauwörth Zur Situation am Ausbildungsmarkt in der Region "Die Bilanz zum Abschluss des Berufsberatungsjahres für Nordschwaben zeigt, dass sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt trotz Rezession nicht verschlechtert hat," erläuterte Claudia Wolfinger, Leiterin der Arbeitsagentur in Donauwörth, im Pressegespräch. Drei Hauptfaktoren spielen dabei eine Rolle: Die demografische Entwicklung (geburtenschwache Jahrgänge), die wachsende Tendenz zu höheren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.09
  • 3
Lokalpolitik

10 Jahre Hospizgruppe Donau-Ries - Unterstützung durch die RVB Donauwörth

2000 Euro Spende der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth für die Hospizgruppe Donau-Ries zu deren 10jährigem Jubiläum Hilfe und Begleitung in der letzten Lebensphase des Menschen "Gegründet wurde die Hospizgruppe im November 1999. Wir sind ein eingetragener Verein, als gemeinnützig anerkannt und haben momentan cirka 170 Mitglieder. Hinter der Gründung stand die Motivation, Schwerkranke, Sterbende und ihre Angehörigen in ihrer letzten Lebenszeit nicht allein zu lassen." Gewöhnlich wird das Thema...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.09
  • 4
Kultur
Sven Görtz: Literarisches Kabarett im Zeughaus
5 Bilder

Highlights der Donauwörther Kulturtage 2009 im Oktober

Ein facettenreiches Spektrum künstlerischer Events Schon oft im Vorfeld ausverkaufte Veranstaltungen, prominente Künstler, aktuelle Themenvielfalt sowohl in einer populären Breite wie auch in einer erfreulichen "Tiefe", von Klassik, Jazz, Literatur und Kabarett, speziell für Kinder, für Tanzfreudige, für kurzweilige Unterhaltung, aber auch Besinnlich-Schönes war ebenso geboten wie informative Vorträge über Archäologie oder Hexenprozesse im mittelalterlichen Donauwörth. Ob Veronika Eberle mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.09
  • 1
Freizeit
36 Bilder

Wallerstein (Romantische Straße)

Im Herzen des Rieses liegt die Marktgemeinde Wallerstein, geprägt durch ihre lange Geschichte als Residenzort der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein. Die Ortsmitte wird von der weithin bekannten Pest- oder Dreifaltigkeitssäule und der Pfarrkirche St. Alban beherrscht und besticht durch ihre malerische, historische Bausubstanz. In der Mitte des Ortes erhebt sich der ca. 65 m hohe, ehemalige ,,Wallersteiner Felsen" mit einem herrlichen Rundblick über das Ries. Schloss Wallerstein Seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.09
  • 8
Wetter
Für alle die es nicht mehr wissen - das weiße ist der Schnee!

Donauwörth - 15.10.09 - 21.10 Uhr - so langsam wird es auch hier weiß

41. Kalenderwoche - Sommergefühle bei 26 ° C. Ende der 42. KW - es schneit auch in Donauwörth und so langsam wird es überall (Gott sei Dank noch nicht auf den Straßen der Stadt) weiß. Kommt nun der Winter, oder ist dies nur der dezente Hinweis von Petrus, dass die Winterreifen endlich aus dem Sommerschlaf geweckt werden sollten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.09
  • 6
Sport
Immer wieder vereitelte der gute VSC-Block die Angriffsbemühungen der Augsburger

Höhen und Tiefen beim Heimspieltag der Volleyballer des VSC Donauwörth

Herren Kreisliga Beim ersten Spieltag trafen die Herren gleich auf zwei altbekannte Gegner, die Mannschaften aus Augsburg und Bezirksklassenabsteiger Inchenhofen. VSC Donauwörth – TV Inchenhofen 1:3 Erste Gegner der Saison war das Team des Bezirksklassenabsteigers aus Inchenhofen. Und hier rechneten sich die VSC`ler nach einer äußerst kurzen Vorbereitung und ohne Trainer keine großen Chancen aus. Neu ins Team gestoßen ist Oliver Bürge, der durch seine gute Angriffstechnik sicherlich eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.09
Freizeit
Sportler des Jahres 2003: Necdet "Ali" Kocaman

Glückwunsch dem User der Woche - Ali Kocaman

Ich wollte es mir nicht nehmen lassen Ali Kocaman zu seiner Auszeichnung zum User der Woche zu gratulieren. In diesem Zusammenhang darf ich allen Lesern von myheimat auch sagen, dass Herr Kocamann im Jahre 2004 von der Stadt Donauwörth zum "Sportler des Jahres 2003" gekürt wurde. Lassen wir einfach das Bild von damals sprechen. Alles Gute.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 18
Kultur

Menschen einer Stadt: "Aus Liebe zum Leben"

Interview mit der Leiterin der Johanniter-Tagespflege Andrea Maier und Raphael Doderer, Öffentlichkeitsarbeit "Aus Liebe zum Leben" lautet das Motto der Johanniter: Rund 14 000 Fördermitglieder und über 100 ehrenamtliche Helfer engagieren sich im Regionalverband Nordschwaben. Vier Jugendgruppen in Donauwörth und eine in Nördlingen gibt es, und in Donauwörth-Nordheim befindet sich ihre Geschäftsstelle. Umfassend stellen sich die Tätigkeitsfelder dar, weit mehr als Rettungsdienst und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 3
Natur
6 Bilder

Afrikanischer Windhund

Diesen afrikanischen Windhund habe ich auf der Messe in Donauwörth fotografiert. Man konnte aus den Augen des Hundes Enttäuschung und Angst erkennen, zumindest kam es mir so vor. Nachdem ich einige Fotos gemacht hatte, fragte ich die Besitzerin was für eine Rasse dieser Hund sei. Sie sagte mir ein afrikanischer Windhund. Ich wollte auch wissen, warum dieser so ängstlich drein schaute! Als sie mir sagte, daß sie ihn vom Tierheim abgemagert abgeholt hätte, wusste ich warum dieser Blick.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.09
  • 1
Freizeit
2 Bilder

1. Donauwörther Oktoberfest mit attraktivem Programm

Von Freitag bis zum verkaufsoffenen Sonntag Zahlreiche Highlights in der City am großen Marktwochenende Manche Events wirken so, als müsste es sie eigentlich schon immer gegeben haben: So auch das 1. Donauwörther Oktoberfest, initiiert durch die Kiwanis und das JuZe sowie die Pfadfinder (Kinderprogramm u. a.). Vom Freitag bis zum verkaufsoffenen Sonntag ist Oktoberfest angesagt, und wer bereits am Freitagabend das zünftige Festzelt in der Neuen Obermayerstraße besuchte, spürte: Ja, es kommt an!...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.09
  • 1
Sport

Saisonauftakt der VSC-Volleyballer am 10.10.09 in der Neudegger Sporthalle

Saisonauftakt in der Neudegger Sporthalle Alle drei VSC – Teams starten in die Saison Alles andere als optimal verliefen die Vorbereitungen für die VSC Volleyballer, denn mit dem Abriss „ihrer“ Halle am Gymnasium wurden sie heimatlos und mussten ihr gewohntes Trainingspensum erheblich einschränken. Dies bedeutet, dass alle Teams nur noch einmal wöchentlich an den Ball können und somit sicherlich nicht an die guten Leistungen der letzten Saison anknüpfen können. Am morgigen Samstag, Spielbeginn...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.09
Freizeit

Jugendleistungspreis 2009

Unsere Zukunft ist schon Gegenwart: Außergewöhnliches Engagement durch den Jugendleistungspreis 2009 ausgezeichnet 7 Preisträger aus dem Landkreis Seit 1986 wird der auf einer Sparkassen-Stiftung basierende Preis verliehen: Eine Jury wählte auch heuer wieder aus einer Fülle eingegangener Vorschläge hervorragende Beispiele vorbildlichen Engagements in verschiedenen Bereichen und überreichte im Rahmen des Festaktes im Gallussaal des Klosters Heilig Kreuz den zwischen 1000 und 1500 Euro dotierten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.