Dom

Beiträge zum Thema Dom

Freizeit
Gruppenfoto im Schlossgarten von Fulda
34 Bilder

Dom, Stadtschloss, Feuerwehrmuseum und Brauhaus

Referenten und Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit im DLRG Bezirk fuhren nach Fulda Einen Tagesausflug nach Fulda unternahmen dieser Tage die Mitglieder des Redaktionsteams für den Pressespiegel im heimischen DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Nach individueller Anreise traf man sich gegen halb elf auf dem Universitätsplatz in Fulda um von dort zum nahe gelegenen Café Ideal zu laufen. Dort wurde erst einmal ausgiebig gefrühstückt ehe der Rundgang durch die Altstadt mit dem Ziel „Dom St....

  • Hessen
  • Fulda
  • 02.09.18
Kultur
Nr. 96 > https://berliner-schloss.de/wp-content/uploads/Berliner_Extrablatt_Ausgabe-96_gesamt.pdf | Foto: wie vor
20 Bilder

„DAS SCHLOSS LAG NICHT IN BERLIN – BERLIN WAR DAS SCHLOSS“ von Wolf Jobst Siedler

aktualisiert | „DAS SCHLOSS LAG NICHT IN BERLIN – BERLIN WAR DAS SCHLOSS“ von Wolf Jobst Siedler, veröffentlicht 1992 und immer noch aktuell für die Grundsatzdebatte > https://berliner-schloss.de/das-historische-schloss/das-schloss-lag-nicht-in-berlin-berlin-war-das-schloss/ Facebook-Teilnehmer werden gebeten, auf https://www.facebook.com/wiederaufbau.berliner.schloss ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Berliner Extrablatt Nr. 100 · Oktober 2023 >...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.05.13
  • 2
Freizeit
Jetzt hat die Reeperbahn ihren Platz unterhalb des Schlosses Merseburg gefunden.
6 Bilder

Reeperbahn ankert jetzt in Merseburg

Nachdem vor einigen Tagen sich das Fahrgastschiff Reeperbahn von Weißenfels über Bad Dürrenberg nach Merseburg auf den Weg gemacht hat, wurde jetzt feierlich die Ankunft in der Domstadt gefeiert. Das Team um Sandra Grunert und Käpt´n Fu von der Weißenfelser Personenschiffahrt wurden am Anleger unterhalb des Schlosses von Oberbürgermeister Jens Bühligen begrüßt. Mit den Worten, "ich freue mich, das wieder ein Schiff in Merseburg fährt", überreichte Bühligen einen Raben an die Mannschaft. Der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenfels
  • 06.10.10
Freizeit
18 Bilder

Diese Stadt hat einen Vogel!

Um 780 das erste Mal erwähnt war sie lange Zeit Bischofs- und Residenzstadt. Einst Herzogtum, gehörte sie später zu Preußen. 1906 begann der Braunkohleabbau in der Region, um die Stadt herum entstanden Chemieanlagen und sie entwickelte sich zu einem industriellen Schwerpunkt. Die Stadt liegt an der Mündung der Geisel in die Saale, ist Dom- sowie Hochschulstadt und gehört heute zum Land Sachsen Anhalt. Wegen ihrer Nachbarschaft zu Leuna und Buna oft mit „dicker Luft“ in Verbindung gebracht, ist...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 31.08.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.