Dom

Beiträge zum Thema Dom

Freizeit
25 Bilder

Hier stritten einst zwei Königinnen...

Ein Sonntagsausflug führte uns nach Worms und nach einer Führung durch zwei Jahrtausende Stadtgeschichte klang dieser Tag mit einer Fahrt im "Kuckucksbähnel" aus. Obwohl das letzte Weihnachtsfest schon einige Tage her ist lösten wir erst jetzt das Geschenk ein. Es sollte für uns ein entspannter Tag werden, da alles, einschließlich An- und Abreise, bestens vorbereitet und geplant war. So erreichten wir unser erstes Reiseziel: die Stadt Worms. Bisher war unser Wissen über die Stadt und ihre...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 13.08.19
  • 5
  • 16
Kultur

Fassenacht im Schatten des Doms – Ribanna fährt lieber Auto

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Fast kommt sie mir wie der Dom, schon immer da gewesen, ein fester Pfeiler in meinem Leben. Geändert hat sich das Drumherum: mehr Essen und Trinken, größeres Angebot, lauter – bunter – toller. Na ja! Früher gab es von allem weniger und es war trotzdem schön … Da fällt mir etwas ein: Fassenacht 1969. Ihre Knie wackeln immer noch. Carolin fährt gerne Riesenrad, aber wenn es stoppt und man gerade ganz oben festhängt, über dem Rhein … also das ist schon irgendwie...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 13.11.17
  • 1
Freizeit
Rundum freie Sicht auf den Kaiserdom
8 Bilder

Ein Ausflug, der sich lohnen wird: Speyer am Rhein mit Dom

Von Marburg sind es vielleicht 90 Minuten oder maximal zwei Stunden mit dem Auto – und schon hat man die Kaiserstadt Speyer erreicht. Es lohnt sich. Speyer liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, die hier schon auf knapp hundert Meter über dem Meeresspiegel heruntergeht. Ein Muss ist natürlich der Kaiserdom: Er ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Schon im 4. Jahrhundert soll es in Speyer einen Bischof gegeben haben. Der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 05.04.15
  • 5
  • 10
Kultur
22 Bilder

Der Kaiserdom zu Speyer

Er ist die größte erhaltene romanische Kirche der Welt und seit 1981 Weltkulturerbe. Nach der Haager Konvention ist der Dom auch ein geschütztes Kulturgut. Kaiser Konrad der II. ließ ab 1025 mit dem Bau des Doms beginnen. Es sollte die größte Kirche des Abendlandes werden. Als wir dort waren, war ein Teil des Doms eingehüllt, da zur Zeit Bauarbeiten stattfinden. Ich will hier nicht viel Text schreiben, da ich weitere Informationen aus Wikipedia holen würde, die jeder nach Bedarf selber einlesen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 31.10.12
Kultur
St. Stephan, Ostseite.
25 Bilder

St. Stephan in Mainz

Auf der höchsten Erhebung der Stadt Mainz, in der „Kleine Weißgasse“ steht die Stadtkirche St. Stephan. Sie wurde zwischen1290 und 1335 im gotischen Stil gebaut, auf dem Fundament einer ottonischen-vorromanischen Basilika die um 990 von Erzbischof und Erzkanzler von Mainz, Willigis errichtet wurde. Es sollte eine „Gebetsstätte des Reiches“ sein, in der unablässig für die Belange des Reiches, von den „Stiftsherren“ gebetet werden sollte. 1857 und im zweiten Weltkrieg wurde sie schwer beschädigt...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 28.04.12
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.